Des hört man immer wieder, aber ob daß die große Masse ist? Und diese Kosten sind wirklich Pipifax. Bei uns reichen 1000ltr. 1 JahrElgeba hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 10:46Und dann sollte noch dafür gesorgt werden,dass die auch wirklich AB tanken und nicht mit illegalen Einbauten der Elektronik AB vorgaukeln.
Gruß Arno
Maut ab 2025 für WoMo über 3,5t ?
Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?
Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?
Der AB Bedarf bei Großfahrzeuge ist ungleich höher,ich sehe es doch an den Omnibussen, die ich fahre.
Deshalb haben wir doch eine eigene zusätzliche AB Tankstelle auf dem Hof.
Gruß Arno
Deshalb haben wir doch eine eigene zusätzliche AB Tankstelle auf dem Hof.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?
https://www.eurotransport.de/artikel/ad ... 81172.htmlGroovy hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 12:52Also leider keine verlinkte Quelle zum nachlesen![]()
Gruss Volker
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?
Mag sein.raidy hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 09:41
Wenn die EU das machen würde, dann wird es richtig kompliziert und teuer.
Es gibt dann vermutlich 20 verschiedene Mautklassen, elektronische Nummernerkennung und Abrechnung, Zeiten wo fahren teurer ist, CO2-Klassen, Gebühr nach Anzahl Insassen im PKW, Gebühr abhängig von gefahrerner Geschwindigkeit,....
Aber DU müsstest DEIN Auto nur einmal auf all das einstellen und könntest dann beruhigt über alle EU - Grenzen fahren. Heute musst Du überall neu lernen, was denn nun erlaubt und was verboten ist, wieviel es kostet und wie es überhaupt funktioniert.
Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?
Ich zitiere mal vom ADAC:Hans 7151 hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 10:07Natürlich nutze ich auch AB. Aber Maut für nicht gewerblichen LKW Verkehr finde ich eine Maut als Quatsch.
Außer Österreich und die Schweiz. Betrifft eine Maut meist nur inländische Fahrzeuge und somit löst sich das ganze nur in Verwaltungskosten auf.
In welchen Ländern gibt es keine Maut?
Mautfreie Länder
In folgenden Ländern werden bis auf Ausnahmen in einigen Städten oder Tunneln und Brücken keine Mauten für Pkw bis 3,5 Tonnen erhoben: Finnland, Luxemburg, Litauen, Dänemark, Großbritannien, Belgien, Niederlande, Schweden, Lettland, Zypern, Malta, Estland.
Die meisten europäischen Länder haben eine (BAB-)Maut, für jeden Nutzer und für jede Fahrzeugklasse.
Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?
Das ist doch der Blödsinn. Wer bezahlts? Den Hauptanteil die eigene Bevölkerung. Es wird vorgegaukelt jetzt müssen die Ausländer auch bezahlen, aber die Ausländer bezahlen nicht mal den Verwaltungsaufwand, da fallen viele drauf rein. Würde man den Spritpreis erhöhen hätte man die gleichen Einahmen ohne Mehraufwand. Nur in Österreich ist das berechtig weil dies für Viele ein reines Transitland ist.
Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?
Ich habe es mal korrigiert.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?
Genau das ist die Krux in der STVO. Es gibt explizit keine Legal Definition eines Wohnmobils in der STVO. Deshalb fallen Wohnmobile >3,5t ja unter das "LKW-Überhohlverbot", das heißt das Womo wird dem LKW gleichgestellt. (Einmalig in Europa).
Das Fehlen der Legal Definition in der STVO wurde auch in einem Urteil des des Amtsgerichtes Bottrop (Aktenzeichen 29 OWI-40 Js 1108/22-557/22 vom 27.12.2022) bemängelt. Es wurde dann in dem Fall die Definition aus dem Personenbeförderungsgesetz für die Urteilsfindung herangezogen. In der Sache ging es um das Parken eines Wohnmobils auf einem für PKW gekennzeichneten Parkplatz. Der Beschuldigte wurde freigesprochen.
Die Frage die sich hier stellt: wie will man in der STVO oder in anderen Vorschriften den Sachverhalt der Mautbefreiung für das Wohnmobil, aber auch das Handwerkerauto abbilden.
Gruß Martin
Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?
Wenn es sich der Gesetzgeber einfach machen will schreibt er für alle Fahrzeuge >3,5t ein Toll Collect Gerät (so groß wie ein Autoradio) vor. Die Firma Toll Collect sortiert dann hinterher nach Abgleich mit den Zulassungsdaten ab wer eine Rechnung bekommt oder nicht.Arminius hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 14:30
Die Frage die sich hier stellt: wie will man in der STVO oder in anderen Vorschriften den Sachverhalt der Mautbefreiung für das Wohnmobil, aber auch das Handwerkerauto abbilden.
(Ich wollte euch jetzt nicht die Laune verderben

Gruß Martin
Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?
Hier erscheinen zwei gravierende Fehler:Arminius hat geschrieben:. . . Deshalb fallen Wohnmobile >3,5t ja unter das "LKW-Überhohlverbot", das heißt das Womo wird dem LKW gleichgestellt.
1. Ein LKW-Überholverbot gibt es nicht. Das Schild bedeutet "Überholverbot für KFZ über 3.5 to".
2. Also kann ein WoMo mit > 3.5 to zgg. nicht einem LKW gleichgestellt werden, sondern nur der Kategorie KFZ mit > 3,5 to zgg-
Die Einigung Europas gleicht dem Versuch, ein Omlett zu machen, ohne die Eier kaputt zu schlagen. [Paul Lacroix]
Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?
Deswegen habe ich ja "LKW Überholverbot" in Anführungsstriche gesetzt. Aber du hast natürlich recht. Aber in der Praxis macht es keinen Unterschied.Lagerfeld hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 15:49Hier erscheinen zwei gravierende Fehler:Arminius hat geschrieben:. . . Deshalb fallen Wohnmobile >3,5t ja unter das "LKW-Überhohlverbot", das heißt das Womo wird dem LKW gleichgestellt.
1. Ein LKW-Überholverbot gibt es nicht. Das Schild bedeutet "Überholverbot für KFZ über 3.5 to".
Gruß Martin
Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?
Witzig wir sind das Haupttransitland für Europa und kriegen keine Maut bis 3,5 t durchElgeba hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 11:56Der AB Bedarf bei Großfahrzeuge ist ungleich höher,ich sehe es doch an den Omnibussen, die ich fahre.
Deshalb haben wir doch eine eigene zusätzliche AB Tankstelle auf dem Hof.
Gruß Arno
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?
Solange wir diese "Regierung haben," besteht da auch keine Chance.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?
Schon komisch, wohin das Thema wieder abgetriftet ist.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?
Das ist nicht so ganz richtig bzw. vollständig.Lagerfeld hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 15:49Hier erscheinen zwei gravierende Fehler:Arminius hat geschrieben:. . . Deshalb fallen Wohnmobile >3,5t ja unter das "LKW-Überhohlverbot", das heißt das Womo wird dem LKW gleichgestellt.
1. Ein LKW-Überholverbot gibt es nicht. Das Schild bedeutet "Überholverbot für KFZ über 3.5 to".
2. Also kann ein WoMo mit > 3.5 to zgg. nicht einem LKW gleichgestellt werden, sondern nur der Kategorie KFZ mit > 3,5 to zgg-
Die genaue Beschreibung des Überholverbotes ist: "277: Überholverbot für Kraftfahrzeuge mit einem zul. Gesamtgewicht über 3,5t, einschließlich ihrer Anhänger, und für Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibusse"
Hervorhebungen sind von mir.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?
Zwingt Dich doch keiner,es zu lesen,oder?Heribert hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 17:39Schon komisch, wohin das Thema wieder abgetriftet ist.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?
Und was hat das mit der derzeitigen Regierung zu tun? Soweit ich mich erinnere, hat das Mautdebakel für PKW eine unionsgeführte Regierung mit einem Verkehrsminister der CSU zu verantworten.Elgeba hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 17:27Solange wir diese "Regierung haben," besteht da auch keine Chance.
Gruß Arno
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?
Hat das nicht eine Vorgängerregierung verbockt?Elgeba hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 17:27Solange wir diese "Regierung haben," besteht da auch keine Chance.
Gruß Arno
Grüße Hans
Jürgen war schneller