Die Suche ergab 47 Treffer

von frododucato
Do 7. Dez 2023, 18:27
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Die Rundsitzgruppenbande
Antworten: 57
Zugriffe: 15977

Re: Die Rundsitzgruppenbande

AndiEh hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 17:55
Laß es sein...du hast die Frage schon mal gestellt.
und keine nicht getrollte Antwort erhalten.
Von selber machen habe ich nichts geschrieben, und mir sagte man einen viel kleineren Betrag.
Es geht um Schreinerarbeiten, und woher du 150.000 € nimmst...
von frododucato
Do 7. Dez 2023, 14:26
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Die Rundsitzgruppenbande
Antworten: 57
Zugriffe: 15977

Re: Die Rundsitzgruppenbande

ich bin sehr an solch einem WoMo ab Baujahr 2001 interessiert.

könnt ihr Fotos von den Stauräumen unter euren Rundsitzgruppen einstellen oder schreiben, wieviel Stauräume es darunter hat?

Weiß jemand, ob man generell XXL-Heckbetten von circa 2 x 2 m Fläche ausbauen kann, um Rundsitzgruppen einzubauen oder was dafür die Voraussetzungen sind bzw. woran man das (abgesehen von einer evtl. niedrigeren Heck-Klappe?) vorab leichter erkennen kann?

Ich fasse mal zusammen, welche Modelle hier genannt wurden:

• Hymer B534
• Concorde 745 RSL Alkoven
• Frankia A680
• Frankia I740plus
• Frankia FF-4
• PhoeniX A6500RSL (2019)

bin an weiteren Modellen, ggf. ab 2001, interessiert.
von frododucato
So 3. Dez 2023, 02:10
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils
Antworten: 140
Zugriffe: 10740

Re: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils

Hallo nochmal,
kann mir jemand sagen, ob ich an einem Wohnmobil hinten ans Heck eine kleine Außengarage anmontieren kann? Für Roller hat es ja an manchen WoMos bereits Haltervorrichtungen. Die Frage zielt darauf ab, ob ggf. auch ein kleineres Wohnmobil, das keine Heckgarage hat, interessant ist. Danke im voraus!
von frododucato
So 3. Dez 2023, 00:34
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils
Antworten: 140
Zugriffe: 10740

Re: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils

danke für die konstruktiven Rückmeldungen.

Habe da noch einen großen gefunden, der wenig kostet. Da wäre jetzt die Frage, ob man einen Motor durch einen moderneren austauschen kann (auch wegen grüner Plakette), weil dann hätte ich ein großes, modernes WoMo für relativ wenig Geld und habe erstmal noch Luft.

Es ist ein Ducato 230,122 PS,90 KW BJ 1999 (siehe Anhang)

die zweite Frage ist, ob die Heckbetten hinten oft fest verbaut sind, oder ob man so eines auch durch eine Rundsitzgruppe ersetzen kann, da es einen Alco hat. Es gibt dann eben nur noch ein schmales Heckfach.
von frododucato
Fr 1. Dez 2023, 20:12
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils
Antworten: 140
Zugriffe: 10740

Re: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils

übrigens:
ursprünglich hatte ich ja nicht vor, in Foren zu schreiben. Sondern ich hatte nach einem Berater für Gebraucht-Wohnmobil-Kauf gesucht, aber keinen gefunden. Die Literatur bezieht sich ja auch auf neue Wohnmobile oder ist auch nicht gerade aktuell etc.

Beim durchsehen der Angebote kommen halt viele Fragen auf, wie z.B. ob ein 4,x-Tonner unsicherer zu fahren ist als ein 3,5-Tonner und einiges mehr. Weil da steht z.B. gerade ein günstiger mit Doppelpoden und pipapo.

MIr wäre daher eine Beratung über Zoom o.ä. also Bildschirmfreigabe und parallel Gespräch auch Geld als Ausgleich wert.

@AndiEh wärst du da vielleicht der richtige Ansprechpartner?
von frododucato
Fr 1. Dez 2023, 19:25
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils
Antworten: 140
Zugriffe: 10740

Re: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils

frododucato hat geschrieben: Fr 1. Dez 2023, 19:20
Der Besitzer hat sein Fahrzeug nicht gepflegt.
du meinst: garnicht in die Besichtigungstour mit aufnehmen ? bzw. wenn der Unterboden so aussieht, wird vielleicht der Motor zwar gut sein, aber der Rest im Motorraum wird dürfte vermutlich nicht gepflegt sein?
von frododucato
Fr 1. Dez 2023, 19:20
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils
Antworten: 140
Zugriffe: 10740

Re: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils

Austragler hat geschrieben: Fr 1. Dez 2023, 19:00
Der Besitzer hat sein Fahrzeug nicht gepflegt.
frododucato hat geschrieben: Fr 1. Dez 2023, 18:51
Motor soll jüngeren Datums sein.
Was heisst das ? Wie jung ist er denn ?
der Motor soll < 40.000 km haben. Einbaujahr wird nicht angegeben. Versteht nicht sehr gut deutsch.
Die Frage bezieht sich daher erstmal auf den Unterboden.
(Mir ist bewusst, daß die Motornummer / Rechnung etc. zu prüfen sind.)
von frododucato
Fr 1. Dez 2023, 18:51
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils
Antworten: 140
Zugriffe: 10740

Re: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils

siehe Anhang:
was meint ihr bei so einem Unterboden. Würdet ihr das Fahrzeug überhaupt noch näher anschauen oder ist das bereits ein k.o.-Fahrzeug? Motor soll jüngeren Datums sein.
von frododucato
Fr 1. Dez 2023, 17:20
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils
Antworten: 140
Zugriffe: 10740

Re: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils

wow

ich habe ja bereits nach einer Übersicht zu verschiedenen Motoren (Fiat, Mercedes, Ford) und statistischer Laufleistung gesucht, aber nichts gefunden. Gibt es für Motoren älter als 2013 gleichwertige Alternativen zu Ducatos?

in dieser Statistik wird Mercedes Sprinter zumindest ab 2013 als bessere Alternative zu Ducatos aufgeführt.
Aber es sagte ja bereits jemand, 2006 hätte es bei den Ducatos einen Generationenwechsel gegeben:

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/u ... 55-modelle

allerdings sagen andere, der ADAC verbreite wertlose Statistiken:
https://www.trucker.de/nachrichten/tran ... ts-2429920

Zitat: "Von den 105.000 LKW-Pannen, die der Truckservice in jedem Jahr betreut, fließt nur ein Bruchteil in die Pannenstatistik ein, meldete "Spiegel". Alle Pannen der Industriepartner, wie etwa Mercedes-Benz, würden herausfallen. Tatsächlich erklärte die ADAC-Pressestelle auf Nachfrage gegenüber dem TRUCKER, finden nur 13.000 der jährlich 105.000 LKW-Pannen Eingang in die "Pannenstatistik". Man muss davon ausgehen, dass eine derartige "Statistik" keinerlei verwertbaren Rückschlüsse zulässt, oder aber auch jeden x-beliebigen. "

Ducato-Baureihen-Chronologie:
https://www.promobil.de/fahrzeuge/fiat- ... b-konzept/

Diskussion zu Motoren-Haltbarkeit (darf ich den verlinken?)
https://www.motor-talk.de/forum/motor-h ... 53578.html
von frododucato
Fr 1. Dez 2023, 15:35
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils
Antworten: 140
Zugriffe: 10740

Re: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils

Cybersoft hat geschrieben: Fr 1. Dez 2023, 14:43
Don't Feed the Troll, merkt ihr das immer noch nicht ...
Morgen muss das Ding auch noch schwimmen können.
sry, aber die Denkweisen unterscheiden sich bei Menschen aufgrund früherer oder aktueller Berufe sowie Sozialisation und Erfahrungen. Nicht jeder kann ohne weiteres wie ein Handwerker oder KfZ-Mechaniker o.ä. denken.
von frododucato
Fr 1. Dez 2023, 14:31
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils
Antworten: 140
Zugriffe: 10740

Re: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils

AndiEh hat geschrieben: Fr 1. Dez 2023, 13:37
Dann aber ganz schnell, Händy, Computer, WLAN Route abschaffen. Am besten auch gleich alles elektrische und in den Wald mit Blockhütte und Kaminfeuer ziehen
ich kannte sogar einen Architekt, der 1000 % Mainstream ist und nachts alles abschält, was geht.
Beispiel: Es ist ja wohl bekannt, daß Blaulicht den Melatonin-Spiegel senkt. Gerade für LKW-Fahrer wäre das wichtig zu beachten. Aber wie viele tun es, gerade ab 21 Uhr als theoretische Referenzzeit für Abendruhe?

Da wird im Mainstream gedanklich zu schnell von einem Extrem zum anderen geschaltet.
Außerdem gibt es so Dinger, die Elektrosmog in der Umgebung von einem fernhalten. Wir wurde sehr gutes für die Gesundheit und das Wohlbefinden berichtet.

Du könntest dich ja mal mit einem Baubiologen unterhalten, um das einfach nur in deine Meinung mal einfließen zu lassen.
von frododucato
Fr 1. Dez 2023, 13:01
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils
Antworten: 140
Zugriffe: 10740

Re: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils

fast vergessen: bei einem WoMo auf den Fotos sah man, daß unter dem Heckbett Elektronik verbaut war, weiß aber nicht, was für Geräte das waren. Wenn da Zeug verbaut ist, das nachts eingeschaltet ist, stört das sicher den Schlaf. Das halte ich für ein k.o.-Kriterium.
von frododucato
Fr 1. Dez 2023, 11:58
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils
Antworten: 140
Zugriffe: 10740

Re: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils

Beduin hat geschrieben: Fr 1. Dez 2023, 06:58
meiner jetziger hat 240.000 Km und es kommt IMMER auf den Pflegezustand an!
der Pflegezustand, der nach Besichtigungen von ca. 10 unterschiedlichen WoMos normalerweise einschätzbar sein sollte?
von frododucato
Fr 1. Dez 2023, 11:56
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils
Antworten: 140
Zugriffe: 10740

Re: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils

Beduin hat geschrieben: Fr 1. Dez 2023, 06:58
Aber, bei den Vollintegrierten hast viel mehr Drama und Theater, wenn du mal an den Motor ran musst, da ist ja alles zu und verbaut.
ok, das wusste ich nicht, hatte noch nie von diesem Problem gehört.
Beduin hat geschrieben: Fr 1. Dez 2023, 06:58
und wenn du "deinen anderen" mehr vertraust wie uns, warum fragst dann hier
ok, ja ich hab auch von einem Experten gehört, daß er seit Jahrzehnten bewusst nur Alcoven und nichts anderes fährt.

Ich habe gelesen, daß Alcoven eben wegen der Alcoven oben vorne anfälliger für Wasserschäden sind.

Und die Feuchtigkeits-Indikatorenwerte des Messgeräts sind nicht einfach zu interpretieren, finde ich. Das sagte selbst einer mit viel Wo-Mo-Erfahrung.
von frododucato
Fr 1. Dez 2023, 11:52
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils
Antworten: 140
Zugriffe: 10740

Re: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils

Jürgen hat geschrieben: Fr 1. Dez 2023, 05:36
Ist sowas OK?

Wenig KM, 1 Hand, kurz, integriert, Händlerfahrzeug, unter 3,5 t ,....

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
das ist mal ein interessanter Tipp, weil wie oft findet man eine 100 % positive Verkäufer-Bewertung? Das ist wirklich selten. Das Fzg. sieht zumindest auf den Fotos erstmal gepflegt aus, sogar die Seriennummer wird gezeigt. Ansonsten: Alco-Rahmen und Doppelboden, wenige km. Ein solides Fahrzeug, kann man sagen.
von frododucato
Do 30. Nov 2023, 23:16
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils
Antworten: 140
Zugriffe: 10740

Re: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils

AndiEh hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 22:49
DerTobi1978 hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 22:18
Hier wird aber ordentlich zensiert….
Nur irgendwelche persönliche Angriffe, oder Userbashing,.....auf alle Fälle OffTopic. Keine Angst, zum Thema wurde nichts gelöscht.

Gruß
Andi
endlich ein Moderator, der seinen Job statt nur Ankündigungen macht! Danke, Andi, du bist spitze!
von frododucato
Do 30. Nov 2023, 18:54
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils
Antworten: 140
Zugriffe: 10740

Re: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils

DerTobi1978 hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 08:29
frododucato hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 22:57


danke. Frankia ist natürlich hervorragend. aber BJ 2000 = rote Plakette (?) + sehr viele km.
So Ducatos sind als Lieferwagen konzipiert und haben vielfach problemlos mehrere 100T km aufm Tacho….
ich habe da ein wenig eben anderes gehört und gelesen, sry aber danke für deinen Vorschlag! ab rund 150.000 km wird es langsam ein wenig kritisch, und ab 200.000 würden andere nicht kaufen. Das sind die Meinungen, die ich mir so eingeholt habe.
von frododucato
Do 30. Nov 2023, 18:46
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils
Antworten: 140
Zugriffe: 10740

Re: kritische Punkte als Anfänger bei Auswahl und Kauf eines Wohnmobils

Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>

[OffTopic, bitte per PN klären, TExt gelöscht: AndiEh]
von frododucato
Do 30. Nov 2023, 18:33
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Schrecklicher Wohnmobilunfall gestern auf der A1
Antworten: 79
Zugriffe: 7573

Re: Schrecklicher Wohnmobilunfall gestern auf der A1

Masure49 hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 18:11
Wenn ich auf einen Stau zufahre, siehe oben, stelle ich mich nicht wie ein Schaf ans Ende des Staus mit der Hoffnung, dass die hinter mir Fahrenden schon frühzeitig erkennen werden, dass ich der letzte bin im Stau.
sondern, das ist ja die Frage. fährst du auf einen Streifen weiter links oder wie machst du es dann?
von frododucato
Do 30. Nov 2023, 16:00
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Schrecklicher Wohnmobilunfall gestern auf der A1
Antworten: 79
Zugriffe: 7573

Re: Schrecklicher Wohnmobilunfall gestern auf der A1

AndiEh hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 15:53
frododucato hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 15:12
Dein Kommentar bezeugt deinen großen Mut.
Hast du die Forenregeln schon gelesen?
Das war ein gut gemeinter Rat, kein Angriff auf dich. Wer so viel Angst vor dem Auto fahren hat, sollte wirklich überlegen, ob das Abenteuer Wohnmobil fahren das richtige für ihn ist.
Wohnmobil fahren ist um einiges anspruchsvoller als Auto fahren. Man kann es lernen, sicher, aber man sollte dann keine Angst davor haben.
Aber vielleicht findest du ja ein Wohnmobil dass in Länge und Breite nicht soooo weit vom PKW abweicht.

Gruß
Andi
danke, aber ich bin in 24 Std. 1.900 km auf der Autobahn gefahren, großteils bei Nacht und Regen. Davor 4 Jahre nicht auf der Autobahn gewesen.

Wenn ich das WoMo hole, werde ich zumindest NRW und im Großraum Stuttgart Autobahnen meiden und Bundsstraßen bevorzugen.

Zudem fahre ich seit vielen Jahren unfallfrei, und bin ein sicherer Autofahrer. Allerdings hab ich den Eindruck, daß sich die Gepflogenheiten seit einigen Jahren auf Autobahnen nach unten entwickelt haben. Wer regelmäßig autobahnt, merkt den Unterschied vielleicht nicht.

Zur erweiterten Suche