KlickAuto-Motor-Sport hat geschrieben:Italien hat seine Straßenverkehrsordnung, die ab Januar 2025 gilt, deutlich verschärft. Die neuen Regelungen sehen drastisch erhöhte Bußgelder und (Haft)-Strafen, sowie auch kurze Führerschein-Entzüge vor.
Italien mit Hardcore-Bußgeldern - auch für Deutsche
Italien mit Hardcore-Bußgeldern - auch für Deutsche
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
- robbie-tobbie
- Beiträge: 453
- Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47
Re: Italien mit Hardcore-Bußgeldern - auch für Deutsche
War ja kürzlich noch auf Sardinien und auf dem italienischen Festland. Egal, wo ich gefahren bin, wurden Geschwindigkeitsbeschränkungen eher als gut gemeinter Ratschlag wahrgenommen - ich war immer die "Bremse" im Straßenverkehr.
In Italien waren die Bußgelder bereits vor dieser Reform schon deutlich höher als bei uns in Deutschland. Ob sich jetzt was ändert? Ich wage es zu bezweifeln... nahezu alle stationären Radarfallen waren offensichtlich defekt oder nicht in Betrieb. Haben die Einheimischen nie interessiert. Selbst die Polizeiwagen sind im Verkher mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit "mitgeschwommen". Habe nie gesehen, dass da irgendjemand rausgewunken wurde. Wie auch, die Auswahl an Fahrzeugen, die die Geschwindigkeit überschritten haben, war ja auch viel zu groß
In Italien waren die Bußgelder bereits vor dieser Reform schon deutlich höher als bei uns in Deutschland. Ob sich jetzt was ändert? Ich wage es zu bezweifeln... nahezu alle stationären Radarfallen waren offensichtlich defekt oder nicht in Betrieb. Haben die Einheimischen nie interessiert. Selbst die Polizeiwagen sind im Verkher mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit "mitgeschwommen". Habe nie gesehen, dass da irgendjemand rausgewunken wurde. Wie auch, die Auswahl an Fahrzeugen, die die Geschwindigkeit überschritten haben, war ja auch viel zu groß

Viele Grüße, Robert
Re: Italien mit Hardcore-Bußgeldern - auch für Deutsche
So ähnlich habe ich es auch schon erlebt .
Die Einheimischen düsten an uns vorbei.
Uns hat man raus gewunken.
FAZIT:
Die Einheimischen wissen auch, wo die Blitzergefahr real ist und wo nicht, wir als Touris natürlich nicht, also halten wir uns an die Vorschriften und haben so keinen Stress.
Die Einheimischen düsten an uns vorbei.
Uns hat man raus gewunken.
FAZIT:
Die Einheimischen wissen auch, wo die Blitzergefahr real ist und wo nicht, wir als Touris natürlich nicht, also halten wir uns an die Vorschriften und haben so keinen Stress.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

- Austragler
- Beiträge: 4972
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Italien mit Hardcore-Bußgeldern - auch für Deutsche
Äähemm....gelten die Regeln nur für Ausländer oder auch für Italiener ?
Was ich da im Frühjahr 2023 in Süditalien erleben durfte spottet jeder Beschreibung.
Es wird drauflosgefahren was das Zeug hält, Verkehrsschilder stehen zwar da, interessieren aber keinen Italiener.
Was ich da im Frühjahr 2023 in Süditalien erleben durfte spottet jeder Beschreibung.
Es wird drauflosgefahren was das Zeug hält, Verkehrsschilder stehen zwar da, interessieren aber keinen Italiener.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Italien mit Hardcore-Bußgeldern - auch für Deutsche
Wie ist es in Italien mit der Geschwindigkeitsmessung? Gibt es da auch einen Messtoleranzabzug von 3 km/h vom Messwert?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
- Austragler
- Beiträge: 4972
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Italien mit Hardcore-Bußgeldern - auch das Navi für Deutsche
Ich werde darüber berichten wenn der Bußgeldbescheid gekommen ist.Wernher hat geschrieben: Fr 22. Nov 2024, 18:49Wie ist es in Italien mit der Geschwindigkeitsmessung? Gibt es da auch einen Messtoleranzabzug von 3 km/h vom Messwert?
Ich habe Ende April 2023 in Süditalien gesündigt. Hab ein 70er Schild übersehen. 84 zeigte das Navi an.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Italien mit Hardcore-Bußgeldern - auch für Deutsche
Wir fahren seit 10 Jahren jedes Jahr so 5-8 Wochen durch Italien, Autobahne, Landstrassen und auch Stadtverkehr (Rom, Neapel usw)
und ich kann diese Aussagen nicht bestätigen.
Selbst auf Sizilien wo die Autobahn leer waren und wir mit 90km/h dahingetuckert sind haben uns kaum PKW überholt.
Die Italiener fahren zwar zügig, aber sehr defensiev, da erlebe ich auf deutschen Strassen was ganz anderes
und ich kann diese Aussagen nicht bestätigen.
Selbst auf Sizilien wo die Autobahn leer waren und wir mit 90km/h dahingetuckert sind haben uns kaum PKW überholt.
Die Italiener fahren zwar zügig, aber sehr defensiev, da erlebe ich auf deutschen Strassen was ganz anderes

Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Italien mit Hardcore-Bußgeldern - auch für Deutsche
aus meiner Erfahrung (seit 1990) ist die Po Ebene zwischen Mailand und Bologna eine der Strecken auf der am meisten gerast und sehr aggresiv gefahren wird. Vornehmlich von PKW mit italienischem Kennzeichen. Schilder interessieren keinen.Travelboy hat geschrieben: Sa 23. Nov 2024, 08:22... Die Italiener fahren zwar zügig, aber sehr defensiev, da erlebe ich auf deutschen Strassen was ganz anderes![]()
Was die Höhe der Strafen betrifft gilt das gleiche wie überall > sie greifen nur, wenn auch häufig sanktioniert wird.
Gruß
Jürgen
Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Jürgen
Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Re: Italien mit Hardcore-Bußgeldern - auch für Deutsche
Hallo,
Ich kenne das, besonders auch vom Motorradfahren in Italien so:
entweder die Leute haben den Tod schon hinter sich
(man fährt so schnell wie möglich, weil man ja nicht mehr sterben kann)
oder
die Leute haben den Tod noch vor sich
(man fährt möglichst langsam, damit man dem Tod möglichst spät begegnet)
So sieht und erlebt jeder den Straßenverkehr wohl sehr individuell, ob in Italien
oder sonst wo auf der Welt.
WoMo NK19
hahahahaha, der war gut !Travelboy hat geschrieben: Sa 23. Nov 2024, 08:22…..
Die Italiener fahren zwar zügig, aber sehr defensiev, da erlebe ich auf deutschen Strassen was ganz anderes![]()
Ich kenne das, besonders auch vom Motorradfahren in Italien so:
entweder die Leute haben den Tod schon hinter sich
(man fährt so schnell wie möglich, weil man ja nicht mehr sterben kann)
oder
die Leute haben den Tod noch vor sich
(man fährt möglichst langsam, damit man dem Tod möglichst spät begegnet)
So sieht und erlebt jeder den Straßenverkehr wohl sehr individuell, ob in Italien
oder sonst wo auf der Welt.
WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Re: Italien mit Hardcore-Bußgeldern - auch für Deutsche
Ich habe vor einigen Jahren einen Reisebus dessen Fahrer sich bei einer Besichtigung des Kollosseums den rechten Arm gebrochen hatte aus Rom geholt und nach Hause gefahren, von "defensiver Fahrweise" war da aber nichts zu bemerken,vor allem nicht in Rom.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Italien mit Hardcore-Bußgeldern - auch für Deutsche

Das kann euch den Ar.. retten.
https://youtu.be/o5Mfm_jdYj8?si=CQ3Ifv83RQXZgF7h
LG
Sven
Re: Italien mit Hardcore-Bußgeldern - auch für Deutsche
Was soll der Unfug? Wenn Du das im Ausland machst,hast Du die A-Karte gezogen.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Italien mit Hardcore-Bußgeldern - auch für Deutsche
Denk dir einfach den Ironie Smilie dazu, den hat Sven vergessen....Elgeba hat geschrieben: Sa 23. Nov 2024, 10:14Was soll der Unfug? Wenn Du das im Ausland machst,hast Du die A-Karte gezogen.

Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Italien mit Hardcore-Bußgeldern - auch für Deutsche
Das kann ich nur bestätigen, komme ja gerade von einem Italien Urlaub zurück. Richtung Süden sind die Autobahnen oft im schlechten Zustand. Da ist häufig auf 50Km/h begrenzt. Ich bin meist so mit 90 Km/h mit den LKWs mitgeschwommen, und die Autos sind aber deutlich schneller vorbei gezogen. Überholverbote durchgezogene Linien sind vermutlich nur Empfehlungen.Austragler hat geschrieben: Fr 22. Nov 2024, 18:39Es wird drauflosgefahren was das Zeug hält, Verkehrsschilder stehen zwar da, interessieren aber keinen Italiener.
Es ist blöd wenn solche Überschreitungen stattfinden, denn an die vorgeschriebene Geschwindigkeit will ich mich da gar nicht halten. Ich glaube da riskiert man einen Auffahrunfall. Da ist mir ein Bußgeld dann doch lieber.
Schaun wir mal ob die nächsten 2 Jahre irgendwelche Bußgeldbescheide eintrudeln.
Grüße Hans
- Lüneburger
- Beiträge: 138
- Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
- Wohnort: südlich. Lüneburg
Re: Italien mit Hardcore-Bußgeldern - auch für Deutsche
Der neue Bußgeldkatalog wurde ja genau wegen der hier von einigen erwähnten "Fahrpraxis" der Italiener drastisch verschärft. Und ich bin sicher, dass der nächste Schritt sein wird, ihn auch konsequent durchsetzen zu können. Ich zumindest halte mich lieber an die Spielregeln und schone damit meine Urlaubskasse. Wie sich die Einheimischen im Straßenverkehr verhalten, interessiert mich nicht.
Etwas hat mich in dem Artikel aber durchaus stutzig gemacht. Ab und zu nehme ich meinen E-Scooter in der Heckgarage mit und nutze ihn für kleine Touren. Dabei trage ich grundsätzlich einen Helm. Dieser wird ab 01.01.2025 in Italien aber Pflicht. Mit der Helmpflicht habe ich kein Problem, das begrüße ich sogar.
Weniger toll finde ich, dass E-Scooter zudem ab Beginn des neuen Jahres auch nicht mehr außerhalb geschlossener Ortschaften gefahren werden dürfen. Haben wir vielleicht Foren-Mitglieder aus Italien, die detailliertere Informationen dazu haben?
Etwas hat mich in dem Artikel aber durchaus stutzig gemacht. Ab und zu nehme ich meinen E-Scooter in der Heckgarage mit und nutze ihn für kleine Touren. Dabei trage ich grundsätzlich einen Helm. Dieser wird ab 01.01.2025 in Italien aber Pflicht. Mit der Helmpflicht habe ich kein Problem, das begrüße ich sogar.
Weniger toll finde ich, dass E-Scooter zudem ab Beginn des neuen Jahres auch nicht mehr außerhalb geschlossener Ortschaften gefahren werden dürfen. Haben wir vielleicht Foren-Mitglieder aus Italien, die detailliertere Informationen dazu haben?
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø