Transitstrecke Schweiz

Agent_no6
Beiträge: 2462
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Transitstrecke Schweiz

#21

Beitrag von Agent_no6 »

Du kannst auch über Genf fahren, 8-) :mrgreen:
Ist auch nur unwesentlich weiter als über den Brenner.
Oder gleich über Lyon, da gibt's dann gar keinen Pass , noch flacher... *JOKINGLY*
Viele Grüße
Dietmar
JürgenK
Beiträge: 215
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Transitstrecke Schweiz

#22

Beitrag von JürgenK »

Agent_no6 hat geschrieben: So 30. Jun 2024, 22:58
Du kannst auch über Genf fahren, 8-) :mrgreen:
Ist auch nur unwesentlich weiter als über den Brenner.
Geographie ist wohl nicht so deine Stärke ...

Olly kommt's nicht auf landschaftlich schöne Routen an, er will die Fähre in Bari (Apulien - Italien) erreichen ...
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5333
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Transitstrecke Schweiz

#23

Beitrag von Elgeba »

Hallo, Olly
Mit Anhänger ist auf dem Lukmanier kein Problem,der ist wirklich gut zu fahren.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
WoMo NK19
Beiträge: 676
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Transitstrecke Schweiz

#24

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo,

Zitat:
Erdrutsch und starker Wind am Lukmanier: Der Pass ist wieder offen
Die Reise in den Süden durch Graubünden war am Sonntagmorgen (30.06.24) weiter erschwert. Neben der gesperrten A13 (das ist der San Bernadino-Pass von Chur nach Bellinzona - meine Ergänzung) war auch am Lukmanierpass kein Durchkommen.

Zitatende

aus: https://www.suedostschweiz.ch/graubuend ... eder-offen

Aktuell sollte man sich sehr genau informieren, wenn man durch die Schweiz fahren will.
https://www.blick.ch/politik/bundesrat- ... 81951.html

Beim alternativen Routenvorschlag, die Schweiz großräumig zu umfahren - sprich Fernpass - Brenner - bitte bedenken, dass es dort dann auch zu größeren Verkehrsaufkommen kommt, sprich mehr Zeit einplanen und wenn es geht nicht am Samstag um 10:30 Uhr am Grenztunnel in Füssen eintreffen und mit dem Gedanken spielen, dass man gleich nach dem Grenztunnel zum tanken fährt. Das ist fast immer ne ganz blöde Idee.

Die Avia Tankstelle am Ortseingang Füssen von der Autobahn (0-24 - 7 Tage) oder die Jet Tankstelle etwas weiter im Ort (6-7/22 - 7Tage) sind da gute Alternativen.

Einzig die Möglichkeit an der Tanke nach dem Grenztunnel die obligatorische Vignette zu kaufen, macht die Tanke interessant. ABER: 1 Tagesvignetten zu 8,60 gibt es nur online, die 10 Tagesvignette kostet mit 11,50 nur unwesentlich mehr. Für kleines Geld 6,- Euro ? kann man dort auch übernachten, ist aber sehr laut (ich bin dort aber noch nie gestanden).

Alternativ gibt es mehrere Möglichkeiten zum übernachten um Füssen herum. Reservierungen sind aber in der Hauptreisezeit keine schlechte Idee.

WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:

okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Agent_no6
Beiträge: 2462
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Transitstrecke Schweiz

#25

Beitrag von Agent_no6 »

JürgenK hat geschrieben: Mo 1. Jul 2024, 07:24
Agent_no6 hat geschrieben: So 30. Jun 2024, 22:58
Du kannst auch über Genf fahren, 8-) :mrgreen:
Ist auch nur unwesentlich weiter als über den Brenner.
Geographie ist wohl nicht so deine Stärke ...

Olly kommt's nicht auf landschaftlich schöne Routen an, er will die Fähre in Bari (Apulien - Italien) erreichen ...
Wenn die Cinque Terre deiner Meinung nach in Bari enden dann magst du Recht haben, aber dann ist Geographie wohl nicht deine Stärke. Ich bezog mich auf den Ursprungsfred. ...
Viele Grüße
Dietmar
JürgenK
Beiträge: 215
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Transitstrecke Schweiz

#26

Beitrag von JürgenK »

Agent_no6 hat geschrieben: Mo 1. Jul 2024, 10:48
Ich bezog mich auf den Ursprungsfred. ...
dann solltest du das kenntlich machen. Du hast direkt nach meinem post mit Bezug auf den Brenner geantwortet. Und meine Antwort galt klar sichtbar der Frage von olly...
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Agent_no6
Beiträge: 2462
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Transitstrecke Schweiz

#27

Beitrag von Agent_no6 »

JürgenK hat geschrieben: Mo 1. Jul 2024, 13:00
Agent_no6 hat geschrieben: Mo 1. Jul 2024, 10:48
Ich bezog mich auf den Ursprungsfred. ...
dann solltest du das kenntlich machen. Du hast direkt nach meinem post mit Bezug auf den Brenner geantwortet. Und meine Antwort galt klar sichtbar der Frage von olly...
Wer ist Olly, anhand irgendwelcher Namen kann ich keine Streckenführung erkennen. Dann solltest DU das zitieren, Fredstarter ging von S-Raum nach 5- Terre, nix anderes.
Viele Grüße
Dietmar
JürgenK
Beiträge: 215
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Transitstrecke Schweiz

#28

Beitrag von JürgenK »

ne Dietmar, du liest die Beiträge offensichtlich nur oberflächlich, sonst hättest du den Zusammenhang längst erkannt. TE und cinque terre waren am Anfang, inzwischen sind es aber schon über 20 posts... also lesen, denken und dann antworten, oder besser mal die Füsse stillhalten ...
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
dodo66
Beiträge: 846
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Transitstrecke Schweiz

#29

Beitrag von dodo66 »

Also ich harre der Dinge in Zuversicht und hoffe auf die Straßenbauer in der CH. Noch eine Frage wo kann ich mich am besten über die Verkehrslage oder Soerrungen am Gotthardttunnel oder Sperrung von Pässen informieren?
lg
olly
JürgenK
Beiträge: 215
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Transitstrecke Schweiz

#30

Beitrag von JürgenK »

Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2801
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Transitstrecke Schweiz

#31

Beitrag von jagstcamp-widdern »

So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind! 8-)
surfguy
Beiträge: 39
Registriert: Sa 7. Okt 2023, 17:44

Re: Transitstrecke Schweiz

#32

Beitrag von surfguy »

Hallo Leute,

neueste Nachrichten direkt aus der Schweiz: Die Strasse vom San Bernardino wird am nächsten Freitag, 12.07. wieder jeweils 1-spurig aufgemacht. Tolle Arbeit die dort geleistet wurde!

Viele Grüße aus der Schweiz

Kurt
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2801
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Transitstrecke Schweiz

#33

Beitrag von jagstcamp-widdern »

das wären dann grade mal 3 wochen für die provisorische reparatur.

räschbeggd :!:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind! 8-)
dodo66
Beiträge: 846
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Transitstrecke Schweiz

#34

Beitrag von dodo66 »

Danke lg
olly
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5333
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Transitstrecke Schweiz

#35

Beitrag von Elgeba »

surfguy hat geschrieben: Mi 3. Jul 2024, 12:55
Hallo Leute,

neueste Nachrichten direkt aus der Schweiz: Die Strasse vom San Bernardino wird am nächsten Freitag, 12.07. wieder jeweils 1-spurig aufgemacht. Tolle Arbeit die dort geleistet wurde!

Viele Grüße aus der Schweiz

Kurt

Da kann man wirklich nur sagen HUT AB, das st eine Meisterleistung.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
ChrisL88
Beiträge: 567
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Transitstrecke Schweiz

#36

Beitrag von ChrisL88 »

Ihr seid eine Woche zu spät, die Strasse soll bereits MORGEN FREITAG wieder 2-spurig aufgehen...

https://www.blick.ch/schweiz/graubuende ... 09969.html

Hier hat es auch ein Bild wie es aktuell schon wieder aussieht.
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2145
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Transitstrecke Schweiz

#37

Beitrag von Chief_U »

Wahnsinn die Schweizer!!! Da gibt es noch Macher, die einfach handeln.
Wir Deutsche wären in dieser Zeit noch mit gegenseitigen Schuldzuweisungen und dem Formulieren von Ausschreibungen beschäftigt.
crying
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2801
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Transitstrecke Schweiz

#38

Beitrag von jagstcamp-widdern »

nee, bei uns wäre man noch in verhandlungen mit angrenzenden grundstücksbesitzern, um deren grundstücke betreten zu dürfen!
und wenn man das ohne schriftliches einverständnis trotzdem einfach machen würde, würden alle deutschen spieszbürger sofort von "enteignung durch die da oben" sprechen und die zeitungen wären voll!
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind! 8-)
surfguy
Beiträge: 39
Registriert: Sa 7. Okt 2023, 17:44

Re: Transitstrecke Schweiz

#39

Beitrag von surfguy »

Erledigt - war doppelt!
ChrisL88
Beiträge: 567
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Transitstrecke Schweiz

#40

Beitrag von ChrisL88 »

@Kurt, einfach mal die letzten 3-4 Beiträge anschauen bevor man schreibt hat noch selten geschadet….
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Antworten

Zurück zu „Italien, Schweiz“