und keine nicht getrollte Antwort erhalten.
Von selber machen habe ich nichts geschrieben, und mir sagte man einen viel kleineren Betrag.
Es geht um Schreinerarbeiten, und woher du 150.000 € nimmst...
und keine nicht getrollte Antwort erhalten.
du meinst: garnicht in die Besichtigungstour mit aufnehmen ? bzw. wenn der Unterboden so aussieht, wird vielleicht der Motor zwar gut sein, aber der Rest im Motorraum wird dürfte vermutlich nicht gepflegt sein?
der Motor soll < 40.000 km haben. Einbaujahr wird nicht angegeben. Versteht nicht sehr gut deutsch.Austragler hat geschrieben: Fr 1. Dez 2023, 19:00Der Besitzer hat sein Fahrzeug nicht gepflegt.Was heisst das ? Wie jung ist er denn ?
sry, aber die Denkweisen unterscheiden sich bei Menschen aufgrund früherer oder aktueller Berufe sowie Sozialisation und Erfahrungen. Nicht jeder kann ohne weiteres wie ein Handwerker oder KfZ-Mechaniker o.ä. denken.Cybersoft hat geschrieben: Fr 1. Dez 2023, 14:43Don't Feed the Troll, merkt ihr das immer noch nicht ...
Morgen muss das Ding auch noch schwimmen können.
ich kannte sogar einen Architekt, der 1000 % Mainstream ist und nachts alles abschält, was geht.AndiEh hat geschrieben: Fr 1. Dez 2023, 13:37Dann aber ganz schnell, Händy, Computer, WLAN Route abschaffen. Am besten auch gleich alles elektrische und in den Wald mit Blockhütte und Kaminfeuer ziehen
der Pflegezustand, der nach Besichtigungen von ca. 10 unterschiedlichen WoMos normalerweise einschätzbar sein sollte?Beduin hat geschrieben: Fr 1. Dez 2023, 06:58meiner jetziger hat 240.000 Km und es kommt IMMER auf den Pflegezustand an!
ok, das wusste ich nicht, hatte noch nie von diesem Problem gehört.Beduin hat geschrieben: Fr 1. Dez 2023, 06:58Aber, bei den Vollintegrierten hast viel mehr Drama und Theater, wenn du mal an den Motor ran musst, da ist ja alles zu und verbaut.
ok, ja ich hab auch von einem Experten gehört, daß er seit Jahrzehnten bewusst nur Alcoven und nichts anderes fährt.Beduin hat geschrieben: Fr 1. Dez 2023, 06:58und wenn du "deinen anderen" mehr vertraust wie uns, warum fragst dann hier
das ist mal ein interessanter Tipp, weil wie oft findet man eine 100 % positive Verkäufer-Bewertung? Das ist wirklich selten. Das Fzg. sieht zumindest auf den Fotos erstmal gepflegt aus, sogar die Seriennummer wird gezeigt. Ansonsten: Alco-Rahmen und Doppelboden, wenige km. Ein solides Fahrzeug, kann man sagen.Jürgen hat geschrieben: Fr 1. Dez 2023, 05:36Ist sowas OK?
Wenig KM, 1 Hand, kurz, integriert, Händlerfahrzeug, unter 3,5 t ,....
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome
endlich ein Moderator, der seinen Job statt nur Ankündigungen macht! Danke, Andi, du bist spitze!AndiEh hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 22:49Nur irgendwelche persönliche Angriffe, oder Userbashing,.....auf alle Fälle OffTopic. Keine Angst, zum Thema wurde nichts gelöscht.
Gruß
Andi
ich habe da ein wenig eben anderes gehört und gelesen, sry aber danke für deinen Vorschlag! ab rund 150.000 km wird es langsam ein wenig kritisch, und ab 200.000 würden andere nicht kaufen. Das sind die Meinungen, die ich mir so eingeholt habe.DerTobi1978 hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 08:29So Ducatos sind als Lieferwagen konzipiert und haben vielfach problemlos mehrere 100T km aufm Tacho….frododucato hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 22:57
danke. Frankia ist natürlich hervorragend. aber BJ 2000 = rote Plakette (?) + sehr viele km.
sondern, das ist ja die Frage. fährst du auf einen Streifen weiter links oder wie machst du es dann?Masure49 hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 18:11Wenn ich auf einen Stau zufahre, siehe oben, stelle ich mich nicht wie ein Schaf ans Ende des Staus mit der Hoffnung, dass die hinter mir Fahrenden schon frühzeitig erkennen werden, dass ich der letzte bin im Stau.
danke, aber ich bin in 24 Std. 1.900 km auf der Autobahn gefahren, großteils bei Nacht und Regen. Davor 4 Jahre nicht auf der Autobahn gewesen.AndiEh hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 15:53Das war ein gut gemeinter Rat, kein Angriff auf dich. Wer so viel Angst vor dem Auto fahren hat, sollte wirklich überlegen, ob das Abenteuer Wohnmobil fahren das richtige für ihn ist.frododucato hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 15:12Dein Kommentar bezeugt deinen großen Mut.
Hast du die Forenregeln schon gelesen?
Wohnmobil fahren ist um einiges anspruchsvoller als Auto fahren. Man kann es lernen, sicher, aber man sollte dann keine Angst davor haben.
Aber vielleicht findest du ja ein Wohnmobil dass in Länge und Breite nicht soooo weit vom PKW abweicht.
Gruß
Andi