Reiseplanung allgemein
- Austragler
- Beiträge: 4972
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Reiseplanung allgemein
Hallo zusammen,
derzeit drehen sich die Diskussionen im Forum nur noch um wenige Themen. Bei der Presse spricht man vom Sommerloch, hier ist es eher ein Winterloch.
Gottseidank erfreuen uns einige User mit schönen Bildern und Berichten von ihren derzeitigen Touren.
Aber: Wie schaut es generell mit den Reiseplänen für dieses Jahr aus, wer hat schon konkret geplant, wer fährt wann wohin ?
Schreibts doch mal hier !
Ich habe mir in dieser Woche ein Tourset vom ADAC schicken lassen, das ist für die Grobplanung nach meiner Ansicht ein gutes Hilfsmittel. Dazu habe ich für die "Feinplanung" diverse Bücher, z.B. aus dem WOMO-Verlag, vom Michael Müller Verlag oder auch von Marco Polo. Für unsere Reisen nach Norwegen und in die Bretagne waren die Bücher "Mobiles Reisen" aus dem RAU Verlag gute Begleiter.
Es läßt sich in diesem Jahr wieder unbeschwert und fast ohne Beschränkungen reisen, was ich mir auch hauptsächlich in Hinblick auf meine Gesundheit wünschen würde.
Wir werden nach den Osterfeiertagen wieder mal nach Italien fahren, dreieinhalb Wochen haben wir Zeit. Beginnen möchten wir in der südlichen Toscana, weiter durch Umbrien bis runter nach Apulien, der südlichste Punkt unserer Tour soll Matera sein. Wir werden uns nur wenig an der Küste entlang bewegen, wir werden nur wenige Autobahnen benutzen, abseits derer gibt es reichlich was zu entdecken.
Wir waren vor 22 Jahren schon mal in der avisierten Gegend, hatten aber nur 2 Wochen Zeit und ich wollte in dieser Zeit möglichst viel sehen. Diesmal werden wir es anders angehen.
Im Hochsommer gehts wahrscheinlich -wie eigentlich fast jedes Jahr- an die Nordsee. Im letzten Jahr war es Ostfriesland, dieses Jahr haben wir wieder mal Nordfriesland auf dem Zettel.
Was sonst noch unternommen werden kann wird sich zeigen. Mit einem Wohnmobil ist man ja flexibel.
derzeit drehen sich die Diskussionen im Forum nur noch um wenige Themen. Bei der Presse spricht man vom Sommerloch, hier ist es eher ein Winterloch.
Gottseidank erfreuen uns einige User mit schönen Bildern und Berichten von ihren derzeitigen Touren.
Aber: Wie schaut es generell mit den Reiseplänen für dieses Jahr aus, wer hat schon konkret geplant, wer fährt wann wohin ?
Schreibts doch mal hier !
Ich habe mir in dieser Woche ein Tourset vom ADAC schicken lassen, das ist für die Grobplanung nach meiner Ansicht ein gutes Hilfsmittel. Dazu habe ich für die "Feinplanung" diverse Bücher, z.B. aus dem WOMO-Verlag, vom Michael Müller Verlag oder auch von Marco Polo. Für unsere Reisen nach Norwegen und in die Bretagne waren die Bücher "Mobiles Reisen" aus dem RAU Verlag gute Begleiter.
Es läßt sich in diesem Jahr wieder unbeschwert und fast ohne Beschränkungen reisen, was ich mir auch hauptsächlich in Hinblick auf meine Gesundheit wünschen würde.
Wir werden nach den Osterfeiertagen wieder mal nach Italien fahren, dreieinhalb Wochen haben wir Zeit. Beginnen möchten wir in der südlichen Toscana, weiter durch Umbrien bis runter nach Apulien, der südlichste Punkt unserer Tour soll Matera sein. Wir werden uns nur wenig an der Küste entlang bewegen, wir werden nur wenige Autobahnen benutzen, abseits derer gibt es reichlich was zu entdecken.
Wir waren vor 22 Jahren schon mal in der avisierten Gegend, hatten aber nur 2 Wochen Zeit und ich wollte in dieser Zeit möglichst viel sehen. Diesmal werden wir es anders angehen.
Im Hochsommer gehts wahrscheinlich -wie eigentlich fast jedes Jahr- an die Nordsee. Im letzten Jahr war es Ostfriesland, dieses Jahr haben wir wieder mal Nordfriesland auf dem Zettel.
Was sonst noch unternommen werden kann wird sich zeigen. Mit einem Wohnmobil ist man ja flexibel.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
-
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
- Wohnort: Breitungen / Werra
Re: Reiseplanung allgemein
Hallo zusammen,
Wir planen unseren Womo Start für die Woche nach Ostern.
Die Tour wird über das Erzgebirge zur Sächsischen Schweiz und in den Spreewald gehen. Von dort sind die mecklenburger Seenplatte und die Lüneburger Heide weitere Stationen der Tour. Um Christi Himmelfahrt werden wir in Stemwede sein und Pfingsten wahrscheinlich in Xanten. Ein kurzer Abstecher wird uns ans IJsselmeer führen um über Lahnstein und Limburg nach Friedberg zur Dichtheitsprüfung und dann zu Hause zu Enden. Nach jetziger Planung wird das Ende Juni sein.
Mitte Juli werden wir dann zur Ungarnrundreise aufbrechen. Mal sehen wie es sich entwickelt. Vielleicht fahren wir auch auf dem Landweg weiter bis Griechenland zum Überwintern. Das steht aber noch in den Sternen.
Zur Planung benutzen wir P4N, YouTube, Google und auch Bücher vom WoMo-Verlag.
Wir planen unseren Womo Start für die Woche nach Ostern.
Die Tour wird über das Erzgebirge zur Sächsischen Schweiz und in den Spreewald gehen. Von dort sind die mecklenburger Seenplatte und die Lüneburger Heide weitere Stationen der Tour. Um Christi Himmelfahrt werden wir in Stemwede sein und Pfingsten wahrscheinlich in Xanten. Ein kurzer Abstecher wird uns ans IJsselmeer führen um über Lahnstein und Limburg nach Friedberg zur Dichtheitsprüfung und dann zu Hause zu Enden. Nach jetziger Planung wird das Ende Juni sein.
Mitte Juli werden wir dann zur Ungarnrundreise aufbrechen. Mal sehen wie es sich entwickelt. Vielleicht fahren wir auch auf dem Landweg weiter bis Griechenland zum Überwintern. Das steht aber noch in den Sternen.
Zur Planung benutzen wir P4N, YouTube, Google und auch Bücher vom WoMo-Verlag.
Viele liebe Grüße
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1274
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Reiseplanung allgemein
Unsere Reisen werden dieses Jahr vermutlich nicht so umfangreich und uns hauptsächlich in Deutschland halten. Grundsätzlich und vermutlich im Gegensatz zu meinen Vorschreibern bin ich noch einige Jahre auf 32 Urlaubstage beschränkt.
Wir werden die Ostertage am Brombachsee (also quasi in der Nachbarschaft) verbringen, was uns eine weite Anreise und viel Verkehr erspart.
Rund um Christi Himmelfahrt bis Pfingsten wollen wir rund um Dresden und die Sächsische Schweiz verbringen.
Weitere Ziele stehen noch nicht fest, wobei wir auch noch gerne die Mecklenburgische Seenplatte besuchen wollen, vielleicht im September.
Wir werden die Ostertage am Brombachsee (also quasi in der Nachbarschaft) verbringen, was uns eine weite Anreise und viel Verkehr erspart.
Rund um Christi Himmelfahrt bis Pfingsten wollen wir rund um Dresden und die Sächsische Schweiz verbringen.
Weitere Ziele stehen noch nicht fest, wobei wir auch noch gerne die Mecklenburgische Seenplatte besuchen wollen, vielleicht im September.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
- Janoschpaul
- Beiträge: 319
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
- Wohnort: Oberaudorf
- Kontaktdaten:
Re: Reiseplanung allgemein
Aktuell stehen wir in Rom, kommen gerade aus Griechenland zurück.
Bei uns ist ja jetzt die Hauptreisezeit.
Wir haben mittlerweile alle Bücher vom Womoverlag entsorgt, wir finden aus der Zeit gefallen.
Da wir aber gerne Karten lesen fahren wir noch mit den ADAC Plus Büchern.
Stellplätze suchen wir nur noch mit park4night.
Alles andere planen wir online, Trips vom ADAC, auch mal YouTube und Tripadvisor, Radtouren dann mit komoot.
Bei uns ist ja jetzt die Hauptreisezeit.
Wir haben mittlerweile alle Bücher vom Womoverlag entsorgt, wir finden aus der Zeit gefallen.
Da wir aber gerne Karten lesen fahren wir noch mit den ADAC Plus Büchern.
Stellplätze suchen wir nur noch mit park4night.
Alles andere planen wir online, Trips vom ADAC, auch mal YouTube und Tripadvisor, Radtouren dann mit komoot.
LG
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
- DerTobi1978
- Beiträge: 2358
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Reiseplanung allgemein
Wir haben gestern für Ostern Südfrankreich/Montpellier gebucht. Anreise mit zwei Übernachtungen, Rückreise 5 Tage, u.a. Besuch von Nimes und Grenoble.
Für Sommer:
Meine Frau und meine große Tochter wollen den portugiesischen Jakobsweg machen. Ich fahre mit dem WoMo vor und bin quasi der Marketender.
Werde die Zeit zwischendurch für eigene Wanderungen und MTB Touren nutzen.
Insgesamt sind wir dann 3 Wochen unterwegs.
Ideen etc. werde ich mir ergoogeln
Für Sommer:
Meine Frau und meine große Tochter wollen den portugiesischen Jakobsweg machen. Ich fahre mit dem WoMo vor und bin quasi der Marketender.
Werde die Zeit zwischendurch für eigene Wanderungen und MTB Touren nutzen.
Insgesamt sind wir dann 3 Wochen unterwegs.
Ideen etc. werde ich mir ergoogeln

Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Reiseplanung allgemein
Da wir mit 30 Tagen Urlaub haushalten müssen sind wir mit der Planung schon durch 
Im Juni wollen wir für 2,5 Wochen in F Atlantik und Gironde erkunden und im September soll es wieder für 3,5 Wochen nach Schweden, Finnland und Norwegen gehen.
Generell sind wir an keinem Platz länger als 2Nächte. Wir freuen uns schon mega drauf
Im Juni wollen wir für 2,5 Wochen in F Atlantik und Gironde erkunden und im September soll es wieder für 3,5 Wochen nach Schweden, Finnland und Norwegen gehen.
Generell sind wir an keinem Platz länger als 2Nächte. Wir freuen uns schon mega drauf
Viele Grüße
Holger
…unterwegs im Hymer B-MC T550
Holger
…unterwegs im Hymer B-MC T550
Re: Reiseplanung allgemein
Mir gehts wie einigen Vorrednern und muss mit ca. 40-45 Tage Urlaube haushalten (incl. Abfeiern von Überstunden) und sind aufgrund von 3 Kindern, von denen 2 noch mitkommen an die Ferien gebunden. Gruselig.
Da dieses Jahr 3 Wochen Osterferien (zumindest in Hessen) sind, werden wir die 3 Wochen nutzen um Andalusien unsicher zu machen.
Im Sommer sind wir dieses Mal 3 Wochen (schon gebucht) am der Côte dAzur in Bormes. 3 Tage vorher für die Hinreise durch die Schweiz und 4 Tage Rückreise über Aosta-Tal. Also insgesamt 4 Wochen unterwegs.
Himmelfahrt, Pfingsten etc. werden wir wahrscheinlich an der Ostsee verbringen.
Nächsten Freitag gehts für 4 Tage nach Berlin. (da gibts nämlich kein Faschingsgedöns)

Da dieses Jahr 3 Wochen Osterferien (zumindest in Hessen) sind, werden wir die 3 Wochen nutzen um Andalusien unsicher zu machen.
Im Sommer sind wir dieses Mal 3 Wochen (schon gebucht) am der Côte dAzur in Bormes. 3 Tage vorher für die Hinreise durch die Schweiz und 4 Tage Rückreise über Aosta-Tal. Also insgesamt 4 Wochen unterwegs.
Himmelfahrt, Pfingsten etc. werden wir wahrscheinlich an der Ostsee verbringen.
Nächsten Freitag gehts für 4 Tage nach Berlin. (da gibts nämlich kein Faschingsgedöns)

Grüße
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Rogger
...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Re: Reiseplanung allgemein
OK,
unsere Schneetour in den Harz war schon mal ganz schön und am 4. März geht es dann auf zu unserer Südtour - Italien bis Rom - ist zu mindest das Ziel.
unsere Schneetour in den Harz war schon mal ganz schön und am 4. März geht es dann auf zu unserer Südtour - Italien bis Rom - ist zu mindest das Ziel.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Reiseplanung allgemein
Sind die Fotos aktuell,liegt im Harz noch richtig Schnee? Dann hätt ich gleich mein erstes Reiseziel, dann fahr ich nämlich gleich los. Ich möchte mal wieder Schnee sehen.Travelboy hat geschrieben: So 12. Feb 2023, 21:27OK,
unsere Schneetour in den Harz war schon mal ganz schön und am 4. März geht es dann auf zu unserer Südtour - Italien bis Rom - ist zu mindest das Ziel.
1-20230207_115311.jpg2-20230207_145919.jpg
Grüße Hans
Re: Reiseplanung allgemein
Bei uns ist Ende April Anfang Mai Südtirol wieder das erste Ziel in 2023.
Erst Naturns, dann Kalterer See, wenn die Sonne scheint.
Dann gehts nach Hause, Wäsche waschen und dann gehts Ende Mai Anfang Juni
in die Bretagne bis Mitte Juni.
Im Sommer bzw. in Ferienzeiten bleiben wir Zuhause.
Im September gehts Richtung Lombardei und Umbrien.
Dabei planen wir, soweit möglich, auch gerne die Mondphasen ein, bei zunehmendem Mond, so ist unsere persönliche Erfahrung, ist das Wetter meistens, aber nicht immer,
besser wie bei abnehmendem Mond.
Wir stehen hauptsächlich wo möglich auf ACSI Plätzen mit den entsprechenden Rabatten.
Große Vorbereitungen planen wir nicht, wir haben Zeit und immer nur ungefähre Ziele.
Außer in Südtirol bleiben wir nie länger als 1 - 3 Tage irgendwo stehen.
Immer einen Tag Besichtigungen und einen bis 2 Tage ruhen bzw. fahren .
Gerne treffen wir uns auf einen Plausch und oder ein Kaltgetränk mit Foristen die dann zu der Zeit ebenfalls in der Nähe sind.

Erst Naturns, dann Kalterer See, wenn die Sonne scheint.
Dann gehts nach Hause, Wäsche waschen und dann gehts Ende Mai Anfang Juni
in die Bretagne bis Mitte Juni.
Im Sommer bzw. in Ferienzeiten bleiben wir Zuhause.
Im September gehts Richtung Lombardei und Umbrien.
Dabei planen wir, soweit möglich, auch gerne die Mondphasen ein, bei zunehmendem Mond, so ist unsere persönliche Erfahrung, ist das Wetter meistens, aber nicht immer,
besser wie bei abnehmendem Mond.
Wir stehen hauptsächlich wo möglich auf ACSI Plätzen mit den entsprechenden Rabatten.
Große Vorbereitungen planen wir nicht, wir haben Zeit und immer nur ungefähre Ziele.
Außer in Südtirol bleiben wir nie länger als 1 - 3 Tage irgendwo stehen.
Immer einen Tag Besichtigungen und einen bis 2 Tage ruhen bzw. fahren .
Gerne treffen wir uns auf einen Plausch und oder ein Kaltgetränk mit Foristen die dann zu der Zeit ebenfalls in der Nähe sind.



Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Reiseplanung allgemein
Ostern vom Rheinland in Richtung Cuxhaven mit einigen Zwischenstopps. Mitte Mai dann gut 3,5 Wochen Norwegen. Und im zweiten Halbjahr müssen wir dann mal schauen. Soviel Urlaub am Stück ist ja dann nicht mehr übrig.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Reiseplanung allgemein
Ab ca. Mitte August nach Lappland für mehrere Wochen. Den nordischen Herbst miterleben.
Der Rest ist noch unklar. Jetzt sind wir erst noch einige Wochen in Spanien.
Ach wie schönste ist doch der Ruhestand
Der Rest ist noch unklar. Jetzt sind wir erst noch einige Wochen in Spanien.
Ach wie schönste ist doch der Ruhestand

Gruß
Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Re: Reiseplanung allgemein
Ostern verbringen wir auf unserem Lieblingsstellplatz in Belgien und im Sommer gehts nach Oberstdorf, dort verbringen wir 2- 3 Tage und dann geht es mit Hüttenübernachtungen zu Fuß über den E5 bis Meran.
Die nächste große 4wöchige WoMo Tour gibt es nächstes Jahr im Herbst wieder. Wenn alles glatt läuft.
Die nächste große 4wöchige WoMo Tour gibt es nächstes Jahr im Herbst wieder. Wenn alles glatt läuft.
Re: Reiseplanung allgemein
Die Fotos sind von letzter Woche, da war noch Frost und die Pisten alle in Betrieb, zum Wochenende ging es dann in den Plusbereich, der Schnee wurde matschig und der Skibetrieb eingestellt.Hans 7151 hat geschrieben: So 12. Feb 2023, 21:48Sind die Fotos aktuell,liegt im Harz noch richtig Schnee? Dann hätt ich gleich mein erstes Reiseziel, dann fahr ich nämlich gleich los. Ich möchte mal wieder Schnee sehen.Travelboy hat geschrieben: So 12. Feb 2023, 21:27OK,
unsere Schneetour in den Harz war schon mal ganz schön und am 4. März geht es dann auf zu unserer Südtour - Italien bis Rom - ist zu mindest das Ziel.
1-20230207_115311.jpg2-20230207_145919.jpg
Grüße Hans
Ob da noch einmal so eine kalte Periode kommt ?
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Reiseplanung allgemein
Wir haben geplant an Ostern unseren Lieblingsplatz in Thüringen anzufahren
Dann gehts aufs Alpenflair
Im Herbst vermutlich 2-3 Wochen nach Südfrankreich und im Winter bekomme ich vielleicht Kurve nach Griechenland
Dann gehts aufs Alpenflair

Im Herbst vermutlich 2-3 Wochen nach Südfrankreich und im Winter bekomme ich vielleicht Kurve nach Griechenland
Liebe grüsse Ina
Re: Reiseplanung allgemein
Im Sommer sechs Wochen auf der Isle of Man, Fähren sind längst gebucht. Unser Beitrag zum Übersommern, auf der Insel ist es nicht so heiß wie hier. Im Moment dümpeln wir im Emsland/ in Ostfriesland umher, genießen ehrfürchtig dankend unser Rentnerdasein und daß die Gesundheit Reisen zuläßt. Unsere "Pflegepflichten" sind nach mehreren Todesfällen in der Familie nun weggefallen und wir registrieren langsam, daß wir jetzt sozusagen sorgenfrei reisen können.
Es ist für dieses Jahr noch mehr im Hinterkopf, z.B. Frankreich, der Osten Deutschlands aber auch Ziele in der Nähe.
Tendenziell stehen wir mittlerweile häufiger mal auf CP, sind nicht mehr so steif auf SP/ Freistehen fixiert. Nicht lange nach V&E zu suchen, ein wenig Campingverhalten mit Grillen z.B. oder einfach mal ohne Kuschelei zu stehen ist auch mal nett.
Wir freuen uns über jede Reise, die wir machen.
Es ist für dieses Jahr noch mehr im Hinterkopf, z.B. Frankreich, der Osten Deutschlands aber auch Ziele in der Nähe.
Tendenziell stehen wir mittlerweile häufiger mal auf CP, sind nicht mehr so steif auf SP/ Freistehen fixiert. Nicht lange nach V&E zu suchen, ein wenig Campingverhalten mit Grillen z.B. oder einfach mal ohne Kuschelei zu stehen ist auch mal nett.
Wir freuen uns über jede Reise, die wir machen.
Ich mag halt Enten und bevorzuge meine Muttersprache.
Re: Reiseplanung allgemein
Oh, da kann auch schon mal n halber Meter Schnee liegen.Beduin hat geschrieben: Mo 13. Feb 2023, 08:48und im Winter bekomme ich vielleicht Kurve nach Griechenland
Kumpel wohnt auf Evia, der sendet dann immer Fotos.
Also das im Hinterkopf behalten. Andalusien ist da mit Sicherheit wesentlich wärmer..
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- Austragler
- Beiträge: 4972
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Reiseplanung allgemein
Wird von uns regelmäßig bereist, ist immer wieder schön und interessant. Gestern war im NDR Fernsehen eine Sendung in der Nord-Story über das Land der tausend Seen zu sehen.
Hat sofort zum Hinwollen geführt....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Reiseplanung allgemein
Guten Morgen
Nach Ostern geht es wieder einmal in die Region Normandie-Bretagne.
Die Dauer der Reise ist offen und hängt unter anderem vom Wetter ab.
Keine Planung, wir lassen uns treiben und möchten Neues sehen und bekannte Orte besuchen.
Einfach unterwegs sein und wenn es uns irgendwo gefällt werden wir 1-2 Tage bleiben.
Wenn wir genug haben, treten wir den Heimweg an.
Gruss Urs
Nach Ostern geht es wieder einmal in die Region Normandie-Bretagne.
Die Dauer der Reise ist offen und hängt unter anderem vom Wetter ab.
Keine Planung, wir lassen uns treiben und möchten Neues sehen und bekannte Orte besuchen.
Einfach unterwegs sein und wenn es uns irgendwo gefällt werden wir 1-2 Tage bleiben.
Wenn wir genug haben, treten wir den Heimweg an.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" alte Indianerweisheit
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" alte Indianerweisheit
Re: Reiseplanung allgemein
Hatte ich die letzten beiden Winter und jedesmal war´s in Griechenland überwiegend wärmer wie in SpanienAgent_no6 hat geschrieben: Mo 13. Feb 2023, 09:02Kumpel wohnt auf Evia, der sendet dann immer Fotos.
Also das im Hinterkopf behalten. Andalusien ist da mit Sicherheit wesentlich wärmer..
Was noch dazu kommt, ich kenne in Spanien bald jede Ecke und mal was neues wäre auch schön

Liebe grüsse Ina