![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)

Wolfgang
Die Alternative besteht doch darin, Gewerbe in außerhalb liegende Gewerbegebiete zu verlagern, meist mit genügend und kostenlosem ParkraumAndiEh hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 11:26Wenn man nun den Autoverkehr aus der Stadt aussperrt, ohne eine bequeme Alternative zu schaffen, wird das Gewerbe an Kundenmangel absterben und die Innenstädte veröden.
Aber was verstehst du unter "Kleingewerbe", jeder Handwerker braucht sein Fahrzeug und es gibt viele die haben keine Umweltplakette, weil zu alt, zumindest hier in Spanien.Lucky10 hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 14:22Für verbleibende Kleingewerbe brauche ich kein Kfz als Transportmittel
Du sagst es: Das Ziel ist nicht Umweltschutz, sondern Immobilisierung.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 09:38mit der begründung, dasz autos (auszer versorgung, rettung....) in einer stadt egt gar nix zu suchen haben!
![]()
...
RICHTIG SO!![]()
Ich wohne 5 km vom Zentrum entfernt. Wenn ich dort hin zum einkaufen will gehe ich 1 Stunde zu Fuß oder gehe 1 km zur Straßenbahn, bezahle 3,05 Euro und brauche insgesamt 45 min. Meine Einkäufe habe ich danach in der Hand. Wenn dir das gefällt, gerne.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 10:37und WARUM willst du unbedingt mit dem kfz in die stadt![]()
weil du es kannst![]()
genau das sollte man unterbinden....![]()
Das ist natürlich alles gut, machen auch oft so. Ist aber kein Argument das die Umweltzone Sinn macht.Bert hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 11:24Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten:Hans 7151 hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 10:14
Öffis würden und können das Verkehraufkommen derzeit nicht ersetzen.
Alles nicht so einfach.
Wir vermeiden es (Umweltzone ja oder nein, das ist uns egal) mit dem Wohnmobil in irgendwelche Innenstädte rein zu fahren. Wir fahren gezielt Stell- oder Campingplätze, was es eben so gibt und was uns dort am besten zusagt, an. Von dort aus nutzen wir entweder die öffentlichen Verkehrsmittel, die zum Beispiel in Luxemburg tatsächlich kostenlos sind, in Kaiserslautern bekommt man zum Stellplatzticket ein Busticket für die Stadt usw. (es gibt da also durchaus sehr gute Ansätze) oder wir fahren mit dem Rad, was zumindest für rüstige Menschen auch eine Alternative ist. Ich bin ebenso generell für autofreie Städte!
1. Du unterstellst mir etwas was Du gar weist.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 10:37und WARUM willst du unbedingt mit dem kfz in die stadt![]()
weil du es kannst![]()
genau das sollte man unterbinden....![]()
Deine Annahme basiert darauf das 95% der Autos eine grüne Plakette haben, kannst du diese Behauptung auch belegen und ja dann bin ich ganz bei dir, wenn es aber nur eine Vermutung ist, dann ist das kein Argument , habe da aber wie schon gesagt meine Zweifel.Hans 7151 hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:124. Du willst Autofreie Innenstädte mittels Umweltzonen erzwingen. Funktioniert nicht weil eines mit dem anderen nix zutun hat und die verbliebenen Stinker so gering sind das eine signifikante Verkehrsreduzierung damit nicht erreichbar ist.
5. Ich warte immer noch auf ein Argument für Umweltzonen (von Hartmut Cybersoft Ragu Susanne Ödi....)
Das ist ja alles ganz gut, aber, dass die Umweltzonen keinen Sinn machen hast du bisher nicht belegen können. Wir warten….Hans 7151 hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:03Das ist natürlich alles gut, machen auch oft so. Ist aber kein Argument das die Umweltzone Sinn macht.Bert hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 11:24
Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten:
Wir vermeiden es (Umweltzone ja oder nein, das ist uns egal) mit dem Wohnmobil in irgendwelche Innenstädte rein zu fahren. Wir fahren gezielt Stell- oder Campingplätze, was es eben so gibt und was uns dort am besten zusagt, an. Von dort aus nutzen wir entweder die öffentlichen Verkehrsmittel, die zum Beispiel in Luxemburg tatsächlich kostenlos sind, in Kaiserslautern bekommt man zum Stellplatzticket ein Busticket für die Stadt usw. (es gibt da also durchaus sehr gute Ansätze) oder wir fahren mit dem Rad, was zumindest für rüstige Menschen auch eine Alternative ist. Ich bin ebenso generell für autofreie Städte!
Grüße Hans
Das funktioniert nicht. Bleiben Kunden aus, werden immer mehr Geschäfte schließen, da sie die hohen Innnenstadtmieten nicht mehr bezahlen können. Dadurch kommen noch weniger Kunden und der Rest (kleine Geschäfte) gibt auch auf. Dann hast du eine Innenstadt die nur noch aus Dönerbuden und 1 Euro Läden oder kurzfristig gemieteten Krempel Läden besteht.Lucky10 hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 14:22Die Alternative besteht doch darin, Gewerbe in außerhalb liegende Gewerbegebiete zu verlagern, meist mit genügend und kostenlosem Parkraum
Für verbleibende Kleingewerbe brauche ich kein Kfz als Transportmittel, da Waren in Taschen/Tüten verstaut werden können bzw. zugeliefert werden.
2021:Doraemon hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:18Deine Annahme basiert darauf das 95% der Autos eine grüne Plakette haben, kannst du diese Behauptung auch belegen und ja dann bin ich ganz bei dir, wenn es aber nur eine Vermutung ist, dann ist das kein Argument , habe da aber wie schon gesagt meine Zweifel.
https://www.bundestag.de/resource/blob/ ... f-data.pdfDa derzeit über 90 Prozent der Autos die Abgasstandards für eine grüne Plakette erfüllen, erzie-
len die Umweltzonen kaum noch Wirkung (Umweltbundesamt 2020).
Hab ich doch schon mehrfach geschrieben, wer mit offen Augen durchs Land geht wird sehen daß es fast keine alten Stinker mehr gibt. Und es wurden auch schon in D viele Umweltzonen ageschafft weil sie keinen Sinn mehr machen.Bert hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:19Das ist ja alles ganz gut, aber, dass die Umweltzonen keinen Sinn machen hast du bisher nicht belegen können. Wir warten….Hans 7151 hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:03
Das ist natürlich alles gut, machen auch oft so. Ist aber kein Argument das die Umweltzone Sinn macht.
Grüße Hans
Es ist leider so das die hier vorhanden Befürworter der Umweltzonen keine Fakten sehen wollen.Wernher hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 19:562021:Doraemon hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:18Deine Annahme basiert darauf das 95% der Autos eine grüne Plakette haben, kannst du diese Behauptung auch belegen und ja dann bin ich ganz bei dir, wenn es aber nur eine Vermutung ist, dann ist das kein Argument , habe da aber wie schon gesagt meine Zweifel.https://www.bundestag.de/resource/blob/ ... f-data.pdfDa derzeit über 90 Prozent der Autos die Abgasstandards für eine grüne Plakette erfüllen, erzie-
len die Umweltzonen kaum noch Wirkung (Umweltbundesamt 2020).
Dann solltest einen eigenen Thread dazu aufmachen. Wir diskutieren hier über Sinn von Umweltzonen und deren Abschaffung.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:38ich schreibe nicht für umweltzonen sondern über (weitestgehend) autofreie innenstädte.