Welche genau meinst du? Im Play Store finde ich:Zausels_Kerl hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 11:38Ich benutze inzwischen mehrheitlich das Radar vom DigiCamper ...
vG
Martin
DigiCamper oder DigiCampus
Welche genau meinst du? Im Play Store finde ich:Zausels_Kerl hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 11:38Ich benutze inzwischen mehrheitlich das Radar vom DigiCamper ...
vG
Martin
Oft aber nicht immer, da es von mir nur ein Katzensprung ist sind wir des öfteren am WE dort, die Gegend um Labenne und Seignosse ist sehr schön und die Strände ein Traum.Altaberherzlich hat geschrieben: Mo 20. Jun 2022, 18:35
Bist du hauptsächlich in Frankreich unterwegs?
Gruß aus Berlin...![]()
Hallo Andi, ich nutze Tante Gugle gerne und viel zum navigieren und Platz - Suche (wenn denn ein Netz vorhanden ist).jack17de hat geschrieben: Mo 20. Jun 2022, 19:09Hallo zusammen,
ich benutze auch die Klassiker CamperContact/Park4Night und die ACSI-App.
Und nicht zu unterschätzen: Google Maps. Wenn man einmal die landesspezifischen Begriffe für Stellplätze intus hat klappt das erstaunlich gut.
Viele Grüsse Andi
Ich verwende das PM-Stellplatz-Radar, die kostenlose Version, da kann man leider keine Bewertungen schreiben oder Berichtigungen melden. Bei unserer zurückliegenden Frankreichtour wäre das aber sehr sinnvoll gewesen. Bei keinem einzigen Stellplatz stimmten die Preisangaben, alle hatten kräftig erhöht. Einige wenige Stellplätze gabs nicht mehr, andere, nicht aufgeführte Plätze haben wir vorgefunden.Nikolena hat geschrieben: Di 21. Jun 2022, 08:02Mal zwischendurch gefragt : Wer von Euch beteiligt sich am Schwarmwissen zu den Plätzen in Form von Bewertungskommentaren und Fotos?
Ich tue das fast immer, wenn ich ergänzende Hinweise beitragen kann.
Geht via Web: www.digicamper.com oder via App" DigiCamper" aus Playstore ...Snowpark hat geschrieben: Mo 20. Jun 2022, 18:44Welche genau meinst du? Im Play Store finde ich:Zausels_Kerl hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 11:38Ich benutze inzwischen mehrheitlich das Radar vom DigiCamper ...
vG
Martin
DigiCamper oder DigiCampus
Was ist deiner Meinung nach besser als bei den üblichen Verdächtigen?Doraemon hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 19:19Hat in meinen Augen durchaus Potenzial und könnte mein Favorit werden.
Schau dir mal das Video an, ist gut erklärt und wenn du dir die kostenlose Version installierst kann du auch rumspielen, ist natürlich nicht alles freigeschaltet.
Das scheint besser geworden zu sein. Mir ist in 2021/22 aufgefallen, dass soviele alte Bewertungen aufgeführt waren und auch meine aktuellen nicht eingepflegt wurden. Auch keine Fotos.Austragler hat geschrieben: Mi 6. Dez 2023, 10:31Ich verlasse mich auf das PM-Stellplatzradar und Park4you, damit habe ich bisher fast immer geeignete Übernachtungsplätze gefunden.
Ich finde es sehr gut dass das PM-Radar von den Nutzern aktualisiert wird, das funktioniert überraschend gut. Es geht zwar nur mit der Bezahlversion, Meldungen werden jedoch sehr zügig bearbeitet und umgesetzt. Auch können von den Nutzern Fotos eingestellt werden.
Ich nutze diese Möglichkeiten bei Bedarf konsequent.
Geht mir genauso. Ist zwar optisch bisschen "hübscher", aber die App ist einfach nur noch schlechter geworden. War übrigens meiner Meinung nach bei jedem sogenannten "Major-Release"so. Ich glaube, die klopfen sich selber nach jedem Update auf die Schulter, wie fast jeder andere Software-Hersteller. Wieder eine App, die nur von Programmierern entwickelt wird, vorbei am Anwender.Seewolfpk hat geschrieben: Mi 23. Okt 2024, 19:47Bei mir kann ich auf Route klicken, aber es wird kein Naviprogamm aufgerufen.