Frankreich schafft Umweltzonen ab...

Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1249
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#61

Beitrag von WuG »

Wieder einmal ein Thema wo auf eine Information ein Verlauf folgt welcher stark an den Sandkasten erinnert ]:->



*BYE*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 460
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:07
Wohnort: Nordhessen

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#62

Beitrag von Kurt »

Ein guter Anfang wäre das Du Deine Fahrzeuge verkaufst und per Pedes oder Fahrrad mit dem Zelt Deinen Urlaub verbringst.
Viele Grüße

Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten. ]:->
Bert
Beiträge: 303
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#63

Beitrag von Bert »

Noch ein Grund Autos ganz aus den Innenstädten zu verbannen:
https://vgdh.de/aktuelles/2022/mainzer- ... betroffen/
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 968
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#64

Beitrag von Lucky10 »

AndiEh hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 11:26
Wenn man nun den Autoverkehr aus der Stadt aussperrt, ohne eine bequeme Alternative zu schaffen, wird das Gewerbe an Kundenmangel absterben und die Innenstädte veröden.
Die Alternative besteht doch darin, Gewerbe in außerhalb liegende Gewerbegebiete zu verlagern, meist mit genügend und kostenlosem Parkraum
Für verbleibende Kleingewerbe brauche ich kein Kfz als Transportmittel, da Waren in Taschen/Tüten verstaut werden können bzw. zugeliefert werden.
Ich selbst war seit 30 Jahren nicht mehr mit dem Kfz in der Innenstadt.

*HI*
Gruß Hans
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3641
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#65

Beitrag von Doraemon »

Lucky10 hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 14:22
Für verbleibende Kleingewerbe brauche ich kein Kfz als Transportmittel
Aber was verstehst du unter "Kleingewerbe", jeder Handwerker braucht sein Fahrzeug und es gibt viele die haben keine Umweltplakette, weil zu alt, zumindest hier in Spanien.
Die dürfen dann nicht in die Zone rein, was ein die Anwohner dann zu spüren bekommen.
Saludos Christian

Bild
Wernher
Beiträge: 1160
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#66

Beitrag von Wernher »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 09:38
mit der begründung, dasz autos (auszer versorgung, rettung....) in einer stadt egt gar nix zu suchen haben!
*THUMBS UP*
...
RICHTIG SO! *2THUMBS UP*
Du sagst es: Das Ziel ist nicht Umweltschutz, sondern Immobilisierung.
Ich will nicht in einer autofreien Stadt wohnen. Lange Fußwege zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Einkaufen mit Taschen, Beuteln und Rucksack und mehrmals umsteigen? Oder einkaufen mit Lastenfahrrad bei Wind und Wetter? Wo soll ich das am Wohnhaus abstellen? Was soll daran schön sein? Sozialromantiker mögen das vielleicht, aber ich nicht.
Es zeigt sich wieder, egal wie das die Grünen begründen und vorantreiben: Ihre Ideologie ist die einer Verbotspartei.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Wernher
Beiträge: 1160
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#67

Beitrag von Wernher »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 10:37
und WARUM willst du unbedingt mit dem kfz in die stadt :?:
weil du es kannst :?:
genau das sollte man unterbinden.... 8-)
Ich wohne 5 km vom Zentrum entfernt. Wenn ich dort hin zum einkaufen will gehe ich 1 Stunde zu Fuß oder gehe 1 km zur Straßenbahn, bezahle 3,05 Euro und brauche insgesamt 45 min. Meine Einkäufe habe ich danach in der Hand. Wenn dir das gefällt, gerne.
Der öffentliche Nahverkehr bei uns ist defizitär und die Stadt muss ihn einschränken.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2797
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#68

Beitrag von jagstcamp-widdern »

fährst du echt mit auto auf den altmarkt?
am einfachsten wäre: 10.-€/h und das prob ist geklärt.
in ffm - city habe ich (beruflich unterwegs) meinen arbeitgeber (also mich) bereits vor 10 jahren 5€ bezahlen laszen.
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind! 8-)
Wernher
Beiträge: 1160
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#69

Beitrag von Wernher »

Wenn wir größere Einkäufe machen wollen fahren wir mit dem Auto ins Parkhaus, ansonsten noch mit der Monatskarte meiner Frau. Was machen wir, wenn sie nicht mehr arbeitet? Uns den Luxus von 2 Deutschlandtickets leisten, die wir selten brauchen oder je Einkauf 12,20 Euro zahlen? Klar, wenn die Stunde parken 10 Euro kostet muss die Innenstadt auf uns verzichten. Dann geht eben alles über Amazon und Einkaufszentren am Stadtrand. Tja, wenn das das Ziel ist?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1936
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#70

Beitrag von Hans 7151 »

Bert hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 11:24
Hans 7151 hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 10:14


Öffis würden und können das Verkehraufkommen derzeit nicht ersetzen.
Alles nicht so einfach.
Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten:
Wir vermeiden es (Umweltzone ja oder nein, das ist uns egal) mit dem Wohnmobil in irgendwelche Innenstädte rein zu fahren. Wir fahren gezielt Stell- oder Campingplätze, was es eben so gibt und was uns dort am besten zusagt, an. Von dort aus nutzen wir entweder die öffentlichen Verkehrsmittel, die zum Beispiel in Luxemburg tatsächlich kostenlos sind, in Kaiserslautern bekommt man zum Stellplatzticket ein Busticket für die Stadt usw. (es gibt da also durchaus sehr gute Ansätze) oder wir fahren mit dem Rad, was zumindest für rüstige Menschen auch eine Alternative ist. Ich bin ebenso generell für autofreie Städte!
Das ist natürlich alles gut, machen auch oft so. Ist aber kein Argument das die Umweltzone Sinn macht.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1936
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#71

Beitrag von Hans 7151 »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 10:37
und WARUM willst du unbedingt mit dem kfz in die stadt :?:
weil du es kannst :?:
genau das sollte man unterbinden.... 8-)
1. Du unterstellst mir etwas was Du gar weist.
2. Ich kann es. In D interessiert mich eh keine Umweltzone weil alle meine Fahrzeuge grüne Plakette haben.
3. Im Ausland will ich nicht hinein weil mich Großstädte nicht interessieren.
4. Du willst Autofreie Innenstädte mittels Umweltzonen erzwingen. Funktioniert nicht weil eines mit dem anderen nix zutun hat und die verbliebenen Stinker so gering sind das eine signifikante Verkehrsreduzierung damit nicht erreichbar ist.
5. Ich warte immer noch auf ein Argument für Umweltzonen (von Hartmut Cybersoft Ragu Susanne Ödi....)

Grüße Hans
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3641
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#72

Beitrag von Doraemon »

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:12
4. Du willst Autofreie Innenstädte mittels Umweltzonen erzwingen. Funktioniert nicht weil eines mit dem anderen nix zutun hat und die verbliebenen Stinker so gering sind das eine signifikante Verkehrsreduzierung damit nicht erreichbar ist.
5. Ich warte immer noch auf ein Argument für Umweltzonen (von Hartmut Cybersoft Ragu Susanne Ödi....)
Deine Annahme basiert darauf das 95% der Autos eine grüne Plakette haben, kannst du diese Behauptung auch belegen und ja dann bin ich ganz bei dir, wenn es aber nur eine Vermutung ist, dann ist das kein Argument , habe da aber wie schon gesagt meine Zweifel.
Saludos Christian

Bild
Bert
Beiträge: 303
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#73

Beitrag von Bert »

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:03
Bert hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 11:24


Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten:
Wir vermeiden es (Umweltzone ja oder nein, das ist uns egal) mit dem Wohnmobil in irgendwelche Innenstädte rein zu fahren. Wir fahren gezielt Stell- oder Campingplätze, was es eben so gibt und was uns dort am besten zusagt, an. Von dort aus nutzen wir entweder die öffentlichen Verkehrsmittel, die zum Beispiel in Luxemburg tatsächlich kostenlos sind, in Kaiserslautern bekommt man zum Stellplatzticket ein Busticket für die Stadt usw. (es gibt da also durchaus sehr gute Ansätze) oder wir fahren mit dem Rad, was zumindest für rüstige Menschen auch eine Alternative ist. Ich bin ebenso generell für autofreie Städte!
Das ist natürlich alles gut, machen auch oft so. Ist aber kein Argument das die Umweltzone Sinn macht.

Grüße Hans
Das ist ja alles ganz gut, aber, dass die Umweltzonen keinen Sinn machen hast du bisher nicht belegen können. Wir warten….
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8503
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#74

Beitrag von AndiEh »

Lucky10 hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 14:22
Die Alternative besteht doch darin, Gewerbe in außerhalb liegende Gewerbegebiete zu verlagern, meist mit genügend und kostenlosem Parkraum
Für verbleibende Kleingewerbe brauche ich kein Kfz als Transportmittel, da Waren in Taschen/Tüten verstaut werden können bzw. zugeliefert werden.
Das funktioniert nicht. Bleiben Kunden aus, werden immer mehr Geschäfte schließen, da sie die hohen Innnenstadtmieten nicht mehr bezahlen können. Dadurch kommen noch weniger Kunden und der Rest (kleine Geschäfte) gibt auch auf. Dann hast du eine Innenstadt die nur noch aus Dönerbuden und 1 Euro Läden oder kurzfristig gemieteten Krempel Läden besteht.

Einzig Städte, welche ihre Attraktivität beispielsweise aus ihrem historischen Kern ziehen, können so überleben.

Und nochmal, mir geht es nicht darum, dass es nicht attraktiv sein kann, eine Fußgängerzone einzurichten, oder auch sie zu erweitern. Aber man muß vorher so planen, dass sich Kunden willkommen fühlen. Einfach die Innenstadt sperren und dann zu meinen, die Kunden kommen schon irgendwie anders in die Stadt, funktioniert nicht. Die weichen dann in den nächsten Ort oder auf die grüne Wiese aus.
Übrigens wird dann auch das Wohnen recht schnell uninteressant in der Innenstadt. Denn wer sich für eine Wohnung in der Stadt interessiert, macht das wegen der Lebendigkeit drum herum. Ist die Stadt aber tod, wollen auch die Städter nicht mehr da wohnen.

Als Info: Ich war in halb Deutschland im Außendienst unterwegs. Das von mir hier geschriebene sind keine theoretische Überlegungen, sondern Erfahrungen aus meinem jahrzehntelangem Berufsleben im Außendienst.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2797
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#75

Beitrag von jagstcamp-widdern »

ich schreibe nicht für umweltzonen sondern über (weitestgehend) autofreie innenstädte.
dafür sind halt irgendwelche plaketten ein gut verkaufbarer einstieg.
wenn man festlegen würde, ab morgen dürfen nur noch rote autos, würden folierer und lackierer nur noch 25h schichten schieben.... *2THUMBS UP*

andi, dasz die alternativen (öffis) parallel optimiert werden müszen und leere straszen "grün" werden, setze ich voraus, ich gehe lieber unter bäumen flanieren + shoppen, anwohner kriegen eine viel höhere lebensqualität als in einer betonwüste mit bunten blechhaufen....
es soll doch nicht so sein: ab morgen keine autos, nächstes jahr beginnen wir die stadtbahn und in 5 jahren wird aus der haupteinflugschneise die doppelallee...
versucht doch mal ein klein wenig mehr in die zukunft zu denken wie eure mietparkplatz reicht...
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind! 8-)
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5325
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#76

Beitrag von Elgeba »

Das ganze ist doch ein Problem das von Dilettanten oder Schmalspurpolitikern verursacht wird.Öfis sollen attraktiv sein, es wurden Busspuren eingerichtet, damit Pünktlichkeit die Attraktivität steigert.Dann haben Idioten die Busspuren für Radfahrer umgewidmet,Busse dürfen sie nur noch "Mitbenutzen", geht`s noch? Wir haben seit dem oft Verspätungen von bis zu 20 Minuten, dann sind Anschlusszüge oder Busse längst weg, es lebe der ÖPNV.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Wernher
Beiträge: 1160
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#77

Beitrag von Wernher »

Doraemon hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:18
Deine Annahme basiert darauf das 95% der Autos eine grüne Plakette haben, kannst du diese Behauptung auch belegen und ja dann bin ich ganz bei dir, wenn es aber nur eine Vermutung ist, dann ist das kein Argument , habe da aber wie schon gesagt meine Zweifel.
2021:
Da derzeit über 90 Prozent der Autos die Abgasstandards für eine grüne Plakette erfüllen, erzie-
len die Umweltzonen kaum noch Wirkung (Umweltbundesamt 2020).
https://www.bundestag.de/resource/blob/ ... f-data.pdf
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1936
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#78

Beitrag von Hans 7151 »

Bert hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:19
Hans 7151 hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:03

Das ist natürlich alles gut, machen auch oft so. Ist aber kein Argument das die Umweltzone Sinn macht.

Grüße Hans
Das ist ja alles ganz gut, aber, dass die Umweltzonen keinen Sinn machen hast du bisher nicht belegen können. Wir warten….
Hab ich doch schon mehrfach geschrieben, wer mit offen Augen durchs Land geht wird sehen daß es fast keine alten Stinker mehr gibt. Und es wurden auch schon in D viele Umweltzonen ageschafft weil sie keinen Sinn mehr machen.
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1936
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#79

Beitrag von Hans 7151 »

Wernher hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 19:56
Doraemon hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:18
Deine Annahme basiert darauf das 95% der Autos eine grüne Plakette haben, kannst du diese Behauptung auch belegen und ja dann bin ich ganz bei dir, wenn es aber nur eine Vermutung ist, dann ist das kein Argument , habe da aber wie schon gesagt meine Zweifel.
2021:
Da derzeit über 90 Prozent der Autos die Abgasstandards für eine grüne Plakette erfüllen, erzie-
len die Umweltzonen kaum noch Wirkung (Umweltbundesamt 2020).
https://www.bundestag.de/resource/blob/ ... f-data.pdf
Es ist leider so das die hier vorhanden Befürworter der Umweltzonen keine Fakten sehen wollen.
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1936
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

#80

Beitrag von Hans 7151 »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:38
ich schreibe nicht für umweltzonen sondern über (weitestgehend) autofreie innenstädte.
Dann solltest einen eigenen Thread dazu aufmachen. Wir diskutieren hier über Sinn von Umweltzonen und deren Abschaffung.
Antworten

Zurück zu „Frankreich“