Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Mein Gasprüfmännle meinte bei der Prüfung, daß mit dem Kondenswasserablauf (schwarz)
die Betriebserlaubnis der Truma erlischt und somit auch die Betriebserlaubnis
für das gesamte Womo.
Ich glaube, er hat meine Blicke richtig gedeudet.
Was denkt Ihr darüber ?
Meiner Meinung nach ist der freie Auslass größer oder gleich groß,
da ja der zwischenliegende Ablauf ca 3cm dick ist.
die Betriebserlaubnis der Truma erlischt und somit auch die Betriebserlaubnis
für das gesamte Womo.
Ich glaube, er hat meine Blicke richtig gedeudet.
Was denkt Ihr darüber ?
Meiner Meinung nach ist der freie Auslass größer oder gleich groß,
da ja der zwischenliegende Ablauf ca 3cm dick ist.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Da sieht man mal wozu diese Befähigung führt. Mich wundert bei den selbst ernannten deutschen Weltrettern gar nichts mehr.
Umdrehen, weiter fahren, Google Bewertung abgeben.
Umdrehen, weiter fahren, Google Bewertung abgeben.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Sofern der Ablauf keine Typgenehmigung von Truma besitzt hat der Prüfer recht.
Truma wird sich was gedacht haben wenn sie - keinen - Ablauf haben.
Ob das Teil funktioniert oder ungefährlich ist spielt dabei keine Rolle, auch nicht die persönliche Meinung die man dazu hat.
An deinem Fahrzeug müssen bestimmte sicherheitsrelevante Teile, wie Scheinwerferbirnen, Felgen, Reifengrößen ja ebenfalls eine ABE besitzen.
Meine Meinung man darf gerne eine andere haben - ich hab bewußt keinen Ablauf - scheixx auf die Streifen auf dem Fahrzeug meine Sicherheit ist mir persönlich wichtiger.
Beste Gruesse Bernd
Truma wird sich was gedacht haben wenn sie - keinen - Ablauf haben.
Ob das Teil funktioniert oder ungefährlich ist spielt dabei keine Rolle, auch nicht die persönliche Meinung die man dazu hat.
An deinem Fahrzeug müssen bestimmte sicherheitsrelevante Teile, wie Scheinwerferbirnen, Felgen, Reifengrößen ja ebenfalls eine ABE besitzen.
Meine Meinung man darf gerne eine andere haben - ich hab bewußt keinen Ablauf - scheixx auf die Streifen auf dem Fahrzeug meine Sicherheit ist mir persönlich wichtiger.
Beste Gruesse Bernd
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Schon über 20 Jahre einen Kondenswasserablauf, selbst gebastelt, dran, und kein Gasprüfer hat das bemängelt
und die Prüfplakette verweigert.
Für mich : "Typisch Deutschland"

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Ich war auch mit einem Ablauf (Alde) bei der Gasprüfung beim Händler, ohne Probleme.
Und die Dekaden davor hatte ich auch damit nie Schwierigkeiten.
Gruß Rainer
Und die Dekaden davor hatte ich auch damit nie Schwierigkeiten.
Gruß Rainer
Re: Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Walter hat alles gesagt, wir entwickeln uns immermehr zu einem Volk von Korinthenkackern
Beste Grüße Cash


Beste Grüße Cash
Re: Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Das Teil hat zwei Schrauben. Vor dem TÜV wegmachen, dann wieder dran machen. Wo ist das Problem?
Aber ja, das mit den Korintenkackern hat schon was wahres.......
Aber ja, das mit den Korintenkackern hat schon was wahres.......
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Hallo,
Habe das Teil auch und null Probleme bei der Gaß Prüfung gehabt. Und die Truma heitzt auch wie sie soll. Ich weiss auch beim besten Willen nicht was da so gefährlich sein sollte wenn nan den Ablauf dran hat.
LG Ali
Habe das Teil auch und null Probleme bei der Gaß Prüfung gehabt. Und die Truma heitzt auch wie sie soll. Ich weiss auch beim besten Willen nicht was da so gefährlich sein sollte wenn nan den Ablauf dran hat.
LG Ali
Unser Womo
Weinsberg Cara Bus 540 MQ
Fiat Ducato 8 140Ps Schalter
Weinsberg Cara Bus 540 MQ
Fiat Ducato 8 140Ps Schalter
Re: Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Der prüft nach Vorschrift, und die ist Auslegungssache des einzelnen Prüfers.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Hast Du die Prüfung denn bescheinigt bekommen?Billy1707 hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 12:42...
Ich glaube, er hat meine Blicke richtig gedeudet.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Der Truma ist doch völlig wuppe, ob da draußen noch ein Schnüdel dran hängt.
Da wird weder ein Querschnitt geschwächt noch ein Durchfluss gehemmt.
Nur die Siffe läuft nicht mehr runter.
Sorry, das gehört serienmäßig so geliefert.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das ein Prüfer bemängelt.
Da wird weder ein Querschnitt geschwächt noch ein Durchfluss gehemmt.
Nur die Siffe läuft nicht mehr runter.
Sorry, das gehört serienmäßig so geliefert.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das ein Prüfer bemängelt.
Grüße
Michael
Michael
Re: Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Hallo Billy,
ich kann die Meinung von Bernd zu dem Thema zu 100% mittragen.
Mich stören schwarze Streifen auf einer weißen Oberfläche genauso, aber was ist dieser eine Streifen im Vergleich zu den vielen anderen,
die sich durch das langsame, aber noch nach Jahren auftretende verflüchtigen von Kleb- und Dichtstoffen von Fenstern und Profilteilen
am ganzen Aufbau zeigen?
Mich stört eher die Eiszapfenbildung und "das langsame festwachsen" auf dem Standplatz, wenn ich mehrere Tage stehe.
Aber dafür gibt's ja noch die gute alte Holzwäscheklammer.
Dein Argument mit dem nicht veränderten Abgasaustritt verstehe ich,
aber es geht hier wohl eher um den "verbauten" Verbrennungsluftzutritt.
Da geht's eher um mm², als um cm² Lufteintrittsfläche.
Beim Fahren wird das Zusatzeil die Umströmung des Kaminaussenteils wahrscheinlich noch deutlich mehr verändern.
Schönen Abend noch, Rüdiger
ich kann die Meinung von Bernd zu dem Thema zu 100% mittragen.
Mich stören schwarze Streifen auf einer weißen Oberfläche genauso, aber was ist dieser eine Streifen im Vergleich zu den vielen anderen,
die sich durch das langsame, aber noch nach Jahren auftretende verflüchtigen von Kleb- und Dichtstoffen von Fenstern und Profilteilen
am ganzen Aufbau zeigen?
Mich stört eher die Eiszapfenbildung und "das langsame festwachsen" auf dem Standplatz, wenn ich mehrere Tage stehe.
Aber dafür gibt's ja noch die gute alte Holzwäscheklammer.
Dein Argument mit dem nicht veränderten Abgasaustritt verstehe ich,
aber es geht hier wohl eher um den "verbauten" Verbrennungsluftzutritt.
Da geht's eher um mm², als um cm² Lufteintrittsfläche.
Beim Fahren wird das Zusatzeil die Umströmung des Kaminaussenteils wahrscheinlich noch deutlich mehr verändern.
Schönen Abend noch, Rüdiger
- Doraemon
- Beiträge: 3651
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Rein theoretisch könnte das für die Truma stimmen, für das gesamte Womo habe ich meine Zweifel.Billy1707 hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 12:42Mein Gasprüfmännle meinte bei der Prüfung, daß mit dem Kondenswasserablauf (schwarz)
die Betriebserlaubnis der Truma erlischt und somit auch die Betriebserlaubnis
für das gesamte Womo.
Folgender Hintergrund, der "Schnabel" könnte durchaus den Bereich der Luftansaugung für die Truma reduzieren, also wäre es rein theoretisch möglich das die Truma zu wenig Luft bekommt zur Verbrennung und somit eine "unvollkommene Verbrennung" stattfindet.
Wenn das zu Hause wäre würde der Kaminkehrer eventuell die Anlage stilllegen.
Re: Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Na logo.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Luppo hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 19:41
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das ein Prüfer bemängelt.
Musst Du ja nicht.
Es wäre ja sinnvoll wenn der freie Durchgang begrenzt wäre.
Da der Abstand durch das Zwischenstück aber vergrößert wird
müsste man ganz genau nachrechnen.
Mir Wurscht, läuft im Sommer und im Winter ohne Probleme.
Passt schon so. Für mich.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Christian, im Ansaugtrakt ok.Doraemon hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 20:09Rein theoretisch könnte das für die Truma stimmen, für das gesamte Womo habe ich meine Zweifel.Billy1707 hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 12:42Mein Gasprüfmännle meinte bei der Prüfung, daß mit dem Kondenswasserablauf (schwarz)
die Betriebserlaubnis der Truma erlischt und somit auch die Betriebserlaubnis
für das gesamte Womo.
Folgender Hintergrund, der "Schnabel" könnte durchaus den Bereich der Luftansaugung für die Truma reduzieren, also wäre es rein theoretisch möglich das die Truma zu wenig Luft bekommt zur Verbrennung und somit eine "unvollkommene Verbrennung" stattfindet.
Wenn das zu Hause wäre würde der Kaminkehrer eventuell die Anlage stilllegen.
Wenn zu wenig Luft in die Verbrennung kommt - ok.
Der Abweiser ist aber im Abluftkanal.
Da wird das Abgas mit ein bisserl Überdruck abgeführt.
Ich sehe dadurch kein Problem.
Da wären schon viele Womos abgefackelt .
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Dann muß man auch auch den Wind verbieten.Billy1707 hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 12:42Mein Gasprüfmännle meinte bei der Prüfung, daß mit dem Kondenswasserablauf (schwarz)
die Betriebserlaubnis der Truma erlischt und somit auch die Betriebserlaubnis
Gerade bei Starkregen und Schneefall kann es dazu kommen, das es da Probleme geben kann.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Ich bin doch immer überrascht was Leute für Erwartungen an die Hersteller haben.
Truma stellt eine Heizung her. Und gibt darauf eine Garantie. Und besorgt für diese Heizung eine ABE und weitere Zertifikate z.B. zur Nutzung während der Fahrt.
Wenn jetzt irgendwer anfängt an der Heizung rumzuschrauben, ist Truma mit Garantie und Betriebserlaubnis halt raus. Ist ja aber auch nicht schlimm, kann der Besitzer sich ja selber drum kümmern, wenn er denn eine braucht. Aber wie man da auf die Idee kommen kann der Hersteller (oder noch besser der TÜV Prüfer für 100 Euro Gebür) sollte sich jetzt darum kümmern zu prüfen ob die Bastelei Auswirkungen hat oder nicht…
Truma stellt eine Heizung her. Und gibt darauf eine Garantie. Und besorgt für diese Heizung eine ABE und weitere Zertifikate z.B. zur Nutzung während der Fahrt.
Wenn jetzt irgendwer anfängt an der Heizung rumzuschrauben, ist Truma mit Garantie und Betriebserlaubnis halt raus. Ist ja aber auch nicht schlimm, kann der Besitzer sich ja selber drum kümmern, wenn er denn eine braucht. Aber wie man da auf die Idee kommen kann der Hersteller (oder noch besser der TÜV Prüfer für 100 Euro Gebür) sollte sich jetzt darum kümmern zu prüfen ob die Bastelei Auswirkungen hat oder nicht…
Re: Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Der Truma-Außendienstler, der meine Dieselheizung repariert hat, sagte mir, dass dieser Kondensatablauf den Querschnitt (ob Zu- oder Abluft weiß ich nicht mehr) verringern würde und deshalb bei Dieselheizungen die Funktion beeinträchtigen würde. Er hat mir dringend davon abgeraten. Bei Gasheizungen wäre der Effekt nicht so gravierend. Vom Erlöschen der BE sagte er nichts.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Truma Heizung - Kondenswasserablauf erlaubt ?
Wer hat eine "ABE" oder Typengenehmigung für seine PV Modul Halter?
Mobilvetta Kea I86 


