Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#981

Beitrag von <Anon1> »

Nikolena hat geschrieben: Fr 19. Mär 2021, 07:09
@Lucky

Interessante Ausführungen als sachliche Gegendarstellung .....aber was soll dieses alberne „Dein Lebensberater“ ?

Du hast es hier mit gestandenen Leuten zu tun, die zu dem in der Lage sind ebenso sachlich zu diskutieren. Meistens jedenfalls!
Die musst du nicht auf einer virtuelle Couch therapieren.
Der gute Hans begleitet mich seit vielen Jahren, auch schon im promobil Forum, regelmäßig mit Einschätzungen zu meinem Tun, findet viele Haare in der Suppe und gibt wertvolle Ratschläge. In tiefer Dankbarkeit an seine intensive Teilhabe an meinem Leben habe ich ihn nun zu meinem Lebensberater befördert.
MobilLoewe hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 23:33
Mein Lebensberater Hans ist wieder da, wie wunderbar... 8-)
:Ironie:
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#982

Beitrag von <Anon1> »

Lucky10 hat geschrieben: Fr 19. Mär 2021, 01:47
Wenn teilweise die Plätze im Ausland offen sind, kann doch jeder nach gusto dorthin reisen? Was soll das lamentieren?
MobilLoewe hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 23:18
Muss das der deutsche Michel mit Verstand und Vernunft verstehen?
Nein, muss er nicht, aber er kann; guter Wille, Weitblick und weniger Egoismus vorausgesetzt.
Ich für meinen Teil lamentiere nicht, ich lege guten Willen an den Tag und halte mich konsequent an die AHA+L+A *) Regeln. So werde ich auch reisen, gegebenenfalls dort hin, wo Stell- und Campingplätze geöffnet sind. Ich erlaube mir aber, ganz vorsichtig ausgedrückt, auf "Ungereimtheiten" aufmerksam zu machen.

Aus Post 1:
MobilLoewe hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 14:28
Ich bin mir sicher, man kann Menschen nicht dauerhaft die Freiheiten nehmen. Ich bin mir auch sicher, unsere Reiseaktivitäten mit einem Wohnmobil lassen sich bestens, unter Vermeidung von direkten Kontakten, durchführen.
*) Abstand halten, Hygiene beachten, im Alltag Maske tragen, regelmäßig lüften und Corona-Warn-App nutzen!
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#983

Beitrag von walter7149 »

Hallo Wolfgang,

ich vermute mal, weil es ja auffällig nur bei einer Diskussion zwischen Hans und dem MobilLoewen vorkommt,
das es da um eine interne Bezeichnung zwischen den Beiden geht.

@Hans, ja, es wird in N auch nur "empfohlen" geschrieben. Aber ist es nicht doch ein Unterschied in der genauen Formulierung,
welche auch noch eine schlechte und unvollständige Übersetzung ist.

Grundsätzlich soll mit allen Maßnahmen die C-Infektionen niedrig gehalten werden und die räumliche Verbreitung in Grenzen halten, deshalb Kontaktbeschränkungen und so wenig wie möglich Mobilität.
Die Strategie der Norweger ist seit März 20 - TISK, das heißt Testen, Isolieren, Nachverfolgen und Quarantäne.
Weiterhin versucht man sich nach außen viel mehr zu schützen, damit man im Land die Einschränkungen für die Bevölkerung so gering wie möglich halten kann.
Bisher hat das erfolgreich geklappt, was man an den entsprechenden Zahlen zu C sehen kann, da sind nach meiner Meinung
die Nordeuropäer, außer S, gut weggekommen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2583
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#984

Beitrag von Capricorn »

Bleibt doch bitte bloss alle in Deutschland :duw:

bei uns seh ich nur noch BRD-Wohnmobile. Verhältnisse BRD/CH 7:1 hier am Bodensee und im Kanton Graubünden. *CRAZY*
bei uns ist's doch viel zu teuer, die Schweizer sind eh komisch und die Bussen sind exorbitant....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#985

Beitrag von vorerst »

Capricorn hat geschrieben: Fr 19. Mär 2021, 09:06
Bleibt doch bitte bloss alle in Deutschland :duw: ....
Machen wir! *DRINK*
Sobald nicht jedes Wochenende die Schweizer über die Grenze kommen und die deutschen Supermärkte überfluten. :duw:
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2583
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#986

Beitrag von Capricorn »

also in Konstanz gehen grad ziemlich viele Geschäft pleite, weil wir nicht mehr kommen...... *DRINK*
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#987

Beitrag von vorerst »

Capricorn hat geschrieben: Fr 19. Mär 2021, 09:26
also in Konstanz gehen grad ziemlich viele Geschäft pleite, weil wir nicht mehr kommen...... *DRINK*
Du hast meinen Kommentar doch jetzt hoffentlich nicht ernst genommen? *SCRATCH*
Natürlich freuen wir uns wenn ihr kommt und unser Bruttosozialprodukt anhebt! *THUMBS UP*
dodo66
Beiträge: 619
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#988

Beitrag von dodo66 »

WoMoFahrer hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 19:06

Getoppt hat das aber noch ein Ort 15 Km südlich von uns, der hat es innerhalb von einer Woche auf eine Inzidenz von 1065 gebracht. In einer Kita gab es einen Ausbruch (englischer Virus), weil mehrere Erzieherinnen an Corona erkrankt sind, Die Kita ist dann unter Quarantäne gestellt worden und wie man so hört, haben sich einige von den Kontaktpersonen nicht an die Quarantäne gehalten. Innerhalb von einer Woche waren dann über 60 Menschen mit Corona infiziert und den Ort zum Spitzenreiter in Deutschland gemacht.

https://www.n-tv.de/panorama/Schrozberg ... 35017.html

Genau das verstehe ich immer noch nicht, wieso knickt die Politik vor "Kampfhennen" ein? Mantrartig wurde bisher behauptet Kita und Kiga sind keine Pandemietreiber, erst jetzt trauen sich manche diese Aussage zu revidieren und darauf hinzuweisen. Hierzu passt, dass Erzieher und Lehrer 220% häufiger Coronainfiziert sind als der vergleichbare Restbevölkerung.
Schule sehe ich ein und ich habe Verständnis dafür, dass (zwei) berufstätige oder Kranke Eltern (teile) ihre Kinder in die Kita bzw. Kiga geben müssen, ein Verbringen der Kinder ist m.E derzeit nicht nachvollziehbar wenn eine Betreung zu Hause gewährleistet ist. Ich weiss als Vater von 4 Kindern wovon ich rede.
Wir haben in der Verwandtschaft auch solche Spezialisten die obwohl zu Hause die Kinder in die Kita bringen Argument ist "ansonsten habe ich keine Zeit mehr für mich" einfach nur Panne.

Insofern ist das Argument, dass Womoreisen zur Pandemie beitragen und man zu Hause bleiben soll, einfach nur an der Haaren herbeigezogen.

lg
olly
oldi45
Beiträge: 1016
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#989

Beitrag von oldi45 »

Seewolfpk hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 11:58
oldi45 hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 11:16
Möchte hier mal ein Gedicht, welches aus dem WWW in einem anderen Forum aufgetaucht ist, zum Besten geben:
Bitte Quellenangabe.
Hallo Paul, das war schon meine Quellenangabe.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2703
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#990

Beitrag von Seewolfpk »

Sorry, Hajo
aus dem WWW in einem anderen Forum
ist für mich keine Quellenangabe.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Denkerle
Beiträge: 153
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:25
Wohnort: Saarland

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#991

Beitrag von Denkerle »

Capricorn hat geschrieben: Fr 19. Mär 2021, 09:06
Bleibt doch bitte bloss alle in Deutschland :duw:

bei uns seh ich nur noch BRD-Wohnmobile. Verhältnisse BRD/CH 7:1 hier am Bodensee und im Kanton Graubünden. *CRAZY*
bei uns ist's doch viel zu teuer, die Schweizer sind eh komisch und die Bussen sind exorbitant....
Keine Sorge..... wir kaufen an der Grenze nochmals ein und versuchen ohne große Ausgaben über die Tage zu kommen.... *2THUMBS UP*

Ansonsten meiden wir natürlich jeden Kontakt mit den Eidgenossen und genießen die Natur... *JOKINGLY*

Was die Bussen anbelangt, alles eine Frage der Disziplin.... 8-)
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

Grüße Sonya
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#992

Beitrag von Felisor »

Das Problem ist, keiner weiß so genau, wo man sich bei uns ansteckt. Das wird nicht gefragt, darüber werden keine Daten erhoben und letztendlich scheint es, als wolle es in der Regierung auch keiner so genau wissen. (siehe hier) Die Folge davon sind die bekannten Einschränkungen, die mit der Gießkanne und "hätte könnte wäre" über uns ausgeschüttet werden. Keiner weiß, ob man sich im Biergarten oder am Campingplatz einem erhöhten Infektionsrisiko aussetzt oder ob die FFP2-Maske im Supermarkt wirklich so viel besser hilft als die selbstgestrickte von der Omma. Irgendjemand reimt sich da was zusammen, keiner kann handfest was dagegen sagen (weils ja keine Zahlen dazu gibt), also wirds einfach mal auf Verdacht so gemacht. Raus kommen dann solche Regeln, dass ich zwar in der Stadt (Inzidenz <100) noch bis nachts um 1 spazieren gehen darf, ich danach aber nicht mehr heim in den Landkreis fahren darf, weil da Ausgangssperre herrscht. Oder dass meine Tochter im Gymnasium in der Stadt Präsenzunterricht hat, mein Sohn, der auf eine Schule im Landkreis geht, aber daheim bleiben muss. Was das Ganze noch mit Kontaktreduzierung, gezieltem Infektionsschutz und angemessenem Eingriff in die Grundrechte zu tun hat, wollte mir nicht mal das Gesundheitsministerium erklären. *)
Ich habe mittlerweile den Eindruck, man WILL in der Regierung gar nicht wirklich, dass Corona vorbei ist. Man kann sich derzeit prima profilieren (im Herbst sind Bundestagswahlen!), muss nicht mit einem Veto der Opposition rechnen und kann sich so ziemlich alles erlauben. Dafür spricht auch, dass man bei den Impfungen auch nicht so wirklich zu Potte kommt, sondern alles in endlosen Diskussionen wer wann wo von wem geimpft werden darf, zu ersticken versucht. Letzte Woche wurde öffentlich, das bisher 1,6Mio Dosen AstraZeneca verimpft wurden. An Deutschland geliefert waren da aber schon 3 Mio Dosen! Fast die Hälfte des Impfstoffs lag (und liegt weiterhin) wegen Bürokratie und "wir müssen aber zuerst die 90-Jährigen impfen, vorher darf kein anderer!" auf Halde! Für mich sehen Anstrengungen, möglichst schnell aus dieser Krise zu kommen, anders aus, sorry. Und anstatt, dass wir alle gemeinsam mal den "Nieten in Nadelstreifen" auf die Füße treten und eine, einer erfolgreichen Industrienation angemessene Krisenbewältigung einfordern, hacken wir nur gegenseitig aufeinander rum, weil dem einen seine Maske schief sitzt und der andere ganz ohne Maske auf dem Supermarktparkplatz steht...

*Als ich dort nach einer entschuldigenden Mail auf eine Anfrage kurz nach einer neuen Verbotsrunde ("Tut uns leid, war zu viel los, wir werden in Zukunft schneller antworten, aber jetzt hat sich ja eh alles geändert, die Anfrage ist wohl hinfällig!") erneut nachgefragt hab (weil sich an meinen fraglichen Punkten nichts geändert hatte), wie das alles genau funktionieren soll, herrschte dann Funkstille.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2016
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#993

Beitrag von jagstcamp-widdern »

bisher werden in d die dosen für die 2. impfe eingelagert.
deshalb 3 mio az geliefert, aber nur 1,6 mio verimpft.
die brits machen das anders, die verimpfen, wie die brühe reinkommt...
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#994

Beitrag von Felisor »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 19. Mär 2021, 14:55
bisher werden in d die dosen für die 2. impfe eingelagert.
deshalb 3 mio az geliefert, aber nur 1,6 mio verimpft.
Hast du dafür eine Quelle? Weil der Biontec-Impfstoff wird meines Wissens direkt verimpft und man vertraut darauf, dass in 4-6 Wochen noch mal eine Dosis geliefert wird. Mit der zweiten Impfung ist man ja zeitlich auch ein bisschen flexibel und kann durchaus Lieferverzögerungen abwarten. Die zweite Impfung wirkt ja auch noch, wenn man sie erst 35 statt 28 Tage nach Erstimpfung verabreicht...
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2016
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#995

Beitrag von jagstcamp-widdern »

auch biontec werden 50% eingelagert...
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#996

Beitrag von <Anon1> »

Wie wäre es mit dem Impfthread? viewtopic.php?f=25&t=615
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#997

Beitrag von biauwe »

Kontaktloses Reisen, der Begriff ist gut.
Ich habe gar nicht gewusst, dass ich das seit einem Jahr, oder sogar länger, so mache.

https://www.tagesschau.de/inland/reisen ... n-101.html
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#998

Beitrag von TomL »

Hallo @ all
Rollinghome hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 16:41
MobilLoewe hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 14:28
Wer ist derzeit wo unterwegs, unter welchen Bedingungen?
Das war die einfache Eingangsfrage des TS!
Und genau dieser Thread war für mich ein treibender Grund, mich hier anzumelden. Es sind genau die Meinungen der Leute die mich interessieren, die derzeit reisen und die über ihre Erfahrungen unter diesen Bedingungen berichten können. Ich bin Tom, 63 Jahre alt, Rentner und komme aus dem Ruhrpott. Ich fahre einen neuen 7,4 m langen TI. Und ich habe nicht mehr den Luxus, sinnlos Lebenszeit mit Warten zu verschwenden. Ich werde reisen, wo es erlaubt ist. Punkt! Darüber diskutieren werde ich nicht, auch nicht rechtfertigen, oder sonst was.... ebensowenig, wie ich jemanden für seine Entscheidung kritisieren würde, nicht zu reisen. Das muss jeder für sich selber entscheiden.
Die größte Nichtbeantwortungsgruppe sind wieder mal die Herren Bedenkenträger, Besserwisser, Blockwarts, ängstliche Naturen, Law and Order Fetischisten etc., die immer wieder die angebliche Gesetzeslage oder ihre Gemütslage zum Besten geben.
Genau das, weil es mir nicht auch nur ein bisschen dabei hilft, neue oder schon vorhandene Reisemöglichkeiten auszuloten, werde ich konsequent über die Einstellungen ignorieren, denn Streit ist nur was für Dummköpfe, da halte ich mich raus und mache sofort die Rolladen runter. Mir liegt allein am freundlichen und hilfreichen Erfahrungsaustausch mit Reisenden, nach Niederlande, Norwegen, Schweden, Sizilien, Portugal.

Letzte Woche war ich für 7 Tage in Zuid-Holland und habe alle Tage draußen am Strand verbracht. Am Sonntag war ich zurück, und weil mir die Woche so gut gefallen hat, fahre ich jetzt am Sonntag wieder für 7 Tage hoch, wieder nach Zuid-Holland.
Womo-SP, CP, ein Camper-Shop, eine Füllstation für Gas-Flaschen, alles war geöffnet. Pommesbude, Kibbeling-Grill, Burger-Grill hatten auf, der Restaurant-Typ bin ich zwar nicht, aber habe ich auch mit "Open" gesehen. Direkt am Strand die Bars waren meist zu, das lag aber wohl eher an zu wenig Gästen unter der Woche.... ist ja auch keine Saision. Am Wochenende mit vielen Kitern und Surfern waren die allerdings beleuchtet, also denke ich, dass die auch geöffnet waren. Ich habe einen deutschen Caravaner am Strand begrüßt, viele deutsche und holländische Womos, einige aus Belgien und Frankreich.

Bei den heftigen Winden mit bis zu 90 km/h habe ich tagsüber nicht am Strand gestanden, sonder geschützt hier und mir den kalten Wind direkt ins Gesicht blasen lassen... das war einfach herrlich.
unbenannt.jpg

Direkt nach den Osterferien sind 2 Wochen Nord-Holland geplant, Mitte Mai für 6-8 Wochen Schweden... 8 Wochen dann, wenn die Grenzen nach N wieder geöffnet sind, dann gehts noch rauf bis zum Nordkapp und dann zum Geiranger. Dafür hoffe ich noch auf Kenntnisse von vor Ort hier im Forum.

Ich freue mich auf regen Austausch über Reisemöglichkeiten.
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#999

Beitrag von <Anon1> »

TomL hat geschrieben: Fr 19. Mär 2021, 23:11
Letzte Woche war ich für 7 Tage in Zuid-Holland und habe alle Tage draußen am Strand verbracht. Am Sonntag war ich zurück, und weil mir die Woche so gut gefallen hat, fahre ich jetzt am Sonntag wieder für 7 Tage hoch, wieder nach Zuid-Holland.
Hallo Tom, zunächst ein herzliches Willkommen hier im Forum Reisemobiltreff.

Irgendwo in diesem endlos langen Thread kannst du lesen, ich hatte kürzlich auch ein paar Tage in den Niederlanden/Zeeland geplant, hatte mich aber von den offiziellen Quarantäne und Test Vorgaben (NL und D) abschrecken lassen. Wie bist du damit umgegangen?
Anon9
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:34

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1000

Beitrag von Anon9 »

TomL hat geschrieben: Fr 19. Mär 2021, 23:11
Und genau dieser Thread war für mich ein treibender Grund, mich hier anzumelden.
Moin,
doch einer in die Falle getappt.

Gruß Bosko :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“