E Auto auf Stellplatz laden
- Erniebernie
- Beiträge: 207
- Registriert: So 20. Dez 2020, 12:59
E Auto auf Stellplatz laden
Ich stehe gerade auf einem Stellplatz, auf dem der Strom für 12 Std. 1 € kostet.
Nun steht ein Elektrofahrzeug seit heute Nachmittag an der Stromsäule und lädt sein Akku.
Ist das jetzt asozial oder findet ihr so etwas in Ordnung ?
Nun steht ein Elektrofahrzeug seit heute Nachmittag an der Stromsäule und lädt sein Akku.
Ist das jetzt asozial oder findet ihr so etwas in Ordnung ?
Viele Grüße
Bernhard
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2802
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: E Auto auf Stellplatz laden
lang wird sich das der betreiber nicht leisten....
was nicht verboten ist, ist halt erlaubt!
was nicht verboten ist, ist halt erlaubt!
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!

- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: E Auto auf Stellplatz laden
So lange er keinem anderen den Stecker aus der Säule zieht um seinen dann einstecken zu können, einen Stellplatz blockiert, vielleicht hat er den auch bezahlt und auch den
1 €/12 Std. bezahlt hat, vielleicht auch noch im Auto schläft, ist das nicht asozial.
1 €/12 Std. bezahlt hat, vielleicht auch noch im Auto schläft, ist das nicht asozial.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: E Auto auf Stellplatz laden
Falsch!
Was nicht erlaubt ist, ist verboten

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- Erniebernie
- Beiträge: 207
- Registriert: So 20. Dez 2020, 12:59
Re: E Auto auf Stellplatz laden
Nein Walter,
Er steht auf der Wiese, nicht auf einem Stellplatz, da sein Ladekabel sonst zu kurz ist. Es sind 6 Entnahmestellen und 3 mit ihm 4 belegt und schlafen tut er definitiv nicht im Fahrzeug.
Er steht auf der Wiese, nicht auf einem Stellplatz, da sein Ladekabel sonst zu kurz ist. Es sind 6 Entnahmestellen und 3 mit ihm 4 belegt und schlafen tut er definitiv nicht im Fahrzeug.
Viele Grüße
Bernhard
Re: E Auto auf Stellplatz laden
Da bieten sich doch die SP an,
wo der Stromtrif in der Platzgebühr enthalten ist,
alle zahlen und einer lädt sein Auto

wo der Stromtrif in der Platzgebühr enthalten ist,
alle zahlen und einer lädt sein Auto

Schöne Grüße
Volker
Volker
- robbie-tobbie
- Beiträge: 453
- Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47
Re: E Auto auf Stellplatz laden
Na ja, wenn der Anschluss mit 500mA abgesichert ist, relativiert sich das wieder

Viele Grüße, Robert
Re: E Auto auf Stellplatz laden
Allerdings. Ich habe kürzlich auf einen SP gesehen, dass der 8h Tarif von vormals EUR 1,- verdoppelt worden war.
@Uwe: Deshalb auch die vielen Erlaubnisschilder statt Verbotsschilder ?

Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: E Auto auf Stellplatz laden
Erniebernie hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 18:31Ich stehe gerade auf einem Stellplatz, auf dem der Strom für 12 Std. 1 € kostet.
Nun steht ein Elektrofahrzeug seit heute Nachmittag an der Stromsäule und lädt sein Akku.
Ist das jetzt asozial oder findet ihr so etwas in Ordnung ?
Moin Bernhard,
das wird dem Stellplatzbetreiber nicht mehr schädigen, als wenn die ganzen Wohnmobile elektrisch beheizt werden. Meine ALDE könnte ich auch auf 3kw laufen lassen.
Und „gierige Schmarotzer“ finden sich überall.

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: E Auto auf Stellplatz laden
Es gibt mittlerweile auch CP, die wegen ihrer pauschalen Stromentnahmemöglichkeit das Laden von E-Autos explizit untersagen. Einer hatte dabei sogar den sofortigen Platzverweis ohne Kostenerstattung angedroht.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Martin (Birdman)
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2802
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: E Auto auf Stellplatz laden
pauschalstrom ist mittlerweile ein unding:
klimaanlagen, riesige gefrierschränke, e-heizungen, e-autos...
klimaanlagen, riesige gefrierschränke, e-heizungen, e-autos...
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!

-
- Beiträge: 1183
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: E Auto auf Stellplatz laden
Das wird für die SP-Betreiber auch ein Lernprozess (Ich habe auch schon e-Auto-verbote gesehen)
Allerdings geht es erstmal nur um ein paar kw/h .... daraus gleich eine asozial-Frage in der Gesellschaft draus zu machen, ist wohl übertrieben.
Vor allem, weil man noch nicht mal die Gegebenheiten weiss
Hat er gefragt oder zahlt er mehr??
Allerdings geht es erstmal nur um ein paar kw/h .... daraus gleich eine asozial-Frage in der Gesellschaft draus zu machen, ist wohl übertrieben.
Vor allem, weil man noch nicht mal die Gegebenheiten weiss
Hat er gefragt oder zahlt er mehr??
Re: E Auto auf Stellplatz laden
Das Problem aus Sicht des SP Betreiber ist, dass wenn er eine Abrechnung nach kWh macht, er eine staatlich geeichte Stromsäule aufstellen muss. Diese sind alles andere als günstig und das Geld will erst mal wieder eingenommen sein.
Da wir leider in einer "Geiz ist geil/Gier frisst Hirn" Epoche leben, wird es wohl bald gar keine oder nur noch nach Verbrauch abrechnende Stromsäulen geben. Und da diese viel kosten, wird sich 1€/kWh bald als Normalfall einbürgern.
Der "nur noch nach kWh" Effekt ist leider auch auf CP immer öfters anzutreffen, da es immer mehr WoMos mit Klimaanlage gibt. Seid viele auch vom Anlaufstrom her mit einer 4A Absicherung laufen können, nutzen viele die 4A Pauschale. Bei 30Cent/kWh aber werden da schon pro Stunde 1,20€ "verstromt", an der Pauschale legt der CP-Besitzer schnell drauf. Ein Grund, warum der Betrieb vom Klimageräten oft nur noch an 10/16A Steckdosen mit Abrechnung erlaubt ist.
Letztlich aber ist es Sache des Betreibers, wie er damit umgehen und handeln will.
Auf "Solidarität unter den WoMo-Fahrern" braucht er nicht hoffen, die gibt es nicht (mehr).
Da wir leider in einer "Geiz ist geil/Gier frisst Hirn" Epoche leben, wird es wohl bald gar keine oder nur noch nach Verbrauch abrechnende Stromsäulen geben. Und da diese viel kosten, wird sich 1€/kWh bald als Normalfall einbürgern.
Der "nur noch nach kWh" Effekt ist leider auch auf CP immer öfters anzutreffen, da es immer mehr WoMos mit Klimaanlage gibt. Seid viele auch vom Anlaufstrom her mit einer 4A Absicherung laufen können, nutzen viele die 4A Pauschale. Bei 30Cent/kWh aber werden da schon pro Stunde 1,20€ "verstromt", an der Pauschale legt der CP-Besitzer schnell drauf. Ein Grund, warum der Betrieb vom Klimageräten oft nur noch an 10/16A Steckdosen mit Abrechnung erlaubt ist.
Letztlich aber ist es Sache des Betreibers, wie er damit umgehen und handeln will.
Auf "Solidarität unter den WoMo-Fahrern" braucht er nicht hoffen, die gibt es nicht (mehr).
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: E Auto auf Stellplatz laden
Ich habe gute Freunde,die einen CP am Rhein betreiben,sie haben längst auf Stromzähler für jede Parzelle umgestellt,war nicht mehr anders machbar.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: E Auto auf Stellplatz laden
Bernhard,
du hast da was missverstanden. 12 Stunden am Stellplatz nur stehen und 1kw die Stunde, für einen 1€ das kommt hin.
Wo ist denn der Stellplatz, da muss ich mal hin und am 1.4.24 habe ich noch nix vor.
du hast da was missverstanden. 12 Stunden am Stellplatz nur stehen und 1kw die Stunde, für einen 1€ das kommt hin.
Wo ist denn der Stellplatz, da muss ich mal hin und am 1.4.24 habe ich noch nix vor.

Gruß von Ralf, der mit einem angepassten Wandlerautomatik Carado T339/ Clever on Tour ist.
Wer etwas will, findet Wege und wer etwas nicht will, findet leider nur Ausreden.
25 Jahre Wohnmobilist

Wer etwas will, findet Wege und wer etwas nicht will, findet leider nur Ausreden.
25 Jahre Wohnmobilist
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
- Wohnort: Hamm Westf.
Re: E Auto auf Stellplatz laden
Ich finde auch die Strompauschalen wenig hilfreich und aus dem Zeitgeist gefallen. Mit meiner Alde kann ich das natürlich super ausnutzen, tue ich aber eher nicht weil das eben zu egoistisch ist. Anders ist es wenn ich Gas sparen muss, dann tue nutze ich das aus, aber das tue ich dann auch wenn ich nach Kw abrechen. Ich finde es auch nicht so gut wenn manche Stellplatzbetreiber 1 € je Kw kassieren, die sollen vom Stellplatz leben und nicht vom Stromverkauf leben.
Mein PKW fährt elektrisch, ich hätte aber keine Lust mein Auto außerhalb meines Zuhauses mit 2,6 Kw zu laden. Das sind dann nach 8 Stunden ca. 100Km, dann doch lieber zuhause die Wallbox und 0,30 € je Kw zahlen.
Mein PKW fährt elektrisch, ich hätte aber keine Lust mein Auto außerhalb meines Zuhauses mit 2,6 Kw zu laden. Das sind dann nach 8 Stunden ca. 100Km, dann doch lieber zuhause die Wallbox und 0,30 € je Kw zahlen.
Re: E Auto auf Stellplatz laden
Irgendwo stand ich letztens mal, da war der Strom pauschal mit im Tagespreis drin. Ich brauchte aber keinen, weil ich mit voller Batterie anreiste und am Folgemorgen weiterzog.
Das wurde beim Preis auch nicht berücksichtigt, wäre aber auch schwer zu verwalten. Hatte ich halt Pech gehabt und war für mich kein Grund noch einen anderen SP zu suchen.
Das wurde beim Preis auch nicht berücksichtigt, wäre aber auch schwer zu verwalten. Hatte ich halt Pech gehabt und war für mich kein Grund noch einen anderen SP zu suchen.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: E Auto auf Stellplatz laden
Auf CP ist inzwischen der Anteil der Wohnwagen mit Klima meistens deutlich höher als der Anteil Wohnmobile mit Klima.raidy hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 12:01Der "nur noch nach kWh" Effekt ist leider auch auf CP immer öfters anzutreffen, da es immer mehr WoMos mit Klimaanlage gibt.
Ich finde "Abrechnung nach Verbrauch" immer schon besser.
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Re: E Auto auf Stellplatz laden
Auf jeden Fall gerechter, außer (kein sz!WuG hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 16:24Ich finde "Abrechnung nach Verbrauch" immer schon besser.

Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI