Carthago nie wieder

Allgemeine Neuigkeiten und Diskussionen über unsere geliebten fahrenden Ferienwohnungen
Benimar282
Beiträge: 192
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Carthago nie wieder

#221

Beitrag von Benimar282 »

Nikolena hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 09:18
Das sind ja keine Tests, das sind freiwillige Zuschriften der Leser in Form einer Abstimmung also eigentlich auch keine Momentaufnahme, sondern eher eine Schwarm Meinung.
Genau deshalb geht die Aussagekraft und der Wert so einer Produktbeurteilung gegen Null.
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
GJMENGE
Beiträge: 6
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 17:51
Wohnort: Schlierbach (BW)

Re: Carthago nie wieder

#222

Beitrag von GJMENGE »

Uns hat das Konzept des S-Plus gefallen. Einen Tag nach der Auslieferung wurden wir auf der Autobahn zwischen Hamburg und Hannover von dem lauten Knallen und dem Hochspringen des Armaturenbrettes "geweckt". Bei einer der ersten Reparaturen waren wir in Aulendorf, weil die Ketten der elektrischen Frontmarkise aus den Führungen gesprungen und die Schrauben der Trenntür zu den Betten aus dem Holz gerissen waren, ohne das wir sie bis dahin jemals benutzt hatten.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3497
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Carthago nie wieder

#223

Beitrag von Nikolena »

Benimar282 hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 09:25
Nikolena hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 09:18
Das sind ja keine Tests, das sind freiwillige Zuschriften der Leser in Form einer Abstimmung also eigentlich auch keine Momentaufnahme, sondern eher eine Schwarm Meinung.
Genau deshalb geht die Aussagekraft und der Wert so einer Produktbeurteilung gegen Null.
Verstehe ich nicht. Es sind doch die Carthago Eigner, die ihr Produkt aus offenkundiger Überzeugung gewählt haben, also zufrieden sein sollten.
Wären das zu wenige käme Carthago doch nie so oft auf einen der vorderen Plätze.

Eine Kaufentscheidung würde ich davon aber auch nicht abhängig machen.

Gleichgültigkeit gegenüber den Endkunden ist ja auch zum Beispiel von Knaus oftmals zu lesen und ich gehe davon aus, dass wenn eine Firma nur groß genug ist, überall das gleiche Muster anzutreffen ist.
Es sind dann wohl eher die kleinen Hersteller und jene, wo der Chef noch ans Telefon geht, die über die Maßen bei Problemlösungen behilflich sind.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
borriquito
Beiträge: 39
Registriert: Mo 24. Apr 2023, 09:34

Re: Carthago nie wieder

#224

Beitrag von borriquito »

ich denke, es gibt mehrere Gründe:

1. bei den Leserabstimmungen kommt der menschlich verständliche Wunsch zum tragen, keinen Fehler zuzugeben. Deshalb wird eher positiv abgestimmt. (Motto: meine Marke soll auf dem Podest stehen)
2. Carthago mag sich in seiner Reklamationsquote nicht wesentlich von anderen Herstellern unterscheiden, hat aber hat eine Erwartungshaltung aufgebaut (DNA, Luxus, Premium etc) die dann eben mit der Produktqualität nicht korreliert. Es gibt ja das alte Beispiel, was der Lada-Fahrer hinnimmt, ist für den Mercedes-Fahrer ein Riesenaufreger.
3. auch der hier im Forum oft zu beobachtende Gedanke, bevor du dich endlos ärgerst oder rumstreitest oder wandelst, nimm's doch einfach hin oder reparier es selbst, trägt natürlich zu einer gewissen Dickfelligkeit der Hersteller bei.
4. es wird oft gesagt, mal liest nur von den negativen Erfahrungen, die positiven äuszern sich nicht. Ich glaube das nicht, denn auch viele verärgerte/frustrierte Kunden behalten ihren Ärger für sich, weil sie solche Foren nicht kennen oder benutzen (wollen).

ein zufriedener Nicht-Carthago-Fahrer.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3497
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Carthago nie wieder

#225

Beitrag von Nikolena »

Zu 1…… das beträfe ja alle Eigner aller Hersteller. Ich kann mir kaum vorstellen, dass besonders viele Karthago Fahrer abstimmen, während die Besitzer von Wohnmobilen anderer Hersteller, deren Absatzzahlen, sogar noch viel höher sind, sich dort eher nicht zu Wort melden.

Zu 2….. da stimme ich in der Analyse zu.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 952
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Carthago nie wieder

#226

Beitrag von WuG »

Wer sagt denn, dass bei diesen Umfragen in den diversen Kategorien (TI unter 60t€; VI über 100t€ usw.) immer nur die Besitzer für IHR Modell abstimmen?

Da sind sicher etliche Stimmen aus der Motivation heraus "Finde ich toll oder Hätte ich gerne" dabei.

Ist in meinen Augen ähnlich wertlos wie die "caroftheyear" Wahl. Da werden auch Auszeichnungen vergeben bevor das erste Serienfahrzeug beim Kunden ist.

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2703
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Carthago nie wieder

#227

Beitrag von Seewolfpk »

Traue keiner Umfrage, es sei denn du hast sie selber gefälscht :duw:
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7618
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Carthago nie wieder

#228

Beitrag von AndiEh »

borriquito hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 11:05
ch denke, es gibt mehrere Gründe:
...
Einen sehr wichtigen Punkt hast du vergessen.

Den meisten abstimmenden wird die Auswahl wohl eh egal sein, sie wollen nur an dem Gewinnspiel teilnehmen.
Auch kennen viele (ich auch) in manchen Kategorien die Modelle gar nicht, oder interessieren sich nicht dafür.
Also was macht man, man entscheidet sich für das Modell, dass man schon mal gesehen hat, einem optisch gefällt, oder gerade einen Test oder eine Werbung gelesen hat.

Es wird ja wohl kaum jemand mit allen Kategorien selber Erfahrung haben.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1938
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Carthago nie wieder

#229

Beitrag von Masure49 »

Nikolena hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 08:47
Wie passt die Unzufriedenheit denn dann mit den regelmäßig guten bis sehr guten Platzierungen bei den Abstimmungen der Leserwahlen zu den beliebtesten Womos zusammen?

Ich frage ganz wertfrei, erkenne die auffällig vielen Beschwerden an, habe selbst zwar nur Malibu und Kawa, bin aber so zufrieden, dass ich erneut kaufen würde.
Wolfgang, das kennt man ja, da stimmen Leute ab, die die Carthago Werbung lesen und infolgedessen
von einem Carthago träumen, sich aber nie einen leisten könnten.
Ich würde bei diesen fragwürdigen Umfragen z.B. immer für einen Robel auf MB mit Zwillingsbereifung, Alkoven und Rundsitzgruppe stimmen, wohl wissend, dass ich mir den nie leisten kann.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
dodo66
Beiträge: 619
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Carthago nie wieder

#230

Beitrag von dodo66 »

Ich denke das mit Carthago könnte man auch wie folgt zusammenfassen:
gute PR
sehr gefälliges Design
aber im Übertragenen Sinn: man kauft vermeintlich Mercedes zum Mercedes-Preis bekommt aber dafür nur
Lada-Qualität trotz Mercedes-Design.
lg
olly
M846
Beiträge: 3250
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Carthago nie wieder

#231

Beitrag von M846 »

dodo66 hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 21:17
sehr gefälliges Design
aber im Übertragenen Sinn: man kauft vermeintlich Mercedes zum Mercedes-Preis
lg
olly
Naja, das Design war noch nie unser Fall. Altbacken und viel zu aufgeblasen.
Und ein Benz kommt mir nicht auf den Hof.
Egal ob Womo oder PKW.
Günstiger und schicker geht auch zum Fiat-Preis.

Aber das sieht jeder anders.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3497
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Carthago nie wieder

#232

Beitrag von Nikolena »

Seewolfpk hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 20:00
Traue keiner Umfrage, es sei denn du hast sie selber gefälscht :duw:
Das war dann eher die Statistik, nicht die Umfrage. Aber egal.

Den Ausführungen von WuG kann ich allerdings etwas abgewinnen.
Carthago hat wmgl. einen ausgeprägteren „Will-Haben“ Nimbus als andere.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1558
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Carthago nie wieder

#233

Beitrag von raidy »

1) Gehe auf den Marktplatz, gebe jedem eine Bratwurst (von der gleichen Marke) und du wirst trotzdem alle Meinungen von "sehr gut" bis "schmeckt nicht" hören.
2) Frage 100 Benutzer der Marke X wie sie zufrieden sind. Der welcher nie Probleme hatte, lobt sie in den Himmel, der welcher gleich oder viele Probleme hatte, verflucht die Marke.

Fazit: Einzelne Aussagen sind nur ein Stimmungsbild und für eine qualitative Beurteilung nicht ausreichend.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Carthago nie wieder

#234

Beitrag von Luxman »

GJMENGE hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 13:51
auch bei der Fahrt über Gullideckel hüpft das Armaturenbrett jeweils 3.5cm hoch
Die merke ich beim Sprinter kaum.
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
GJMENGE
Beiträge: 6
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 17:51
Wohnort: Schlierbach (BW)

Re: Carthago nie wieder

#235

Beitrag von GJMENGE »

Ja, dass habe ich bei unserem Hymer auch nicht gekannt und ich hätte nie damit gerechnet, dass ich mir bei dem etwa 3-fach teureren Carthago bezüglich Fahrtcomfort einen derartigen Rückschritt einkaufe.
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1522
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Carthago nie wieder

#236

Beitrag von rumfahrer »

M846 hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 21:40
Naja, das Design war noch nie unser Fall. Altbacken und viel zu aufgeblasen.
Und ein Benz kommt mir nicht auf den Hof.
Das ist ja bei Carthago grade das Interessante, dass man, z.B. beim chic c, zwischen Benz und Fiat wählen kann. Und da wäre ich bei dir. Vorteil Fiat: Billiger, leichter, kürzer. Und der aktuelle Ducato steht in puncto Fahrkomfort dem Benz kaum noch nach.
Das Interieur ist inzwischen auch nicht mehr so sehr Gelsenkirchner Barock.

Das mal unabhängig von der Qualität. Die schwankt nicht nur bei diesem Hersteller.

Gruß
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1938
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Carthago nie wieder

#237

Beitrag von Masure49 »

Ein MB hat uns noch nie im Stich gelassen (berufl. und privat MB Fahrer seit 1985), der 10 Jahre alte Ducato ist schon 2 x auf der Autobahn liegengeblieben und musste vom ADAC in eine Werkstatt abgeschleppt werden.
In meinen Augen, nach meiner persönlichen Erfahrung ein äußerst ungesundes Verhältnis zu Ungunsten FIAT Ducato.
Trotz allerbester Pflege des Ducato mit jährlichem KD incl. Ölwechsel usw.
Vermutlich verträgt ein FIAT keine umsichtige und sorgfältige Behandlung :mrgreen:
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
dodo66
Beiträge: 619
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Carthago nie wieder

#238

Beitrag von dodo66 »

M846 hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 21:40
dodo66 hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 21:17
sehr gefälliges Design
aber im Übertragenen Sinn: man kauft vermeintlich Mercedes zum Mercedes-Preis
lg
olly
Naja, das Design war noch nie unser Fall. Altbacken und viel zu aufgeblasen.
Und ein Benz kommt mir nicht auf den Hof.
Egal ob Womo oder PKW.
Günstiger und schicker geht auch zum Fiat-Preis.

Aber das sieht jeder anders.
Man kann auch Mercedes durch BMW ersetzen (letzterer käme mir nie aufn Hof) das Ergebnis bleibt aber das Gleiche :mrgreen:
M846
Beiträge: 3250
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Carthago nie wieder

#239

Beitrag von M846 »

dodo66 hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 21:36
Man kann auch Mercedes durch BMW ersetzen (letzterer käme mir nie aufn Hof) das Ergebnis bleibt aber das Gleiche
Nicht ganz.
Die schlechte Benz Qualität findet man auch bei Womos.
Sprinter hat unter den Transporter immer noch die meisten Rückrufaktionen.
Es ist eher das Benz mal gut war und das ist noch in den Köpfen der älteren Generation.

Genauso Carthago.
Am Anfang waren die Fahrzeuge echt gut. Dann ging es bergauf und der Name wurde prominent beworben.
Dann folgte Masse statt Klasse.
Ich kenn noch die alten Fahrzeuge. Die sind jetzt immer noch Top.

Aber das sieht jeder wahrscheinlich anders.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
dodo66
Beiträge: 619
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Carthago nie wieder

#240

Beitrag von dodo66 »

Ansichtssache den letzten DB den kaufte war ein AMG von 2012 und war sehr zufrieden
lg
olly
Antworten

Zurück zu „Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse“