wieviel darf's denn kosten?
Re: wieviel darf's denn kosten?
Georg, danke für deine Aufklärung. Das hätte ich jetzt so nicht gedacht.
Daumen hoch.
Daumen hoch.
Re: wieviel darf's denn kosten?
Guten Tagraidy hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 11:46Und ich glaube, ich will es gar nicht wissen und werde es deshalb nie ausrechnen.
Gleicher Meinung.
Warum soll ich mich mit etwas beschäftigen, das bereits Vergangenheit und damit nicht mehr zu ändern ist?
Desgleichen mit der Frage ReiMo Ja oder Nein? Wir fahren seit 1977 ReiMo, was bisher wohl eine nette Summe gekostet hat.
Habe ich noch nie und werde ich auch nie ausrechnen. Was vorbei ist, ist vorbei.
Jetzt sind wir und das letzte ReiMo alt und bleiben während der verbleibenden Zeit noch zusammen.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Trumpel und Murks, das Duo Infernale der USA"
"Trumpel und Murks, das Duo Infernale der USA"

Re: wieviel darf's denn kosten?
Bisch immer ä chli am züslä und chaschs nöd loh...Frank1965 hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 15:33Georg, danke für deine Aufklärung. Das hätte ich jetzt so nicht gedacht.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: wieviel darf's denn kosten?
Deine Tastatur ist wahrscheinlich kaputt…..
Irgendwie gibt das keinen Sinn
Viva La Vida!
- Austragler
- Beiträge: 4993
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: wieviel darf's denn kosten?
Wenn es auf Tour geht, dann kostet der Urlaub halt, was er kostet.
Wir gehen in Restaurants Essen, wenn uns die Location und Speisekarte gefällt oder ins Eiscafé, wenn wir unterwegs sind. Um den Gardasee war z.B. ein Aperol Spritz und Bruscetta bei einem Zwischenhalt mit dem Fahrrad oder zu Fuß die Regel. Wir gehen vor Ort shoppen oder in die dortigen Spezialitätengeschäfte und fahren auf Stellplätze oder Campingplätze, die uns gefallen. Mittlerweile legen wir ein wenig Wert auf mehr Qualität, auch wenn es etwas kostet.
Wir können es uns aber aufgrund der persönlichen Einkommenssituation auch erlauben. Jeder muss es sich nach seinen Verhältnissen gut gehen lassen-so wie bei dem Kauf eines WoMo (z.B. Carado oder Morello)
5 Wochen Norwegen haben uns mit allen Einkäufen, Fähren, Maut und Panne mit Reparatur etwas über 6.000€ gekostet.
Wir gehen in Restaurants Essen, wenn uns die Location und Speisekarte gefällt oder ins Eiscafé, wenn wir unterwegs sind. Um den Gardasee war z.B. ein Aperol Spritz und Bruscetta bei einem Zwischenhalt mit dem Fahrrad oder zu Fuß die Regel. Wir gehen vor Ort shoppen oder in die dortigen Spezialitätengeschäfte und fahren auf Stellplätze oder Campingplätze, die uns gefallen. Mittlerweile legen wir ein wenig Wert auf mehr Qualität, auch wenn es etwas kostet.
Wir können es uns aber aufgrund der persönlichen Einkommenssituation auch erlauben. Jeder muss es sich nach seinen Verhältnissen gut gehen lassen-so wie bei dem Kauf eines WoMo (z.B. Carado oder Morello)
5 Wochen Norwegen haben uns mit allen Einkäufen, Fähren, Maut und Panne mit Reparatur etwas über 6.000€ gekostet.
Allzeit gute Reise
Seit 09/2023 mit Tourne 6.0 autark unterwegs: 280Wp Solar, 200Ah LiFePO4, 1.800W WR, Komp.kühlschrank, Gas-Warmwasserboiler, Webasto EVO Top 40, 32mm Armaflex, Fußbodenheizung
https://www.tourne-mobil.com/de/models/6-0

Seit 09/2023 mit Tourne 6.0 autark unterwegs: 280Wp Solar, 200Ah LiFePO4, 1.800W WR, Komp.kühlschrank, Gas-Warmwasserboiler, Webasto EVO Top 40, 32mm Armaflex, Fußbodenheizung
https://www.tourne-mobil.com/de/models/6-0
Re: wieviel darf's denn kosten?
Schön wärs ja wenn es nur die "Ansprüche" wären die steigen.raidy hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 12:34Mit dem Alter steigen halt die Ansprüche, man wird bequemer - und wenn dann die Kasse noch stimmt....
Leider steigt der Grad der körperlichen Einschränkungen - bei uns jedenfalls - mit dem Alter und das ist einer der Gründe für den "Komfort".
Liebend gerne wäre ich ich im VW Bus unterwegs wie vor 40 Jahren.
Und ganz ernsthaft habe ich bei unserem Wiedereinstieg ins WoMo Leben einen solchen auch besichtigt als allererstes.
Dann wurde es Schritt für Schritt größer das Mobil
Beste Gruesse Bernd
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1833
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: wieviel darf's denn kosten?
Du hast mein tiefstes Mitgefühl, Du hast es ja wenigstens geschafft innerhalb kürzester Zeit wieder zum € Millionär zu werden. Du darfst uns ruhig verraten, wie Du das gemacht hast. Arbeit scheidet nahezu aus, denn sonst währst Du ja schon vorher zweifacher Millionär gewesen.Frank1965 hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 17:43Jawoll, auch wenn ich schlagartig durch die Einführung kurzfristig kein Millionär mehr war....![]()



Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: wieviel darf's denn kosten?
Kein Wunder das das PM - Forum dicht gemacht wurde, hat vermutlich am fehlenden Humor gelegen. 

- WoMoFahrer
- Beiträge: 1833
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: wieviel darf's denn kosten?
Na jetzt wissen wir wenigstens Bescheid.
Übrigens, ich arbeite auch schon an der 5 ten Million €. Mit den ersten 4 hat es leider nicht geklappt.

Übrigens, ich arbeite auch schon an der 5 ten Million €. Mit den ersten 4 hat es leider nicht geklappt.



Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: wieviel darf's denn kosten?
Geld und Glück ist doch relativ.
Der Eine hat 500 Millionen und ist unglücklich, der Andere hat nur 250 Millionen und ist trotzdem glücklich
Der Eine hat 500 Millionen und ist unglücklich, der Andere hat nur 250 Millionen und ist trotzdem glücklich

Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: wieviel darf's denn kosten?
Bringt ja auch nix wenn man der reichste auf dem Friedhof ist .
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.

Re: wieviel darf's denn kosten?
Das letzte Hemd hat keine Taschen.Berchumer hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 22:17Bringt ja auch nix wenn man der reichste auf dem Friedhof ist .![]()
Grüße
Michael
Michael
Re: wieviel darf's denn kosten?
Da kommt mir doch sofort "Wer aus der Vergangenheit nicht lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen" von George Santayana oder auch "Wir sind die Summe unserer Erfahrungen" von Prentice Mulfordin den Kopf.ivalo hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 15:57Warum soll ich mich mit etwas beschäftigen, das bereits Vergangenheit und damit nicht mehr zu ändern ist?
Sogar Edison hat schon erkannt "Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer"
Das beruht alles irgendwie darauf, sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen.
Macht aus meiner Sicht auch irgendwie Sinn, die Vergangenheit und die daraus resultierenden Erfahrungen (und dabei nicht nur die eigenen) zu berücksichtigen. Warum bin ich sonst in diesem Forum?
Re: wieviel darf's denn kosten?
Das hat nicht am fehlenden Humor gelegen,sondern an der PM Redaktion deren Verhalten nur als Arbeitsverweigerung zu verstehen sein kann,dazu noch ein herrschsüchtiger,charakterlich ungeeigneter Moderator,das war dann zu viel des schlechten.Frank1965 hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 19:46Kein Wunder das das PM - Forum dicht gemacht wurde, hat vermutlich am fehlenden Humor gelegen.![]()
Kein Späßle gemacht.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: wieviel darf's denn kosten?
Die PM Redaktion konnte da nichts für. Das hat der Mutterverlag entschieden, dem auch die "Auto Motor und Sport" Zeitschrift gehört. Denen war wohl die technische Administration des Forums zu teuer.Elgeba hat geschrieben: Sa 22. Jul 2023, 11:09Das hat nicht am fehlenden Humor gelegen,sondern an der PM Redaktion deren Verhalten nur als Arbeitsverweigerung zu verstehen
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: wieviel darf's denn kosten?
Hallo,Andi
Das habe ich anders gehört,ist jetzt aber auch egal,wer braucht schon die "Protzmobil".
Gruß Arno
Das habe ich anders gehört,ist jetzt aber auch egal,wer braucht schon die "Protzmobil".
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer