Die Suche ergab 635 Treffer

von Kumopen
Fr 5. Mai 2023, 21:53
Forum: Frankreich
Thema: Rundreise Frankreich-Spanien 2023
Antworten: 201
Zugriffe: 19315

Re: Rundreise Frankreich-Spanien 2023

Danke für's Mitnehmen, Peter und Gitte!
Bericht und Fotos wecken alte Erinnerungen und neue Sehnsüchte.
Euch alles Gute.
von Kumopen
Fr 5. Mai 2023, 15:41
Forum: Technik
Thema: Kompressor Kühlschrank
Antworten: 60
Zugriffe: 3279

Re: Kompressor Kühlschrank

Ne, nix Glaubenskrieg. Hab nur meine bisherigen Erfahrungen mit Absorbern geschildert. Wie schnell der aktuelle KS die Gasbottel leert, wird die Zukunft zeigen.
Allerdings bekam ich mal eine Parzelle auf einem Campingplatz zugewiesen, wo der Nachbar neben seinem Mobil zu meiner Seite hin eine Kompressorkühlbox draußen aufgestellt hatte, die empfand ich unangenehm geräuschvoll - er hat sie dann auch von sich aus umplatziert. Sicherlich kann man aber diese mobilen Dinger nicht mit einem hochwertigen Einbaukühlschrank vergleichen.
von Kumopen
Fr 5. Mai 2023, 15:27
Forum: Stammtisch
Thema: Passt ein Wohnmobil eigentlich noch in die Zeiten?
Antworten: 212
Zugriffe: 8465

Re: Passt ein Wohnmobil eigentlich noch in die Zeiten?

Malu085002 hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 14:30
Bezüglich Mobilität...könnt Ihr euch noch an das "3 Liter" Auto erinnern?...ein neuer SUV säuft mittlerweile wieder 12 Liter Super Plus auf 100 km.
Angeblich stellt die Industrie her, was der Kunde will, also was sich verkauft. Die diversen 3 L Autos, ich erinnere mich an VW Lupo und Audi A2, wurden zu wenig nachgefragt, weil der Kunde nicht genug Auto für sein Geld bekam.
In den letzten Jahren hat sich die Industrie an kleinen Modellen zu wenig verdient und sie deshalb vom Markt genommen (VW up) oder der Kunde wurde zum höherklassigen Modell gezwungen (Mercedes Benz A-Klasse umgekrempelt, Interessenten der alten A-Klassen sollen doch B-Klasse kaufen).
von Kumopen
Fr 5. Mai 2023, 13:32
Forum: Technik
Thema: Kompressor Kühlschrank
Antworten: 60
Zugriffe: 3279

Re: Kompressor Kühlschrank

biauwe hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 12:34
Uns wäre ein Kompresser zu klein und würde in der dunklen Jahreszeit zu viel Strom verbrauchen.
[/quote]

Uwe, ihr seid hier im Forum ja mit Sicherheit diejenigen mit der größten Erfahrung im Langzeitwintercamping im Wohnmobil. Macht ihr im Winter euren Kühli manchmal aus, weil die Außentemperaturen so sind, dass ein Kühlibetrieb nicht notwendig ist. Oder ist der Kühlschrank dann gegen den beheizten Wohnraum zu schlecht isoliert?
von Kumopen
Fr 5. Mai 2023, 13:22
Forum: Stammtisch
Thema: Passt ein Wohnmobil eigentlich noch in die Zeiten?
Antworten: 212
Zugriffe: 8465

Re: Passt ein Wohnmobil eigentlich noch in die Zeiten?

Am Amt für Kfz-Zuteilung und -Bewilligung kann zukünftig ein Fahrzeug beantragt werden. Standard ist ein kleiner Kombi für Familien, Einzelpersonen bekommen einen Zweitürer in maximal VW Golfgröße, Handwerker einen passenden Transporter oder Kastenwagen. Ausnahmen müssen wohlbegründet sein. Wohnmobile kennt die Auswahlliste keine.
von Kumopen
Fr 5. Mai 2023, 12:26
Forum: Stammtisch
Thema: Passt ein Wohnmobil eigentlich noch in die Zeiten?
Antworten: 212
Zugriffe: 8465

Re: Passt ein Wohnmobil eigentlich noch in die Zeiten?

Sellabah hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 12:01
;-) :mrgreen: Nehmt den Fred bloß nicht sooo ernst.

LG
Sven
War von mir als der typische Sven Sellabah Provozierfred verstanden und da wollte ich auch ein bisschen dabei sein.
Aber im Ernst: Ein Wohnmobil ist auch nicht schlimmer als ein ähnlich motorisierter PKW und über die Sinnhaftigkeit und Ausgestaltung vieler Kfz hinsichtlich eines praktischen Nutzens kann man trefflich diskutieren (z.B. Pickup mit Ladefläche in Klavierlackoptik). Da ist ein Womo schon sehr vernünftig. Aber auf "vernünf" reimt sich nach Pumuckl ja gar nix.
von Kumopen
Fr 5. Mai 2023, 12:14
Forum: Technik
Thema: Kompressor Kühlschrank
Antworten: 60
Zugriffe: 3279

Re: Kompressor Kühlschrank

Dino1965 hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 10:54
Ohne Gas ist nur ein Kompressor wirklich sinnvoll. Da die (langfristige) Tendenz in Richtung gasfreies Wohnmobil gehen wird, dank besserer Batterien und Solartechnik, gibt es den Absorber vermutlich aber irgendwann nicht mehr...
Das mag ja für zukünftige Mobile gelten. Aber die Mehrzahl der zur Zeit betriebenen Wohnmobile hat eine funktionierende Gasanlage installiert. Da führt ein Wechsel von Absorber- auf Kompressorkühlschrank ggf zu einem Rattenschwanz an weiteren Technikinstallationen, um den Stromhunger zu sättigen. Insofern will das gut überlegt sein.
Bei unserem aktuellen Mobil fehlt mir noch Hitzeerfahrung mit dem Absorber.
Im VW T5 war die Kühlleistung des Absorbers mit Gas auch bei Hitze nie ein Problem, sofern nicht vergessen wurde, ein kleines Lüfterchen am Abgasschacht einzuschalten und ggf. die Seite mit dem Abluftgitter des Kühli nicht in die pralle Sonne zu stellen.

Aber ja, bei völligem Neuaufbau ist ein gasloses Mobil verlockend, aber bei Stangenweißware wohl illusorisch.
von Kumopen
Fr 5. Mai 2023, 11:59
Forum: Stammtisch
Thema: Passt ein Wohnmobil eigentlich noch in die Zeiten?
Antworten: 212
Zugriffe: 8465

Re: Passt ein Wohnmobil eigentlich noch in die Zeiten?

Austragler hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 11:46
Wenn das Wahlrecht bald auf 16 Jahre herabgesetzt wird werden grün und grellrot die Überhand bekommen. Diese Heranwachsenden wählen keine konservativen Parteien und haben vor allem wenig Ahnung wie unsere Wirtschaft funktionert, im Einklang der Parteien die sie wählen werden. Die sorgen dann schon dafür dass uns das Lachen vergeht. Und noch vieles andere auch.
Bitte keine Parteiendiskussion.
Nach meinem Vorturteil wählen die Jungwähler doch eher die F.D.P. weil sie an deren Versprechen des immerwährenden Wachstums glauben und Freiheit mit ungebremster Fahrt verwechseln. :mrgreen:
von Kumopen
Fr 5. Mai 2023, 11:52
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Holzrost ("Gräting") in der Duschtasse: Sinn oder Unsinn?
Antworten: 36
Zugriffe: 7299

Re: Holzrost ("Gräting") in der Duschtasse: Sinn oder Unsinn?

Allen hier Beitragenden herzlichen Dank! Wir waren jetzt 2 1/2 Wochen unterwegs und haben unser Bad rege genutzt und schätzen gelernt: Der Holzrost liegt drin, außer zum Duschen. Sowohl bei Waschbecken- als auch bei Toilettenbenutzung ist die Stehhöhe und der durch den Rost ebenere Untergrund angenehmer als ohne Holzrost.
Unser Auto ist nix für Kleingewachsene - Da würden auf dem Toilettenthron die Füße in der Luft baumeln und der Küchenblock hätte die falsche (= zu hoch) Arbeitshöhe.
von Kumopen
Fr 5. Mai 2023, 10:40
Forum: Technik
Thema: AGM Batterie gegen Lithium tauschen
Antworten: 40
Zugriffe: 5684

Re: AGM Batterie gegen Lithium tauschen

Wir waren jetzt 2 1\2 Wochen unterwegs, die längste Zeit an einem Ort ohne das Mobil zu bewegen, waren 4 Übernachtungen, die 180 Ah Ultimatron war danach bei 70%. Verbraucher sind bei uns in der Reihenfolge der größten Stromverbräuche Webasto Dieselheizung, Wasserpumpe, Laden des Mobiltelefons, Motoren für Hubbett und Tisch sowie diverse Leuchtmittel im Auto. Natürlich sind diese Verbraucher unterschiedlich lange unter Last, die Wasserpumpe läuft ja immer nur ganz kurz. Da das Wetter sehr bescheiden war, lief die Heizung morgens und abends regelmäßig und war sicherlich in Ah der größte Verbraucher. Die gespeicherte elektrische Energie ist nicht der die "Autarkiedauer" begrenzende Faktor, das ist die Bongo Box gefolgt von Wasser/Grauwasser.
von Kumopen
Fr 5. Mai 2023, 09:59
Forum: Stammtisch
Thema: Passt ein Wohnmobil eigentlich noch in die Zeiten?
Antworten: 212
Zugriffe: 8465

Re: Passt ein Wohnmobil eigentlich noch in die Zeiten?

Sellabah hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 09:30
Würden die Strassen frei von Wohnmobilen, Motorrädern und Spochtautos sein, es wäre doch ein massiger Schritt.

LG
Sven
Dann fang mal damit an: 1 Familie = 1 Kfz. Welches bleibt übrig?
von Kumopen
Fr 5. Mai 2023, 09:56
Forum: Stammtisch
Thema: Passt ein Wohnmobil eigentlich noch in die Zeiten?
Antworten: 212
Zugriffe: 8465

Re: Passt ein Wohnmobil eigentlich noch in die Zeiten?

Oh Gott! Was passt noch in die Zeit?
Passt Urlaub generell noch in die Zeit?
Falls ja und ihr euch nicht alle in euren Wohnungen eingraben wollt: Welche Art von Urlaub passt noch in die Zeit?
Ich für mich möchte die nächsten Jahre auch weiterhin mit Urlaub bereichern. Ich will im Urlaub was sehen, das ist mit häufigen Standortwechseln verbunden. Eine Ferienwohnung zu mieten, eignet sich dazu nicht. Zimmer in Gasthöfen oder Hotels für 1-2 Nächte zu mieten, ist vom Wäsche- und Putzfußabdruck auch nicht das Gelbe von Ei. Neben Wandern von einer einfachen Unterkunft zur nächsten (z.B. Alpenclubhütten) mit dem eigenen Hüttenschlafsack scheint mir ein Wohnmobil bei vernünftigem Gebrauch nichts, wofür man ein schlechtes Gewissen haben sollte, insbesondere solange Flugreisen merkwürdiger Weise günstiger sind als Bahnfahrten.
von Kumopen
Fr 5. Mai 2023, 09:41
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1964
Zugriffe: 136873

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Berta_Sorglos hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 08:30
... (übrigens haben auch Diesel im Winter einen Mehrverbrauch von 10-15%).
Hat jetzt zwar mit Elektro nix zu tun aber nachdem es hier vorgebracht wurde.

Meiner Erfahrung nach ist der Diesel Mehrverbrauch im Winter wesentlich höher als 10-15 %.
Das liegt bei Strecken bis 20 km Entfernung eher bei 40%. Je moderner und sparsamer das Modell mit dem Kraftstoff bei gemäßigter Witterung umgeht, desto höher fällt der prozentuale Mehrverbrauch bei Kälte aus. Ich hatte 2 VW Passat und danach 2 Mercedes Benz B Klasse, alle 4 Fahrzeuge mit ähnlicher Motorleistung von ca. 100 kW zwischen 2008 und 2020 als Neufahrzeuge. Mit jedem neuen Modell wurde Wintermehrverbrauch höher gegenüber dem Jahresdurchschnitt. Der letzte Mercedes ließ sich mit 4,0-4,5 l fahren, brauchte im Winter aber 6,0-6,5 l.
von Kumopen
Di 2. Mai 2023, 21:56
Forum: Stammtisch
Thema: Weinsberg - Kommunikationskatastrophe - Hilfe was ist der Kunde bei Wohnmobilhersteller wert?
Antworten: 13
Zugriffe: 1023

Re: Weinsberg - Kommunikationskatastrophe - Hilfe was ist der Kunde bei Wohnmobilhersteller wert?

Tatonka hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 15:39
Wird seitens der Wohnmobilhersteller und der Händler ehrlich kommuniziert?
.
.
.
Der Traum wäre eine offene, ehrliche Kommunikation zum Kunden
.
.
.
Ich bin weiterhin gespannt, wie es anderen bei der gleichen Marke oder einer anderen ergangen ist.
Bestelltes Mobil Challenger X 150 auf Fiat Ducato 8 mit Automatikgetriebe und 160 PS Motor
Bestellung Juni 2021, Liefertermin 2.Quartal 2022
Anfang Q2 2022 Info vom Händler, dass sich Lieferung auf Q2 2023 verschiebt
Ab Sommer 2022 kamen monatliche Zwischenstände zum erwartbaren Liefertermin, dabei hieß es zunächst Auslieferung Juni 2023, dann Juli 2023, dann kamen Bestätigungsmails, dass es bei dem letztgenannten Termin bleibt, dann gab es eine Email, in der eine Verschiebung um eine weitere Woche nach hinten angezeigt wurde, danach wieder mehrere monatlich aufeinander folgende Mails, in denen der letztgenannte Termin bestätigt wurde. Es wurde auch die Möglichkeit der kostenlosen Auftragsstornietung angeboten.

Insgesamt fanden wir die Kommunikation durch den Händler als gut, ausreichend häufig und fair.

Für uns hatte das dann aber ein unerwartet positives Ende gefunden, dass uns der Händler im Dezember 2022 einen für einen anderen Kunden bestellten X 150 angeboten hat, der bis auf die Anhängerkupplung unserer Bestellung entsprach. AHK würde vom Händler bestellt und im Laufe des Januar 2023 montiert, Fahrzeug am 1.Februar 2023 zugelassen und übernommen. Preis wie im Juni 2021 vereinbart.
von Kumopen
Di 2. Mai 2023, 20:38
Forum: Stammtisch
Thema: Kindheit damals, Kindheit heutigst. Wie urteilen die Opas(innen)?
Antworten: 44
Zugriffe: 2174

Re: Kindheit damals, Kindheit heutigst. Wie urteilen die Opas(innen)?

Capricorn hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 06:49
AndiEh hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 21:54
In vielen Familien arbeiten beide Elternteile (darum auch oft zwei Autos). Und das oft gar nicht aus Freude am Beruf, sondern weil es einfach finanziell nötig ist.
zu diesem Punkt meine ich aber, dass es (vielfach) nur nötig ist dass beide arbeiten, WEIL man zwei Autos braucht, WEIL man Ferien machen will/muss - am besten noch mit Fliegen, WEIL man auf nichts verzichten will. Verzicht ist auf jeden Fall m.E. etwas, was gg. früher auf der Strecke geblieben ist.
Da kann ich dir nicht vollumfänglich recht geben, Adrian. In D musst du schon mit Rücksicht auf die Altersversorgung möglichst früh nach einer Kindsgeburt wieder arbeiten. Die heute ausgezahlte "kleine" Witwenrente lässt da wenig Spielraum. Da waren ältere Jahrgänge mit der "grossen" Witwenrente besser dran. OK, gebe zu, dass sich da ausgleichen ließe mit einer vernünftigen Risikolebensversicherung, die ist aber in D relativ unbeliebt.
von Kumopen
Di 25. Apr 2023, 08:47
Forum: Stammtisch
Thema: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen
Antworten: 51
Zugriffe: 2925

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

Capricorn hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 22:33
Die Finanzberatung für solche Fragen (Frühpensionierung) war ja eine der Hauptaufgaben seinerzeit in meinem Beruf.

Was den finanziellen Aspekt anbelangt, bin ich nach wie vor überzeugt, dass es ganz wichtig ist dass man dazu bestimmt Daten und Fakten schon mal genauestens kennt wenn man die verschiedenen möglichen Varianten gegeneinander aufrechnen will. Damit meine ich ein BUDGET und zwar ein ziemlich detailliertes! Gemäss meinen seinerzeitigen Erfahrungen haben aber 8 von 10 FrühpensionierungsInteressierten keine Ahnung was für Ausgaben sie im Detail haben und wie das in Zukunft dann aussehen könnte. Wer jedoch so eine Aufstellung hat, tut sich selber und auch einem evtl. beigezogenen Rentenberater einen ganz grossen Dienst.

Fast alle haben als Rentner deutlich weniger Einkommen und daher ist es m.m.N unabdinglich, dass man als Ausgangslage für weitere Überlegungen ein genaues Bild davon bekommt, ob es überhaupt finanzierbar ist. Nicht gerne gehört, aber..... alles steht und fällt.... mit dem lieben Geld.
Adrian,
Das mit dem Budget en Detail ist zwar schön und gut. Es gibt aber, Gott sei Dank, keinen Finanzberater auf dieser Welt, der weiss, für wie viele Jahre ein vorhandenes Polster reichen muss. Ich selber kenne mein Sterbedatum ja auch nicht. Und daran kränken m. E. diese ganzen Beratungen "Schließen Sie Ihre Rentenlücke".
von Kumopen
Mo 24. Apr 2023, 21:36
Forum: Frankreich
Thema: Rundreise Frankreich-Spanien 2023
Antworten: 201
Zugriffe: 19315

Re: Rundreise Frankreich-Spanien 2023

Hallo Peter, nochmals vielen Dank für Deinen tollen Reisebericht.
Von Frankreichs Mitte ist mir von unserer ersten grösseren Tour in unserem VW Bus beonders in Erinnerung noch die Ardeche Schlucht, das Städtchen Le Puy-en-Velay, die Täler von Tarn und Lot, die Autobahnbrücke bei Millau sowie dann weiter nördlich die Vulkankegel der Puys in der Auvergne westlich St.Etienne.
In Le Puy-en-Velay beginnt die Treppe in die Kathedrale außen vor der Kirche, um dann in der Mitte im Kirchenschiff zu enden. Vom Pilger wurde erwartet, dass er das auf Knien überwindet...
von Kumopen
Mo 24. Apr 2023, 21:09
Forum: Stammtisch
Thema: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen
Antworten: 51
Zugriffe: 2925

Re: Frühpensionierung mit 58? Tips und Tricks willkommen

Sellabah hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 10:21
Wer aus dem Job aussteigt, sollte entweder eine gewisse "Komfortzone" sich geschaffen haben, oder bereit sein, sehr minimalistisch zu leben, was nicht bedeutet unkomfortabel zu leben.

LG
Sven
Klar, auf Flaschen sammeln zum karge Rente aufbessern, hab ich auch keine Lust. Man sollte sich aber jeden Tag vergegenwärtigen, dass das letzte Hemd keine Taschen hat.
Ich habe meine 2 Jahre aktiv/ 2 Jahre passiv ATZ bisher nicht bereut.
von Kumopen
Mo 24. Apr 2023, 20:40
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Videos und Listen zu Zubehör Neuheiten
Antworten: 48
Zugriffe: 5880

Re: Videos und Listen zu Zubehör Neuheiten

Ragu hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 19:05
Noch ein interessantes "Gimmick", das mir über den Weg lief...
Entlastung der Womo Trittstufe...

1.jpg


https://www.anmiber.de/shop/
"Isch abe gar keine Trittstufe" *YAHOO*
von Kumopen
Sa 22. Apr 2023, 21:18
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Bild des Tages
Antworten: 591
Zugriffe: 44554

Re: Bild des Tages

raidy hat geschrieben: Sa 22. Apr 2023, 21:13
Heute beim spazieren in einem Schutzwald am Fuße der schwäbischen Alb, eher feuchtes Gebiet:

sl4.jpg
sl2.jpg.
sl3.jpg.

Ganz offensichtlich hat sie jemand mit einem Stock erschlagen und am Stock aufgehängt, so ein Naturfrevler. *STOP*

Was für eine Schlange ist das?
Die typischen die ich kenne passen wegen der Färbung des Kopfes nicht.
Länge ca. 80-100cm
Ringelnatter

Schade um das Tier!

Zur erweiterten Suche