Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
- Austragler
- Beiträge: 4990
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
#Maximilian und Raidy
Ich gehe davon aus dass der Meister bei Fritz Berger den Service hauptverantwortlich geführt und organisiert hat. Also sollte er den neuen Laden relativ zuverlässig ans Laufen bringen, wo er noch dazu auf seinen bewährten Mitarbeiterstamm zurückgreifen kann.
Ich gehe davon aus dass der Meister bei Fritz Berger den Service hauptverantwortlich geführt und organisiert hat. Also sollte er den neuen Laden relativ zuverlässig ans Laufen bringen, wo er noch dazu auf seinen bewährten Mitarbeiterstamm zurückgreifen kann.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Und mit Sicherheit tiefe Verbindungen zu den Lieferanten etc. aufgebaut hat. Sicherlich hat er das im Vorfeld geklärt bevor er so ein Wagnis eingeht.Austragler hat geschrieben: Mi 23. Nov 2022, 12:34#Maximilian und Raidy
Ich gehe davon aus dass der Meister bei Fritz Berger den Service hauptverantwortlich geführt und organisiert hat. Also sollte er den neuen Laden relativ zuverlässig ans Laufen bringen, wo er noch dazu auf seinen bewährten Mitarbeiterstamm zurückgreifen kann.
Viele Grüße
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Arno, das ist erst der Anfang. In 10 Jahren wird die Facharbeiternot ( auch Busfahrer) ihren Höhepunkt erreicht haben. Und dann werden sich viele die Augen verdrehen über die Termindauer und der Kosten.Elgeba hat geschrieben: Mi 23. Nov 2022, 11:16Busfahrer (auch Rentner wie ich) werden mit Kopfgeldern von 1000.- EUR gesucht,weit sind wir in unserem schönen Land gekommen.
Gruß Arno
Vermutlich sind es dann zuerst die Bachelor Studenten, welche über die Facharbeiternot jammern, wenn sie einen Werkstatttermin brauchen, und nicht verstehen, warum ein Elektroniker mehr verdient als sie.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Hallo,Georg
42% aller Busfahrer in D sind Rentner oder stehen max.2 Jahre vor dem Renteneintritt,bei den LKW -Fahrern ist es noch schlimmer.
Ich habe vor einigen Monaten die Gesundheitsprüfung für Busfahrer bestanden und darf jetzt weitere fünf Jahre fahren,ich gehöre in der Firma, für die ich fahre, zur "Rentnerband" ,wie uns die jüngeren Kollegen nennen,der Chef bezeichnet uns als die "alte Garde" und ist heilfroh,dass er uns hat.Normal ist das nicht,da hat die Politik versagt,wie schon so oft,siehe "Rastplätze an der AB".Ich habe schon mit dem Werkstattmeister Probefahrten durchgeführt,damit er hinten im Bus auf gewisse Geräusche achten konnte und vorne keiner seiner Leute am Steuer sitzen musste,die haben sowieso schon "Land unter" und sind froh,wenn dann einer von uns das Fahrzeug fährt,spart Zeit.
Gruß Arno
42% aller Busfahrer in D sind Rentner oder stehen max.2 Jahre vor dem Renteneintritt,bei den LKW -Fahrern ist es noch schlimmer.
Ich habe vor einigen Monaten die Gesundheitsprüfung für Busfahrer bestanden und darf jetzt weitere fünf Jahre fahren,ich gehöre in der Firma, für die ich fahre, zur "Rentnerband" ,wie uns die jüngeren Kollegen nennen,der Chef bezeichnet uns als die "alte Garde" und ist heilfroh,dass er uns hat.Normal ist das nicht,da hat die Politik versagt,wie schon so oft,siehe "Rastplätze an der AB".Ich habe schon mit dem Werkstattmeister Probefahrten durchgeführt,damit er hinten im Bus auf gewisse Geräusche achten konnte und vorne keiner seiner Leute am Steuer sitzen musste,die haben sowieso schon "Land unter" und sind froh,wenn dann einer von uns das Fahrzeug fährt,spart Zeit.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Ich habe es korrigiert.Fazerfahrer hat geschrieben: Mi 23. Nov 2022, 07:06
Sorry, aber die Aussage stammt nicht von mir, sondern von „Austragler“.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Ich gehe davon aus dass der Meister bei Fritz Berger den Service hauptverantwortlich geführt und organisiert hat. Also sollte er den neuen Laden relativ zuverlässig ans Laufen bringen, wo er noch dazu auf seinen bewährten Mitarbeiterstamm zurückgreifen kann.
soeben in der Zeitung von heute entommen!Und mit Sicherheit tiefe Verbindungen zu den Lieferanten etc. aufgebaut hat. Sicherlich hat er das im Vorfeld geklärt bevor er so ein Wagnis eingeht.
Grüße opka
Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Da scheint die Bude intern „gebrannt“ zu haben.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Habe ich ja schon vorher geschrieben, das passiert ja nicht einfach so.
Dass es die 10 besten Kumpels waren glaube ich nicht ...
Dass es die 10 besten Kumpels waren glaube ich nicht ...
Mobilvetta Kea I86 



Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
An seiner Stelle hätte ich erst mal mit max. 3-4 Mann angefangen, bis der Laden läuft und strukturiert ist
Weitere kommen dannach auch noch nach.
Ob der die volle Mannschaftstärke überhaupt je braucht, dass muss sich nämlich erst erweisen.
Meiner Meinung nach sein erster unternehmerische Fehler mit einem solchen Personalballast zu starten.
Weitere kommen dannach auch noch nach.
Ob der die volle Mannschaftstärke überhaupt je braucht, dass muss sich nämlich erst erweisen.
Meiner Meinung nach sein erster unternehmerische Fehler mit einem solchen Personalballast zu starten.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1275
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Wenn der Meister in Greding wohnt, tut er sich mit dem Standort Alfeld aber auch keinen Gefallen.opka hat geschrieben: Sa 26. Nov 2022, 09:08Ich gehe davon aus dass der Meister bei Fritz Berger den Service hauptverantwortlich geführt und organisiert hat. Also sollte er den neuen Laden relativ zuverlässig ans Laufen bringen, wo er noch dazu auf seinen bewährten Mitarbeiterstamm zurückgreifen kann.soeben in der Zeitung von heute entommen!Und mit Sicherheit tiefe Verbindungen zu den Lieferanten etc. aufgebaut hat. Sicherlich hat er das im Vorfeld geklärt bevor er so ein Wagnis eingeht.
Grüße opka1669449727023 (002).jpg
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Steile Behauptung aus der Ferne .... Vielleicht hat er ja die Auftragsbücher schon voll?!Nikolena hat geschrieben: Sa 26. Nov 2022, 15:05Meiner Meinung nach sein erster unternehmerische Fehler mit einem solchen Personalballast zu starten.
Vielleicht wechseln ja nicht alle 10 zu ihm, sondern machen was anderes ...
Mobilvetta Kea I86 



Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Der hat jetzt erstmal seine Hosen voll.
So lese ich das aus dem Zeitungsartikel.
Und Auftragsbücher über Monate voll? Sehr unwahrscheinlich. Das bedeutet für mich, der hat das parallel zu seinem Job gemacht.
Wenn ja, dann wird Berger erstmal klagen. Lese ich auch so aus dem Artikel heraus. Lage klären.
Nur neue Mitarbeiter suchen würde ich anders formulieren. Die suchen ja nicht nur einen Werkstattmeister und Schrauber, sondern einige fürs Büro. Personalabwicklung, Verkaufsberater und u. a. Einkäufer.
Was will der Gründer direkt mit so vielen Mitarbeitern?
Jetzt liegt erstmal alles auf Eis. Will der die „Aufträge“ jetzt alle über sein Handy absagen/verschieben?
Bzw. wie lange wollen die warten, bis aus dem Landmaschinenhandel eine Reisemobilwerkstatt wird. Über Kosten will ich jetzt nicht schreiben.
Ich wünsche dem Gründer dass es läuft. Aber die Firma Berger ist keine Kirmesbude.
So lese ich das aus dem Zeitungsartikel.
Und Auftragsbücher über Monate voll? Sehr unwahrscheinlich. Das bedeutet für mich, der hat das parallel zu seinem Job gemacht.
Wenn ja, dann wird Berger erstmal klagen. Lese ich auch so aus dem Artikel heraus. Lage klären.
Nur neue Mitarbeiter suchen würde ich anders formulieren. Die suchen ja nicht nur einen Werkstattmeister und Schrauber, sondern einige fürs Büro. Personalabwicklung, Verkaufsberater und u. a. Einkäufer.
Was will der Gründer direkt mit so vielen Mitarbeitern?
Jetzt liegt erstmal alles auf Eis. Will der die „Aufträge“ jetzt alle über sein Handy absagen/verschieben?
Bzw. wie lange wollen die warten, bis aus dem Landmaschinenhandel eine Reisemobilwerkstatt wird. Über Kosten will ich jetzt nicht schreiben.
Ich wünsche dem Gründer dass es läuft. Aber die Firma Berger ist keine Kirmesbude.
Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Nun, ich ging davon aus, dass alle zum Meister mitgehen.
Es sind womöglich auch Kündigungsfristen nach Resturlaubsanspruch zu berücksichtigen, wenn der AG drauf besteht.
Wenn das die komplette Mannschaft ist, dann sind auch die üblichen 2-3 „schweren“ Fälle dabei, die es überall gibt.
Volle Auftragsbücher hatte Berger vielleicht, nicht der Meister, und wird einen nennenswerten Teil in seine andere Werkstatt verlagern ohne dass es den Kunden juckt.
Das heißt, es geht hauptsächlich um neue Aufträge, die noch nicht erteilt waren.
Der Meister spielt schon eine hohe Karte, Kunden sind nie Eigentum, dafür aber unberechenbar. Gerade im Privatbereich.
Wenn das bei ihm holprig startet, und ebenso lange gewartet werden muss, weil die Teile fehlen, die Werkstatt noch nicht ausgestattet ist etcpp., wie ich das in solchen Fällen anfangs für ganz normal halte, dann sind sie auch schnell wieder weg.
Spürbar billiger wird er mit dieser Organisation auch nicht sein können, wenn er mal alles sauber rechnet. Und weniger als bei Berger wollen die Kollegen mit Sicherheit nicht verdienen, eher mehr.
Berger wird auch den besseren Einfluss auf die Lieferanten haben, ob er ihn auch ausspielt?
Er muss die Altkunden auch erstmal erreichen. Nur mal laut gedacht: Sollte das über Datenaneignung geschehen, dann hat er noch ganz andere Probleme.
Ich wünsche dem neuen Betrieb Erfolg und dem Boss wenig Blauäugigkeit.
Den Berger schmeißt das nicht um, dem fehlt nur ein Umsatzträger - wie rentabel der unterm Strich wirklich war, wissen wir nicht.
Vielleicht, wenn der Rauch erst mal verzogen ist, ist Berger sogar ganz froh um die Situation. Wer weiß?
Es sind womöglich auch Kündigungsfristen nach Resturlaubsanspruch zu berücksichtigen, wenn der AG drauf besteht.
Wenn das die komplette Mannschaft ist, dann sind auch die üblichen 2-3 „schweren“ Fälle dabei, die es überall gibt.
Volle Auftragsbücher hatte Berger vielleicht, nicht der Meister, und wird einen nennenswerten Teil in seine andere Werkstatt verlagern ohne dass es den Kunden juckt.
Das heißt, es geht hauptsächlich um neue Aufträge, die noch nicht erteilt waren.
Der Meister spielt schon eine hohe Karte, Kunden sind nie Eigentum, dafür aber unberechenbar. Gerade im Privatbereich.
Wenn das bei ihm holprig startet, und ebenso lange gewartet werden muss, weil die Teile fehlen, die Werkstatt noch nicht ausgestattet ist etcpp., wie ich das in solchen Fällen anfangs für ganz normal halte, dann sind sie auch schnell wieder weg.
Spürbar billiger wird er mit dieser Organisation auch nicht sein können, wenn er mal alles sauber rechnet. Und weniger als bei Berger wollen die Kollegen mit Sicherheit nicht verdienen, eher mehr.
Berger wird auch den besseren Einfluss auf die Lieferanten haben, ob er ihn auch ausspielt?
Er muss die Altkunden auch erstmal erreichen. Nur mal laut gedacht: Sollte das über Datenaneignung geschehen, dann hat er noch ganz andere Probleme.
Ich wünsche dem neuen Betrieb Erfolg und dem Boss wenig Blauäugigkeit.
Den Berger schmeißt das nicht um, dem fehlt nur ein Umsatzträger - wie rentabel der unterm Strich wirklich war, wissen wir nicht.
Vielleicht, wenn der Rauch erst mal verzogen ist, ist Berger sogar ganz froh um die Situation. Wer weiß?
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
- Austragler
- Beiträge: 4990
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Ich lese hier zu 80 % Spekulationen, etwas konkretes weiß keiner.
Also nicht schon die Beerdigung organisieren bevor der Patient geboren ist.
Kann ja sein dass der Meister ein Konzept hat, das weiß nur er und wahrscheinlich seine Mitarbeiter.
Also nicht schon die Beerdigung organisieren bevor der Patient geboren ist.
Kann ja sein dass der Meister ein Konzept hat, das weiß nur er und wahrscheinlich seine Mitarbeiter.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Austragler hat geschrieben: So 27. Nov 2022, 08:48Ich lese hier zu 80 % Spekulationen, etwas konkretes weiß keiner.
Also nicht schon die Beerdigung organisieren bevor der Patient geboren ist.
Kann ja sein dass der Meister ein Konzept hat, das weiß nur er und wahrscheinlich seine Mitarbeiter.
Genau Franz!
Getreu dem Motto: wenn Du wissen möchtest, was nicht geht, frag in einem Forum nach!
Gute Besserung Franz, auf daß Du schnell wieder fit wirst!

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Deinen oberen Teil deines Posts lasse ich mal unkommentiert. Pauschales reingrätschen in ein Thema.Austragler hat geschrieben: So 27. Nov 2022, 08:48Kann ja sein dass der Meister ein Konzept hat, das weiß nur er und wahrscheinlich seine Mitarbeiter.
(Ist hier gang und gäbe. Vermutlich ist die Beteiligung deshalb gering. Das Erbe des abgemeldeten Nr. 1 und dem gesperrten Elektriker)
Man versucht, jede vernünftige Diskussion pauschal herunter zu kloppen. Den Poster in Erklärungsnot bringen oder sogar bloßstellen.
Mich interessieren solchen Themen. Mich treibt weder Neid noch Sensationsgier an.
Mich interessieren auch keine ständig nachtretenden Dickschiffsfahrer. Die in jeder Meinung krankhaft „Neid“ hineininterpretieren.

Wir haben in Deutschland Arbeitsgesetze. Und gerade Führungspositionen besondere Arbeitsverträge.
Ob da einfach eine Führungskraft mit der ganzen „Mannschaft“ abziehen kann?
Spekulation, ja und. Ist doch eine Kneipe.

Auch ich wünsche dir gute Besserung Franz.
- Austragler
- Beiträge: 4990
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Frank, ich schrieb bewusst 80 % Spekulationen,ist diese Zahl zu hoch ?
Andere, rechtliche Dinge möchte ich nicht diskutieren, wie z B. Abwanderung von Führungskräften unter Mitnahme von qualifiziertem Personal - ein ganz heißes Eisen.
Da könnte auf den Meister was zukommen.
Andere, rechtliche Dinge möchte ich nicht diskutieren, wie z B. Abwanderung von Führungskräften unter Mitnahme von qualifiziertem Personal - ein ganz heißes Eisen.
Da könnte auf den Meister was zukommen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Guten Morgen
Wir alle kennen die Vorgeschichte nicht.
Es ist eher unüblich, dass ein ganzes Team geschlossen kündigt und neu anfängt.
Da gibt es eine Vorgeschichte, die schliesslich zum gemeinsamen Abgang geführt hat.
Davon ist im Zeitungsartikel nichts zu lesen. Und der Werkstattchef hat klugerweise den Mund gehalten. Offenbar wird er gut beraten.
Waren es ordentliche Kündigungen unter Einhaltung der Fristen und waren keine Konkurrenzverbote in den Verträgen, dann hat Berger wenig Möglichkeiten.
Ob der Neuanfang gelingt ist im Moment offen. Räumlichkeiten wurden offenbar angemietet. Fehlen noch die Einrichtungen.
Volle Auftragsbücher: Diese Aufträge wurden Berger erteilt und der kann sie nicht mehr ausführen und hat deshalb die Kunden gebeten, ihre Fahrzeuge abzuholen. Die Kunden werden selbst entscheiden, wo sie nun ihre Fahrzeuge betreuen lassen.
Heikel könnte höchstens die schriftliche Ansprache von bisherigen Berger Kunden sein. Kommen diese selbst, dann ist das zu akzeptieren.
Aufträge scheinen nicht das Problem zu sein. Mit dem ganzen Team zu starten ist daher richtig. Denn später Fachpersonal zu finden dürfte nicht so einfach sein.
Gruss Urs
Wir alle kennen die Vorgeschichte nicht.
Es ist eher unüblich, dass ein ganzes Team geschlossen kündigt und neu anfängt.
Da gibt es eine Vorgeschichte, die schliesslich zum gemeinsamen Abgang geführt hat.
Davon ist im Zeitungsartikel nichts zu lesen. Und der Werkstattchef hat klugerweise den Mund gehalten. Offenbar wird er gut beraten.
Waren es ordentliche Kündigungen unter Einhaltung der Fristen und waren keine Konkurrenzverbote in den Verträgen, dann hat Berger wenig Möglichkeiten.
Ob der Neuanfang gelingt ist im Moment offen. Räumlichkeiten wurden offenbar angemietet. Fehlen noch die Einrichtungen.
Volle Auftragsbücher: Diese Aufträge wurden Berger erteilt und der kann sie nicht mehr ausführen und hat deshalb die Kunden gebeten, ihre Fahrzeuge abzuholen. Die Kunden werden selbst entscheiden, wo sie nun ihre Fahrzeuge betreuen lassen.
Heikel könnte höchstens die schriftliche Ansprache von bisherigen Berger Kunden sein. Kommen diese selbst, dann ist das zu akzeptieren.
Aufträge scheinen nicht das Problem zu sein. Mit dem ganzen Team zu starten ist daher richtig. Denn später Fachpersonal zu finden dürfte nicht so einfach sein.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Trumpel und Murks, das Duo Infernale der USA"
"Trumpel und Murks, das Duo Infernale der USA"

Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Der Start wird aber erst in ein paar Wochen oder Monaten stattfinden. Die Kosten will ich jetzt nicht ausrechnen.ivalo hat geschrieben: So 27. Nov 2022, 10:32
Aufträge scheinen nicht das Problem zu sein. Mit dem ganzen Team zu starten ist daher richtig. Denn später Fachpersonal zu finden dürfte nicht so einfach sein.
Gruss Urs
ALG 2 bekommen die 10 Leute nicht.
Für mich liest sich das alles wie eine Meuterei. Nur dass der Kapitän noch an Bord ist, nicht die meuternde Mannschaft.
Die Mannschaft schwimmt gerade auf ein anderes Schiff zu...........
Wo man sich nicht sicher ist, diese aufzunehmen.
Nach meinen Berechnungen werden 500000 € ohne Material und Lohnkosten benötigt. Welche Bank finanziert das in ein Mietobjekt?
Das alles auf einer Rentabilitätsberechnung und Konzept?
Das war bis zu den 80 zigern möglich. Oder ein Löwe steigt ein..

- Doraemon
- Beiträge: 3677
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Fritz Berger Neumarkt muss Servicewerkstatt schließen
Meine spekulative Meinung:
Es wurde mit Sicherheit das Ganze schon über mehere Monate geplant und organisiert, so einen Schritt macht man nicht aus dem Bauch herraus von heute auf morgen, es wurde geplant und mit Sicherheit mit einem Anwalt abgesprochen. Die jetzt gefunde Halle wurde vielleicht schon vor Monaten gesucht und eventuell Kontake mit Zulieferern gemacht, es könnte auch sein das der Werkstattmeister nicht der Chef wird sondern eine andere Unternehmensform gewählt wird.
Es wurde mit Sicherheit das Ganze schon über mehere Monate geplant und organisiert, so einen Schritt macht man nicht aus dem Bauch herraus von heute auf morgen, es wurde geplant und mit Sicherheit mit einem Anwalt abgesprochen. Die jetzt gefunde Halle wurde vielleicht schon vor Monaten gesucht und eventuell Kontake mit Zulieferern gemacht, es könnte auch sein das der Werkstattmeister nicht der Chef wird sondern eine andere Unternehmensform gewählt wird.