da der Kauf des WoMos nun Geschichte ist, werde ich zukünftig
hier weiter über unseren Ahorn Canada berichten.

Was den Kauf betrifft, war schon auch ein Stückweit Bauchgefühl
dabei. Madam Chefin ist eingestiegen, kam nach 10 Minuten wieder
raus, "Das ist er".
Dann bin ich eingestiegen, habe mich auf den Fahrersitz gesetzt.
Hmm, keine Automatik, nach 5 Minuten wieder raus,
"Dann nehmen wir den".

Den Preis betreffend, da ich den Listenpreis von 2017 nicht kenne,
werde ich mich an den 48.000 € nicht weiter rumreiben.
Ich bin alle Rechnungen des Vorbesitzers durchgegangen, Services
alle nach Vorgabe, letzter Service im Juli 2023 bei 42.000 km
von Renault durchgeführt, Tachostand heute 45.000 km.
Alleine für 7.500 Nachrüstungen auf einer Rechnung, Luftfederung
Hinterachse, PV-Anlage, Automatiksatschüssel, einige andere
Kleinigkeiten und Dichtheitsprüfung 2023, alles von einem Meisterbetrieb.
Was zukünftige Services sowohl am Chassis als auch am Aufbau betrifft,
da vertraue ich unserem freundlichen aus Hamburg, zumal mein PKW
ja auch aus der Renaultgruppe kommt.
https://www.autohaus-elbgemeinden.de/marken/ahorn
Erster kleiner Umbau, die Leiterhalterung des Alkoven direkt links
neben der Kühl.- Gefrierkombo. Ging garnicht da ich mit dem rechten
Bein ins Bett übersteige.
Das dusselige Plastikteil sollte 14 € kosten, deshalb habe ich einfach den
rechten Halter nach links umgesetzt. Man sieht beim Kühlschrank noch
den Abdruck der alten Halterposition.
Was mir auch missrät, der halbgare Vorhang über die Fahrkabinensitze als
Sichtschutz und Wärmedämmung.

Hierzu ist mir bei Youtube eine eigentlich perfekte Lösung über den
Weg gelaufen.

to be continued