Rechtschreibung
Rechtschreibung
Moin
könnte man mal das Thema Rechtschreibung kein Thema sein lassen?
Ich würde es sehr gut finden, wenn nicht immer die Rechtschreibung und die Grammatik von denen beanstandet wird ,die es zu 1000% beherrschen .Man traut sch ja kaum noch was zu schreiben ,weil es zu viele Oberlehrer hier gibt.Jeder hat seine Schwächen,warum kann man die nicht ignorieren?
Rechtschreibung ist nicht alles.
Gruss Armin
könnte man mal das Thema Rechtschreibung kein Thema sein lassen?
Ich würde es sehr gut finden, wenn nicht immer die Rechtschreibung und die Grammatik von denen beanstandet wird ,die es zu 1000% beherrschen .Man traut sch ja kaum noch was zu schreiben ,weil es zu viele Oberlehrer hier gibt.Jeder hat seine Schwächen,warum kann man die nicht ignorieren?
Rechtschreibung ist nicht alles.
Gruss Armin
Re: Rechtschreibung
Meinung dazu:
Ja, richtig, es gibt viele hilfreiche und lesenswerte Beiträge von Usern, die die Rechtschreibung "nicht" zu 100%" beherrschen (so wie ich auch), aber deren Inhalt verständlich und lesbar ist.
Deshalb bin auch ich der Meinung, dass eine Kritik/Anmerkung diesbezüglich unangemessen und nicht zielführend ist.
Auch gibt es hier (?) und in anderen Foren sehr kompetente User, die schlicht Legastheniker sind, dazu stehen (drüberstehen) und mutig immer wieder posten, dafür meine Hochachtung.
Ja, richtig, es gibt viele hilfreiche und lesenswerte Beiträge von Usern, die die Rechtschreibung "nicht" zu 100%" beherrschen (so wie ich auch), aber deren Inhalt verständlich und lesbar ist.
Deshalb bin auch ich der Meinung, dass eine Kritik/Anmerkung diesbezüglich unangemessen und nicht zielführend ist.
Auch gibt es hier (?) und in anderen Foren sehr kompetente User, die schlicht Legastheniker sind, dazu stehen (drüberstehen) und mutig immer wieder posten, dafür meine Hochachtung.
Re: Rechtschreibung
Ja, ihr habt Recht. Nur tut es mir manchmal im Auge weh und es liest sich teilweise etwas schwer.
Aber ich habe mich ja dazu auch gar nicht negativ geäußert.
Wie heißt das schöne Wort, Toleranz?
Aber ich habe mich ja dazu auch gar nicht negativ geäußert.
Wie heißt das schöne Wort, Toleranz?
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Rechtschreibung
Ich bin bekennender Rechtschreibnazi, obwohl damals in Deutsch nur mittelmäßiger Schüler.
Ganz einfach, weil ich denke, Wort und Schrift sind die höchsten Güter der Menschheit.
Ohne diese wären wir nicht da, wo wir sind. Zumindest in der Schrift unterscheiden wir uns zu allen Lebewesen.
Mir tut es jedes Mal weh, wenn ich Fehler in Orthografie und Grammatik lesen muss. Mit Oberlehrer hat das übrigens überhaupt nichts zu tun!
Soll man einen Hinweis geben, damit andere nicht die gleichen Fehler machen?
Soll man es überlesen, weil nicht jeder die Sprache als Hobby hat?
Ich habe mich für das zweite entschieden.
Ganz einfach, weil ich denke, Wort und Schrift sind die höchsten Güter der Menschheit.
Ohne diese wären wir nicht da, wo wir sind. Zumindest in der Schrift unterscheiden wir uns zu allen Lebewesen.
Mir tut es jedes Mal weh, wenn ich Fehler in Orthografie und Grammatik lesen muss. Mit Oberlehrer hat das übrigens überhaupt nichts zu tun!
Soll man einen Hinweis geben, damit andere nicht die gleichen Fehler machen?
Soll man es überlesen, weil nicht jeder die Sprache als Hobby hat?
Ich habe mich für das zweite entschieden.
Grüße
Michael
Michael
Re: Rechtschreibung
Dann tobe dich in einem Rechtschreibforum aus, hier ist ein Reisemobilforum. Wie verzweifelt muss man sein, sowas hier überhaupt zu diskutieren?Luppo hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 23:10Ich bin bekennender Rechtschreibnazi, obwohl damals in Deutsch nur mittelmäßiger Schüler.
Ganz einfach, weil ich denke, Wort und Schrift sind die höchsten Güter der Menschheit.
Ohne diese wären wir nicht da, wo wir sind. Zumindest in der Schrift unterscheiden wir uns zu allen Lebewesen.
Mir tut es jedes Mal weh, wenn ich Fehler in Orthografie und Grammatik lesen muss. Mit Oberlehrer hat das übrigens überhaupt nichts zu tun!
Soll man einen Hinweis geben, damit andere nicht die gleichen Fehler machen?
Soll man es überlesen, weil nicht jeder die Sprache als Hobby hat?
Ich habe mich für das zweite entschieden.
Viva La Vida!
-
- Beiträge: 1340
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Rechtschreibung
Die Verunglimpfung ist aber auch kein netter Zug. Wenn man Fehler macht und darauf aufmerksam gemacht wird, muss man doch nicht gleich ein Revanche-Foul begehen?
Bei sonst mässigem Schulerfolg ist mir im Gegenstand Deutsch immer alles in den Schoß gefallen. Ich bin weder Oberlehrer noch Schriftgelehrter, trotzdem springen mich Fehler im geschriebenen Wort regelrecht an. Du lieber Armin zum Beispiel plenkst sehr oft. Das ist kein Grund, ein Fass aufzumachen ... aber mir springt das ins Auge. In der Schule haben wir ein einziges Mal gelernt: jedes Satzzeichen direkt nach dem Wort, nach dem Satzzeichen ein Abstand. Das ist so leicht wie Zähneputzen. Auf der anderen Seite wendest du die Interpunktion richtig an - es ist nämlich wirklich mühsam, einen Satz zu verstehen, der ohne Punkt und Komma geschrieben wird.
Aber Satzzeichen Fehler passieren nun mal, was wirklich schlimm ist, ist wenn der Schreiber seine Worte ohne Rücksicht auf Verluste "fallen lässt". Jeder Computer hat heutzutage eine Rechtschreibprüfung, da ist es doch wirklich nicht schwer, die Wörter mit einer rot gewellten Linie drunter noch einmal genauer anzusehen, oder?
Ganz krass sind Beiträge, die im Chat Stil geschrieben wurden - alles in Kleinbuchstaben, lauter Abkürzungen, ohne Interpunktion. Da wird einem richtig übel beim Lesen, das liest sich wie der ärgste Ghetto Slang ("Jo Mann, was geht ab?"). Gottlob ist dieses Forum weitgehenst frei davon.
Das Schöne an Fachforen ist, dass sie oft einen Quell des Wissens darstellen. Noch schöner ist, wenn das Wissenswerte in einer ansehnlichen Formulierung verpackt ist. Dann wird das Geschriebene glaubwürdiger. Und vor dem Absenden kann man auch ruhig den eigenen Text noch einmal korrekturlesen, da kommt man schon oft auf grobe Schreibfehler drauf (auch ich). Wir sind hier alle in einem gemütlichen Forum - und nicht auf der Flucht. Ich glaube, das ist es, worauf es den meisten "Oberlehrern" ankommt. Das sollte man genauso akzeptieren wie den einen oder anderen Fehler.
"Rechtschreibung ist eine Visitenkarte, die man sich selbst ausstellt"
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Rechtschreibung
Wenn ihr sonst keine Sorgen habt ist es doch alles super .....
Dann kommt man auch über die deutsche Rechtschreibung hinweg.
Dann kommt man auch über die deutsche Rechtschreibung hinweg.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Rechtschreibung
Seufz, ich dachte, wenn ich das per PN anspreche, dann reicht das.
Hinweise auf Rechtschreibung gilt in Foren seit dem Anfang des Internets als unhöflich, da man nicht wissen kann, ob jemand z.B. an Legasthenie leidet, oder durch das tippen auf dem Smartphone oder Tablet das richtige schreiben erschwert wird, oder deutsch vielleicht nicht die Muttersprache ist.
Oft werden Hinweise auf Rechtschreibung auch als Ablenkung genutzt, wenn einem die Argumente ausgegangen sind. War hier sicher nicht die Intention, aber ich will das trotzdem mal anmerken, denn in manchen Situationen wird das genau so wahrgenommen.
Wenn man jemanden wirklich nur einen Hinweis geben möchte, dass seine/ihre Texte schwer zu lesen sind, dann macht man das sicher nicht öffentlich sondern per PN. Öffentlich jemanden auf die Rechtschreibung, Interpunktion oder fehlende Absätze anzusprechen, wird in aller Regel als Angriff gewertet.
Darum: Bitte lasst es.
Da wir das Thema jetzt offiziell im Forum stehen haben, werde ich kommende Bemerkungen (Angriffe) zur Rechtschreibung löschen. Es soll hier niemand vom schreiben abgehalten werden, oder sich unwohl fühlen, nur weil er Schwierigkeiten hat, sich schriftlich auszudrücken.
Es kommt auf den Inhalt an, nicht auf die Form.
Gruß
Andi
Hinweise auf Rechtschreibung gilt in Foren seit dem Anfang des Internets als unhöflich, da man nicht wissen kann, ob jemand z.B. an Legasthenie leidet, oder durch das tippen auf dem Smartphone oder Tablet das richtige schreiben erschwert wird, oder deutsch vielleicht nicht die Muttersprache ist.
Oft werden Hinweise auf Rechtschreibung auch als Ablenkung genutzt, wenn einem die Argumente ausgegangen sind. War hier sicher nicht die Intention, aber ich will das trotzdem mal anmerken, denn in manchen Situationen wird das genau so wahrgenommen.
Wenn man jemanden wirklich nur einen Hinweis geben möchte, dass seine/ihre Texte schwer zu lesen sind, dann macht man das sicher nicht öffentlich sondern per PN. Öffentlich jemanden auf die Rechtschreibung, Interpunktion oder fehlende Absätze anzusprechen, wird in aller Regel als Angriff gewertet.
Darum: Bitte lasst es.
Da wir das Thema jetzt offiziell im Forum stehen haben, werde ich kommende Bemerkungen (Angriffe) zur Rechtschreibung löschen. Es soll hier niemand vom schreiben abgehalten werden, oder sich unwohl fühlen, nur weil er Schwierigkeiten hat, sich schriftlich auszudrücken.
Es kommt auf den Inhalt an, nicht auf die Form.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Rechtschreibung
AndiEh hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 08:21werde ich kommende Bemerkungen (Angriffe) zur Rechtschreibung löschen. Es soll hier niemand vom schreiben abgehalten werden, oder sich unwohl fühlen, nur weil er Schwierigkeiten hat, sich schriftlich auszudrücken.



Und jetzt weiter mit dem Hobby Reisemobil.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Rechtschreibung
Bitte den letzten Absatz noch einmal lesen. Du hast da etwas falsch verstanden.Mexi hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 00:09Dann tobe dich in einem Rechtschreibforum aus, hier ist ein Reisemobilforum. Wie verzweifelt muss man sein, sowas hier überhaupt zu diskutieren?
Hervorhebung von mir.Mexi hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 00:09Soll man einen Hinweis geben, damit andere nicht die gleichen Fehler machen?
Soll man es überlesen, weil nicht jeder die Sprache als Hobby hat?
Ich habe mich für das zweite entschieden.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Rechtschreibung
Ich habe beschlossen alle meine Rechtsschreibfehler vom copyright zu befreien.
Jeder darf sie nach Lust u.Laune, auch gewerblich, verwenden wenn er welche findet
Jeder darf sie nach Lust u.Laune, auch gewerblich, verwenden wenn er welche findet

Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Rechtschreibung
Ich bin weit weg vom Oberlehrertum, muss aber Peter im Grundsatz recht geben und es sollte uns Biodeutschen zu denken geben, wenn wir Hinweise zur teutschen Rechtschreibung aus Österreich erhalten
Mich schmerzt neben fehlenden Satzzeichen die oftmals sinnentstellende Verwechslung von das, dass und für Sprachnostalgiker auch daß. Es sind nämlich Wörter mit unterschiedlichen Bedeutungen. Das eine ist ein Artikel, das andere eine Konjunktion (Bindewort).
Da es sich um einen oft gemachten Fehler handelt, und zwar überall im www, soll sich niemand im Forum persönlich angesprochen fühlen. Nur eben insofern, dass man vor dem Senden vielleicht nochmal kurz drüber geht.
Nix für ungut
Steffen

Mich schmerzt neben fehlenden Satzzeichen die oftmals sinnentstellende Verwechslung von das, dass und für Sprachnostalgiker auch daß. Es sind nämlich Wörter mit unterschiedlichen Bedeutungen. Das eine ist ein Artikel, das andere eine Konjunktion (Bindewort).
Da es sich um einen oft gemachten Fehler handelt, und zwar überall im www, soll sich niemand im Forum persönlich angesprochen fühlen. Nur eben insofern, dass man vor dem Senden vielleicht nochmal kurz drüber geht.
Nix für ungut
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Rechtschreibung
Das würde aber bedingen,dass man die entsprechenden Regeln auch kennt.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Rechtschreibung
Kann man gar nicht mehr alle kennen bei den vielen Rechtschreibreformen in Deutschland.
Ich versuche so zu schreiben, wie ich es vor vielen Jahren in der Schule mal gelernt habe, manches davon eventuell
auch schon wieder vergessen habe. Die bisherigen deutschen Rechtschreibreformen ignoriere ich, genauso Pc-, Gender-Wahnsinn und meistens auch Denglisch.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- Doraemon
- Beiträge: 3650
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Rechtschreibung
hast du wohl auch vergessen
rumfahrer hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 10:54Nur eben insofern, dass man vor dem Senden vielleicht nochmal kurz drüber geht.



Re: Rechtschreibung
Kleine Eselsbrücke:Elgeba hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 10:56Das würde aber bedingen,dass man die entsprechenden Regeln auch kennt.
Gruß Arno
In jedem Fall bezieht sich ein “das” auf ein Nomen und lässt sich durch “dieses”, “jenes” oder “welches” ersetzen. Da sich das “dass” auf kein Nomen bezieht, sondern als Konjunktion einen Nebensatz einleitet, lässt es sich durch kein anderes Wort ersetzen.
Grüße
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
- Doraemon
- Beiträge: 3650
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Rechtschreibung
Was ist das eigentlich deutsche Rechschreibreform, ich lebe seid 15 Jahren in Spanien und habe noch nie davon gehört.walter7149 hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 11:06Kann man gar nicht mehr alle kennen bei den vielen Rechtschreibreformen in Deutschland.
Ich versuche so zu schreiben, wie ich es vor vielen Jahren in der Schule mal gelernt habe, manches davon eventuell
auch schon wieder vergessen habe. Die bisherigen deutschen Rechtschreibreformen ignoriere ich, genauso Pc-, Gender-Wahnsinn und meistens auch Denglisch.

- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Rechtschreibung
- https://www.google.com/search?client=fi ... reibreformDoraemon hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 11:14Was ist das eigentlich deutsche Rechschreibreform, ich lebe seid 15 Jahren in Spanien und habe noch nie davon gehört.![]()

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Rechtschreibung
mach Dir nichts draus, ca. alle 20 Jahre kommt so ein deutscher Schwachsinn. Da kann nicht auf der Höhe bleiben wenn man nicht zur Schule geht.
Vereinfachte Ausgangsschrift, neue Rechtschreibung, bin gespannt wie die nächste Sai heißt...
Vereinfachte Ausgangsschrift, neue Rechtschreibung, bin gespannt wie die nächste Sai heißt...
Mobilvetta Kea I86 


