Deckleisten reinigen und pflegen - womit?

Alles rund um die Pflege und anfallenden Arbeiten zum Erhalt des Wohnmobiles
Antworten
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Deckleisten reinigen und pflegen - womit?

#1

Beitrag von Anon26 »

Die Kabine des Hymer hat ja -ehemals- weiße Abdeckleisten da wo die Aluplatten zusammenstoßen.

Sorry besser kann ich es nicht ausdrücken.

Ich - vermute - mehr kann ich nicht es sind Abdeckprofile keine Dichtleisten.
Die sind leider immer dreckiger geworden im Laufe der Zeit.

Mit was reinigt ihr die und pflegt sie?
Ich will sie nicht beschädigen so daß sie spröde werden.

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5333
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Deckleisten reinigen und pflegen - womit?

#2

Beitrag von Elgeba »

Ich wasche die wie den Rest des Fahrzeugs mit Regenwasser und Schmierseife,danach behandle ich sie mit AmorAll.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Deckleisten reinigen und pflegen - womit?

#3

Beitrag von Anon27 »

Die zu reinigen ist furchtbar schwierig und mühsam.
Spätestens ab dem dritten Jahr bleiben Gebrauchsspuren.

Ich verkaufe dann immer und schaffe ein aufbereitetes Wohnmobil an.


Im Ernst jetzt. Mellerud Gartenmöbelreiniger und dann wieder mit Wachs versiegeln.

LG
Sven
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2383
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Deckleisten reinigen und pflegen - womit?

#4

Beitrag von DerTobi1978 »

Also meine Deckleisten sind auch trotz Pflege vergilbt und sehen nicht mehr schön aus. Nervt mich. Lässt sich aber scheinbar nicht ändern.
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Deckleisten reinigen und pflegen - womit?

#5

Beitrag von Anon27 »

DerTobi1978 hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 21:24
Also meine Deckleisten sind auch trotz Pflege vergilbt und sehen nicht mehr schön aus. Nervt mich. Lässt sich aber scheinbar nicht ändern.

:roll: Die heutige Jugend kümmert sich um nix mehr. Hauptsache Fette Felgen und tösende Stereoanlage....Tsss...

Beim ersten Hymer 2011 hab ich nach zwei Jahren alle Plastikklappen getauscht und die Kunststoffstirn folieren lassen, weil der Gilb kam.

Beim 2016er Frankia wurde die GFK Front trotz penibler Pflege mit teuren Mitteln gelb.

Ich glaube, es sind ab und an wie bei Lego-Steinen die Zutaten in der Herstellung und der Endkunde muss damit leben. Fällt mir auch immer schwer bei der vielen Kohle, aber es ist ein Nutzfahrzeug.

LG
Sven
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2383
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Deckleisten reinigen und pflegen - womit?

#6

Beitrag von DerTobi1978 »

Eeeeyyyy! Ich kümmere mich doch! Aber es hilft nix. :-$

Und da ich ja auch schon die ein oder andere kleine Macke reingehauen habe, wird das Neufahrzeug halt zum Nutzfahrzeug….

Gepflegt wird weiterhin :-)
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1800
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Deckleisten reinigen und pflegen - womit?

#7

Beitrag von Travelboy »

Ich benutze dieses Reinigungsmittel für Regenstreifen, Dichtleisten und die Versiegelung.
Mein Universalreiniger für starke Verschmutzungen
Mein Universalreiniger für starke Verschmutzungen
Und nacch 11 Jahren sieht er immer noch Top aus, alle Dichtungen und Abdeckleisten strahlen weiß 8-)
Der 11 Jahre alte Frankia
Der 11 Jahre alte Frankia
3-20230526_121049.jpg
5-20230526_121119.jpg
4-20230526_121056.jpg
Schöne Grüße
Volker
fernweh007
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Deckleisten reinigen und pflegen - womit?

#8

Beitrag von fernweh007 »

Travelboy hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 12:47
ch benutze dieses Reinigungsmittel für Regenstreifen, Dichtleisten und die Versiegelung.

Mein Universalreiniger für starke Verschmutzungen
Wusste gar nicht, dass es das auch „auf deutsch“ gibt.
Wir bringen das kistenweise aus Italien mit

Reinigt und hilft gegen alles …. laut Bild für Fahrzeige, Edelstahl und Hemdenkragen. Wahrscheinlich kann man es auch trinken *LOL* *LOL*
5FEE2622-AC78-4AFB-9DCD-B856A0742295.jpeg
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2383
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Deckleisten reinigen und pflegen - womit?

#9

Beitrag von DerTobi1978 »

Hilft das denn auch, wenn die Leisten angegilbt sind?
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Artland
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Mai 2023, 16:54

Re: Deckleisten reinigen und pflegen - womit?

#10

Beitrag von Artland »

Hallo Bernd!

Ich habe das sehr gute Ergebnisse erzielt mit:
"Mellerut Küchen Entfetter"
Gibt es in vielen gut sortierten Baumärkten oder eben online.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1800
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Deckleisten reinigen und pflegen - womit?

#11

Beitrag von Travelboy »

DerTobi1978 hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 16:30
Hilft das denn auch, wenn die Leisten angegilbt sind?
Nein, den Gilb hab ich damit noch nicht weg bekommen,
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2383
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Deckleisten reinigen und pflegen - womit?

#12

Beitrag von DerTobi1978 »

Hmmm…
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Deckleisten reinigen und pflegen - womit?

#13

Beitrag von Anon26 »

Hab gestern mal Hirschtalg probiert da ich die Türgummis damit gemacht habe und siehe da funktioniert recht gut.
Geht viel von dem Grauschleier weg und es sollte als Pflege in Ordnung sein.

Beste Gruesse Bernd
Antworten

Zurück zu „Pflege und Service von Wohnmobilen.“