Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
-
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:37
Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
Ich hätte die Möglichkeit eine Lagerhalle in einem bewohnten Industriegebiet im Großraum Grossostheim / Aschaffenburg anzumieten. Hier wäre geschätzt Platz für 7 Wohnmobile. Diese stehen trocken, geschützt (Videoüberwachung möglich) und sicher (Gelände ist bewohnt). Wenn man das zum Selbstkostenpreis umlegt, schätze ich die monatlichen Kosten für einen Platz von 3x10m auf € 150.- Gibt es Gleichgesinnte, die an so einem Platz in dieser Gegend Interesse hätten ? Wie schätzt Ihr den Preis ein, wäre Euch ein solcher Platz das Geld wert bzw. würdet Ihr schätzen dass man einen Teil der gezahlten Miete durch höheren Werterhalt beim Wiederverkauf wieder zurückbekommt. Zugang wäre übrigens 24/7 mit eigenem Schlüssel möglich.
Sonstige Hinweise / Anregungen ? Gilt es irgendwas zu beachten an diesem Modell ?
VG, Lutz
Sonstige Hinweise / Anregungen ? Gilt es irgendwas zu beachten an diesem Modell ?
VG, Lutz
unterwegs im Rapido 696F auf Basis Ducato 8
-
- Beiträge: 1184
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
Ich wohne nur ein paar km weg .... aber mir sind 150,- zu teuer
LG
Dietmar
LG
Dietmar
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1275
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
Mal zum Preis, bei uns in Roth (südlich Nürnberg) kostet auf einem neuen Garagenhof die Halle mit 8x4 Meter, Tor, Stromanschluss cirka € 167,-/Monat, inzwischen alle belegt.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
Komme zwar nicht aus deiner Gegend, aber bei mir hier in Niedersachen werden auch bis zu 150€ bei der Größe und Ausstattung gefordert und die Plätze sind oft schnell vermietet.
Nach meinen Erfahrungen ist es völlig uninteressant bei einem Verkauf wo das Womo stand. Da bekommt man nichts "zurück" für den schönen Platz in der Halle. Es gibt aber noch einen weiteren Grund für einen Einstellplatz. Nicht jeder hat vor der Haustür die Möglichkeit ein größeres Womo zu parken.lupoontour hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 14:22.. Ihr schätzen dass man einen Teil der gezahlten Miete durch höheren Werterhalt beim Wiederverkauf wieder zurückbekommt.
Gruß, Lars
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2814
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
vor dem wiederverkauf investierst du 2 von diesen utopischen monatsmieten in einen aufbereiter und die karre sieht beszer aus wie neu 
in der anzeige steht sowieso: "sehr gepflegt, tierfreier nichtraucherhaushalt..."
überlegt mal: das sind fast 2 tausender im jahr, nur für das wegstellen von einem auto!
aber viele finden einen sp für nen 10er/nacht "schon teuer..."

in der anzeige steht sowieso: "sehr gepflegt, tierfreier nichtraucherhaushalt..."

überlegt mal: das sind fast 2 tausender im jahr, nur für das wegstellen von einem auto!

aber viele finden einen sp für nen 10er/nacht "schon teuer..."

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!

Re: Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
Ich persönlich empfinde die Preise für die Unterstellung auch extrem abgehoben. Leider hat nicht jeder die Möglichkeit sein Womo auf dem eigenen Grundstück oder vors Haus zu stellen.
Meines steht auch das ganze Jahr vor dem Haus, denn so viel Geld zum Unterstellen bin ich nicht bereit zu zahlen. Bei uns um die Ecke kostet der Stellplatz in beheizter Halle mit Strom und allem Pipapo 98€/Monat bei Anmietung von mindestens 1 Jahr. Alle Plätze voll!
Jetzt gerade nach dem "Winterschlaf" in der LKW-Waschanlage für 19,90€ waschen lassen und es sieht wieder aus wie neu!
Meines steht auch das ganze Jahr vor dem Haus, denn so viel Geld zum Unterstellen bin ich nicht bereit zu zahlen. Bei uns um die Ecke kostet der Stellplatz in beheizter Halle mit Strom und allem Pipapo 98€/Monat bei Anmietung von mindestens 1 Jahr. Alle Plätze voll!
Jetzt gerade nach dem "Winterschlaf" in der LKW-Waschanlage für 19,90€ waschen lassen und es sieht wieder aus wie neu!
Grüße
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
-
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:37
Re: Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
Naja, bei uns in der Gegend rund um Frankfurt (aber nicht in Frankfurt !) zahlen viele für den PKW Stellplatz vor dem Haus schon 30-50€ im Monat, Parkplatz in der Tiefgarage und Einzelgarage € 70-100, alles nur fürs Wegstellen vom Auto (das in vielen Fällen deutlich weniger als das WOMO gekostet hat
)

unterwegs im Rapido 696F auf Basis Ducato 8
-
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:37
Re: Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
Rogger, WO ist bei Dir um die Ecke ?rogger613 hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 10:13Bei uns um die Ecke kostet der Stellplatz in beheizter Halle mit Strom und allem Pipapo 98€/Monat bei Anmietung von mindestens 1 Jahr.
unterwegs im Rapido 696F auf Basis Ducato 8
Re: Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
Ist halt eine Sache von Angebot und Nachfrage. Ich zahle anderthalb Tausender im Jahr für's Wegstellen - im Freien, unbewacht und nicht in der Halle! Und hat mich mehr als 2 Jahre intensive Suche gekostet, bis ich den Platz hatte.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 09:41... überlegt mal: das sind fast 2 tausender im jahr, nur für das wegstellen von einem auto! ...

Klar könnte ich das Mobil auch dauerhaft hier kostenfrei vor's Haus stellen. Bis sich die ersten Nachbarn bei der Gemeinde aufregen und die vorhandenen Parkplätze auch noch als reine PKW-Plätze ausgewiesen werden und ich dann noch nicht mal über Nacht Strom anstöpseln kann oder mein langer Wasserschlauch dann nicht mehr zum Mobil reicht. Da zahle ich lieber und hab' meine Ruhe.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Martin (Birdman)
Re: Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
Auch ich würde sagen, die Nachfrage regelt den Preis.
ich lebe anscheinend auf der Insel der Glückseligen, denn mein Platz bei einem ehemaligen Bauern ( aus Altergründen hat er nur noch seinen Hof, die Flächen sind verkauft ) für 40€/Monat incl. Strom von der PV-Anlage auf dem Scheunendach, halte ich für das platte Land für voll i.O.. Ach, ganz vergessen, ich laufe 150 m in Dorf, hole mein Mobil vors Haus zum Beladen und fahre los.
Keine 10 km von mir entfernt wurden vor ca. 10 Jahren Plätze in einem ehemaligen Ringlokschuppen für 80 € angeboten, Nachdem einige Mieter in den letzten Jahren ihren Platz aufgaben, nimmt der Anbieter jetzt 120€ von Neumietern und hat den Altmietern eine Preiserhöhung angekündigt. Bei so vielen Neufahrzeugen/a wird sich kein Vermieter mehr mit "Billigangeboten" für Hallenstellplätze zufrieden geben. Wem der Stellplatz in der Halle zu teuer ist, kann gehen, der Vermieter wird nicht lange auf Anfragen warten müssen.
ich lebe anscheinend auf der Insel der Glückseligen, denn mein Platz bei einem ehemaligen Bauern ( aus Altergründen hat er nur noch seinen Hof, die Flächen sind verkauft ) für 40€/Monat incl. Strom von der PV-Anlage auf dem Scheunendach, halte ich für das platte Land für voll i.O.. Ach, ganz vergessen, ich laufe 150 m in Dorf, hole mein Mobil vors Haus zum Beladen und fahre los.
Keine 10 km von mir entfernt wurden vor ca. 10 Jahren Plätze in einem ehemaligen Ringlokschuppen für 80 € angeboten, Nachdem einige Mieter in den letzten Jahren ihren Platz aufgaben, nimmt der Anbieter jetzt 120€ von Neumietern und hat den Altmietern eine Preiserhöhung angekündigt. Bei so vielen Neufahrzeugen/a wird sich kein Vermieter mehr mit "Billigangeboten" für Hallenstellplätze zufrieden geben. Wem der Stellplatz in der Halle zu teuer ist, kann gehen, der Vermieter wird nicht lange auf Anfragen warten müssen.
Re: Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
Würde die Halle im Umfeld München stehen, wär's ein Schnäppchen. Da würde ich sogar noch etwas drauflegen - trotzdem no way!
Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
Raum Giessenlupoontour hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 10:53Rogger, WO ist bei Dir um die Ecke ?rogger613 hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 10:13Bei uns um die Ecke kostet der Stellplatz in beheizter Halle mit Strom und allem Pipapo 98€/Monat bei Anmietung von mindestens 1 Jahr.
Grüße
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Re: Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
In unserer Gemeinde kann ich kein Wohnmobil auf der Strasse parken. Es sei denn ich hätte es die ganze Zeit angemeldet. Dazu werden in unserer Gegend so schön weisse Mobile gerne für Malversuche irgendwelcher Pseudokünstler zweckentfremdet
.
Ich wollte mir von Anfang an wegen dem Thema keinen Kopf machen und deshalb war die erste Bedingung für die Anschaffung eines solchen Teils die feste Zusage für einen Hallenplatz in vernünftiger Distanz zu einem ebenso vernünftigen Preis.
Kostet seit 11 Jahren SFr. 130.— pro Monat. Wem das zu teuer ist, der soll‘s lassen, für uns stimmt es so.
Übrigens: unser Vermieter hat in den vergangenen 3 Jahren kräftig aufgestockt und umgebaut von 8 auf 28 Plätzen. Alles vermietet und eine Warteliste von Interessenten.
Gruss, Beat.

Ich wollte mir von Anfang an wegen dem Thema keinen Kopf machen und deshalb war die erste Bedingung für die Anschaffung eines solchen Teils die feste Zusage für einen Hallenplatz in vernünftiger Distanz zu einem ebenso vernünftigen Preis.
Kostet seit 11 Jahren SFr. 130.— pro Monat. Wem das zu teuer ist, der soll‘s lassen, für uns stimmt es so.
Übrigens: unser Vermieter hat in den vergangenen 3 Jahren kräftig aufgestockt und umgebaut von 8 auf 28 Plätzen. Alles vermietet und eine Warteliste von Interessenten.
Gruss, Beat.
Re: Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
ist schon viel Geld, man muss aber auch bedenken, was alleine das Grundstück für einen Wert hat und wenn dann noch was drauf gebaut ist, dauert es bei 150,- Jahrzehnte bis der erste Gewinn fliesst!
Re: Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
Sind die Tore so eingebaut, dass tatsächlich deine Maße passen?lupoontour hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 14:22Ich hätte die Möglichkeit eine Lagerhalle in einem bewohnten Industriegebiet im Großraum Grossostheim / Aschaffenburg anzumieten. Hier wäre geschätzt Platz für 7 Wohnmobile. Diese stehen trocken, geschützt (Videoüberwachung möglich) und sicher (Gelände ist bewohnt). Wenn man das zum Selbstkostenpreis umlegt, schätze ich die monatlichen Kosten für einen Platz von 3x10m auf € 150.-
VG, Lutz
-
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:37
Re: Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
Es handelte sich um eine 300qm Halle mit einem (großen) Rolltor, aufgrund der schwachen Resonanz habe ich den Plan mittlerweile ad acta gelegt. Ich habe um Info gebeten, falls jemand dort was untervermieten möchte. Falls sich jemand meldet und Du diesbezüglich Interesse hast, kann ich Dir das mitteilen (bitte sende mir deine e-mail per PM).
VG, Lutz
VG, Lutz
unterwegs im Rapido 696F auf Basis Ducato 8
Re: Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
150 x 12x 10 Jahre + ME = 20.000 €
Diese Summe bekommt man beim Wiederverkauf nie mehr zurück.
Der Grund für die Miete liegt aber woanders, man hat ein gutes gefühl und man kann so ein große Womo sowieso nirgendswo parken.
Bei uns in Oberbayern ist noch schwieriger ein überdachte Stellplatz zu finden.
Diese Summe bekommt man beim Wiederverkauf nie mehr zurück.
Der Grund für die Miete liegt aber woanders, man hat ein gutes gefühl und man kann so ein große Womo sowieso nirgendswo parken.
Bei uns in Oberbayern ist noch schwieriger ein überdachte Stellplatz zu finden.
Re: Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
Milchmädchenrechnung.
Eine schöne richtig dicke Undichtigkeit und du bekommst 20 t weniger.
Ständig waschen, wachsen und polieren. Bei Schneefall erstmal schippen. Einen netten Frostschaden weil irgendwo etwas Wasser im Boiler steht.
Nee, so einfach soll es nicht sein.
Ein sauberes und nicht von der Sonne verschossenes Reisemobil ist sicherlich ein gutes Gefühl. Deshalb duschen auch die meisten Menschen.
Dazu kommen noch defekte Satschüssel, Dachluken und Co.
Wir schlafen auch nicht unter einer Brücke, um in 10 Jahren 70000 € zusparen.
Aber recht haste, für 20 Mille kann man sich etwas eigenes bauen.

Eine schöne richtig dicke Undichtigkeit und du bekommst 20 t weniger.

Ständig waschen, wachsen und polieren. Bei Schneefall erstmal schippen. Einen netten Frostschaden weil irgendwo etwas Wasser im Boiler steht.
Nee, so einfach soll es nicht sein.
Ein sauberes und nicht von der Sonne verschossenes Reisemobil ist sicherlich ein gutes Gefühl. Deshalb duschen auch die meisten Menschen.
Dazu kommen noch defekte Satschüssel, Dachluken und Co.
Wir schlafen auch nicht unter einer Brücke, um in 10 Jahren 70000 € zusparen.
Aber recht haste, für 20 Mille kann man sich etwas eigenes bauen.
Re: Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
Das sind 5 Euro/m2 für eine Halle! Für gut das doppelte kriegst du eine Etagenwohnung mit Parkett, Bad/Dusche usw.Schröder hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 15:18ist schon viel Geld, man muss aber auch bedenken, was alleine das Grundstück für einen Wert hat und wenn dann noch was drauf gebaut ist, dauert es bei 150,- Jahrzehnte bis der erste Gewinn fliesst!
Grüße
Michael
Michael
Re: Abstellplatz Lagerhalle Grossostheim / Aschaffenburg
wer das Wohnmobil richtig benutzt ist immer unterwegs. Ich gebe nicht 50-100k € damit er nur rum steht. Ich habe ein Wohnmobil und nicht ein Stehmobil gekauft.Frank1965 hat geschrieben: Do 16. Jun 2022, 21:41Milchmädchenrechnung.![]()
Eine schöne richtig dicke Undichtigkeit und du bekommst 20 t weniger.![]()
Ständig waschen, wachsen und polieren. Bei Schneefall erstmal schippen. Einen netten Frostschaden weil irgendwo etwas Wasser im Boiler steht.
Nee, so einfach soll es nicht sein.
Ein sauberes und nicht von der Sonne verschossenes Reisemobil ist sicherlich ein gutes Gefühl. Deshalb duschen auch die meisten Menschen.
Dazu kommen noch defekte Satschüssel, Dachluken und Co.
Wir schlafen auch nicht unter einer Brücke, um in 10 Jahren 70000 € zusparen.
Aber recht haste, für 20 Mille kann man sich etwas eigenes bauen.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)