Neue Grundsteuerbemessung

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2542
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Neue Grundsteuerbemessung

#81

Beitrag von raidy »

Wolfgangwk hat geschrieben: Mi 4. Dez 2024, 16:14
Grundstücksgröße x den Bodenrichtwert x0,00091( reduzierte Meßzahl da überwiegend zu Wohnzwecken genutzt) x den Hebesatz der Gemeinde.
Hab ich da einen Fehler?
Nein, genau so ist es!
Und angeblich wird/wurde heute der Hebesatz B in unserem Gemeinderat festgelegt, ich kenne ihn aber noch nicht.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Wolfgangwk
Beiträge: 58
Registriert: So 25. Jul 2021, 17:27

Re: Neue Grundsteuerbemessung

#82

Beitrag von Wolfgangwk »

LT35 hat geschrieben: Mi 4. Dez 2024, 16:39
Moin
Wolfgangwk hat geschrieben: Mi 4. Dez 2024, 16:14

Hab ich da einen Fehler?

Auch in BW Grundsteuermessbetrag x Hebesatz

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/se ... 0%2F%20100.
So wie im Bild dargestellt hab ich gerechnet.
Der Messbetrag des FA wurde berechnet.
Wenn das Bild stimmt, hab ich richtig gerechnet.
Grüße aus Wimpfen
Wolfgang
Dateianhänge
Screenshot_20241204_182410_Firefox.jpg
Unterwegs mit Frankia T 7400 mit DB , V6, 5,5 t
Benutzeravatar
hwhenke
Beiträge: 613
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 11:13

Re: Neue Grundsteuerbemessung

#83

Beitrag von hwhenke »

Hallo Wolfgang,
Es gibt keine Reduzierung für Wohnung oder so.
Nur noch wie beschrieben....... Siehe oben.
Ganz blöd in BW ist die neue Regelung für alte Häuser denkmalschutz auf großem Land.
Meine Tochter und ihr Mann haben bisher 68€ bisher im Jahr jetzt 900€
Bei neueren Häusern im Bekanntenkreis ist die Erhöhung etwa bei 20%
Lg Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine 8-) Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2542
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Neue Grundsteuerbemessung

#84

Beitrag von raidy »

hwhenke hat geschrieben: Do 5. Dez 2024, 09:32
Es gibt keine Reduzierung für Wohnung oder so.
Doch, zumindest in BW!
Steuermessbetrag 1,3 ‰ - 30 %-Abschlag (Einfamilienhaus, überwiegend zu Wohnzwecken genutzt) = 0,91 ‰ Quelle
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
hwhenke
Beiträge: 613
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 11:13

Re: Neue Grundsteuerbemessung

#85

Beitrag von hwhenke »

Der Abschlag ist bei der Berechnung des Messbetrages von Bedeutung,
Zur steuerberechnung nicht mehr.
Wie bereits beschrieben,
Messbetrag siehe Bescheid vom Finanzamt mal Hebesatz geteilt durch 100.
Lg Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine 8-) Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2542
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Neue Grundsteuerbemessung

#86

Beitrag von raidy »

Ich verstehe deinen Einwand nicht, in Summe stimmt doch die Darstellung von Wolfgang.
Es gibt diese " Reduzierung für Wohnung oder so.", halt in der Messzahl schon berücksichtigt.
Die Formel bleibt: Grundstücksgröße x den Bodenrichtwert x0,00091( reduzierte Meßzahl da überwiegend zu Wohnzwecken genutzt) x den Hebesatz der Gemeinde. Oder Bescheid * Hebesatz/100, was in Summe das gleiche ist.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Taxifahrer
Beiträge: 370
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Neue Grundsteuerbemessung

#88

Beitrag von Taxifahrer »

Wir haben hier in der Lausitz einen Hebesatz von 485% ich meine es sind 15% mehr wie letztes Jahr zu zahlen.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 680
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Neue Grundsteuerbemessung

#89

Beitrag von Sprinterteufel »

Taxifahrer hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 12:52
Wir haben hier in der Lausitz einen Hebesatz von 485% ich meine es sind 15% mehr wie letztes Jahr zu zahlen.
Bei uns will die Gemeinde ( Kämmerer ) zum höheren Hebesatz auch zusätzlich den Meßbetrag erhöhen! Es könnte deshalb zu einer Verdopplung kommen. Ich werde berichten...
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2542
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Neue Grundsteuerbemessung

#90

Beitrag von raidy »

Neue Grundsteuer (Baden-Württemberg-Model) hat sich für mich um nur 35€ erhöht, also fast gleich geblieben. (Vorher ca. 540€, nun ca 575€). Hebesatz der Gemeinde ist 211%.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
womocamper
Beiträge: 2024
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Neue Grundsteuerbemessung

#91

Beitrag von womocamper »

Bei mir wurde die Grundsteuer um ca. 700% angehoben.

Von ca. 245 € auf 1750 €

Dafür ein Dankeschön.
Ich weis aber jetzt wenigstens welche Parteien ich nicht wähle *DANCE*
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2542
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Neue Grundsteuerbemessung

#92

Beitrag von raidy »

womocamper hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 10:02
Ich weis aber jetzt wenigstens welche Parteien ich nicht wähle *DANCE*
Die von der Gemeinde, welche den Hebesatz festgelegt hat, die vom Land, welche das Berechnungsmodel festgesetzt hat, oder die vom Bund, welche die Grundgesetzbeschwerde in ein neues Gesetz gegossen hat?
Ja, deine Erhöhung ist unter aller Sau.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Kumopen
Beiträge: 868
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Neue Grundsteuerbemessung

#93

Beitrag von Kumopen »

womocamper hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 10:02
Bei mir wurde die Grundsteuer um ca. 700% angehoben.

Von ca. 245 € auf 1750 €

Dafür ein Dankeschön.
Ich weis aber jetzt wenigstens welche Parteien ich nicht wähle *DANCE*
Tut mir leid für Dich. Wir haben unseren Bescheid noch nicht.

In Deinem Beitrag erschließt sich mir jedoch nicht der Zusammenhang zwischen der Grundsteuer und Parteien. Bei der Methode der generellen Bemessung sind es die Bundesländer, beim konkreten Betrag spielt dann der Hebesatz rein, den legt die Gemeinde fest. Es ist also eine große "Gemengelage" an Institutionen und Parteien beteiligt.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
womocamper
Beiträge: 2024
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Neue Grundsteuerbemessung

#94

Beitrag von womocamper »

Kumopen hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 10:27

In Deinem Beitrag erschließt sich mir jedoch nicht der Zusammenhang zwischen der Grundsteuer und Parteien.
Mir schon, es sind Parteigenossen die den Hebesatz festgelegt haben.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2542
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Neue Grundsteuerbemessung

#95

Beitrag von raidy »

Wie hoch ist er denn, meiner ist 211%
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 680
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Neue Grundsteuerbemessung

#96

Beitrag von Sprinterteufel »

Kumopen hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 10:27
womocamper hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 10:02
Bei mir wurde die Grundsteuer um ca. 700% angehoben.

Von ca. 245 € auf 1750 €

Dafür ein Dankeschön.
Ich weis aber jetzt wenigstens welche Parteien ich nicht wähle *DANCE*
Tut mir leid für Dich. Wir haben unseren Bescheid noch nicht.

In Deinem Beitrag erschließt sich mir jedoch nicht der Zusammenhang zwischen der Grundsteuer und Parteien. Bei der Methode der generellen Bemessung sind es die Bundesländer, beim konkreten Betrag spielt dann der Hebesatz rein, den legt die Gemeinde fest. Es ist also eine große "Gemengelage" an Institutionen und Parteien beteiligt.
Richtig... und was passiert in Zeiten von klammen Kassen ]:->

Wenn man weiß welche Partei(en) man nicht wählt bleibt wohl keine wählbare übrig. So zumindest momentan meine Einschätzung...
Benutzeravatar
Berchumer
Beiträge: 522
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:11
Wohnort: Hagen

Re: Neue Grundsteuerbemessung

#97

Beitrag von Berchumer »

Wir haben aber alle vernommen das die neue Grundsteuer „ Aufkommensneutral „ sein sollte , also wieder mal eine Lüge . Ich sehe bei mir obwohl nur ETW eine saftige Erhöhung. Desweiteren kann sich jeder etwas dazu denken weil von allen Seiten nur noch Unwahrheiten erzählt werden. Wir haben hier in Hagen mitlerweile einen Hebesatz von 1189%.
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .

Gruß von Ralf aus Hagen

Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens. 8-)
Frank888
Beiträge: 508
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:08

Re: Neue Grundsteuerbemessung

#98

Beitrag von Frank888 »

Bei uns in Bayern Landkreis Forchheim ist der Hebesatz A/B 225 für unseren Ort.
Kann damit leben.
Mit freundlichen Grüßen Frank
womocamper
Beiträge: 2024
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Neue Grundsteuerbemessung

#99

Beitrag von womocamper »

raidy hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 10:38
Wie hoch ist er denn, meiner ist 211%
Unser ist 860 %

Das kommt davon wenn man da wohnt wo Rot/Grün regiert.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1124
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Neue Grundsteuerbemessung

#100

Beitrag von Südschwede »

Bei meinen alten Häuschen von 1900 auf kleinem Grundstück hat sich die Grundsteuer von 167€ auf 102€ verringert, bei unverändertem Hebesatz.
Es kann also auch gut ausgehen.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“