Welches Besen System für alle Gelegenheiten auch Winter?
Welches Besen System für alle Gelegenheiten auch Winter?
Ich muß mir mal wieder neue Eiskratzer und Besen für meinen PKW kaufen.
Da kam mir so der Gedanke, was ist eigentlich, wenn ich auch mal im Winter mit dem Wohnmobil unterwegs sein will. Da würde dann ein PKW Eiskratzer und Besen nicht reichen, da wohl zu kurz.
Warum da nicht mal schauen ob es nicht ein System mit einem Teleskopstiel gibt, an den man Besen, Eiskratzer, Wischmop, Fensterabzieher etc. anschließen kann. (so ähnlich wie Leifheit für den Haushalt)
Ich habe kein System gefunden. Darum die Frage hier. Was verwendet ihr unterwegs zum Eiskratzen, Schnee abräumen am Wohnmobil?
Gruß
Andi
Da kam mir so der Gedanke, was ist eigentlich, wenn ich auch mal im Winter mit dem Wohnmobil unterwegs sein will. Da würde dann ein PKW Eiskratzer und Besen nicht reichen, da wohl zu kurz.
Warum da nicht mal schauen ob es nicht ein System mit einem Teleskopstiel gibt, an den man Besen, Eiskratzer, Wischmop, Fensterabzieher etc. anschließen kann. (so ähnlich wie Leifheit für den Haushalt)
Ich habe kein System gefunden. Darum die Frage hier. Was verwendet ihr unterwegs zum Eiskratzen, Schnee abräumen am Wohnmobil?
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Welches Besen System für alle Gelegenheiten auch Winter?
Teleskopstiele gibt es von Gardena (Combisystem) und auch passende Besen für den Innen- und Außenbereich. Bis auf einen Bodenabzieher, mit dem Du Deine Fenster wohl nicht verschrammeln willst, aber kein Wischkram. Von einem Eiskratzer am langen Stil würde ich Dir ob der schwer einzuschätzenden Hebelkräfte sowieso abraten wollen.AndiEh hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 09:24
Warum da nicht mal schauen ob es nicht ein System mit einem Teleskopstiel gibt, an den man Besen, Eiskratzer, Wischmop, Fensterabzieher etc. anschließen kann. (so ähnlich wie Leifheit für den Haushalt)
Da man schon auf SUV- oder Van-Dächern mit einem Handfeger Schwierigkeiten bekommt, habe ich dort einen kurzen Teleskopstil (60-100) mit Stubenbesen (heißt so bei denen) liegen. Im Wohnmobil auch, ich habe ja keine Heckgarage, aber nicht um den Schnee abzuräumen. Dazu bräuchte es dann eh noch eine Leiter und für ist bei mir kein Platz und mangels echtem Wintereinsatz derzeit auch kein Bedarf.
Die kurzen Teleskopstile gibt es nicht mehr für das System, heute fangen die bei 90cm an.
Gruß
K.R.
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Welches Besen System für alle Gelegenheiten auch Winter?
Wir haben so etwas im Wohnmobil und auch in den Pkw´s.AndiEh hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 09:24Was verwendet ihr unterwegs zum Eiskratzen, Schnee abräumen am Wohnmobil?
- https://www.biltema.no/bil---mc/biltilb ... 2000019416

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Welches Besen System für alle Gelegenheiten auch Winter?
Mich interessiert dieses Thema auch.
Meine Suche bei Amazon mit „eiskratzer teleskop besen“ hat einige interessante Artikel anzeigen lassen. Einige Bewertungen lesen sich auch vielversprechend, aber ob die Dinger letztlich etwas taugen, weis ich nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass die Verschraubung am Teleskop ein Schwachpunkt sein könnte, zumindest bei dickem und hartnäckigem Eis. Bei Reif dürfte das wahrscheinlich kein Problem sein.
Meine Suche bei Amazon mit „eiskratzer teleskop besen“ hat einige interessante Artikel anzeigen lassen. Einige Bewertungen lesen sich auch vielversprechend, aber ob die Dinger letztlich etwas taugen, weis ich nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass die Verschraubung am Teleskop ein Schwachpunkt sein könnte, zumindest bei dickem und hartnäckigem Eis. Bei Reif dürfte das wahrscheinlich kein Problem sein.
Zwei Fahrzeuge:
Conway Xyron S 4.9 eMTB.
Bürstner Lyseo TD 690 G.
Ach ja, einen Familien-PKW gibt‘s auch noch. Aber den benutze ich nur sehr selten …
Conway Xyron S 4.9 eMTB.
Bürstner Lyseo TD 690 G.
Ach ja, einen Familien-PKW gibt‘s auch noch. Aber den benutze ich nur sehr selten …
Re: Welches Besen System für alle Gelegenheiten auch Winter?
Gar nichts. Wohnmobil wird vor der Fahrt zu Hause geheizt. Muss ja eh warm sein, damit ich Wasser auffüllen kann bzw. wenn ich drin lebe, will ich nicht frieren.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Welches Besen System für alle Gelegenheiten auch Winter?
Guten Tag
Es ist uns schon passiert, dass wir in San Bernardino nach starkem Schneefall während der Nacht ordentlich Schnee auf dem Dach hatten.
Wir heizen durch und haben die ganze Zeit mindestens 20 Grad im ReiMo. Die Dachisolierung hat das Abtauen des Schnees verhindert.
Weder Leiter noch Werkzeug hatten wird dabei um den Schnee zu entfernen. So blieb nur Fahren in wärmere Gegend.
Ja ich weiss, so zu fahren ist strafbar, aber wir hatten keine andere Wahl.
Gruss Urs
Es ist uns schon passiert, dass wir in San Bernardino nach starkem Schneefall während der Nacht ordentlich Schnee auf dem Dach hatten.
Wir heizen durch und haben die ganze Zeit mindestens 20 Grad im ReiMo. Die Dachisolierung hat das Abtauen des Schnees verhindert.
Weder Leiter noch Werkzeug hatten wird dabei um den Schnee zu entfernen. So blieb nur Fahren in wärmere Gegend.
Ja ich weiss, so zu fahren ist strafbar, aber wir hatten keine andere Wahl.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" alte Indianerweisheit
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" alte Indianerweisheit
Re: Welches Besen System für alle Gelegenheiten auch Winter?
@Andi: Du musst Mal Urlaub in Spanien machen. Die Chinesen betreiben hier riesige Läden in denen es sowas in jeglicher Form, Größe und Farbe gibt.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Welches Besen System für alle Gelegenheiten auch Winter?
Moin
https://kungs.fi/de/produkte/winterausruestung/
Dickere Eisschichten löse ich sowieso mit reichlich Entfrosterspray an. Da die Scheibe selten blitzblank darunter ist, zieht man sich recht fix Schrammen ins Glas (manchmal leider auch in die an sich etwas unempfindlicheren Seitenfenster (Glas)). Warmlaufen lassen bringt beim Diesel lange wenig und ist ja auch nicht zulässig, aber dann hilft die Frontscheibenheizung wenigstens noch mit.
Das Thema wäre beim E-Auto wenigstens vom Tisch, also wenn die denn eine hätten (was ja wohl auch nicht überall der Fall ist). Beim Wohnmobil gibt es das vereinzelt mal, da habe ich aber keine (nur eine zusätzliche 2kW-Dieselheiung unterm Fahrersitz, aber die hilft in der Situation mal eher wenig).
Gruß
K.R.
Im PKW habe ich die kurzen Eisschaber von denen, also ohne Teleskop.michaelng hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 14:04Mich interessiert dieses Thema auch.
Meine Suche bei Amazon mit „eiskratzer teleskop besen“ hat einige interessante Artikel anzeigen lassen.
https://kungs.fi/de/produkte/winterausruestung/
Dickere Eisschichten löse ich sowieso mit reichlich Entfrosterspray an. Da die Scheibe selten blitzblank darunter ist, zieht man sich recht fix Schrammen ins Glas (manchmal leider auch in die an sich etwas unempfindlicheren Seitenfenster (Glas)). Warmlaufen lassen bringt beim Diesel lange wenig und ist ja auch nicht zulässig, aber dann hilft die Frontscheibenheizung wenigstens noch mit.
Das Thema wäre beim E-Auto wenigstens vom Tisch, also wenn die denn eine hätten (was ja wohl auch nicht überall der Fall ist). Beim Wohnmobil gibt es das vereinzelt mal, da habe ich aber keine (nur eine zusätzliche 2kW-Dieselheiung unterm Fahrersitz, aber die hilft in der Situation mal eher wenig).
Gruß
K.R.
Re: Welches Besen System für alle Gelegenheiten auch Winter?
Ich fahre zwar nicht im Winter, kann aber trotzdem das GENIUS System empfehlen, Bürste, Abzieher und Schwamm, dazu kann noch ein dosierbarer Seifenspender angeschlossen werden,gibt es in verschiedenen Längen,mein System lässt sich auf 6,5 m ausfahren, Schnee würde ich mit dieser Länge aber nicht bearbeiten wollen. Im System ist ein Schlauch, der sich auf die verschiedenen Längen einstellen lässt und bei Bedarf die Werkzeuge vorne mit Wasser und Seife versorgt,ich verwende das System derzeit,um mit der verstellbaren Bürste die Dachrinnen an meinem Haus zu reinigen und Moos vom Dach zu entfernen.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer