Werkstatt meines Vertrauens:
Werkstatt meines Vertrauens:
Geschätzte Forengemeinschaft,
angeregt durch einen erfolgreichen Thread im Ducatoforum würde ich gerne auch einen ähnlichen Thread in diesem Forum eröffnen, allerdings etwas abgewandelt so nach dem Motto: "Werkstatt meines Vertrauens"
Für den Ducato kann ich die Werkstatt meines Vertrauens, die FIAT Professionalwerkstatt Eichenseer in Beratzhausen empfehlen, sie liegt in der Nähe der A3 zwischen Regensburg und Nürnberg und hat sehr viele Wohnmobilkunden,
auch weil sie am Samstag arbeiten, dafür aber nicht am Montag.
https://www.fiat-eichenseer.de/18783-Start.html
Für den Aufbau und die Elektrik und Elektronic darin kann ich michis Caravanwerkstatt in Münchsmünster empfehlen.
https://www.michis-caravans.de/
Beide Werkstätten arbeiten sehr sorgfältig und das zu zivilen Preisen,
weshalb ich sie guten Gewissens weiter empfehlen kann.
Ich hoffe auf rege Teilnahme, denn auf diese Weise können auch User aus diesem Forum über gute Werkstatt Tips in ganz Deutschland und darüber hinaus provitieren.
So hat mir vor 3 Jahren eine FIAT Werkstatt in Elbing weitergeholfen,
als sich ein Kabel von der Lichtmaschine gelöst hatte und plötzlich allerlei Funktionen ihren Dienst eingstellt hatten, was so auf den ersten Blick als Ursache nicht erkennbar war.
angeregt durch einen erfolgreichen Thread im Ducatoforum würde ich gerne auch einen ähnlichen Thread in diesem Forum eröffnen, allerdings etwas abgewandelt so nach dem Motto: "Werkstatt meines Vertrauens"
Für den Ducato kann ich die Werkstatt meines Vertrauens, die FIAT Professionalwerkstatt Eichenseer in Beratzhausen empfehlen, sie liegt in der Nähe der A3 zwischen Regensburg und Nürnberg und hat sehr viele Wohnmobilkunden,
auch weil sie am Samstag arbeiten, dafür aber nicht am Montag.
https://www.fiat-eichenseer.de/18783-Start.html
Für den Aufbau und die Elektrik und Elektronic darin kann ich michis Caravanwerkstatt in Münchsmünster empfehlen.
https://www.michis-caravans.de/
Beide Werkstätten arbeiten sehr sorgfältig und das zu zivilen Preisen,
weshalb ich sie guten Gewissens weiter empfehlen kann.
Ich hoffe auf rege Teilnahme, denn auf diese Weise können auch User aus diesem Forum über gute Werkstatt Tips in ganz Deutschland und darüber hinaus provitieren.
So hat mir vor 3 Jahren eine FIAT Werkstatt in Elbing weitergeholfen,
als sich ein Kabel von der Lichtmaschine gelöst hatte und plötzlich allerlei Funktionen ihren Dienst eingstellt hatten, was so auf den ersten Blick als Ursache nicht erkennbar war.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Werkstatt meines Vertrauens:
https://max-schultz.de/mercedes-sonnefeld/
Recht großer LKW Service Betrieb der Meister Rudi Lindner ist kompetent und hilfsbereit.
Preise halten sich im Rahmen und die Mitarbeiter sind fit und haben Ahnung vom Fahrzeug.
Beim Service darf auch das Öl mitgebracht werden da wird nicht gemeckert.
Beste Gruesse Bernd
Recht großer LKW Service Betrieb der Meister Rudi Lindner ist kompetent und hilfsbereit.
Preise halten sich im Rahmen und die Mitarbeiter sind fit und haben Ahnung vom Fahrzeug.
Beim Service darf auch das Öl mitgebracht werden da wird nicht gemeckert.
Beste Gruesse Bernd
- DerTobi1978
- Beiträge: 2404
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Werkstatt meines Vertrauens:
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Werkstatt meines Vertrauens:
Finde ich gut. Toll wäre es wenn die Daten in der Karte drin wären. Dann kann man unterwegs im Falle des Falles direkt schauen wer in der Nähe ist.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1275
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Werkstatt meines Vertrauens:
Gute Sache.
Mit unserem Ducato sind wir auch wie Peter beim Eichenseer in Beratzhausen. Noch ein echter Familienbetrieb so wie mir scheint, nur die Verständigung ist nicht so einfach (was aber mehr an meinen lokalen Sprachkenntnissen liegt
). Beim bisherigen Service fühlte ich mich gut aufgehoben und würde den Händler weiterempfehlen.
In zwei Wochen steht der nächste Service inklusive HU und Gasprüfung an.
Mit unserem Knaus Aufbau sind wir derzeit noch bei unserem Verkaufshändler Nagel in Ansbach da unser Fahrzeug gerade erst aus der Gewährleistung heraus ist. Nagel ist ein recht großer Laden, aber persönlich kann ich bisher keine negativen Erfahrungen teilen.
Mit unserem Ducato sind wir auch wie Peter beim Eichenseer in Beratzhausen. Noch ein echter Familienbetrieb so wie mir scheint, nur die Verständigung ist nicht so einfach (was aber mehr an meinen lokalen Sprachkenntnissen liegt

In zwei Wochen steht der nächste Service inklusive HU und Gasprüfung an.
Mit unserem Knaus Aufbau sind wir derzeit noch bei unserem Verkaufshändler Nagel in Ansbach da unser Fahrzeug gerade erst aus der Gewährleistung heraus ist. Nagel ist ein recht großer Laden, aber persönlich kann ich bisher keine negativen Erfahrungen teilen.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Werkstatt meines Vertrauens:
Hier in diesem Thema bitte nur die positiven Erfahrungen und Empfehlungen zu Werkstätten.
Gruß
Andi
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Werkstatt meines Vertrauens:
https://standorte.auto-senger.de/filial ... e-strasse/
Diese Niederlassung ist spezialisiert für Mercedes-Lkw und Transporter.
Die Werkstatt ist kinderfreundlich und bis auf Sonntags immer für die Kunden da.
Seit 2014 lassen wir hier unseren CS Independent, einen Sprinter 906 4x4 warten, reparieren und waschen. Einen Smart gibts auch immer für den Heimweg… Ausfahrt A2
Diese Niederlassung ist spezialisiert für Mercedes-Lkw und Transporter.
Die Werkstatt ist kinderfreundlich und bis auf Sonntags immer für die Kunden da.
Seit 2014 lassen wir hier unseren CS Independent, einen Sprinter 906 4x4 warten, reparieren und waschen. Einen Smart gibts auch immer für den Heimweg… Ausfahrt A2
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Rolf
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Werkstatt meines Vertrauens:
Na da brauch ich ja meine gemachten Erfahrungen mit einer hier im Forum auch schonAndiEh hat geschrieben: Do 6. Okt 2022, 20:32Hier in diesem Thema bitte nur die positiven Erfahrungen und Empfehlungen zu Werkstätten.
Gruß
Andi
empfohlenen und bekannten Womo-Werkstatt nicht mitzuteilen.
Auf Forenempfehlung dort einen Termin gemacht, eine größere Sache reparieren lassen
und eine große Inspektion mit Öl- und Zahnriemenwechsel am Frankia.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Werkstatt meines Vertrauens:
Servus Walter,walter7149 hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 12:10Na da brauch ich ja meine gemachten Erfahrungen mit einer hier im Forum auch schonAndiEh hat geschrieben: Do 6. Okt 2022, 20:32Hier in diesem Thema bitte nur die positiven Erfahrungen und Empfehlungen zu Werkstätten.
Gruß
Andi
empfohlenen und bekannten Womo-Werkstatt nicht mitzuteilen.
Auf Forenempfehlung dort einen Termin gemacht, eine größere Sache reparieren lassen
und eine große Inspektion mit Öl- und Zahnriemenwechsel am Frankia.
sorry, habe Deine dort gemachten Erfahrungen leider nicht gelesen.
Waren sie gut, kann man sie meiner Meinung nach hier gerne wiederholen,
waren sie es nicht, hast Du natürlich Recht.
Dann gebe ich auch gerne Andi recht, schlechte Erfahrungen kann man vielleicht in einem Extra Thread schreiben.
Ich muß allerdings zugeben, ich habe mit Arbeiten am Ducato durchwegs nur gute Erfahrungen gemacht, auch unterwegs, wie zuletzt in Schwäbisch Hall,
als unser Ducato auf dem Weg nach Frankreich auf einen Schlag die Hälfte seines Öls verloren hat und die FIAT Werkstatt dort von Freitag Mittag bis 19.30 Uhr
alles wieder in Ordnung gebracht und so unseren Urlaub gerettet hat.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Werkstatt meines Vertrauens:
Doch, nur nicht hier, falls negativ.walter7149 hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 12:10Na da brauch ich ja meine gemachten Erfahrungen mit einer hier im Forum auch schon
empfohlenen und bekannten Womo-Werkstatt nicht mitzuteilen.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Werkstatt meines Vertrauens:
Ich bin seit über 40 Jahren zufriedener Kunde bei der Firma
Auto-Schäfer
Inh. Tobias Ott
Scheidertalstraße 259
65232 Taunusstein
Es handelt sich um eine freie Werkstatt, die alle Fahrzeuge reparieren,egal ob PKW,Womo oder LKW,das sind noch richtige Schrauber.
Gruß Arno
Auto-Schäfer
Inh. Tobias Ott
Scheidertalstraße 259
65232 Taunusstein
Es handelt sich um eine freie Werkstatt, die alle Fahrzeuge reparieren,egal ob PKW,Womo oder LKW,das sind noch richtige Schrauber.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Werkstatt meines Vertrauens:
Hallo, die Werkstatt meines Vertrauerns in D hat wieder eine richtig gute Arbeit abgeliefert.
Große Inspektion mit Ölwechsel an Motor, Getriebe und Hinterachse, Bremsflüssigkeitswechsel und Wechsel aller Filter.
Seit dem ist der Durchschnittsdieselverbrauch pro 100km nur noch gesunken und liegt jetzt mit deutschem DK bei 14,2 l .
Ein großes Lob bekommen für den sehr guten Zustand von Fahrgestell und Unterboden, denn sie konnten bei einem fast zehn Jahre alten Carver auf Iveco keinerlei Rost entdecken.
Gefunden und geändert haben sie schlampige Befestigung des Getriebesteuergerätes von Concode und haben einige mögliche Stellen wo Kabel oder Schläuche leicht scheuerten abgeändert.
Damit war auch ein unbekanntes zeitweises Klappern im Motorraum beseitigt.
Einen möglichen Fehler in der Elektronik der Vollluftfederung konnten sie nicht finden.
Dafür werde ich bei der nächsten D-Tour direkt in ein Goldschmitt - Technikzentrum fahren müssen.
Sie rieten mir auch, beim nächsten Werkstattservicetermin bei ihnen an der Vorderachse neue verstärkte Stoßdämpfer einzubauen.
Auf meiner weiteren Wunschliste stehen noch die Umrüstung auf ein abnehmbares Iveco-Lenkrades und die Nachrüstung seitlicher Umfeldbeleuchtung und lichtstärkerer Rückfahrbeleuchtung.
Wenn sie dazu die erforderlichen Teile beschaffen können, wird das auch beim nächsten Termin
erledigt.
Große Inspektion mit Ölwechsel an Motor, Getriebe und Hinterachse, Bremsflüssigkeitswechsel und Wechsel aller Filter.
Seit dem ist der Durchschnittsdieselverbrauch pro 100km nur noch gesunken und liegt jetzt mit deutschem DK bei 14,2 l .
Ein großes Lob bekommen für den sehr guten Zustand von Fahrgestell und Unterboden, denn sie konnten bei einem fast zehn Jahre alten Carver auf Iveco keinerlei Rost entdecken.
Gefunden und geändert haben sie schlampige Befestigung des Getriebesteuergerätes von Concode und haben einige mögliche Stellen wo Kabel oder Schläuche leicht scheuerten abgeändert.
Damit war auch ein unbekanntes zeitweises Klappern im Motorraum beseitigt.
Einen möglichen Fehler in der Elektronik der Vollluftfederung konnten sie nicht finden.
Dafür werde ich bei der nächsten D-Tour direkt in ein Goldschmitt - Technikzentrum fahren müssen.
Sie rieten mir auch, beim nächsten Werkstattservicetermin bei ihnen an der Vorderachse neue verstärkte Stoßdämpfer einzubauen.
Auf meiner weiteren Wunschliste stehen noch die Umrüstung auf ein abnehmbares Iveco-Lenkrades und die Nachrüstung seitlicher Umfeldbeleuchtung und lichtstärkerer Rückfahrbeleuchtung.
Wenn sie dazu die erforderlichen Teile beschaffen können, wird das auch beim nächsten Termin
erledigt.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Werkstatt meines Vertrauens:
Würdest evtl den Forumisten auch verraten wer denn so richtig gute Arbeit abliefert?walter7149 hat geschrieben: Sa 15. Okt 2022, 21:08Hallo, die Werkstatt meines Vertrauerns in D hat wieder eine richtig gute Arbeit abgeliefert...
Dann könnte es vielleicht jemandem helfen

Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Werkstatt meines Vertrauens:
Man hat mich gebeten keine Reklame zu machen.
Sie haben einen großen Kundenstamm und mehr als genug Arbeit.
Sie haben einen großen Kundenstamm und mehr als genug Arbeit.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Werkstatt meines Vertrauens:
Spricht ja auch für eine gute Werkstatt, sind halt goldene Zeiten für gute Werkstätten.walter7149 hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 15:11Man hat mich gebeten keine Reklame zu machen.
Sie haben einen großen Kundenstamm und mehr als genug Arbeit.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Werkstatt meines Vertrauens:
Brauchst keine gute Werkstatt zu sein, goldene Zeiten für jede Werkstatt.
Gute Werkstätten können sich vor Aufträgen nicht retten, schlechte haben wohl auch genug zu tun, sonst würden diese aussterben.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Werkstatt meines Vertrauens:
Etwas enttäuscht war ich von den sogenannten Goldschitt-Service-Partnern.
Unterwegs waren wir wegen der spinnenden Luftfederung bei drei
großen Womo-Händlern, welche lt. Goldschmitt HP als Service-Partner aufgeführt sind.
Überall hat man sich zeitnah und freundlich unseren Problems angenommen.
Der Kollege beim Ersten versuchte einen Reset der Elektronik durch ziehen mehrerer Sicherungen. Leider ohne Erfolg, aber ich weiß jetzt wo die Sicherungen sind.
Der Kollege beim Zweiten klärte mich auf, dass es bei den Baujahren 2013/14 noch die ältere Version der Vollluftfederung ist.
Dafür hat er keine Schulung, weder Ersatzteile noch Software zum
Fehler auslesen und löschen.
Der Kollege beim Dritten sagte das Gleiche, ist aber auch unter jedes Rad gekrochen um einen mechanischen Fehler an Sensoren
und Sensorstangen auszuschließen. Das war alles ok.
Meine vorletzte Hoffnung ist jetzt noch ein großer norwegischer
Womo-Händler und Concorde-Importeur in Trondheim.
Einen Termin für Klw 42 habe ich schon angefragt und warte auf
Rückmeldung.
Unterwegs waren wir wegen der spinnenden Luftfederung bei drei
großen Womo-Händlern, welche lt. Goldschmitt HP als Service-Partner aufgeführt sind.
Überall hat man sich zeitnah und freundlich unseren Problems angenommen.
Der Kollege beim Ersten versuchte einen Reset der Elektronik durch ziehen mehrerer Sicherungen. Leider ohne Erfolg, aber ich weiß jetzt wo die Sicherungen sind.
Der Kollege beim Zweiten klärte mich auf, dass es bei den Baujahren 2013/14 noch die ältere Version der Vollluftfederung ist.
Dafür hat er keine Schulung, weder Ersatzteile noch Software zum
Fehler auslesen und löschen.
Der Kollege beim Dritten sagte das Gleiche, ist aber auch unter jedes Rad gekrochen um einen mechanischen Fehler an Sensoren
und Sensorstangen auszuschließen. Das war alles ok.
Meine vorletzte Hoffnung ist jetzt noch ein großer norwegischer
Womo-Händler und Concorde-Importeur in Trondheim.
Einen Termin für Klw 42 habe ich schon angefragt und warte auf
Rückmeldung.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Werkstatt meines Vertrauens:
Ich würde Goldschitt ohne c und nur mit einem t schreibenwalter7149 hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 19:05Etwas enttäuscht war ich von den sogenannten Goldschitt-Service-Partnern.

Gruss, Beat.
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Werkstatt meines Vertrauens:
War ja nicht mit Absicht ohne "m".
Hat bis Ende September tadellos funktioniert.
Hat bis Ende September tadellos funktioniert.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Werkstatt meines Vertrauens:
Somit wäre der Name erst recht interessant!walter7149 hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 15:11Man hat mich gebeten keine Reklame zu machen.
Sie haben einen großen Kundenstamm und mehr als genug Arbeit.
Dann könnten alle Forumisten - die noch nicht zu deren Kundenstamm gehören - bei Problemen diese Firma meiden, bräuchten nicht ihre Zeit mit ohnehin erfolglosen Anfragen vertrödeln und würden letztendlich auch die Menschen bei eben dieser Firma nicht von ihrer "richtig guten Arbeit" abhalten


Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG