Reiseplanung allgemein
Re: Reiseplanung allgemein
Hallo Ina, ein interessanter Gedanke (#35) etwas über den Camino zu schreiben. Wir waren 2006, 2007 und 2008, in drei Etappen auf dem "Camino Frances" unterwegs. Drei Etappen, weil wir damals noch zur arbeitenden Bevölkerung zählten. Damals hatte ich schon den Gedanken, wenn ich einmal ein Wohnmobil habe, dann fahren wir den Camino nochmals ab und schauen uns einige Dinge rechts und links der Route an. 2012 kauften wir ein Womo und 2013 fuhren wir den Camino entlang, zurück an der nordspanischen Küste um stellenweise den "Camino del Norte" anzusehen.
Als "Trainingslager", vor unserer Caminotour sind wir den Schwäbisch-fränkischen Jakobsweg von Rothenburg ob der Tauber, in verschiedenen Etappen, nach Rottenburg gewandert. Dieser Weg wurde kurz vorher neu eröffnet.
Für dieses Jahr haben wir die Atlantikküste Frankreichs und wieder Nordspanien geplant, also bereisen von Unbekanntem und Bekanntem.
Wir freuennuns darauf.
Als "Trainingslager", vor unserer Caminotour sind wir den Schwäbisch-fränkischen Jakobsweg von Rothenburg ob der Tauber, in verschiedenen Etappen, nach Rottenburg gewandert. Dieser Weg wurde kurz vorher neu eröffnet.
Für dieses Jahr haben wir die Atlantikküste Frankreichs und wieder Nordspanien geplant, also bereisen von Unbekanntem und Bekanntem.
Wir freuennuns darauf.
Viele Grüße aus dem Hohenloher Land!
Günter
Hinterm Horizont geht's weiter....!
Günter
Hinterm Horizont geht's weiter....!
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 7. Dez 2020, 17:16
- Wohnort: Rheinhessen
Re: Reiseplanung allgemein
Meine Reiseplanung ist dieses Jahr 5-6 Wochen durch Frankreich Elsass,Mittelmeer,Pyrenäen und dann mitten durch das Land.
Ich habe mir wieder dass Buch France Passion bestellt ,mit dem hatten wir schon vor Jahre sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich habe mir wieder dass Buch France Passion bestellt ,mit dem hatten wir schon vor Jahre sehr gute Erfahrungen gemacht.
Re: Reiseplanung allgemein
kam ganz unerwartet..... Herzdame will mal für ein paar Tage weg...
So machen wir für 10 Tage einen Kurzausflug an den Comersee zu unserem Thema "Seeumrundungen"
Bereits erledigt:
- Vierwaldstättersee
- Bieler und Neuenburgersee
- Gardasee, Lago d'Iseo und Kalterersee
- Luganersee
- Brienzersee/Thunersee
- Lago Maggiore
- Comersee -> jetzt also vorgesehen
offen:
- Genfersee
alle Seen sind für uns relativ rasch erreichbar und bieten tolle Landschaft und schöne Städtchen und Dörfer. Mal kommen die E-Bikes mit, mal die Surfbretter, mal das Motorrad
Der Plan ist diesmal:
MR im Anhänger mitnehmen, zwei schöne Plätze aussuchen zum verweilen, die regionalen Märkte und Sehenswürdigkeiten mit dem Motorrad anfahren und besuchen, so wie letztes Jahr am Lago Maggiore. Hab sogar für die Zeit von Himmelfahrt bis Pfingsten 2 schöne Plätze reservieren können.
Da ich ja mit Anhänger genug Platz habe, kommt auch noch das Foil-Board mit, vielleicht gibt's ohne Priorität ein paar schöne Surfstunden.
Grundsätzlich kennen wir all die Gegenden und immer haben wir gesagt, dass wir da auch mal längere Zeit am Stück bleiben sollten als nur mit dem MR vorbeizufahren.

So machen wir für 10 Tage einen Kurzausflug an den Comersee zu unserem Thema "Seeumrundungen"
Bereits erledigt:
- Vierwaldstättersee
- Bieler und Neuenburgersee
- Gardasee, Lago d'Iseo und Kalterersee
- Luganersee
- Brienzersee/Thunersee
- Lago Maggiore
- Comersee -> jetzt also vorgesehen
offen:
- Genfersee
alle Seen sind für uns relativ rasch erreichbar und bieten tolle Landschaft und schöne Städtchen und Dörfer. Mal kommen die E-Bikes mit, mal die Surfbretter, mal das Motorrad
Der Plan ist diesmal:
MR im Anhänger mitnehmen, zwei schöne Plätze aussuchen zum verweilen, die regionalen Märkte und Sehenswürdigkeiten mit dem Motorrad anfahren und besuchen, so wie letztes Jahr am Lago Maggiore. Hab sogar für die Zeit von Himmelfahrt bis Pfingsten 2 schöne Plätze reservieren können.
Da ich ja mit Anhänger genug Platz habe, kommt auch noch das Foil-Board mit, vielleicht gibt's ohne Priorität ein paar schöne Surfstunden.
Grundsätzlich kennen wir all die Gegenden und immer haben wir gesagt, dass wir da auch mal längere Zeit am Stück bleiben sollten als nur mit dem MR vorbeizufahren.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Reiseplanung allgemein
Ich bin dieses Jahr im August auch wieder in der Schweiz und Italien unterwegs,Schilthorn,Trümmelbachfälle, Fiesch (Aletschgletscher)Simplon,Lago Maggiore,Chur,Luzern (Vierwaldstätter See),Pilatus,Heeresmuseum,Bodensee und von dort nach Hause.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Reiseplanung allgemein
Hallo!Austragler hat geschrieben: So 12. Feb 2023, 18:36Hallo zusammen,
derzeit drehen sich die Diskussionen im Forum nur noch um wenige Themen. Bei der Presse spricht man vom Sommerloch, hier ist es eher ein Winterloch.
Gottseidank erfreuen uns einige User mit schönen Bildern und Berichten von ihren derzeitigen Touren.
Aber: Wie schaut es generell mit den Reiseplänen für dieses Jahr aus, wer hat schon konkret geplant, wer fährt wann wohin ?
Schreibts doch mal hier !
Ich habe mir in dieser Woche ein Tourset vom ADAC schicken lassen, das ist für die Grobplanung nach meiner Ansicht ein gutes Hilfsmittel. Dazu habe ich für die "Feinplanung" diverse Bücher, z.B. aus dem WOMO-Verlag, vom Michael Müller Verlag oder auch von Marco Polo. Für unsere Reisen nach Norwegen und in die Bretagne waren die Bücher "Mobiles Reisen" aus dem RAU Verlag gute Begleiter.
Es läßt sich in diesem Jahr wieder unbeschwert und fast ohne Beschränkungen reisen, was ich mir auch hauptsächlich in Hinblick auf meine Gesundheit wünschen würde.
Wir werden nach den Osterfeiertagen wieder mal nach Italien fahren, dreieinhalb Wochen haben wir Zeit. Beginnen möchten wir in der südlichen Toscana, weiter durch Umbrien bis runter nach Apulien, der südlichste Punkt unserer Tour soll Matera sein. Wir werden uns nur wenig an der Küste entlang bewegen, wir werden nur wenige Autobahnen benutzen, abseits derer gibt es reichlich was zu entdecken.
Wir waren vor 22 Jahren schon mal in der avisierten Gegend, hatten aber nur 2 Wochen Zeit und ich wollte in dieser Zeit möglichst viel sehen. Diesmal werden wir es anders angehen.
Im Hochsommer gehts wahrscheinlich -wie eigentlich fast jedes Jahr- an die Nordsee. Im letzten Jahr war es Ostfriesland, dieses Jahr haben wir wieder mal Nordfriesland auf dem Zettel.
Was sonst noch unternommen werden kann wird sich zeigen. Mit einem Wohnmobil ist man ja flexibel.
Es ist immer schön, wenn das Forum mit abwechslungsreichen Themen belebt wird, besonders wenn die Diskussionen um schöne Bilder und interessante Reiseberichte kreisen. Doch inmitten der Gespräche über das "Winterloch" wird deutlich, dass viele von uns bereits voller Vorfreude auf kommende Reisen sind.
Ich persönlich habe mir diese Woche ein Tourset vom ADAC besorgt, das sich als hilfreiches Werkzeug für die grobe Reiseplanung erwiesen hat. Zusätzlich zu diesem Set nutze ich verschiedene Bücher, die mir bei der Feinplanung helfen. Von Büchern des WOMO-Verlags über Veröffentlichungen des Michael Müller Verlags bis hin zu Marco Polo - sie alle bieten wertvolle Informationen für meine Reiseabenteuer. Besonders haben mich die Bücher "Mobiles Reisen" aus dem RAU Verlag auf unseren vergangenen Reisen nach Norwegen und in die Bretagne begleitet.
Glücklicherweise können wir in diesem Jahr wieder unbeschwert und fast ohne Einschränkungen reisen, was insbesondere im Hinblick auf die Gesundheit eine erfreuliche Entwicklung ist. Unsere nächste Reise ist für kurz nach den Osterfeiertagen geplant. Wir werden für dreieinhalb Wochen nach Italien aufbrechen, beginnend in der südlichen Toskana und dann weiter durch Umbrien bis hinunter nach Apulien. Unser südlichster Punkt wird Matera sein. Die Route führt uns abseits der Autobahnen, denn wir möchten die Vielfalt und Schönheit der Regionen entdecken, die abseits der Hauptverkehrsadern liegen.
Vor 22 Jahren haben wir bereits einen Teil dieser Gegend besucht, doch damals hatten wir nur zwei Wochen Zeit und waren in einem hektischen Tempo unterwegs. Dieses Mal planen wir es anders und nehmen uns mehr Zeit für jede Region.
Im Hochsommer steht wahrscheinlich - wie fast jedes Jahr - ein Besuch an der Nordsee auf dem Programm. Letztes Jahr war es Ostfriesland, dieses Jahr haben wir Nordfriesland im Blick. Die Flexibilität eines Wohnmobils ermöglicht es uns, spontan zu sein und neue Orte zu erkunden.
Es bleibt spannend, was uns noch alles erwartet.
Re: Reiseplanung allgemein
Hallo Annefnd,Annefnd hat geschrieben: Fr 3. Mai 2024, 23:04... Wir werden nach den Osterfeiertagen wieder mal nach Italien fahren,
willkommen im Forum und schöne Reisen wünsche ich euch, gute Vorbereitung habt ihr ja bereits getroffen.
Was mich bisschen wundert ist die Aussage im Zitat ... also bei uns ist Ostern schon ne Weile vorbei... seid ihr schon weg, oder ist "nach den ..." ein sehr dehnbarer Begriff?
Gruß
Jürgen
Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Jürgen
Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Re: Reiseplanung allgemein
Vielleicht ist das GR - orthodoxe Osterfest gemeint: 3. bis 6. Mai 2024
Wenn man um diese Zeit in GR ist, sollte man unbedingt mal einen Gottesdienst besuchen. Sehr stimmungsvoll und (mit Verlaub) typisch griechisch.
Wenn man um diese Zeit in GR ist, sollte man unbedingt mal einen Gottesdienst besuchen. Sehr stimmungsvoll und (mit Verlaub) typisch griechisch.
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2797
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Reiseplanung allgemein
pfingsten?
ist ja auch irgendwie ostern!
ist ja auch irgendwie ostern!

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!

Re: Reiseplanung allgemein
Nein!
An Ostern ist es der Hase, an Pfingsten der Ochse was gefeiert wird.

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Reiseplanung allgemein
Moin
Gruß
K.R.
Naja, war ja eine Antwort auf einen Beitrag, der vor Ostern lag. Liest sich aber insgesamt irgendwie etwas merkwürdig, geht vielleicht aber auch nur mir gerade so.JürgenK hat geschrieben: Sa 4. Mai 2024, 08:38
Was mich bisschen wundert ist die Aussage im Zitat ... also bei uns ist Ostern schon ne Weile vorbei...
Gruß
K.R.
Re: Reiseplanung allgemein
Ein sehr elastischer Begriff ;)JürgenK hat geschrieben: Sa 4. Mai 2024, 08:38Hallo Annefnd,Annefnd hat geschrieben: Fr 3. Mai 2024, 23:04... Wir werden nach den Osterfeiertagen wieder mal nach Italien fahren,
willkommen im Forum und schöne Reisen wünsche ich euch, gute Vorbereitung habt ihr ja bereits getroffen.
Was mich bisschen wundert ist die Aussage im Zitat ... also bei uns ist Ostern schon ne Weile vorbei... seid ihr schon weg, oder ist "nach den ..." ein sehr dehnbarer Begriff?
Re: Reiseplanung allgemein
ja, dann ...
Kleiner Tipp noch für Apulien - wenn ihr am Gargano seid, schaut euch einen Trabucco an, lohnt sich. Es soll sogar einen geben, der noch in Betrieb ist und ein Restaurant daneben mit Fisch versorgt.
Kleiner Tipp noch für Apulien - wenn ihr am Gargano seid, schaut euch einen Trabucco an, lohnt sich. Es soll sogar einen geben, der noch in Betrieb ist und ein Restaurant daneben mit Fisch versorgt.
Gruß
Jürgen
Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Jürgen
Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Re: Reiseplanung allgemein
Annefnd hat geschrieben: Fr 3. Mai 2024, 23:04Unsere nächste Reise ist für kurz nach den Osterfeiertagen geplant
Was habt ihr denn für ein Wohnmobil?
Wie ist denn euer Urlaub in Italien so. Ist es so, wie vor 20 Jahren? Wo seid ihr denn gerade unterwegs?
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Reiseplanung allgemein
Ich hatte einen sehr schönen Urlaub und obwohl sich das Land in letzter Zeit sehr verändert hat, liebe ich es immer noch.;)AndiEh hat geschrieben: Sa 4. Mai 2024, 19:37Annefnd hat geschrieben: Fr 3. Mai 2024, 23:04Unsere nächste Reise ist für kurz nach den Osterfeiertagen geplant
Was habt ihr denn für ein Wohnmobil?
Wie ist denn euer Urlaub in Italien so. Ist es so, wie vor 20 Jahren? Wo seid ihr denn gerade unterwegs?
Gruß
Andi