Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Benutzeravatar
Thomas- Lüni
Beiträge: 88
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 15:34
Wohnort: Lünen

Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#1

Beitrag von Thomas- Lüni »

Mir fällt immer wieder auf, dass einige Zeitgenossen anscheinend auf der Flucht sind wenn sie ankommen oder fahren.
Oder muß man das so machen das es möglichst auch schön staubt. Sarkasmus aus.
Bin schon geneigt mir ein Schild zu basteln mit der Aufschrift bitte nicht vergessen in den 3. Gang zu schalten.
Oder haben die Angst keinen Platz mehr zu bekommen wenn sie langsam fahren ?
Vielleicht sind wir auch einfach anders und ich bin einfach nicht normal 😁
Eura Profila PT 720 EB
Wernher
Beiträge: 1169
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#2

Beitrag von Wernher »

Fahren im 1. Gang scheint wirklich ganz große Kunst zu sein.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3939
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#3

Beitrag von Nikolena »

Also ich fahre stets und ganz bewusst im +-Standgas auf und über den Platz um möglichst gering zu stören, aber auch aus purer Neugier, eben um mehr Zeit zum Ausloten, wo ich mich am besten hinstelle, zu haben. Umgekehrt gibt das den schon eingenisteten eine wunderbare Gelegenheit mich ausgiebig zu mustern, bevor ich sie -als freundlicher Neuankömmling- gegen ihre eigentliche Absicht zwinge mich zurückzugrüssen. *JOKINGLY*

Das oben beschriebene Verhalten habe zumindest ich nur ganz ganz wenige male beobachtet, weshalb mir das etwas aufgebauscht vorkommt. Ist aber nur meine eigene Wahrnehmung,

Aber klar, man kann ja mal drüber reden, zumal es diese eiligen Zeitgenossen sicher auch gibt.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 138
Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
Wohnort: südlich. Lüneburg

Re: Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#4

Beitrag von Lüneburger »

Wernher hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 18:42
Fahren im 1. Gang scheint wirklich ganz große Kunst zu sein.
So ist es, man glaubt die seien auf der Flucht…

Erwähnt werden sollte aber auch das besonders negative Verhalten der Fahrer von Womos mit Ducato-Triebkopf ab 2006. Bitte beim Befahren auf Camping- und Stellplätzen die Motorklima ausschalten! Der Lüfter ist Ducato typisch extrem laut und springt extrem häufig an :-O
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
Benutzeravatar
Scubafat
Beiträge: 435
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 14:24
Wohnort: Albertshofen

Re: Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#5

Beitrag von Scubafat »

Komisch ist ja das es immer die ANDEREN sind :lustig:
Gruß Roger
Benutzeravatar
Thomas- Lüni
Beiträge: 88
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 15:34
Wohnort: Lünen

Re: Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#6

Beitrag von Thomas- Lüni »

Es wird immer uneinsichtige geben die alles selbstverständlich in Frage stellen.Dessen bin ich mir bewusst. Selber ist man sicherlich in anderen Dingen auch nicht ohne Fehl und Tadel.
Dateianhänge
Screenshot_20250308_103445_Gallery.jpg
Eura Profila PT 720 EB
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 237
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#7

Beitrag von Sanddollar »

leider wird auch auf CP immer öfter eine Rallye veranstaltet
Auffällig nur, das es oft die jüngere Generation ist, auch oft Vans, aber viele Womos geizen mit Geschwindigkeit ebensowenig.
Da helfen nur Bodenschwellen.
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4973
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#8

Beitrag von Austragler »

Vor 2 Jahren nächtigten wir mal auf dem Stellplatz in Ochsenfurt. Der Platz liegt nahe der Stadt, direkt am Main. Der größte Teil des Platzes war mit PKW und Wohnwagen belegt, mehrere Dutzend, überwiegend mit französischen Kennzeichen. Die "Belegschaft" dieser Gefährte gehörte eindeutig einer ethnischen Minderheit an. Diese Leute nahmen für sich alle Freiheiten in Anspruch, ohne Rücksicht auf andere Nutzer des Platzes. Es wurde unnötig mit Autos herumgefahren, fast ohne Ausnahme erfolgte das Anfahren per Kavaliersstart damits auch gehörig staubt, es wurde sehr laute Musik gehört, Plastiktüten mit Müll lagen herum, es wurde kräftig geraucht, die Kippen wurden naturnah entsorgt. Wo sie den Inhalt ihrer Womotoiletten entsorgten konnte ich nicht feststellen.
Normalerweise meide ich solche Gesellschaft, wir waren jedoch müde und wollten schlafen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Kalle-OB
Beiträge: 492
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#9

Beitrag von Kalle-OB »

Thomas- Lüni hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 15:56
Mir fällt immer wieder auf, dass einige Zeitgenossen anscheinend auf der Flucht sind wenn sie ankommen oder fahren.
Viel nerviger finde ich, wenn Leute ihren Motor starten und dann erst mal 10 Minuten brauchen, um das Fahrziel in ihr Navi einzugeben.
Benutzeravatar
Thomas- Lüni
Beiträge: 88
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 15:34
Wohnort: Lünen

Re: Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#10

Beitrag von Thomas- Lüni »

Oh ja diese Personengruppe kennen wir auch. Braucht kein Mensch.
Austragler hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 11:01
Vor 2 Jahren nächtigten wir mal auf dem Stellplatz in Ochsenfurt. Der Platz liegt nahe der Stadt, direkt am Main. Der größte Teil des Platzes war mit PKW und Wohnwagen belegt, mehrere Dutzend, überwiegend mit französischen Kennzeichen. Die "Belegschaft" dieser Gefährte gehörte eindeutig einer ethnischen Minderheit an. Diese Leute nahmen für sich alle Freiheiten in Anspruch, ohne Rücksicht auf andere Nutzer des Platzes. Es wurde unnötig mit Autos herumgefahren, fast ohne Ausnahme erfolgte das Anfahren per Kavaliersstart damits auch gehörig staubt, es wurde sehr laute Musik gehört, Plastiktüten mit Müll lagen herum, es wurde kräftig geraucht, die Kippen wurden naturnah entsorgt. Wo sie den Inhalt ihrer Womotoiletten entsorgten konnte ich nicht feststellen.
Normalerweise meide ich solche Gesellschaft, wir waren jedoch müde und wollten schlafen.
Eura Profila PT 720 EB
Benutzeravatar
Thomas- Lüni
Beiträge: 88
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 15:34
Wohnort: Lünen

Re: Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#11

Beitrag von Thomas- Lüni »

Ich glaube das denen das nicht bewusst ist. Genauso die Klimaanlage beim Duc
Kalle-OB hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 11:01
Thomas- Lüni hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 15:56
Mir fällt immer wieder auf, dass einige Zeitgenossen anscheinend auf der Flucht sind wenn sie ankommen oder fahren.
Viel nerviger finde ich, wenn Leute ihren Motor starten und dann erst mal 10 Minuten brauchen, um das Fahrziel in ihr Navi einzugeben.
Eura Profila PT 720 EB
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 161
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#12

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Thomas- Lüni hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 11:17
Oh ja diese Personengruppe kennen wir auch. Braucht kein Mensch.
Wohnwagen von TABBERT ? SUV von Rover ? Waschmaschine auf der Wiese ? Lauge ins Gras ?
Ein Junge darf stundenlang im Rover sitzen, die Bässe wummern lassen und hupen. Erst am Abend, wenn die Männer vom Tagewerk zurück kommen, ist Ruhe.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Wernher
Beiträge: 1169
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#13

Beitrag von Wernher »

Austragler hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 11:01
...
Die "Belegschaft" dieser Gefährte gehörte eindeutig einer ethnischen Minderheit an.
...
Solche Reisenden habe ich in Rothenburg (Lausitz) erlebt. Das waren Gesellen, die tagsüber irgendwohin für irgendwas ausgeschwärmt sind, selbst der CP-Besitzer wusste nicht was die treiben. Allerdings waren sie völlig unauffällig ansonsten sie geflogen wären.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Scubafat
Beiträge: 435
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 14:24
Wohnort: Albertshofen

Re: Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#14

Beitrag von Scubafat »

Sie sind ausgeschwärmt um Geld zu verdienen. :mrgreen:
Gruß Roger
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3651
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#15

Beitrag von Doraemon »

Kalle-OB hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 11:01

Viel nerviger finde ich, wenn Leute ihren Motor starten und dann erst mal 10 Minuten brauchen, um das Fahrziel in ihr Navi einzugeben.
Und man selbst daneben vielleicht noch gerade beim Frühstück sitzt. :kgw :kgw :kgw
Saludos Christian

Bild
Kalle-OB
Beiträge: 492
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#16

Beitrag von Kalle-OB »

Austragler hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 11:01
Die "Belegschaft" dieser Gefährte gehörte eindeutig einer ethnischen Minderheit an. Diese Leute nahmen für sich alle Freiheiten in Anspruch, ohne Rücksicht auf andere Nutzer des Platzes.
Ist uns vor Jahren in Frankreich passiert. Wir hatten auf einem fast leeren Parkplatz geparkt und sind dann zu einem Stadtbummel aufgebrochen. Als wir nach ein paar Stunden zurückkehrten haben wir nicht schlecht gestaunt. Wir standen mit unserem Fahrzeug mitten in einem Zigeunerlager. Als der "Chef" der Familie uns ankommen sah, kam er auf uns zu und fragte, ob wir jetzt oder erst am nächsten Tag wegfahren wollten. Sie würden dann selbstverständlich für uns Platz schaffen. Um 22h hörten wir ein Pfiff und es wart sofort mucksmäuschenstill. Da hab ich mich im geheimen für meine Vorurteile ein bisschen geschämt.
Benutzeravatar
Grisu1965
Beiträge: 81
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 08:05

Re: Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#17

Beitrag von Grisu1965 »

Genau die selbe Erfahrung habe ich Anfang der 90. Jahre in Slowenien erleben dürfen. Der Campingplatz an den Höhlen von Posteuna (bestimmt falsch geschrieben :-) ) War komplett belegt mit Wagen des Fahrenden Volkes.
Als man uns ankommen sah kam der Chef zu uns und fragte wie lange wir bleiben wollten und das wir uns in die Lücke neben einem Wohnwagen stellen könnten da der nur Versorgungswagen sei.
Das war die interessenteste Übernachtung in unserem gesamten Campingleben. Das meine ich jetzt sehr positiv.
Nachdem sich zwei Frauen in die Haare bekommen haben, das wortwörtlich, hat der Chef mal kurz für Ordnung gesorgt und ab 22 Uhr war Ruhe.
Irgendwie akzeptierte man uns als einen der ihren für die eine Nacht.
Es grüßt der Jürgen *THUMBS UP*
---------------------------------------------
Adria Coral Plus 670 DL
Benutzeravatar
Grisu1965
Beiträge: 81
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 08:05

Re: Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#18

Beitrag von Grisu1965 »

Noch was zum Thema. Ich beobachte das schon seit Jahren das es Zeitgenossen gibt die sowohl auf Stell wie auf Campingplätzen nicht Schritt fahren können.
Es hat auch nichts mit dem Alter oder dem Fahrzeug zu tun. Sowohl Gespannfahrer wie auch Wohnmobilfahrer oder PKW. Ich frage mich dann immer wann das erste spielende Kind mal unter einem Auto liegt.
Das sind bestimmt auch die Leute die in einer Spielstraßen oder einem Wohngebiet auch nicht mit angepasster Geschwindigkeit fahren können weil sie immer auf der Flucht zu sein scheinen.
Bei vielen ist es so das, wenn man sie darauf freundlich aufmerksam machte, es ihnen nicht mal bewusst ist das sie zu schnell waren.
Es grüßt der Jürgen *THUMBS UP*
---------------------------------------------
Adria Coral Plus 670 DL
minimaxler
Beiträge: 27
Registriert: Mo 10. Jan 2022, 16:09

Re: Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#19

Beitrag von minimaxler »

Auch was Postives erlebt?
Oder sieht man immer nur das Negative im Leben?
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 893
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Anfahrt/ Fahren auf dem Stellplatz

#20

Beitrag von ivalo »

Guten Morgen

Eigentlich gebieten es Höflichkeit und Rücksichtnahme, auf CP und SP Schrittempo zu fahren. Schon wegen der Kinder.
Hochnotpeinlich, wenn die Fraktion der Erbsenzähler in furchtbarer Eile rumhetzen muss.
Gilt es doch einen Platz finden, von dem in aller Hergottsfrühe vor dem Bezahlen abgeschlichen werden kann.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" alte Indianerweisheit
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“