zu diesem Thema habe ich vor Jahren mal ein Youtube-Video gefunden, dass ich für eins der eindruckvollsten halte:

Gruss Dieter
Naja, bei der bisher nicht eingeführten Helmpflicht beim Radfahren gibt es die Befürchtung, dass bisher Radfahrende dieses Fortbewegungsmittel nicht mehr nutzen, wenn sie eine feste Kopfbedeckung aufsetzen müssen. Bei Kfz und Gurt gab es solche Befürchtungen nie.Seewolfpk hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 11:32Genauso wichtig, wie die Helmpflicht (auch beim Fahrrad).
Ich erinnere mich noch gut an eine Automitfahrt in der Schweiz, da hatten wir in D die Gurtpflicht schon lange Jahre. Da hab ich im Auto den Gurt gesucht. Darauf sagte der Fahrer, ein Schweizer: "Brauchst dich nicht anschnallen, wir sind ein freies Land."raidy hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 10:58WOW, richtig tolles Video.
Am Anfang war ich voll dagegen und empfand es als unverschämte Bevormundung.
Letztlich ist es auch eine Bevormundung vom Gesetzgeber.
Doch heute weiß ich, dass sie absolut wichtig und richtig ist, so wie der Airbag auch.
Ja, ich bin für den Gurt, man lernt dazu.
Eine "nicht-Nutzung" der Fahrzeuge war damals kein Thema. Aber die "Gefahren" der Gurtes und des Helms wurden in den schillerndsten Farben dargestellt (....vom Motor zerdrückt werden; ....im Auto versterben, weil der Gurt einen festhält und niemand einen findet;....Halsbrüche durch das hohe Gewicht des Helms;...)Kumopen hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 13:00Naja, bei der bisher nicht eingeführten Helmpflicht beim Radfahren gibt es die Befürchtung, dass bisher Radfahrende dieses Fortbewegungsmittel nicht mehr nutzen, wenn sie eine feste Kopfbedeckung aufsetzen müssen. Bei Kfz und Gurt gab es solche Befürchtungen nie.
Ja, so ähnlich. Ich habe den Führerschein in einer Zeit gemacht, da gab es noch zahlreiche Gebrauchtwagen ganz ohne Gurte. Der Fahrschulwagen hatte 3-Punkt-Automatikgurte, der väterliche VW Käfer hatte Nichts. Ich habe mir damals gedacht, wenn ich nach dem Führerscheinerwerb mit dem Käfer gefahren bin: "So muss sich ein Cowboy ohne Colt gefühlt haben." Ohne Gurt war ich irgendwie nackt. Gottseidank hat der Käfer bald das Zeitliche gesegnet und wurde durch ein modernes Auto ersetzt.Nikolena hat geschrieben: Sa 3. Aug 2024, 07:34Fahren ohne Anschnallgurt wäre für mich ungefähr so unangenehm, als wenn ich morgens ohne Schuhe aus dem Haus ging.
Ich würde es begrüßen, wenn Radfahrende ohne Helm Platz machen für Radfahrer mit Helm.Kumopen hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 13:00Naja, bei der bisher nicht eingeführten Helmpflicht beim Radfahren gibt es die Befürchtung, dass bisher Radfahrende dieses Fortbewegungsmittel nicht mehr nutzen, wenn sie eine feste Kopfbedeckung aufsetzen müssen. Bei Kfz und Gurt gab es solche Befürchtungen nie.
Jeder Rettungssanitäter und Notarzt wird dir da Wiedersprechen.Mobildomizil hat geschrieben: So 4. Aug 2024, 17:12dass der Gurt nachweislich schützt, Fahrradhelme nachweislich nicht.