Die Suche ergab 471 Treffer

von ChrisL88
Mo 18. Dez 2023, 08:00
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Auf der Suche, aber noch recht unentschlossen…
Antworten: 74
Zugriffe: 5221

Re: Auf der Suche, aber noch recht unentschlossen…

Doraemon hat geschrieben: So 17. Dez 2023, 22:15
So nicht ganz richtig, auch unter 3,5t wenn abgelastet, aber erst ab 2029.
Auch nicht ganz richtig, das gillt nur für Fahrzeuge, zugelassen vor dem 1.12.23...
Für Fahrzeuge zugelassen ab dem 1.12.23 gillt das erwähnte tzGG...

Betreffend CoC und Schein, es gillt schlussendlich eben wohl doch wieder eines der CoC, nicht jeder Fahrzeugausweis in Europa hat die tzGG eingetragen - so zum Beispiel steht im Schweizer Fahrzeugschein lediglich das zugelassene Gesamtgewicht - sprich wenn abgelastet, steht da 3.5to... Sonst rein gar nichts... (ok, noch die Achslasten - aber rein von denen kann man auch nicht aufs tzGG schliessen...)
von ChrisL88
So 17. Dez 2023, 18:43
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Auf der Suche, aber noch recht unentschlossen…
Antworten: 74
Zugriffe: 5221

Re: Auf der Suche, aber noch recht unentschlossen…

Luxman hat geschrieben: So 17. Dez 2023, 11:41
Fallen die Heavy Chassis der Fiats in die GoBox Pflicht?
Wenn es denn nur die Heavy wären….

Jedes Light hat je nach alter auch eine tzGG von 3.65 resp. 3.85to….
von ChrisL88
Mo 11. Dez 2023, 09:27
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Gaspreisexplosion ?
Antworten: 553
Zugriffe: 60367

Re: Gaspreisexplosion ?

Rollinghome hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 09:01
Preis 13,32 €, weiß der Teufel wie das die Spanier machen. Nach 30 Minuten war ich am Platz zurück.
Eigentlich ganz einfach, mal schauen, woher Spanien sein Gas bezieht.... Spanien ist und war Russlandfrei was Pipelinegas anbelangt, und defacto nicht ans Mittel-/Osteuropäische Gasnetz angeschlossen...

Sie haben schon immer viel via LNG bezogen, hier stiegen jedoch die Bezüge von russischem Gas markant - und ja, Spanien hat wohl russisches LNG Gas NICHT sanktioniert...

Ein Zitat von ZfK.de
Tatsächlich waren Spanien und Belgien im ersten Halbjahr 2023 die beiden Länder, die die meisten russischen LNG-Ladungen bezogen. Konkret waren es jeweils 35 Schiffslieferungen, wie Gasexperte Joachim Endress jüngst in seiner ZfK-Kolumne ausführte. Brisant sind die Zahlen nicht zuletzt, weil Spanien derzeit nicht nur im Wahlkampf steckt, sondern auch noch die EU-Ratspräsidentschaft innehat.
von ChrisL88
So 10. Dez 2023, 20:56
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Innerschweizer
Antworten: 7
Zugriffe: 415

Re: Innerschweizer

ja sorry :)

Wir hatten uns danach nochmals nen Frankia A740+ gemietet und sind dann bei unserme Neo gelandet - die Längsbetten und das viel zu kleine Bad im Pepper waren einfach nichts für uns - und der Sunlight dann logischerweise auch nicht wo wir dann nochmals gemietet hatten ;)
von ChrisL88
So 10. Dez 2023, 13:38
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Innerschweizer
Antworten: 7
Zugriffe: 415

Re: Innerschweizer

Oha, dass kommt doch bekannt vor ;)

Glaube den Pepper lernten wir sehr gut kennen ;)

Der Sunlight hat aber nicht lange überlebt ;)
von ChrisL88
So 10. Dez 2023, 13:33
Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
Thema: Österreich: Mautänderung für abgelastete 3,5to.
Antworten: 38
Zugriffe: 3166

Re: Österreich: Mautänderung für abgelastete 3,5to.

Nur das eben auch das Light Fahrwerk schon 3.65to hat…….

Es gibt defacto im Moment kaum ein WoMo oder Handwerkerauto oder im Stiele Ducato und Co., die es ne TzGm von nur 3.5to haben…
von ChrisL88
Mo 4. Dez 2023, 19:52
Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
Thema: Österreich: Mautänderung für abgelastete 3,5to.
Antworten: 38
Zugriffe: 3166

Re: Österreich: Mautänderung für abgelastete 3,5to.

Juhu, dann zeige ich einfach nur das CoC vom Frankia und nicht jene von ALKO und Mercedes….

Fazit, das ist einfach nur noch absurd was die in AT da fabrizieren…
von ChrisL88
Mo 4. Dez 2023, 15:13
Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
Thema: Österreich: Mautänderung für abgelastete 3,5to.
Antworten: 38
Zugriffe: 3166

Re: Österreich: Mautänderung für abgelastete 3,5to.

joa klar, ich, aber was ist dem Kollegen, der sich Morgen ein 3.5to Version vom Frankia Neo abholt...?
Oder in der Realität wohl fast jeder, der seit Freitag ein neues 3.5to Mobil zulässt in der CH - da wir wie erwähnt nirgens die erwähten F.1 in irgendeinem Dokument haben... (evtl. in einem Dokument wenn ein Ducato oder Derivat davon als Original Tiefrahmenchassis verwendet wurde? Dann trifft es immerhin nur jene mit Alko-Anbau...)

AT ist ein wunderschönens Land, aber hier schiesst man sich einfach mal wieder massiv ins eigene Knie...

Und wenn dann noch jemand kommt, und sagt, "es sei eindeutig", ja dankeschön... Dann müsste ich ja nicht 5 Jahre Zeit haben um es heraus zu finden ;)
von ChrisL88
Mo 4. Dez 2023, 14:17
Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
Thema: Österreich: Mautänderung für abgelastete 3,5to.
Antworten: 38
Zugriffe: 3166

Re: Österreich: Mautänderung für abgelastete 3,5to.

Jürgen hat geschrieben: Mo 4. Dez 2023, 13:12
Die Erläuterungen sind eindeutig von der ASFINAG und es gibt auch keine Unterschiede woher man kommt, sondern nur wo man es in seinen länderspezifischen Papieren findet.
Jein, ich nehme an du hast mein Beispiel gesehen...? Falls nicht, nochmals...
- Im Fahrzeugausweis habe ich KEIN Feld F.1 oder F.2, sondern nur die erwähnten Felder 33, 30 und 32
- COC, ich habe 3 Stück, Mercedes, Alko, Frankia
- auch da habe ich keinen Punkt, F.1 oder F.2 - aber ich habe den erwähnten Punkt 16.1, nur...
--> COC Mercedes, 4,2to
--> COC Alko, 4.5to
--> COC Frankia, 3.5to

Ehm, was nun...?

Ganz einfach, weder die Regelung ist verständlich (das sie selbst vom Gesetz her nicht zweifelsfrei korrekt ist, ist ein anderes Thema!), noch die Beschreibung/Erklärung der Asfinag sind eindeutig, klar einfach und verständlich...

Ich weiss, dass ich mein Fahrzeug auf 4.5to "auflasten" könnte, da es den Frankia Neo sowohl als 3.5to wie auch als 4.5to Fahrzeug gibt, ich weiss auch, dass beide Fahrzeug technisch absolut identisch sind, ja, sogar die 3.5to Fahrzeuge haben die Reifen mit einer Traglast für die 4.5to drauf - da Achslasten auch bei der 3.5to Variante ok sind für die 4.5to Version...

Nur, mein "letztes" COC in der Baugeschichte des Fahrzeuges (jenes von Frankia), sagt eben unter 16.1, 3.5to... Mein Fahrzeugausweis unter Punkt 30, sagt 3.5to...

Also bitte erkläre:
A. mir, warum es so logisch, einfach und klar ist, dass gemäss Asfinat mein WoMo hier die 4.5to zählen würden...
B. jemanden, der technisch nicht so extrem versiert ist, und sich nicht Vorgängig viele viele Gedanken gemacht hat, welches Fahrzeug Kaufe ich, sich die ganze Gewichtsthematik extrem bewusst ist und war, sondern einfach nur ein WoMo mit 3.5to zGG gekauft hat - und dann maximal noch ins COC von Frankia schaut (ich behaupte, 99% sind schon überfordert, was das COC ist, was dort welche Zahlen zu bedeuten haben etc...).
von ChrisL88
Mo 4. Dez 2023, 09:39
Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
Thema: Österreich: Mautänderung für abgelastete 3,5to.
Antworten: 38
Zugriffe: 3166

Re: Österreich: Mautänderung für abgelastete 3,5to.

Und für die Schweizer - was genau soll F.1 oder F.2 sein?

Ich habe weder in unseren Fahrzeugausweis, noch in irgendeinem der COC-Dokumente (in unserem Fall 3 Stück, Mercedes, Alko, Frankia) ein Feld das sich F.1 oder F.2 nennt...
Im Fahrzeugsausweis gibt es nur unter PUnkt 33 das Gesamtgewicht (sowie 30, Leergewicht und 32, Nutz-/Sattellast).

Ich Frankia COC (Stufe 3) habe ich unter 16.1 Technische zulässige Höchstmasse, 3.5to - in jenem von AL-KO (Stufe 2), hab ich auch utner 16.1, 4.5to
(und in dem vom Mercedes, aber das ist/war halt nur der Triebkopf ohne Hinterachse), sind es 4.2to...

ja doch, einfach, logisch und verständlich das ganze...
von ChrisL88
Fr 1. Dez 2023, 08:28
Forum: Stammtisch
Thema: Rente (war "Auswandern auf Zeit")
Antworten: 33
Zugriffe: 969

Re: Auswandern auf Zeit

joa, dann schauste mal in die Schweiz... ;)

- AHV maximalrente als NICHT verheiratete Person: 2'450.-
- AHV maximalrente als verheiratete (ja, für beide zusammen!): 3'675.-

Korrekt, das ist nur die erste Säule, dann gibt es noch die 2. Säule (Pensionskasse), da bist du abhängig, wie gut dich der AG effektiv "versichert", sowie dass du genug grosse Pensen arbeitest (PK ist erst ab einem gewissen Pensum obligatorisch, hast du also mehrere kleine Pensen, kannst du da auch leer ausgehen...).

Dann gibt es noch die 3. Säule, die ist komplett freiwillig und das einzahlen muss man sich da auch erst einmal leisten können...


Ich bin mit 35 Jahren aktuell vom Lohn etc. - schaue ich jedoch an, was ich trotz grosszügigen Einzahlung auch in die Zweite und Dritte Säule noch als Rente bekomme, bin ich bei klar <50% vom heutigen Einkommen...
von ChrisL88
Do 30. Nov 2023, 13:47
Forum: Stammtisch
Thema: Wärmepumpe für zu Hause
Antworten: 132
Zugriffe: 6371

Re: Wärmepumpe für zu Hause

oder man hat generell innenaufgestellte WP's, wo es dann nur noch 2 Luftschächte hat...
Da musst du wirklich gleich neben dem Schacht stehen, dass man was hört...

Ich habe vor 5 Jahren einem Neubau Quartier gewohnt, 30 Einheiten, DoppelEFH und teilweise 3er-EFH, jedes hatte seine eigene innenaufgestellte WP's - auch wenn du da im Winter mitten in der Nacht bei Todesstille durch das Quartier gelaufen bist, musste man wirklich neben einen Schacht gehen, um was zu hören...


Aber ja, es zeigt sich auch hier wie bei so vielen anderen Themen....
Leute die es haben, Erfahrung damit haben, möchten nichts mehr anderes und keine Steinzeittechnik mehr wo irgendwas fossiles Verbrannt wird - ewiggestrige reden weiterhin alles Neue und Moderne schlecht...
Sei es eine LWP Heizung, sei es Solar, seien es EVs....
Ich frage mich nur, wie ein Teil dieser Leute es wagen konnte, auf ihren WoMo's Solar zu verbauen und/oder gar LiFePo's Batterien zu verbauen :D
von ChrisL88
Mi 22. Nov 2023, 12:50
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Erfahrungsbericht Frankia A 680 - ein Jahr mit Bruno
Antworten: 8
Zugriffe: 1323

Re: Erfahrungsbericht Frankia A 680 - ein Jahr mit Bruno

Billy1707 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 12:23
Bett 1 Matratzen (wie zuhause) auf das Froli eingepasst.
Da würden mich Fotos interessieren - auch wie der "ausziehbare Teil" integriert wurde :)
(ich mag die 2 einzelnen Matratzen eben auch nicht, egal ob wie bei unserem im Querbett, oder sollte es dann doch auch mal ein A680 oder Alpa werden, im Alkoven...)

Billy1707 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 12:23
Meine Frau wünscht sich noch Hubstützen.
Ich persönlich wäre da ja eher beim Luftfahrwerk, so hat man auch gleich nochmals ein grosses Plus beim fahren...
Ja, das Fahrzeug steht dann halt nicht "bombenfest" wie auf den Stützen im Stillstand - aber den Luxus (parkieren, Knopf Drücken, Fahrzeug steht im Lot), sowie denn massiven Komfortgewinn bei der Fahrt, würden mir das mehr als ausgleichen :)
von ChrisL88
Mi 22. Nov 2023, 11:20
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Kein Vertragshändler in der Nähe
Antworten: 22
Zugriffe: 1456

Re: Kein Vertragshändler in der Nähe

Axello hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 10:49
Von einem Garantiefall gehe ich erstmal nicht aus.
Da ist aber jemand sehr positiv eingestellt...
Das neue Wohnmobil, dass keinen einzigen Garantiefall hatte, das möchte ich ja gerne einmal sehen... :)

Ich glaube gefühlt 99% von uns waren beim Händler nur wegen Garantiefällen - plus noch die Dichtigkeitskontrolle...

Sonst gibt es ja an einem Aufbau nicht wirklich etwas zu warten...
Wartung des Chassis kann man in den meisten Fällen eh nicht beim Händler machen, ausser dieser ist gleichzeitig noch eine Vertretung von Fiat, Mercedes was auch immer...
Sprich mit dem Chassis geht man so oder so zur entsprechenden Garage...
von ChrisL88
Mo 13. Nov 2023, 15:49
Forum: Stammtisch
Thema: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen
Antworten: 583
Zugriffe: 34764

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Masure49 hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 14:47
Für sie mag es sich lohnen, was nicht sicher ist.
Bis sich die Anlage für uns amortisieren würde,
wäre ich mindestens 90 Jahre alt, wenn nicht gar älter,
eher schon längst auf dem Stiefelhügel.
Erst ab dann würde die Investition für uns Sinn machen, falls überhaupt.....allerdings ist die Wahrscheinlichkeit dann sehr groß,
Masure49 hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 14:47
Lieber verreisen wir das Geld........unserer Erben.
Joa, dass nenne ich mal gesunde Einstellung zur Umwelt und dem, wass du deinen Erben hinterlässt...
Aber leider passt diese Einstellung auch zu einem ziemlich grossen Teil der Generation Boomer und älter... :(

Und einfach so als Info, ich kann mir kaum vorstellen das es in DE in diesem Punkt anders ist als in der CH, aber Immobilien mit Wärmepumpen, und/oder Solar erzielen deutlich höhere Verkaufspreise als solche ohne...

Ps. Ich kenne bisher niemand, der eine Anlage aus Altersgründen ersetzt hat, auch Anlagen aus den Anfangszeiten laufen noch immer weiter und produzieren den billigst möglichen Strom, da die Anlagen sich schon längst komplett amortisiert haben... Da gibt es nicht wirklich einen Grund/Druck, diese zu ersetzen...
von ChrisL88
So 12. Nov 2023, 19:39
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Elektrischer Schlagschrauber
Antworten: 25
Zugriffe: 1873

Re: Elektrischer Schlagschrauber

Wir gaben auch seit mehreren Jahren den hier schon erwähnten Parkside von Lidl…

Für ein Gerät das ich 2mal im Jahr brauchen, wollten wir nicht viel ausgeben…

Bisher zufrieden…


Betr. Bosch, Bosch Blau bietet definitiv auch an, ja, andere Akkus als Bosch Grün…
Bosch Blau ist gefühlt 10 mal besser von den Geräten, das wirklich Teure ist der Akku…
Ich kauf nur noch Bosch blau seit ich den ersten Akku habe :)
von ChrisL88
Sa 11. Nov 2023, 21:49
Forum: Stammtisch
Thema: Vollelektrisch, es geht voran.
Antworten: 83
Zugriffe: 7347

Re: Vollelektrisch, es geht voran.

Mein Tesla MY, LR, hat nun ca. 17‘000km, Verteilung Sommer und Winter wohl in etwa gleich…

Beide halten noch locker eine, wenn nicht sogar 2 Saisons!

Ja, auf die Tune drücken macht zwischen durch mal Spass, während 99,99% der Zeit fährt man mit einem solchen Auto jedoch so relaxed und entspannt, woe ich es vorher während über 300‘000km mit Benziner und Diesel nie gefahren bin… Egal ob Mazda 323, Toyota Celica, Opel Zafire, Golf Variant, Audi A4 allroad (mit 3.0TDI)….

Und warum viele PS bei nem EV gut sind…?
Ganz einfach, je stärker der Motor, je mehr kann ein solches Auto rekuperieren…
Wir hatten am alten Wohnort noch 2 Mitsubishi i-Miev als Sharing Auto… da hast du selbst bei sehr gemütlichem Fahren immer auch die physische Bremse benötigt…
Beim Tesla benötigt es die nicht mal bei sehr sehr zügigem Fahren…

Es hat also durchaus ein Sinn, wenn ein EV doch etwas mehr Leistung im Motor hat ;)
von ChrisL88
Mo 6. Nov 2023, 07:42
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Rundsitzgruppe Rückenlehne kürzen
Antworten: 32
Zugriffe: 2957

Re: Rundsitzgruppe Rückenlehne kürzen

Der 644 hat ja beim "Heckteil" noch eine Klappe drunter...

Da würde ich mir auch eher überlegen, ob es eine Möglichkeit gibt, dort wie ein "Regal" rauf zu stellen wo dann der Kopfteil drauf ist - und als gratis Gewinn hat man dann auch wieder Zugriff auf diese Klappe ohne dass man die Matratze zur Seite schieben muss...?
von ChrisL88
Mo 23. Okt 2023, 14:50
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Rocket Camper One S (540)
Antworten: 81
Zugriffe: 6018

Re: Rocket Camper One S (540)

Keine Toilette, keine Dusche… Wäre für mich ein absolutes NoGo da du so immer auf externe Sanitäreinrichtungen angewiesen ist…
von ChrisL88
Di 17. Okt 2023, 15:11
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Knaus Sondermodelle 2023
Antworten: 11
Zugriffe: 575

Re: Knaus Sondermodelle 2023

Frage Nummer 1 die hier gleich kommen wird, 3.5to oder drüber?

Zur erweiterten Suche