Omnia
Re: Omnia
Hallo Anne!
Wir haben einen, nutzen ihn zwar überwiegend zum Aufbacken von Frühstück-Brötchen, haben aber auch schon Brot und Kuchen versuchsweise darin gebacken und auch einen Auflauf bereitet. Wir haben bisher noch keinen Silikon-Einsatz, werden ihn aber doch in Kürze kaufen.( die Silkonform macht bei Aufläufen erst richtig Sinn)
Wenn wir uns so Omnia-YT-Videos anschaut, überkommt uns immer das "kalte Grauen".
Meine Begründung dazu: es wird selten bis nie die eigentlich die hinter dem Prinzip des Omnia stehende Idee verwendet. Eigentlich sollte man den unteren Edelstahlring bei kleiner Flamme auf dem Flammstock des Herdes ausrichten, dann darauf die eigentliche Form und den Deckel. Dann, bei weiter kleiner Flamme, den durch die Formgebung entstehenden Kamineffekt nutzen. So wird sowohl Ober- als auch Unterhitze genutzt.
In den YT-Videos wir fast immer mit voller Flammgröße gearbeitet, dann wundern sich die Anwender, dass ein Überbacken mit z.B. Reibekäse nicht so richtig funktioniert. ( Erklärung ist einfach, Oberhitze fehlt, alle Energie wird über den Edelstahlring nur in die Außenseite der Alu-Form geleitet)
Aber, vllt. sind meine Frau und ich einfach zu dumm, die Nutzungsart Anderer ohne eigene Gedanken zur Wirkweise zu übernehmen. :D
Wir haben einen, nutzen ihn zwar überwiegend zum Aufbacken von Frühstück-Brötchen, haben aber auch schon Brot und Kuchen versuchsweise darin gebacken und auch einen Auflauf bereitet. Wir haben bisher noch keinen Silikon-Einsatz, werden ihn aber doch in Kürze kaufen.( die Silkonform macht bei Aufläufen erst richtig Sinn)
Wenn wir uns so Omnia-YT-Videos anschaut, überkommt uns immer das "kalte Grauen".
Meine Begründung dazu: es wird selten bis nie die eigentlich die hinter dem Prinzip des Omnia stehende Idee verwendet. Eigentlich sollte man den unteren Edelstahlring bei kleiner Flamme auf dem Flammstock des Herdes ausrichten, dann darauf die eigentliche Form und den Deckel. Dann, bei weiter kleiner Flamme, den durch die Formgebung entstehenden Kamineffekt nutzen. So wird sowohl Ober- als auch Unterhitze genutzt.
In den YT-Videos wir fast immer mit voller Flammgröße gearbeitet, dann wundern sich die Anwender, dass ein Überbacken mit z.B. Reibekäse nicht so richtig funktioniert. ( Erklärung ist einfach, Oberhitze fehlt, alle Energie wird über den Edelstahlring nur in die Außenseite der Alu-Form geleitet)
Aber, vllt. sind meine Frau und ich einfach zu dumm, die Nutzungsart Anderer ohne eigene Gedanken zur Wirkweise zu übernehmen. :D
Re: Omnia
Wenn du keinen Backofen hast und in Norwegen echte Brötchen essen möchtest dann nimm das Teil mit.
(Die Norweger können kein Brot backen)
Geht super wenn man es normal nutzt und nicht mit der Hitze übertreibt.
(Die Norweger können kein Brot backen)
Geht super wenn man es normal nutzt und nicht mit der Hitze übertreibt.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Omnia
Wir haben auch einen Omnia, sogar mit Silikonform. Wir brauchen ihn mäßig, aber regelmäßig auf unseren Touren. Wir haben bis jetzt folgendes gemacht, Leberkäse, Brot, Kuchen gebacken und Brötchen aufgebacken. Es ist halt etwas trikky damit zu arbeiten, wenn du aber das System begriffen hast, denn geht es richtig gut. Wie schon geschrieben wurde, es langt die kleine Flamme.
Das einzige Problem, die Kochstellen in den meisten Womos sind recht klein und dann wird es für die Arbeitsfläche gefährlich.
Das einzige Problem, die Kochstellen in den meisten Womos sind recht klein und dann wird es für die Arbeitsfläche gefährlich.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Omnia
wir haben und hatten keinen omnia. wir haben brot und pizza in unseren skk alu-druckgusstöpfen (antihaft beschichtet) gebacken. ebenso diese töpfe zum aufbacken von fertiggekauften gebäckstücken benutzt.
wu (= wolfgang & ulrike)
www.wu-tour.de
S OL= Fahrgestell Iveco Daily 4x4 70S18HA8WX + Ausbau der Firma Bocklet-Fahrzeugbau, Koblenz
Re: Omnia
ps tolle fotos auf der homepage!Anon11 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 10:57Wer hat einen? Lohnt sich die Anschaffung? Seid ihr zufrieden?
wu (= wolfgang & ulrike)
www.wu-tour.de
S OL= Fahrgestell Iveco Daily 4x4 70S18HA8WX + Ausbau der Firma Bocklet-Fahrzeugbau, Koblenz
Re: Omnia
Hallo Anne,Anon11 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 10:57Wer hat einen? Lohnt sich die Anschaffung? Seid ihr zufrieden?
wir haben seit einigen Jahren einen Omnia. Zum Brötchen aufbacken nutzen wir ihn so gut wie gar nicht, wir sind Brotesser.
Aber leckere Aufläufe macht meine Frau öfter, dafür ist das Teil genial. Mit Silikoneinsatz.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Omnia
Wir haben seit Frühjahr einen Omnia und hatten diesen bis jetzt nur zum Brötchen/Semmeln aufbacken benutzt.
Jetzt probieren wir den Omnia gerade mit allerlei verschiedenen Bäckereien und Kochereien aus.
Mit dem Elektroherd haben wir keine guten Erfahrungen.
Mit dem mobilen Gaskocher funktioniert dieser bestens.
Fürs Kuchenbacken haben wir uns jetzt die Silikonform zusätzlich angeschaft, und es klappt.
Jetzt probieren wir den Omnia gerade mit allerlei verschiedenen Bäckereien und Kochereien aus.
Mit dem Elektroherd haben wir keine guten Erfahrungen.
Mit dem mobilen Gaskocher funktioniert dieser bestens.
Fürs Kuchenbacken haben wir uns jetzt die Silikonform zusätzlich angeschaft, und es klappt.
Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Omnia
3 x ja, wenn er komplett mit Einlegerost und Silikonform ist, wird er täglich benutzt wenn wir unterwegs sind.Anon11 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 10:57Wer hat einen? Lohnt sich die Anschaffung? Seid ihr zufrieden?
Ein Thermometer hab ich selbst nachgerüstet, noch besser zu gebrauchen.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Omnia
Unbewiesene Unterstellung, oder nur deine Meinung ?M846 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 11:16Wenn du keinen Backofen hast und in Norwegen echte Brötchen essen möchtest dann nimm das Teil mit.
(Die Norweger können kein Brot backen)
.......

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Omnia
Müssen wir uns wohl auch einen zuelgen, wenn ich das hier so lese... alleine Vorstellung Brötchen aufbacken zu können, hat was!
Zu den Norwegern und Brot kann ich nix sagen, aber den Schweden sagt man das ja auch gerne nach. Wir waren jetzt 4xin Schweden und ich muss sagen so ganz kann ich das nicht nachvollziehen, sie backen das Brot anders, aber ich kann mich erinnern dass es da ein Sorte gab auf die sind meine Kinder voll abgefahren!
Zu den Norwegern und Brot kann ich nix sagen, aber den Schweden sagt man das ja auch gerne nach. Wir waren jetzt 4xin Schweden und ich muss sagen so ganz kann ich das nicht nachvollziehen, sie backen das Brot anders, aber ich kann mich erinnern dass es da ein Sorte gab auf die sind meine Kinder voll abgefahren!
Re: Omnia
Ja!Anon11 hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 10:57Wer hat einen? Lohnt sich die Anschaffung? Seid ihr zufrieden?
Fast 400 mal benutzt: https://www.ski-web24.de/kochen/frame.htm

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Omnia
9 Wochen Urlaub in Norwegen und kein Brot hat lange durchgehalten. Die meisten waren nach einem Tag trocken.
Ist auch allgemein bekannt das Deutschland Brotland ist.
Und wir backen Brot immer selber also habe ich schon Ahnung davon was ich schreibe.
Und nicht nur meine Meinung. Hab das schon ganz oft gehört und gelesen. Fischland aber kein Brotland ;)
Und Walter du musst nicht so reagieren. Kannst auch einfach mal was hinnehmen.
Ist auch allgemein bekannt das Deutschland Brotland ist.
Und wir backen Brot immer selber also habe ich schon Ahnung davon was ich schreibe.
Und nicht nur meine Meinung. Hab das schon ganz oft gehört und gelesen. Fischland aber kein Brotland ;)
Und Walter du musst nicht so reagieren. Kannst auch einfach mal was hinnehmen.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Omnia
Ja, wenn man einen Igel im Portmonee hat, muß man so schreiben

Musst mal zum Bäcker gehen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Omnia
Hallo Marko,
wenn ihr selber Brot backt, in N gibt es prima fertige Brotbackmischungen.
Kann man auch im Omnia backen.
Zum Anmengen ohne Strom dann sowas :

wenn ihr selber Brot backt, in N gibt es prima fertige Brotbackmischungen.
Kann man auch im Omnia backen.
Zum Anmengen ohne Strom dann sowas :


Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Omnia
Alles ausprobiert.
Und wie gesagt, ich backe selber Brot dann habe ich vielleicht etwas mehr Erwartungen.
Bäckerkram mit Konservierung kommt bei uns nicht auf den Tisch.
Wenn man das selber backt hat man bestimmt keinen Igel in der Geldbörse.
@Walter
Ein Rezept wäre gut.
Wir mischen auch das Mehl selber inkl. Sauerteil.
Wenn du ein schönes hast, her damit.
Edit
Ist schon fast ein eigenes Thema
Rezepte aus dem "Ausland"
Und wie gesagt, ich backe selber Brot dann habe ich vielleicht etwas mehr Erwartungen.
Bäckerkram mit Konservierung kommt bei uns nicht auf den Tisch.
Wenn man das selber backt hat man bestimmt keinen Igel in der Geldbörse.
@Walter
Ein Rezept wäre gut.
Wir mischen auch das Mehl selber inkl. Sauerteil.
Wenn du ein schönes hast, her damit.
Edit
Ist schon fast ein eigenes Thema

Rezepte aus dem "Ausland"
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Omnia
BAckt ihr mal euer Brot selbst
Wenn ich im Urlaub mal auf DIE Idee komme stimmt was nicht!! (Also mit mir...)
Brötchen aufbacken im Omnia ist da echt das äußerste der Gefühle!!
Und ja wir leben gesund nicht aus der Tüte oder der Dose, kochen jeden Tag selbst und frisch, aber irgendwo ist dann auch mal gut.

Wenn ich im Urlaub mal auf DIE Idee komme stimmt was nicht!! (Also mit mir...)
Brötchen aufbacken im Omnia ist da echt das äußerste der Gefühle!!
Und ja wir leben gesund nicht aus der Tüte oder der Dose, kochen jeden Tag selbst und frisch, aber irgendwo ist dann auch mal gut.
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Omnia
Also, ich persönlich esse das gebackene Brot, für´s Backen ist meine Partnerin zuständig.
- https://www.regal.no/produkter/brodmikser/
Nur der technische Teil und eventuell die Beschaffung der Technik fällt in meine Zuständigkeit.
- https://www.regal.no/produkter/brodmikser/
Nur der technische Teil und eventuell die Beschaffung der Technik fällt in meine Zuständigkeit.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar