Akku Werkzeuge

Es gibt auch noch anderes neben dem Wohnmobil..... Hier kann alles rein, mit dem ihr euch neben dem Wohnmobil so beschäftigt.
kai_et_sabine
Beiträge: 1151
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: Akku Werkzeuge

#21

Beitrag von kai_et_sabine »

Dieselreiter hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 06:52
Meine ersten beiden Akkuschrauber waren auch schon von Einhell
Beim Hausbau haben wir 3 FAUST Akkuschrauber und -schlagbohrer verschlissen. Das war aber noch 9V oder so.

Aktuell kommen Metabo Akkuschrauber zum Einsatz, weil deren Getriebe ist aus Alu-Druckguss und nicht einfach nur ein Kunstoffgehäuse.
edit: aber mit altem Akku-system, sonst wäre ggf. der Metabo-Kompressor eine gute Wahl.

Die sind auch viel im Einsatz, daher machen wir uns um die Akkus/deren Alterung kaum Gedanken.

gruss kai & sabine
Haibike
Beiträge: 183
Registriert: Di 5. Jul 2022, 12:20
Wohnort: Unterfranken

Re: Akku Werkzeuge

#22

Beitrag von Haibike »

Die beste Anschaffung war der Mähroboter (315) von Husqvarna, der jetzt seit über 3 Jahre meinen Rasen mäht. Keinen Stress mehr mit dem Rasen nach einem Urlaub. Aufgrund der guten Erfahrung sind die Akku-Kettensäge und Akku-Heckenschere auch von Husqvarna. Stichsäge und Tauchkreissäge von Festo. Akkuschrauber (blau) von Bosch und Einhell (schönes Gerät). Und zum Löten habe ich mir eine kleine, transportable Lötstation mit dem Einhell-Akku und dem Lötkolben TS100 (programmierbar bis 400 Grad) gebaut. Funktioniert richtig gut. Ich möchte nicht mehr auf Akku-Geräte verzichten.
Benutzeravatar
Wolfgangwk
Beiträge: 58
Registriert: So 25. Jul 2021, 17:27

Re: Akku Werkzeuge

#23

Beitrag von Wolfgangwk »

Servus,
ich betreibe verschiedene Geräte mit Akku. Akku Schrauber, Schlagschrauber zum Reifen wechseln und Mini Kompressor 181Z von Makita. Dazu eine Heckenschere von Stihl und die mini Einhandgartensäge von Stihl. Die Makita Geräte sind auch im Womo dabei. Ich bin mit allen Geräten zufrieden und möchte sie nicht missen.
Gruß Wolfgang
Unterwegs mit Frankia T 7400 mit DB , V6, 5,5 t
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2801
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Akku Werkzeuge

#24

Beitrag von jagstcamp-widdern »

wenn es mähroboter mit mähgutaufnahme und einem erfolgreichen mähen ab 5 cm gäbe.....
ich will magere wiese und keinen fetten rasen!
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind! 8-)
Ralphi
Beiträge: 152
Registriert: So 14. Jan 2024, 11:43

Re: Akku Werkzeuge

#25

Beitrag von Ralphi »

kai_et_sabine hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 15:34
Dieselreiter hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 06:52
Meine ersten beiden Akkuschrauber waren auch schon von Einhell
Beim Hausbau haben wir 3 FAUST Akkuschrauber und -schlagbohrer verschlissen. Das war aber noch 9V oder so.

Aktuell kommen Metabo Akkuschrauber zum Einsatz, weil deren Getriebe ist aus Alu-Druckguss und nicht einfach nur ein Kunstoffgehäuse.
edit: aber mit altem Akku-system, sonst wäre ggf. der Metabo-Kompressor eine gute Wahl.

Die sind auch viel im Einsatz, daher machen wir uns um die Akkus/deren Alterung kaum Gedanken.

gruss kai & sabine
Ironie am Rande.
Den Metabo Kompressor habe ich euch in einem anderen Thread (aus dem dieser abgeleitet wurde) vorgeschlagen. Hat in einer Abmahnung geendet (ihr habt euch auch bei dem ....... bedankt).
Schwamm drüber.
Ich habe mir ewig überlegt welche "Serie" ich nehmen werde. Grund hierfür definitv der Akku Haltbarkeit gewidmet. Ich benutze die Geräte rein privat, darum ist die Akku Haltbarkeit durch "nicht Verwendung" das entscheidende Kriterium. Als Schwabe dann eine Entscheidung für Metabo (keine Ahnung warum nicht Bosch) obwohl Makita vermutlich die meisten Geräte anbietet ( nein, ich will nicht wissen, dass Metabo mittlerweile auch einem Japaner gehört).
Was ich allerdings an Service durch Metabo erfahren habe sprengt alle Erwartungen. Auf jede Anfrage gab es eine kompetente Antwort. Eben oben erwähnter Kompressor hatte ein defektes Display (schwarzer Fleck wie er durch mech. Beschädigung nicht unüblich wäre) ohne meine Schuld. Am Montag zurück geschickt war der neue Kompressor am Mittwoch da.
Metabo hat das "CAS" System und ist mit deren Akku identisch. Eine Synergie habe ich trotzdem keine feststellen können.
Immer wieder Metabo ( habe noch kabelgebundene Geräte (Bohrmaschine, Schlagbohrmaschine, Bohrhammer, Winkelschleifer, 2x Stichsäge, Handkreissäge und Tischkreissäge) und wurde noch nie enttäuscht. Zugegeben der Bohrhammer ist keine "Hilti".

Gruß
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1699
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Akku Werkzeuge

#26

Beitrag von rumfahrer »

Als Überblick ist dieses Video ganz informativ:



Ich selbst nutze einen Metabo Akku Schlagbohrschrauber mit dem Cordless Alliance System (CAS). Grundsätzlich geben die Firmen Akkus nur an Anbieter frei, deren Sortiment sich nicht groß überschneiden. Toll treibt´s Bosch dessen Prof.-Reihe (blau) nicht mit den Home and Garden Akkus (grün) kompatibel sind.
Gerade will ich mir einen Akkustaubsauger von Bosch kaufen. Da wird nichts meiner bisherigen Akkus passen. Von Adaptern wird, wie ich gelesen habe, allgemein abgeraten.
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Taxifahrer
Beiträge: 370
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Akku Werkzeuge

#27

Beitrag von Taxifahrer »

Ich habe einen Akkuschrauber von Bosch professional und einige Einhell Geräte, wie Säbelsäge, 400nm Schlagschrauber usw. Die Einhell Geräte sind super und man bekommt sie günstig als zweite Wahl Geräte, die Sachen sind meistens neu. https://www.einhell-werksverkauf.de/de
Meinen Bosch Schlagschrauber mit 1000 Newtonmeter habe ich verkauft, da ich keine Wohnmobilräder mehr wechseln will.
Im Womo einen Akkuschrauber von Lidl. Ungenutzt rumliegen kann der genau so gut wie ein Bosch :-)
Rasenmäher: Gardena 36V Akku, der inzwischen von einem Gardena Mähroboter abgelöst wurde. Der Mähroboter ist perfekt. Man kommt nach 3 Wochen aus dem Urlaub und alles sieht gepflegt aus.
Der Rasen wird 2 x die Woche automatisch bewässert sonst würde das hier in der Lausitz mit Sandboden und wenig Regen nicht funktionieren.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Beni
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Akku Werkzeuge

#28

Beitrag von Beni »

rumfahrer hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 14:35
Als Überblick ist dieses Video ganz informativ:
Toll treibt´s Bosch dessen Prof.-Reihe (blau) nicht mit den Home and Garden Akkus (grün) kompatibel sind.
Gerade will ich mir einen Akkustaubsauger von Bosch kaufen. Da wird nichts meiner bisherigen Akkus passen. Von Adaptern wird, wie ich gelesen habe, allgemein abgeraten.
Ich nutze die Bosch-Adapter von Aliexpress. Funktionieren ohne Probleme.
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6092
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Akku Werkzeuge

#29

Beitrag von Cybersoft »

Beni hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 16:13
rumfahrer hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 14:35
Als Überblick ist dieses Video ganz informativ:
Toll treibt´s Bosch dessen Prof.-Reihe (blau) nicht mit den Home and Garden Akkus (grün) kompatibel sind.
Gerade will ich mir einen Akkustaubsauger von Bosch kaufen. Da wird nichts meiner bisherigen Akkus passen. Von Adaptern wird, wie ich gelesen habe, allgemein abgeraten.
Ich nutze die Bosch-Adapter von Aliexpress. Funktionieren ohne Probleme.
Hast Du Mal bitte den Link dazu ..
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Beni
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Akku Werkzeuge

#30

Beitrag von Beni »

Cybersoft hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 17:07
Beni hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 16:13


Ich nutze die Bosch-Adapter von Aliexpress. Funktionieren ohne Probleme.
Hast Du Mal bitte den Link dazu ..
Beispielsweise so einer, gibt es auch umgekehrt

14,29€ | Adapter Konverter bosb18c Verwendung für Bosch profession elle Li-Ionen-Batterie bat618 zu Hause Lithium Elektro werkzeug ersetzen alle 18V
https://a.aliexpress.com/_EJJ1Jcc

Bei Aliexpress gibt es sehr viele Adapterkombinationen, auch für andere Hersteller.
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
kai_et_sabine
Beiträge: 1151
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: Akku Werkzeuge

#31

Beitrag von kai_et_sabine »

Ralphi hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 13:38
Ironie am Rande.
Den Metabo Kompressor habe ich euch in einem anderen Thread (aus dem dieser abgeleitet wurde) vorgeschlagen. Hat in einer Abmahnung geendet (ihr habt euch auch bei dem ....... bedankt).
Das war ein Argument pro Metabo. Das ist aber kein Argument pro ungenutzem Akku.

Bedankt.

gruss kai & sabine
dodo66
Beiträge: 846
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Akku Werkzeuge

#32

Beitrag von dodo66 »

Als Parksidenutzer suche ich Ersatz für diese Akkus als Noname finde aber keine leider, denn das Werkzeug hat ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis. Kennt jemand eine solche Alternative.
lg
olly
Beni
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Akku Werkzeuge

#33

Beitrag von Beni »

dodo66 hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 14:22
Als Parksidenutzer suche ich Ersatz für diese Akkus als Noname finde aber keine leider, denn das Werkzeug hat ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis. Kennt jemand eine solche Alternative.
lg
olly
Vielleicht solche?

86,73€ | 2 Packungen 20 V 5 Ah Akku Lithium-Ionen-Akku für Parkside X 20 V Team Akku-Elektrowerkzeuge für PAP 20 B3, PAP 20 A3, PAPS 208 A1
https://a.aliexpress.com/_ExU8nX6

Aliexpress ist für mich die Fundgrube für Akkus und Adapter.
(Habe dort auch schon Akkus mit Bosch Professional Anschluss gekauft.)
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
dodo66
Beiträge: 846
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Akku Werkzeuge

#34

Beitrag von dodo66 »

Danke aber die sind ja teurer als bei Lidl, dort kosten 2 stk 68E
lg
olly
Beni
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Akku Werkzeuge

#35

Beitrag von Beni »

Hätte ich nicht gedacht. Ich hab nur den erstbesten Link für Dich herausgesucht. Vielleicht gibt es noch billigere?
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
Ralphi
Beiträge: 152
Registriert: So 14. Jan 2024, 11:43

Re: Akku Werkzeuge

#36

Beitrag von Ralphi »

rumfahrer hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 14:35
Als Überblick ist dieses Video ganz informativ:



Ich selbst nutze einen Metabo Akku Schlagbohrschrauber mit dem Cordless Alliance System (CAS). Grundsätzlich geben die Firmen Akkus nur an Anbieter frei, deren Sortiment sich nicht groß überschneiden. Toll treibt´s Bosch dessen Prof.-Reihe (blau) nicht mit den Home and Garden Akkus (grün) kompatibel sind.
Gerade will ich mir einen Akkustaubsauger von Bosch kaufen. Da wird nichts meiner bisherigen Akkus passen. Von Adaptern wird, wie ich gelesen habe, allgemein abgeraten.
Staubsauger hat Metabo auch in 18V. Ich bin sehr zufrieden damit. Vor allem für das Womo wie gemacht..
Gruß
Ralphi
Beiträge: 152
Registriert: So 14. Jan 2024, 11:43

Re: Akku Werkzeuge

#37

Beitrag von Ralphi »

dodo66 hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 14:22
Als Parksidenutzer suche ich Ersatz für diese Akkus als Noname finde aber keine leider, denn das Werkzeug hat ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis. Kennt jemand eine solche Alternative.
lg
olly
Das wird schwierig. Du suchst ein Noname für ein Noname Produkt?
Keine Sorge, ich möchte dir Parkside nicht madig machen. Ich kenne seine Leistung, ein Handelsname ist aber kein Herstellername.
dodo66
Beiträge: 846
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Akku Werkzeuge

#38

Beitrag von dodo66 »

Na ja da wird mir nur der Lidl übrigbleiben
lg
olly
Antworten

Zurück zu „Andere Hobbys“