Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
einmal ausprobiert - prima- einwandfrei - Schnellladegeräte - alle anderen hatten ganz klar die (gleichen) Kleber dran, dass ich - wie beim gelungenen Versuch - hätte zahlen können. Nur die daneben stehenden Ionity - die gingen nicht.....
nun gut - alles reine Innerschweizer Erfahrungen - Schweiz halt - wenn's geht, dann geht's.....
Auslanderfahrungen hab ich nicht - würd mich aber nicht wundern, wenn ich dort die von dir gestellten Fragen nicht beantworten könnte....
nun gut - alles reine Innerschweizer Erfahrungen - Schweiz halt - wenn's geht, dann geht's.....
Auslanderfahrungen hab ich nicht - würd mich aber nicht wundern, wenn ich dort die von dir gestellten Fragen nicht beantworten könnte....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Strom bekommst Du mit der App. Das klappt einwandfrei.Capricorn hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 16:36Hab ich jetzt irgendwo was verpasst und nicht gelesen ?
Die Auto-Navi zeigt mir doch jede Ladestation an meiner Route an..... wozu brauch ich dann noch weitere Apps, die ich während der Fahrt ja nicht bedienen kann ?
Aber bei vielen rechnet Me einen Aufpreis. Nehmen wir Tank-E knapp vor meiner Haustür. Tanke ich an der Säule über Me, kann ich den Ladevorgang direkt vom Display im Auto starten, kostet aber einmalig 50ct. und dann 22ct.
Lade ich mit dem Tank-E Zugang über Karte oder QR Code, kostet es nur 22ct. Lade ich an wieder der gleichen Säule über die ENBW App oder QR, kostet es 22ct. und nach 4 Stunden 9,75ct pro Minute Blockiergebühr bis maximal 11,70€
IONITY kostet über Me 29ct., ansonsten 77ct. FastNet Ladepark Hilden wird von der Me App umschifft. Kostet 58ct. und du kannst nach einmaliger Registrierung ohne Anmeldung direkt anstecken, dein Auto wird erkannt und es ist die fast schnellste Lademöglichkeit in meiner Umgebung. In Hilden führt dich die App zu einer noch nicht frei geschalteten Säule. So etwas kann fatal werden, wenn man fast leer ist.
Überhaupt empfehle ich eine Wallbox. Das hat meine Mobilität im Alltag enorm bequemer gemacht.
Wer viel unterwegs ist, eine „Juice Box“ ist ein guter Rettungsanker bei Terminen in der Pampa.
https://www.mobilityhouse.com/de_de/jui ... -22kw.html
Kwasi der Reservekanister des Elektrofahrers.

LG
Sven
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
IONITY auf der Raste laden ist bei Regen voll der Spaß.
Da stehen 5 bis 6 Säulen, die Du im Auto starten kannst. Du musst aber die Nummer ablesen, was man beim Anstecken oft vergisst. Dann steigst Du nochmal aus.
Bei Fastnet, wo du eh nur andockst, sind die Säulen in den allermeisten Fällen überdacht.
LG
Sven
Da stehen 5 bis 6 Säulen, die Du im Auto starten kannst. Du musst aber die Nummer ablesen, was man beim Anstecken oft vergisst. Dann steigst Du nochmal aus.

Bei Fastnet, wo du eh nur andockst, sind die Säulen in den allermeisten Fällen überdacht.
LG
Sven
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Danke Sven - dieWallbox wird wie gesagt bereits i.d. nächsten Tagen montiert und an die "Juice Box" hab ich auch schon gedacht.Sellabah hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 17:24Überhaupt empfehle ich eine Wallbox. Das hat meine Mobilität im Alltag enorm bequemer gemacht.
Wer viel unterwegs ist, eine „Juice Box“ ist ein guter Rettungsanker bei Terminen in der Pampa.
Zuerst dachte ich, das Teil würde ja grundsätzlich schon reichen, aber so wie ich dich verstehe, hast du das zusätzlich und immer dabei... ?
Ist klar dass das Teil gut ist, ist ja ein Schweizer Produkt

Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Nein. Bei mir ist das Ladenetz sehr dicht und meine täglichen Wege sind gut planbar. Heute hatte ich bei 80% Ladekapazität 304 Kilometer Reichweite angezeigt bekommen, sind real etwa 270.
Die Juice Box haben wir hauptsächlich für unsere Fahrer angeschafft , die auf die E Mobilität erst umsteigen und sich eventuell verkalkulieren.
Also für Notfälle.
Wir haben das Ding trotzdem ab und an mit, wenn wir den „Worstcase“ testen mit Testwagen für unseren Fuhrpark. Es beruhigt ungemein, wenn 2% auf der Reichweite steht, die Schildkröte schon „glüht“ auf der Anzeige und die Systemleistung schon runterregelt.
LG
Sven
Die Juice Box haben wir hauptsächlich für unsere Fahrer angeschafft , die auf die E Mobilität erst umsteigen und sich eventuell verkalkulieren.
Also für Notfälle.
Wir haben das Ding trotzdem ab und an mit, wenn wir den „Worstcase“ testen mit Testwagen für unseren Fuhrpark. Es beruhigt ungemein, wenn 2% auf der Reichweite steht, die Schildkröte schon „glüht“ auf der Anzeige und die Systemleistung schon runterregelt.

LG
Sven
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Wird denn kein Ladekabel mitgeliefert ?
Bei uns im E-Kona war ein Typ2 Ladekabel und ein "Notladekabel" für 230V Schuko dabei.
Gibt ja auch vereinzelt öffentliche Ladesäulen ohne eigenes Kabel.
Bei uns im E-Kona war ein Typ2 Ladekabel und ein "Notladekabel" für 230V Schuko dabei.
Gibt ja auch vereinzelt öffentliche Ladesäulen ohne eigenes Kabel.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
DANKE - dann hab ich das doch alles begriffen.
Wir sind ja Rentner und fahren i.d.R. einen klar abgesteckten Raum ab. Bei Ausnahmen plant man dann halt zur Sicherheit etwas konkreter - innerhalb der Schweiz scheint mir, dass wir immer irgendwo einen Rettungsanker finden. In der absoluten Not ist's ja auch mal egal, wenn man einmalig zuviel bezahlt, es reichen ja in unserem kleinen Land wenige Kilometer und man ist schon wieder zu Hause.
Für meine Besuche in Norddeutschland seh ich grad etwas schwärzer - ich hab mich bisher immer zum Frühstück auf 09.00h angemeldet und bin Nachts um 01.00h losgefahren - hat immer gereicht, mit den neuen Zwangspausen hab ich schon gefrühstückt und werd wohl erst zum Mittagessen eintrudeln - oder zum 16.00 Tee...
Wir sind ja Rentner und fahren i.d.R. einen klar abgesteckten Raum ab. Bei Ausnahmen plant man dann halt zur Sicherheit etwas konkreter - innerhalb der Schweiz scheint mir, dass wir immer irgendwo einen Rettungsanker finden. In der absoluten Not ist's ja auch mal egal, wenn man einmalig zuviel bezahlt, es reichen ja in unserem kleinen Land wenige Kilometer und man ist schon wieder zu Hause.
Für meine Besuche in Norddeutschland seh ich grad etwas schwärzer - ich hab mich bisher immer zum Frühstück auf 09.00h angemeldet und bin Nachts um 01.00h losgefahren - hat immer gereicht, mit den neuen Zwangspausen hab ich schon gefrühstückt und werd wohl erst zum Mittagessen eintrudeln - oder zum 16.00 Tee...
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Also ich bekomm -4- Ladekabel mit allen erdenklichen Adaptern bei beiden Autos - fühl mich fast wie beim Womo für Landstromwalter7149 hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 17:48Wird denn kein Ladekabel mitgeliefert ?
Bei uns im E-Kona war ein Typ2 Ladekabel und ein "Notladekabel" für 230V Schuko dabei.
Gibt ja auch vereinzelt öffentliche Ladesäulen ohne eigenes Kabel.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Als Rentner reisen, nicht rasen.
Du solltest immer im Womo-Modus fahren
Du solltest immer im Womo-Modus fahren


Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
der ist gut - ich arbeite dran....



Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Du hast ja den EQC noch nicht.
Kannst noch ändern auf EQS ?
- https://www.focus.de/auto/neuheiten/obe ... 94826.html
Kannst noch ändern auf EQS ?
- https://www.focus.de/auto/neuheiten/obe ... 94826.html

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Hier ein Video eines bekannten Youtubers zum EQS
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Ja - ich kannte das Video - bin gespannt auf das Auto..... vielleicht dann in 4 Jahren ??
aber.... Herzdame will keine reine Limousine - Sitze zu tief......
aber.... Herzdame will keine reine Limousine - Sitze zu tief......

Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Wie schafft Mercedes das ein neues Auto bei der Weltpremiere schon alt aussehen zu lassen.
Junge Leute sind wohl nicht die Kundschaft.
Edit
Mit schwarzem Cockpit sieht er innen schon deutlich besser aus.
Junge Leute sind wohl nicht die Kundschaft.
Edit
Mit schwarzem Cockpit sieht er innen schon deutlich besser aus.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
morgen kommt er......
für Herzdame der ID3 - den alten Golf haben wir gut verkauft, ging razfaz - war ja auch ein schönes und sehr gepflegtes Auto.
Ich hatte ihr ja mal versprochen, dass ich - wenn Autos ersetzt werden - eines abbaue.....
Geht nicht - das WoMo bleibt !- auch der gelbe Surfbus, den brauch ich doch - bleibt das Cabrio...... äh.... das bleibt auch...
Muss morgen noch eine sssseeeehr lange Kabelrolle kaufen, dass ich Herzdame weiter an der langen Leine hab. Bin etwas nervös, ob das klappt.
für Herzdame der ID3 - den alten Golf haben wir gut verkauft, ging razfaz - war ja auch ein schönes und sehr gepflegtes Auto.
Ich hatte ihr ja mal versprochen, dass ich - wenn Autos ersetzt werden - eines abbaue.....
Geht nicht - das WoMo bleibt !- auch der gelbe Surfbus, den brauch ich doch - bleibt das Cabrio...... äh.... das bleibt auch...
Muss morgen noch eine sssseeeehr lange Kabelrolle kaufen, dass ich Herzdame weiter an der langen Leine hab. Bin etwas nervös, ob das klappt.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Hallo Adrian,
hat sich deine Herzdame schon von der "langen Leine" losgerissen ?
hat sich deine Herzdame schon von der "langen Leine" losgerissen ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
haha....
Ja - also die 1. Übergabe war geplatzt - genau an diesem Tag gab es für das Fahrzeug das allerneueste Update und das dauerte so um die 8 Std. Am darauffolgenden Tag ging's uns nicht, wir hatten -2- Enkel bei uns.
Am Samstag hat's dann geklappt und seither haben wir schon ein paar Runden gedreht, sind gleich nach Übernahme erstmals seit Monaten wieder auf einer Aussichtsterrasse toll auswärts essen gegangen. Praktisch keine anderen Leute und wunderschön gelegen, ein passend feierlicher Rahmen.
Herzdame hat etwas mehr gebraucht wie ich, aber im Grunde genommen hat sie das Wichtigste jetzt bereits "intus" und ist schon munter unterwegs mit dem ID3 und hat das Ladekabel bereits gekappt - dafür hab ich ja das ConnectID App und weiss immer, wo sie - äh.... also das Auto- sich grad befindet.....
Die eindrücklichsten ersten Kurzzeit-Erfahrungen bisher -
- Die Übergabe war feierlich, Herzdame durfte Tuch abdecken, hat Blumenstrauss und Prosecco bekommen
- das Rückwärts aus einem Parkplatz fahren ist mit vielen Kameras jetzt vollständig überwacht (Fischauge)
- die Vorklimatiserung über Handy-App vor der Abfahrt wenn die Sonne so richtig aufgeheizt hat
(getestet sofort beim Restaurantbesuch)
- im Winter kann das dann mit Wärme erfolgen, die 15 Min.vorkühlen kosten so ca. 5-7 km Reichweite, die
Temperatur beim Einsteigen war beim Erstversuch aber schon fast zu kalt, das kann zeitlich gekürzt werden
- Wir haben jetzt 205km gefahren und einen KW Verbrauch von 15.1 - bisher alles Überland, ohne Autobahn angezeigte Reichweite noch 210km - ist aber natürlich noch keine Prognose - es kommen in Zukunft immer mal wieder Autobahnetappen dazu
- Sprachbefehle funktionieren sehr gut, Navi ist äusserst präzise auch "im Niemandsland"
- ist das Hilfs-Fahrprogramm eingeschaltet, wird man keine Geschwindigkeitsbegrenzung mehr überschreiten, das Teil sieht alles...
- der Elektriker war da, die Wallbox kommt in der 1. Mai-Woche - für Notfälle hab ich mir einen mobilen Juist-Booster zugelegt
Die Eindrücke von der Testfahrt wurden bisher noch übertroffen und ich freu mich sehr auf unseren EQC der ja dann noch mehr kann - für das Cabrio wird's eng, Herzdame meint, der Neue macht noch mehr Spass - warten wir's mal ab, weitere Berichte folgen, wenn wir sie "Erfahren haben". Sämtliche bestehenden You-Tube Einführungs, "Fortbildungs- und Erfahrungs"-Videos hab ich inzwischen reingezogen, das ist sehr hilfreich.
Ja - also die 1. Übergabe war geplatzt - genau an diesem Tag gab es für das Fahrzeug das allerneueste Update und das dauerte so um die 8 Std. Am darauffolgenden Tag ging's uns nicht, wir hatten -2- Enkel bei uns.
Am Samstag hat's dann geklappt und seither haben wir schon ein paar Runden gedreht, sind gleich nach Übernahme erstmals seit Monaten wieder auf einer Aussichtsterrasse toll auswärts essen gegangen. Praktisch keine anderen Leute und wunderschön gelegen, ein passend feierlicher Rahmen.
Herzdame hat etwas mehr gebraucht wie ich, aber im Grunde genommen hat sie das Wichtigste jetzt bereits "intus" und ist schon munter unterwegs mit dem ID3 und hat das Ladekabel bereits gekappt - dafür hab ich ja das ConnectID App und weiss immer, wo sie - äh.... also das Auto- sich grad befindet.....
Die eindrücklichsten ersten Kurzzeit-Erfahrungen bisher -
- Die Übergabe war feierlich, Herzdame durfte Tuch abdecken, hat Blumenstrauss und Prosecco bekommen
- das Rückwärts aus einem Parkplatz fahren ist mit vielen Kameras jetzt vollständig überwacht (Fischauge)
- die Vorklimatiserung über Handy-App vor der Abfahrt wenn die Sonne so richtig aufgeheizt hat
(getestet sofort beim Restaurantbesuch)
- im Winter kann das dann mit Wärme erfolgen, die 15 Min.vorkühlen kosten so ca. 5-7 km Reichweite, die
Temperatur beim Einsteigen war beim Erstversuch aber schon fast zu kalt, das kann zeitlich gekürzt werden
- Wir haben jetzt 205km gefahren und einen KW Verbrauch von 15.1 - bisher alles Überland, ohne Autobahn angezeigte Reichweite noch 210km - ist aber natürlich noch keine Prognose - es kommen in Zukunft immer mal wieder Autobahnetappen dazu
- Sprachbefehle funktionieren sehr gut, Navi ist äusserst präzise auch "im Niemandsland"
- ist das Hilfs-Fahrprogramm eingeschaltet, wird man keine Geschwindigkeitsbegrenzung mehr überschreiten, das Teil sieht alles...
- der Elektriker war da, die Wallbox kommt in der 1. Mai-Woche - für Notfälle hab ich mir einen mobilen Juist-Booster zugelegt
Die Eindrücke von der Testfahrt wurden bisher noch übertroffen und ich freu mich sehr auf unseren EQC der ja dann noch mehr kann - für das Cabrio wird's eng, Herzdame meint, der Neue macht noch mehr Spass - warten wir's mal ab, weitere Berichte folgen, wenn wir sie "Erfahren haben". Sämtliche bestehenden You-Tube Einführungs, "Fortbildungs- und Erfahrungs"-Videos hab ich inzwischen reingezogen, das ist sehr hilfreich.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
@ Bernd (den Löwen)
ich weiss nicht, wo du schon überall rumstöberst bezüglich des ID...
aber hier in diesem Forum (ich bin nicht angemeldet, nur Leser) - bekommt man viele gute Antworten:
https://www.meinid.com/?gclid=EAIaIQobC ... gKJR_D_BwE
hab grad gelesen, dass man bei ca. 800km Reise u.U. besser 3 statt 2 mal zur Ladung fährt, weil die Ladekurve von 20-70% deutlich schneller ist als ab 80%. Der Schreiber sagt, dass er so 25 Min. eingespart hat mit der 3-Stopp Strategie. Für mich wird das relevant, wenn's zum Verwandten Besuch nach Jever doch mit dem E-Auto gehen sollte, was wir eigentlich gar nicht geplant haben - aber schon wer mal....
Spannend, was man so alles dazulernt mit diesen Dingern...
ich weiss nicht, wo du schon überall rumstöberst bezüglich des ID...
aber hier in diesem Forum (ich bin nicht angemeldet, nur Leser) - bekommt man viele gute Antworten:
https://www.meinid.com/?gclid=EAIaIQobC ... gKJR_D_BwE
hab grad gelesen, dass man bei ca. 800km Reise u.U. besser 3 statt 2 mal zur Ladung fährt, weil die Ladekurve von 20-70% deutlich schneller ist als ab 80%. Der Schreiber sagt, dass er so 25 Min. eingespart hat mit der 3-Stopp Strategie. Für mich wird das relevant, wenn's zum Verwandten Besuch nach Jever doch mit dem E-Auto gehen sollte, was wir eigentlich gar nicht geplant haben - aber schon wer mal....
Spannend, was man so alles dazulernt mit diesen Dingern...
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Noch nicht allzu viel, denn ich hadere noch immer mit der grundsätzlichen Entscheidung. Derzeit kommt es mir noch so vor, wenn man das Thema Elektroauto von A bis Z betrachtet, dass unter dem Strich viele Dinge nicht unbedingt positiv sind. Das reine Fahren mag allerdings faszinierend sein und auch lokal emissionsfrei. Aber den Link schaue ich mir mal an, vielen Dank.Capricorn hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 07:42@ Bernd (den Löwen)
ich weiss nicht, wo du schon überall rumstöberst bezüglich des ID...
Nachtrag, ich habe ein wenig gestöbert. Wenn einem langweilig ist, der kauft einen VW ID.


Es grüßt, Bernd mit dem Namen Loewe

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Hmmm, das ist halt schon ein Punkt, wo ich mich schon Frage, was zur Hölle macht VW da nur...?Capricorn hat geschrieben: Mo 26. Apr 2021, 22:59Ja - also die 1. Übergabe war geplatzt - genau an diesem Tag gab es für das Fahrzeug das allerneueste Update und das dauerte so um die 8 Std.
Und es bestätigt halt zugleich, dass Softwaretechnisch VW Gegenüber Konkurrenten wie Tesla nicht nur etwas hinten nach ist, sondern eher Jahrzente hinten nach...
Tesla mag seine Schwächen in der Konstruktion haben, haben hier jedoch eine Lernkurve hingelegt in den letzten Jahren, die wohl seinesgleichen sucht... Ob VW etc. eine solche Lernkurve bei der Software hinlegen können...?
(und man bedenke, ein eAuto ist zu einem sehr grossen Teil eine reine Software Geschichte - wenn man nur bei Tesla mal verfolgt, wie oft die Reichweiten, Leistungen und sonstige "Fähigkeiten" der Autos mit derselben Hardware nur durch reine Softwareanpassungen verbessert wurden - und dies Fortlaufend! Und nicht ala VW Konzern (Erfahrung Audi A4 allroad), ah, ihr Auto ist 3 Jahre, nein, da gibt es kein Update, wenn sie die neuen Funktionen wollen, müssen sie sich ein neues Auto kaufen...)
Nicht falsch verstehen, ich bin ganz klar Pro e-Auto, ob ich meine Tesla Model-Y Vorreservation dann ziehen werde, werden wir sehen - die Motivation dazu hat hier im Kanton Zürich massiv abgenommen...
Das Auto alleine eingelöst kostet praktisch keine Steuern - Förderung "grüne Mobilität" - löse ich aber das ganze mit der Wechselnummer vom kommenden Wohnmobil ein, zahle ich mich so oder so dum und dämlich für das Womo - vom Rabatt für das eAuto profitiere ich dann null und nix...
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21