Folierung - leichter Mücken entfernen ?
Folierung - leichter Mücken entfernen ?
Hallo zusammen,
lassen sich von einer folierten Hutze oder Alki
leichter Mücken entfernen ?
Danke für Euere Erfahrung.
lassen sich von einer folierten Hutze oder Alki
leichter Mücken entfernen ?
Danke für Euere Erfahrung.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2814
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Folierung - leichter Mücken entfernen ?
5 folien übereinander und immer eine abziehen, wie beim moppedhelm - oder wie 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!

Re: Folierung - leichter Mücken entfernen ?
Also, wir haben jetzt ganz überrascht festgestellt das mit einem Microfasertuch vom Aldi und einfachem Wasser die Mücken tadellos und ohne viel Kraftaufwand weggehen, ohne irgendwelche Sprays oder sonstigen Kram. Und so wies bisher aussieht tut das Tuch dem Lack nix.
- Austragler
- Beiträge: 4988
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Folierung - leichter Mücken entfernen ?
Ausrangierte Strumpfhosen von weiblichen Mitbewohnern eignen sich auch sehr gut um Insekten zu entfernen. Gut einweichen würde ich beides vor der Arbeit, die Strumpfhosen und die Insekten.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Folierung - leichter Mücken entfernen ?
Mein Problem ist nicht die Mückenentfernung, sondern das darankommen an die hohe Stirn vom Wohnmobil,
von der Leiter geht nicht, also nur mit einem Gerüst oder einer Bühne.
Gillt aber auch für die normale Pflege und das Polieren, immer "freischwebend" über der Frontscheibe
von der Leiter geht nicht, also nur mit einem Gerüst oder einer Bühne.
Gillt aber auch für die normale Pflege und das Polieren, immer "freischwebend" über der Frontscheibe

Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Folierung - leichter Mücken entfernen ?
Tuch um einen Schrubber oder Hara wickeln/knoten geht einwandfrei
.

- WoMoFahrer
- Beiträge: 1830
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Folierung - leichter Mücken entfernen ?
Ich habe eine Omnibusbürste an einer Teleskopstange mit Wasseranschluss. Damit komme ich überall ran, auch auf dem Dach. Vorher wird mit einer Sprühflasche alles Abschnittsweise mit verdünntem Reiniger eingesprüht, kurz einwirken lassen. Dann wird mit der Bürste und Wasser alles entfernt. Danach darf nochmal der Hochdruckreiniger aus sicherer Entfernung dran. Jetzt wir mit einer anderen Sprühflasche der Lackschutz aufgesprüht und alles nochmal mit Wasser abgespült. Fertig.
Zum Saisonende gönne ich dem WoMo dann eine Profiwäsche von Hand in einer LKW-Waschanlage für 68€, das dauert 80 Min. Dann darf er zum überwintern in die Halle mit Stromanschluss. Da wir ab November bis Februar sowieso nicht mehr fahren, bekommt er ab Morgen ein Saisonkennzeichen von 03-10. Damit ist die Jahresmiete für die Halle fast bezahlt.
Der beste Fliegenentferner, den ich je hatte war von Würth. Mit dem Schwamm auftragen, ein wenig einwirken lassen, danach mit Schwamm und viel Wasser abspülen, fertig. Den hatten wir um die vielen Insekten von unseren Flugzeugen zu entfernen im 10 Ltr Kanister.
Zum Saisonende gönne ich dem WoMo dann eine Profiwäsche von Hand in einer LKW-Waschanlage für 68€, das dauert 80 Min. Dann darf er zum überwintern in die Halle mit Stromanschluss. Da wir ab November bis Februar sowieso nicht mehr fahren, bekommt er ab Morgen ein Saisonkennzeichen von 03-10. Damit ist die Jahresmiete für die Halle fast bezahlt.
Der beste Fliegenentferner, den ich je hatte war von Würth. Mit dem Schwamm auftragen, ein wenig einwirken lassen, danach mit Schwamm und viel Wasser abspülen, fertig. Den hatten wir um die vielen Insekten von unseren Flugzeugen zu entfernen im 10 Ltr Kanister.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
- DerTobi1978
- Beiträge: 2404
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Folierung - leichter Mücken entfernen ?
Mein Spezialtipp:
Früh morgens das WoMo waschen, wenn es
a) durch nächtlichen Regen
oder
b) nächtlichen Tau
schön eingeweicht ist. Das geht echt super!
Früh morgens das WoMo waschen, wenn es
a) durch nächtlichen Regen
oder
b) nächtlichen Tau
schön eingeweicht ist. Das geht echt super!
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Folierung - leichter Mücken entfernen ?
Billy1707 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 12:35Hallo zusammen,
lassen sich von einer folierten Hutze oder Alki
leichter Mücken entfernen ?
Danke für Euere Erfahrung.
Ich versuchs nochmal........

Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
- Doraemon
- Beiträge: 3677
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Folierung - leichter Mücken entfernen ?
Ich bekomme die Mücken mit einem feuchten Microfasertuch ohne Problem von Alkovenaufbau, Vorrausetzung ist eine vorherrige Politur mit Wax, das Ganze einmal im Jahr und es funktioniert perfekt.
Re: Folierung - leichter Mücken entfernen ?
Billy
, du hast ja recht
Also wenn wir unseren putzen und an der Dekofolie sind Mücken, was durchaus auch schon mal vorkommt, dann geh ich da auch schon mal mit dem Fingernagel nachhelfen was ich beim Lack nicht mache… aber sonst gehen die da genau so gut/schlecht weg wie am Rest.
Also wenn wir unseren putzen und an der Dekofolie sind Mücken, was durchaus auch schon mal vorkommt, dann geh ich da auch schon mal mit dem Fingernagel nachhelfen was ich beim Lack nicht mache… aber sonst gehen die da genau so gut/schlecht weg wie am Rest.
- Austragler
- Beiträge: 4988
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Folierung - leichter Mücken entfernen ?
Ich kann mir nicht vorstellen dass Insektenkadaver von einer Folie leichter abzuwaschen sind als von lackierten Flächen. Zumindest wenn die lackierten Flächen gut gepflegt, also poliert und gewachst sind.
Einer hats ja schon angemerkt: Dss Rankommen an die Frontoberseite ist bei Wohnmobilen schon schwierig. Egal ob lackiert oder foliert.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Folierung - leichter Mücken entfernen ?
Ok, also ist gepflegtes GFK / Lack einfacher oder gleichwertig zu reinigen, als ne Folie.
Danke Euch.
Danke Euch.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
- Doraemon
- Beiträge: 3677
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Folierung - leichter Mücken entfernen ?
Vorteil an der Folie wäre für mich nur das man sie leicht wechseln kann, wenn diese unansehnlich oder verkratzt ist.
-
- Beiträge: 1343
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Folierung - leichter Mücken entfernen ?
Rischtisch.Travelboy hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 14:22Mein Problem ist nicht die Mückenentfernung, sondern das darankommen an die hohe Stirn vom Wohnmobil
... und brauchst Muckis wie Arnold Schwarzenegger, bei DEM langen Hebel kriegst du keinen Druck mehr auf die Omnibürste.WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 15:15Ich habe eine Omnibusbürste an einer Teleskopstange mit Wasseranschluss. Damit komme ich überall ran, auch auf dem Dach

Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)