WOMO Kauf
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 31. Dez 2023, 13:24
WOMO Kauf
Halli Hallo
Tu mich auch schwer mit einer Entscheidung
Mega Mobil Fiat Ducato /131PS/BJ November 2017/112.000 km
Gute Ausstattung, neuer TÜV
Preis 42000 Euro ( Zuzüglich ca 3500 Euro NOVA für Österreich)
Meine Frau hat bedenken wegen der vielen Kilometer und weil das Fahrzeug 3 Jahre in der Vermietung war.
Schnäppchen/OK/oder geht gar nicht
Bedanke mich schon jetzt für eure Meinung
LG aus Österreich
Tu mich auch schwer mit einer Entscheidung
Mega Mobil Fiat Ducato /131PS/BJ November 2017/112.000 km
Gute Ausstattung, neuer TÜV
Preis 42000 Euro ( Zuzüglich ca 3500 Euro NOVA für Österreich)
Meine Frau hat bedenken wegen der vielen Kilometer und weil das Fahrzeug 3 Jahre in der Vermietung war.
Schnäppchen/OK/oder geht gar nicht
Bedanke mich schon jetzt für eure Meinung
LG aus Österreich
Re: WOMO Kauf
So nach Bauchgefühl würde ich sagen, dass der damals neu auch nicht wesentlich mehr als die T€ 42,- gekostet hat. Von daher zu teuer.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1278
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: WOMO Kauf
Hattest Du nicht auf einen 2021er Rimor umgeschwenkt 

Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: WOMO Kauf
Ich schließe mich an, wobei "Preis damals" und "Preis heute" aktuell noch relativ sind.Kumopen hat geschrieben: Do 25. Jan 2024, 16:30So nach Bauchgefühl würde ich sagen, dass der damals neu auch nicht wesentlich mehr als die T€ 42,- gekostet hat. Von daher zu teuer.
Ich könnte meinen 2020er TI auch noch immer mit 10000 Gewinn verkaufen (vor einem Jahr 20000).
Was mich stört, sind die 3 Jahre Vermietung.
Das ist a.m.S. sehr lange und nicht gut für das Fahrzeug.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 31. Dez 2023, 13:24
Re: WOMO Kauf
Ja, da bin ich leider 400 km umsonst gefahren, leider wurde ein Schaden verschwiegen, der Weg war umsonstFazerfahrer hat geschrieben: Do 25. Jan 2024, 17:20Hattest Du nicht auf einen 2021er Rimor umgeschwenkt![]()
die Suche geht weiter
LG
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 31. Dez 2023, 13:24
Re: WOMO Kauf
Schon klar, dass derzeit immer noch auch der heutige Neupreis bei der Preisfindung für ein gekauftes Fahrzeug reinspielt.Sid Omsa hat geschrieben: Do 25. Jan 2024, 18:33Ich schließe mich an, wobei "Preis damals" und "Preis heute" aktuell noch relativ sind.
Ich könnte meinen 2020er TI auch noch immer mit 10000 Gewinn verkaufen (vor einem Jahr 20000).
Was mich stört, sind die 3 Jahre Vermietung.
Das ist a.m.S. sehr lange und nicht gut für das Fahrzeug.
Ich hätte dazuschreiben sollen, dass er für ein Fahrzeug, das drei Jahre in der Vermietung war, zu teuer ist.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: WOMO Kauf
Megamobil ist im hochpreisigen Premiumsegment angesiedelt und das Auto wird neu mMn eher fast das doppelte gekostet haben.Kumopen hat geschrieben: Do 25. Jan 2024, 16:30So nach Bauchgefühl würde ich sagen, dass der damals neu auch nicht wesentlich mehr als die T€ 42,- gekostet hat. Von daher zu teuer.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: WOMO Kauf
Ein Schnäppchen also?Nikolena hat geschrieben: Fr 26. Jan 2024, 07:04Megamobil ist im hochpreisigen Premiumsegment angesiedelt und das Auto wird neu mMn eher fast das doppelte gekostet haben.Kumopen hat geschrieben: Do 25. Jan 2024, 16:30So nach Bauchgefühl würde ich sagen, dass der damals neu auch nicht wesentlich mehr als die T€ 42,- gekostet hat. Von daher zu teuer.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: WOMO Kauf
Am besten man schreibt den Verkäufer an und fragt ihn.Nikolena hat geschrieben: Fr 26. Jan 2024, 07:04Megamobil ist im hochpreisigen Premiumsegment angesiedelt und das Auto wird neu mMn eher fast das doppelte gekostet haben.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: WOMO Kauf
Keinen Schimmer, wir kennen ja nicht den Zustand. Die außergewöhnlich vielen Kilometer sind sicher gehörig preisbildend.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: WOMO Kauf
Ich würde den Preis für "österreichische Verhältnisse" als ok betrachten. Kilometer sind für drei Jahre schon ziemlich viel, dürfte aber auch kein Ausschließungsgrund sein. Wir hatten auch einmal ein Fahrzeug aus der Vermietung gekauft - sämtliche kleine Schäden wurden vom Händler behoben - war also auch kein Problem, aber das muss man sich vor Ort ansehen.
Liebe Grüße aus Kuchl im schönen Salzburger Land
Rupert und Sonja
Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher
Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Rupert und Sonja
Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher
Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
- Giftymobil
- Beiträge: 436
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45
Re: WOMO Kauf
Hallo
Langer Radstand und hohes Dach spricht dafür das der Wagen neu schon teuer war als wie einer ohne hohen Dach. Weil da ja die Schränke größer und geräumiger sind. Der Ducato ist für 300 000 km gebaut also würde ich mir über die 100 000 km keine Gedanken machen. Vorausgesetzt die Inspektionen / Ölwechsel wurden gemacht. Aber bei einem Vermietfahrzeug kann man da eigentlich von ausgehen. Optisch, was auf den Fotos zu sehen ist finde ich das Fahrzeug Ok aber eine genaue Sichtkontrolle und Probefahrt muss schon sein!!!
Langer Radstand und hohes Dach spricht dafür das der Wagen neu schon teuer war als wie einer ohne hohen Dach. Weil da ja die Schränke größer und geräumiger sind. Der Ducato ist für 300 000 km gebaut also würde ich mir über die 100 000 km keine Gedanken machen. Vorausgesetzt die Inspektionen / Ölwechsel wurden gemacht. Aber bei einem Vermietfahrzeug kann man da eigentlich von ausgehen. Optisch, was auf den Fotos zu sehen ist finde ich das Fahrzeug Ok aber eine genaue Sichtkontrolle und Probefahrt muss schon sein!!!

- Austragler
- Beiträge: 5003
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: WOMO Kauf
Die Angst vor den 100000 Kilometern hält sich anscheinend hartnäckig. Wie schon von anderen angemerkt: Der Ducato ist ein Nutzfahrzeug, solche Gefährte sind in ihrer Konstruktion auf hohe Belastungen und mindestens 300000 Kilometer ausgelegt. Natürlich kann mal was kaputtgehen, im schlimmsten Fall der Motor, die Gefahr ist bei regelmäßiger Wartung aber sehr gering. Mein PKW, ein Mercedes B 180 CDi, hat knapp 90000 Kilometer auf dem Zähler, verteilt auf 12 Jahre. Die 90000 Kilometer haben so gut wie keine Spuren hinterlassen, er läuft wie am ersten Tag. Kürzlich wurde in MObile einer angeboten mit über 500000 Kilometern.
Ich behaupte mal, dass ein Ducato nicht viel schlechter ist.
Ich behaupte mal, dass ein Ducato nicht viel schlechter ist.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
-
- Beiträge: 1345
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: WOMO Kauf
Dem zu entnehmen ist, dass der Standort im Ausland ist und das FZ im Ausland zugelassen war. Das erschwert natürlich einiges, wird es mit Händlergarantie verkauft? In jedem Fall wären Ansprüche gegenüber dem Verkäufer ein Canossagang (große Entfernung, andere Rechtslage, etc.). In Österreich macht man einen Ankaufstest beim ÖAMTC und hat zumindest Gewissheit, was das Basisfahrzeug betrifft. Ausgemergelte Radlager oder Halbachsen oder oder wird der Laie nicht erkennen. 112T km sind für den Motor nicht viel - aber: Zahlriemen, Wasserpumpe, Kupplung schon getauscht? Services eingehalten?Norwegen2024 hat geschrieben: Do 25. Jan 2024, 14:30Preis 42000 Euro ( Zuzüglich ca 3500 Euro NOVA für Österreich)
Meine Frau hat bedenken wegen der vielen Kilometer und weil das Fahrzeug 3 Jahre in der Vermietung war.
Schnäppchen/OK/oder geht gar nicht
Das wären dann also 45500€. Alter über 6 Jahre, dazu drei Jahre in Vermietung. Ein Jahr Verleihflotte wäre okay, so ein Mobil habe ich auch schon gekauft. Aber man muss halt damit rechnen, dass bei 112T km an die 20 bis 50 Mieter drauf herumgeritten sind. Und in den Betten geschlafen haben.
Vom Innenausbau rede ich gar nicht, den kann man nur millimeterweise untersuchen. Auch klar, dass die Mieter - nicht aus Sorglosigkeit, sondern aus Unwissenheit - mit dem Inventar nicht pfleglich umgegangen ist.
Schnäppchen ist das keineswegs, meiner einer würde abwinken.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: WOMO Kauf
Neupreis 2021 lt Liste ca 55.000E (Serie)
Neupreis 2023 lt Liste ca 75.000E(Serie)
Neupreis 2017 ?? vermutlich 40-45.000E (Serie)
+ Ausstattung
Neupreis 2023 lt Liste ca 75.000E(Serie)
Neupreis 2017 ?? vermutlich 40-45.000E (Serie)
+ Ausstattung
2022 Affinity
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 31. Dez 2023, 13:24
Re: WOMO Kauf
Danke für eure Hilfe, glaube ich habe begriffen das unter 50.000 nichts vernünftiges
am Markt ist.
Bei uns in Österreich gibt es sogar Verkäufer die 42000 für einen Bus mit 150.000 Kilometer BJ 2007 verlangen.
Ein schönes Wochenende euch allen!!
am Markt ist.
Bei uns in Österreich gibt es sogar Verkäufer die 42000 für einen Bus mit 150.000 Kilometer BJ 2007 verlangen.
Ein schönes Wochenende euch allen!!
Re: WOMO Kauf
Einen Preis verlangen, ist das eine, für welchen Betrag der Wagen letztendlich den Besitzer wechselt, bleibt abzuwarten, und Außenstehenden verborgen.
Ich denke, dass die Zeiten vorbei sind, in denen man ein Fahrzeug 2 Jahre oder mehr nutzen konnte und dann zum Neupreis verkaufen konnte. Die Lieferzeiten haben sich normalisiert, die Höfe der Händler stehen voller Fahrzeuge. Was die Gebrauchtwagenpreise noch etwas oben halten dürfte, sind die Preiszuwächse bei Neuwagen in den vergangenen beiden Jahren.
Ich denke, dass die Zeiten vorbei sind, in denen man ein Fahrzeug 2 Jahre oder mehr nutzen konnte und dann zum Neupreis verkaufen konnte. Die Lieferzeiten haben sich normalisiert, die Höfe der Händler stehen voller Fahrzeuge. Was die Gebrauchtwagenpreise noch etwas oben halten dürfte, sind die Preiszuwächse bei Neuwagen in den vergangenen beiden Jahren.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: WOMO Kauf
Giovanni fuhr früher mit sein Ducato X250 zwischen Apulien und Dortmund hin und her.Giftymobil hat geschrieben: Fr 26. Jan 2024, 10:07Hallo
Der Ducato ist für 300 000 km gebaut also würde ich mir über die 100 000 km keine Gedanken machen. Vorausgesetzt die Inspektionen / Ölwechsel wurden gemacht. Aber bei einem Vermietfahrzeug kann man da eigentlich von ausgehen.
Bei 500.000 Km hat er den Handtuich gworfen und ist mit 80 in Rente gegangen.
Sein Ducato läuft noch irgendo in Apulien rum.
Re: WOMO Kauf
Für den Preis gibt es ein kleines Reisemobil:
Carado V132 ED15
Erstzulassung: 04/2022 Kilometerstand: 55.900 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 103 kW (140 PS)
Preis: 44.900 €
https://link.mobile.de/vdv6PGbjvsFuxckc8
Carado V132 ED15
Erstzulassung: 04/2022 Kilometerstand: 55.900 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 103 kW (140 PS)
Preis: 44.900 €
https://link.mobile.de/vdv6PGbjvsFuxckc8
Viel Spaß mit Signaturwissen.