Sauerteig Brot
Sauerteig Brot
So, nach dem Missgeschick von Georg mit dem Sauerteig bzw. der Schüssel und nachdem sich doch mokiert wurde, was der Sauerteig beim "Zu blöd zu" Fred machte, hier nun ein extra Fred.
Jetzt hier mein drittes Sauerteig Brot.
Dachte zuerst Teig wäre leicht zu feucht, ging aber gerade noch. Alle Brote wurden mit dem Anstellgut aus dem ersten Versuch gemacht, bzw. ich setze einen Tag vorher immer den Grundteig an, davon nehme ich wieder das Anstellgut ab und bewahre es im Kühlschrank auf.
Total easy.
Die Brote hatte ich alle als Mischbrot gebacken, Roggenvollkorn (keine Bio Qualität von der Friesinger Mühle) und 630er Dinkel in Bio Qualität. Die Mehle hatte ich eben noch auf Vorrat. Ca 50/50 oder 60/40, frei Schnauze, alles ohne Waage.
Sieht auch wieder recht gelungen aus. Man kann da gar nicht viel falsch machen. Wichtig ist, daß das Anstellgut noch vom ungesalzenen Teig abgenommen wird, danach erst den Teig richtig fertig machen.
Jetzt hier mein drittes Sauerteig Brot.
Dachte zuerst Teig wäre leicht zu feucht, ging aber gerade noch. Alle Brote wurden mit dem Anstellgut aus dem ersten Versuch gemacht, bzw. ich setze einen Tag vorher immer den Grundteig an, davon nehme ich wieder das Anstellgut ab und bewahre es im Kühlschrank auf.
Total easy.
Die Brote hatte ich alle als Mischbrot gebacken, Roggenvollkorn (keine Bio Qualität von der Friesinger Mühle) und 630er Dinkel in Bio Qualität. Die Mehle hatte ich eben noch auf Vorrat. Ca 50/50 oder 60/40, frei Schnauze, alles ohne Waage.
Sieht auch wieder recht gelungen aus. Man kann da gar nicht viel falsch machen. Wichtig ist, daß das Anstellgut noch vom ungesalzenen Teig abgenommen wird, danach erst den Teig richtig fertig machen.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Sauerteig Brot
Dinkelvollkorn-Saatenbrot mit selbst gezogenen Sauerteig aus dem Backofen
Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

Re: Sauerteig Brot
Wir backen seit mehreren Jahren unser Brot selber.
Hält länger und schmeckt besser.
Hält länger und schmeckt besser.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Sauerteig Brot
Klopp würde sagen "the big one"
1.6kg. 2/3 Roggen als Sauerteig, 1/3 dunkles Vollkorn-Dinkelmehl mit Hefe.
Es war ein Test mit 997 Bio-Roggenmehl vom Discounter und dunklem Bio-Dinkel-Vollkornmehl auch vom Discounter. Aus dem Roggenmehl einen Sauerteig gemacht und mit dem vorbereiteten Dinkel-Hefe-Teig vermischt. Ziel war ein Brot mit größeren Luftlöchern als Sauerteige sonst haben.
Mein erstes Urteil:
Der Teig lief bei gleicher Wassermenge mehr auseinander als mit dem Mehl von der Mühle im Nachbarort -man sieht es.
.
Fazit: Kaum größere Löcher, Geschmack/Bissgefühl/Aromatik gut 2+, Kruste Biss 1.5 , Aussehen gut 2-, aber das Mehl von meiner Müllerin im Nachbarort ist doch einen Tick besser. Nur weil etwas "Bio" heißt ist es nicht auch automatisch besser!
Bedenkt man jedoch, dass dieses Bio-Mehl von Kaufland fast nur die Hälfte wie das in der Mühle gekostet hat, ist das Endergebnis doch eine Note 2+.
Da ich es mir leisten kann, hole ich es wieder bei der Mühle, auf dass sie noch lange lebe.
1.6kg. 2/3 Roggen als Sauerteig, 1/3 dunkles Vollkorn-Dinkelmehl mit Hefe.
Es war ein Test mit 997 Bio-Roggenmehl vom Discounter und dunklem Bio-Dinkel-Vollkornmehl auch vom Discounter. Aus dem Roggenmehl einen Sauerteig gemacht und mit dem vorbereiteten Dinkel-Hefe-Teig vermischt. Ziel war ein Brot mit größeren Luftlöchern als Sauerteige sonst haben.
Mein erstes Urteil:
Der Teig lief bei gleicher Wassermenge mehr auseinander als mit dem Mehl von der Mühle im Nachbarort -man sieht es.
.
Fazit: Kaum größere Löcher, Geschmack/Bissgefühl/Aromatik gut 2+, Kruste Biss 1.5 , Aussehen gut 2-, aber das Mehl von meiner Müllerin im Nachbarort ist doch einen Tick besser. Nur weil etwas "Bio" heißt ist es nicht auch automatisch besser!
Bedenkt man jedoch, dass dieses Bio-Mehl von Kaufland fast nur die Hälfte wie das in der Mühle gekostet hat, ist das Endergebnis doch eine Note 2+.
Da ich es mir leisten kann, hole ich es wieder bei der Mühle, auf dass sie noch lange lebe.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Sauerteig Brot
Freunde auf La Palma haben eine Getreidemühle. Im Bioladen kannst du dort für überschaubares Geld alle möglichen Getreide kaufen und immer nur soviel mahlen wie nötig. Perfekt, immer frisches Mehl. Anfangs wurde das Brot dort nicht so doll, zu Hause habe ich ne Maschine zum kneten.. und ein Gärkörbchen, das ist ein Muss, zumindest für mich.
Ich hatte die Mehle hier auch aus dem Kaufland und vom Edeka geholt, teils Bio, teils konventionelle Mehle.
Ich hatte die Mehle hier auch aus dem Kaufland und vom Edeka geholt, teils Bio, teils konventionelle Mehle.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Sauerteig Brot
könntest du uns bitte die koordinaten der getreidemühle auf la palma zukommen lassen?Agent_no6 hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 18:06Freunde auf La Palma haben eine Getreidemühle. Im Bioladen kannst du dort für überschaubares Geld alle möglichen Getreide kaufen und immer nur soviel mahlen wie nötig. Perfekt, immer frisches Mehl. Anfangs wurde das Brot dort nicht so doll, zu Hause habe ich ne Maschine zum kneten.. und ein Gärkörbchen, das ist ein Muss, zumindest für mich.
Ich hatte die Mehle hier auch aus dem Kaufland und vom Edeka geholt, teils Bio, teils konventionelle Mehle.
wir wollen einige zeit wieder auf la palma verbringen (zzt noch auf fuerteventura, dann via teneriffa nach el hierro und dann la palma)
wu (= wolfgang & ulrike)
www.wu-tour.de
S OL= Fahrgestell Iveco Daily 4x4 70S18HA8WX + Ausbau der Firma Bocklet-Fahrzeugbau, Koblenz
Re: Sauerteig Brot
Die haben nur eine private, kleine Mühle für den Hausgebrauch, sowas
https://youflake.com/product/mockmill-p ... AtEALw_wcB
https://youflake.com/product/mockmill-p ... AtEALw_wcB
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Sauerteig Brot
Ich sehe Glasformen - klebt das nicht an?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Sauerteig Brot
Mal wieder aufwecken. 2 Sauerteigbrote Tiroler Art, mit Schabzigerklee, Samen von Anis, Fenchel, Kümmel, Leinsaat. Vom Aroma nicht jedermanns Sache dieser Tiroler Geschmack, wer's mag schwärmt davon.
.
Sobald es kalt ist, gibt es Vesper.
.
Sobald es kalt ist, gibt es Vesper.

Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
- robbie-tobbie
- Beiträge: 453
- Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47
Re: Sauerteig Brot
Ich esse auch sehr gerne Brot. So richtig leckeres Sauertieg-Brot mit frischem Zwiebelmett, hmm lecker. Aber eigentlich ist unser Körper gar nicht in der Lage, diese ganzen Kohlehydrate zu verarbeiten. Wir sind genetisch eigentlich immer noch Sammler und Jäger, und da gab es keine Weizen- etc. Produkte. Erst als die Menschen sesshaft wurden, wurde der Anbau von Weizen usw. wichtig.
Durch die genetische Vielfalt gibt es Menschen, bei denen das ziemlich egal ist. Dummerweise haben Fettzellen im menschlichen Körper ein Gedächtnis. Und die, die genetisch bedingt eben diese Fettzellen haben, die sollten definitiv keine oder kaum Kohlehydrate zu sich nehmen, denn die machen dicker als das allseits bei Diäten verpönte Fett. Selbst erfahren. Gibt für uns "Fettsäcke" keine bessere Diät, als auf Kohlehydrate zu verzichten. Und dazu gehört leider auch Brot...
Durch die genetische Vielfalt gibt es Menschen, bei denen das ziemlich egal ist. Dummerweise haben Fettzellen im menschlichen Körper ein Gedächtnis. Und die, die genetisch bedingt eben diese Fettzellen haben, die sollten definitiv keine oder kaum Kohlehydrate zu sich nehmen, denn die machen dicker als das allseits bei Diäten verpönte Fett. Selbst erfahren. Gibt für uns "Fettsäcke" keine bessere Diät, als auf Kohlehydrate zu verzichten. Und dazu gehört leider auch Brot...

Viele Grüße, Robert
Re: Sauerteig Brot
Du hast leider, leider recht.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Sauerteig Brot
Zu Fleisch braucht man nicht wirklich Kohlehydrate, bissel Gemüse reicht völlig.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Sauerteig Brot
Wir backen im Süden immer unser Sauerteig Brot. Der Ansatz wird seit 5 Jahren regelmäßig gefüttert. Wir essen einfach zu gern unser Brot und zu einer richtigen Brotzeit passt einfach kein Gemüse. Bei einem guten Rindssteak reicht schon ein griechischer Salat.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München