Die Suche ergab 1900 Treffer

von Masure49
Fr 12. Nov 2021, 08:33
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1964
Zugriffe: 137005

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Bei den aktuellen Spritpreisen ist also ein E-Auto schon deutlich günstiger in den "Energiekosten".
Es gibt also keinen Grund den Diesel zu verteuern oder den Strom billiger zu machen. Wobei deutscher Strom eh zu teuer ist.

Grüße
Das kommt darauf an, mit wieviel Kilowattstunden man wie weit kommt.
Unser GLC lädt in 8 Stunden 11 kWh und damit kommen wir z.Z. bei um die 0° gerade mal 20 - 25 Km weit. :roll:
von Masure49
Do 11. Nov 2021, 12:12
Forum: Stammtisch
Thema: Dieselpreis
Antworten: 1079
Zugriffe: 75613

Re: Dieselpreis

rundefan hat geschrieben: Do 11. Nov 2021, 10:39
Masure49 hat geschrieben: Do 11. Nov 2021, 08:53
.... Seit auch meine Herzdame nicht mehr arbeiten muß, fahren wir mit den beiden PKWs nur noch insgesamt 10 000 Km im Jahr, ebenso mit dem Wohnmobil in 2021 unter 7000 Km. ...
Hallo Peter!
Ist Euere gemeinsame Lebensgestaltung so different, dass zwei PKW benötigt werden? Es könnte doch auch genügen, nur den "bequemsten" Wagen und das Wohnmobil zu bewegen. Die Fahrleistung würde doch identisch bleiben.
Ist aber nur eine Denkanstoß, manche Menschen benötigen halt die Auswahl zwischen diversen Fahrzeugen.
Hallo Werner,

ehrlich gesagt, wäre das zweite Auto wirklich überflüssig, weil es so gut wie nicht mehr bewegt wird.
Meine Frau hängt sehr daran, weil es sie die letzten 12 Jahren bis zur Rente absolut zuverlässig im Winter wie im Sommer
ohne einen einzigen Defekt an die Arbeit nach Regensburg und zurück gebracht hat.
Es wird nur im Sommer und nur bei schönem Wetter hin und wieder gefahren, wenn wir z.B längere Strecken zu fahren haben,
sei es nach Hessen, nach Westfalen oder in die Pfalz.
Es hat noch keine 100 000 Km auf dem Tacho und würden wir es verkaufen, würden wir so gut wie nichts mehr dafür bekommen.
Die Steuer ist ebenso wie die VK bezahlbar, weil meine Frau in den letzten 40 Jahren noch nie einen Unfall hatte,
im ö.D tätig war usw, alles was die VK vergünstigt, trifft bei dem Auto zu.
von Masure49
Do 11. Nov 2021, 09:05
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1964
Zugriffe: 137005

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Mit einem reinen E-Auto kann ich nicht dienen, wir haben uns ein vermeintlich zeitgemäßes Auto zugelegt,
einen GLC Hybrid (Benziner), von dem uns gesagt wurde, dass man damit 50 Km weit elektrisch fahren kann.
Das wäre so die Distanz zu unserem Lebensmittelpunkt Regensburg (Freunde, Lokale, Ärzte und Geschäfte)
und zurück gewesen.
Leider schafft er elektrisch maximal nur die Hälfte und selbst die schafft er nicht,
zumindest nicht bei den aktuellen Temperaturen.
Es ist ein schönes Auto, aber kaufen würden wir ihn nicht noch einmal.
Dafür war er sehr günstig, incl. aller Rabatte in etwa zu einem Preis eines gut ausgestatteten Golf.
von Masure49
Do 11. Nov 2021, 08:53
Forum: Stammtisch
Thema: Dieselpreis
Antworten: 1079
Zugriffe: 75613

Re: Dieselpreis

Stollenflug hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 21:27
Naja im Prinzip ist er immer noch zu billig, wenn man sieht wie jedes Jahr die Straßen immer noch voller werden!
Mal Hand aufs Herz. Ab welchem Preis würdet ihr euch einschränken und weniger fahren?
Weniger geht nicht, Wohnmobil ist seit gestern im Winterschlaf,
so wenig Kilometer wie dieses Jahr sind wir noch nie gefahren.
Seit auch meine Herzdame nicht mehr arbeiten muß,
fahren wir mit den beiden PKWs nur noch insgesamt 10 000 Km im Jahr,
ebenso mit dem Wohnmobil in 2021 unter 7000 Km.
Weniger geht einfach nicht mehr,
weil allerlei Besorgungen und Arztbesuche mehr werden und ohne Auto kommen wir hier auf dem flachen Land nicht weg.
Deshalb ist der Preis, selbst wenn er noch deutlich steigen würde, sekundär.
OK, mit dem Wohnmobil könnten wir uns noch einschränken, aber was ist das dann für ein Leben ? crying
Schließlich gilt bzw. gibt es noch viel zu sehen, zu besichtigen in Deutschland und in Europa.
Anderseits ist mit 72 die Zeit überschaubar, wo man überhaupt noch reisen kann bzw. mag.
Spätestens in 10 Jahren möchte ich mit einem Wohnmobil nicht mehr unterwegs sein.
von Masure49
Mi 10. Nov 2021, 07:33
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 374424

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Janoschpaul hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 19:33
Anon11 hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 18:55
Schön! da dürfte es jetzt doch auch ruhig sein?
Natürlich, manch Plätze sind wenig besucht, manche voll.
Einiges schon geschlossen.
Ich kann die Zeit nur empfehlen, wunderschön.

Alles dabei:
23DCD5F3-737D-4821-ACB7-C60C38310C39.jpeg12C5BF0D-60E5-4529-AAC1-9489BA7C8CB0.jpeg156881D9-2DCA-47A8-BFB2-9DD121F8430A.jpeg

Manche Plätze gehen sogar nur im November, Dez., Jan. Feb.
156881D9-2DCA-47A8-BFB2-9DD121F8430A.jpeg
*2THUMBS UP*
Italien ist immer eine Reise wert, das hat Goethe schon vor vielen Jahren erkannt.
Danke für die schönen Bilder.
Leider machen viele Plätze schon spätestens Ende September zu, wie wir immer wieder feststellen müssen,
wenn wir auf dem Heimweg von Süditalien unterwegs Station machen wollen.
von Masure49
Mo 8. Nov 2021, 09:10
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: a, OÖ ist neu hier. Grüß Gott beinander.
Antworten: 12
Zugriffe: 1010

Re: a, OÖ ist neu hier. Grüß Gott beinander.

stocki333 hat geschrieben: So 7. Nov 2021, 21:10
Hallo Zusammen.
Bin ja kein alter Hase bei den Womos. Besitze seit 7 Jahren einen Chausson Welcome, auf einen Transit Bj 1999 mit 116 Ps aufgebaut.
Fahre seit 6 Jahren bzw 95000 km ohne Starterbatterie. Alles wird von der Bordbatterie erledigt. Einer 300 Ah Winston.
Böse Zungen ,so wie ich, behaupten ich gehöre der Kategorie Selbstbauer von LiFePo4 Accus an. Nur bedingt richtig. Auch für die Fertigaccus schreibe ich manchmal. Oder helfe denen, die Probleme damit haben.
Bin ja vermutlich einigen Foris hier ein Begriff.
Grüße mal alle die mich kennen sollten. Und die mich nicht kennen, ebenfalls ein Herzliches Grüß Gott.
Und freu mich auch darüber, wenn der Gruß zurückkommt. Wenn ich ihn mal treffe, werde ich die Grüße gerne weitergeben.
Bin gerade in VBG unterwegs und am Wochenende wieder zu Hause. Dann habe ich mehr Zeit. Um mich hier mal schlau zu machen.
Als Frischling fällt man halt über einige Punkte anfangs darüber. Ich hoffe ihr seht mir das anfangs noch nach.
Grüße Franz
Servus Franz,
willkommen und Grüße aus Niederbayern.
von Masure49
So 7. Nov 2021, 19:03
Forum: Stammtisch
Thema: Wer ist auf der Caravanmesse in Leipzig
Antworten: 8
Zugriffe: 988

Re: Wer ist auf der Caravanmesse in Leipzig

jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 7. Nov 2021, 12:15
hygiene zur tcr:
https://www.leipziger-messe.de/de/extra ... 1632927063

es gilt die "überlastungsstufe".
Kontakterfassung
Zur Rückverfolgbarkeit von Kontakten müssen sich alle Personen beim Zutritt auf das Gelände digital im Ticketshop Leipziger Messe registrieren. Es werden Name, Vorname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie Anschrift erfasst. Die Tickets werden gescannt und damit der Zeitraum des Aufenthalts dokumentiert.
Was das wieder heißt, verstehe ich nicht recht.
Stehen wir dann trotz doppelter Impfung und der schon digital gekauften und bezahlten Eintrittskarten
wieder an irgendeinem Kassenhäuschen (Ticketshop) Schlange ?
Die ganzen geforderten Informationen mußte man ja schon beim Ticketkauf angeben.
Weiß schon jemand mehr ?
von Masure49
So 7. Nov 2021, 09:31
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Preispolitik auf Stellplätzen
Antworten: 101
Zugriffe: 11135

Re: Preispolitik auf Stellplätzen

Lucky10 hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 19:56
Hans 7151 hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 18:43
Wie heißt der Platz? Vor vielen Jahren war ich in Meran, da glaub warens schon um die 40€
Das ist Live Merano Camping.
Das ist nichts für uns.

Wie ich schon an anderer Stelle schrub, ist es in Meran sehr kritisch für Mobilisten
Servus Hans ,(Lucky10)

magst Du mir den Grund nennen, warum Du Meran für Mobilisten kritisch siehst ?
von Masure49
So 7. Nov 2021, 09:25
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Preispolitik auf Stellplätzen
Antworten: 101
Zugriffe: 11135

Re: Preispolitik auf Stellplätzen

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 18:43
Masure49 hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 15:42
In Meran kostet der CP jetzt 65.- €,
Wie heißt der Platz? Vor vielen Jahren war ich in Meran, da glaub warens schon um die 40€. Bei 65€ wirds langsam kritisch, das sind Preise die ich nicht mehr akzeptiere. Aber diese Hotspots wie Meran, Gardasee etc brauch ich eh nicht.

Grüße Hans
Servus Hans,
früher war es der städtische CP, heute nennt er sich unter der neuen italienischen Pächterfamilie "Live Merano Camping".
https://www.livemeranocamping.com/de/
Wir gehen meistens 1 - 2 x im Jahr für eine oder 2 Übernachtungen dort hin,
weil meine Frau die Stadt Meran so gerne mag.
Ansonsten akzeptieren auch wir solche Preise nirgends aber wie ich in einem anderen Thread schrieb,
hat jeder die Freiheit den Preis zu akzeptieren oder auch nicht.
Gardasee lassen wir schon seit vielen Jahren links liegen, obwohl wir jedes Jahr mindestens einmal daran vorbeifahren.
Heuer an den WE Ende August Anfang September reichte der Stau auf der Autobahn zum Gardasee fast 40 Km weit,
da kann man sich vorstellen, wie es dort zuging.
von Masure49
Sa 6. Nov 2021, 18:28
Forum: Fernreisen
Thema: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Antworten: 758
Zugriffe: 61377

Re: Durch Namibia / Botswana

Danke für die vielen schönen Bilder, sie erinnern uns an unsere Namibia/Botswanareise, die wir 2004 gemacht haben.
Allerdings geführt und nur per Bus mit div. Jeeptouren.
Für uns unvergesslich
von Masure49
Sa 6. Nov 2021, 18:18
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Preispolitik auf Stellplätzen
Antworten: 101
Zugriffe: 11135

Re: Preispolitik auf Stellplätzen

Frank1965 hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 17:18
OT.
Meran wird mir immer in Erinnerung bleiben,... mit 1,89 € l Diesel.
Höher werde ich nicht zahlen. Dann tanke ich Heizöl............
Warte nur ein Weilchen, dann wirst Du Dich mit Wehmut daran erinnern, als der Diesel nur 1,89 gekostet hat...... :mrgreen:
von Masure49
Sa 6. Nov 2021, 16:21
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Preispolitik auf Stellplätzen
Antworten: 101
Zugriffe: 11135

Re: Preispolitik auf Stellplätzen

Der Platz ist sehr ruhig, da er an einer Seite vom Pferderennplatz
begrenzt ist und an den anderen Seiten von mehrstöckigen Häusern umgeben ist.
von Masure49
Sa 6. Nov 2021, 15:42
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Preispolitik auf Stellplätzen
Antworten: 101
Zugriffe: 11135

Re: Preispolitik auf Stellplätzen

Wir sehen die Preispolitik auf SP/CP ganz entspannt.
Die Betreiber bestimmen den Preis, wir Benutzer haben aber immer die Freiheit,
ob wir den Preis akzeptieren oder nicht.
Wir leben in einer freien Marktwirtschaft, da kann jeder Betreiber verlangen, was er will.
Jeder Benutzer kann frei entscheiden, ob ihm der Platz den verlangten Preis wert ist oder eben nicht.
Neulich standen wir auf einem SP in Schleusingen, der kostete pro Nacht 20.- € incl. Strom und san. Anlagen.
Leider stellte sich dann erst später heraus, dass die san. Anlagen am nä. Tag,
einem Samstag erst ab 13.00 Uhr geöffnet werden, :roll:
da hatten wir dann aber schon bezahlt, denn kassiert wurde sofort beim Eintreffen. Der Strom war includiert.....
Hätte ich das vorher gewußt, wäre ich weiter gefahren aber es war schon spät und ich war müde.
In Meran kostet der CP jetzt 65.- €, seit dem Umbau ein absoluter Top Platz incl. Privatbad mitten in der Stadt.
Früher, vor dem Umbau kostete der Platz die Hälfte und wir sind dort immer ein paar Tage geblieben,
und nun mit dem neuen Pächter reichen uns 2 Übernachtungen. :mrgreen:
Solche und ähnliche Beispiele könnte ich allein in diesem Jahr div. nennen,
bei fast 50 Übernachtungen in I, Ö und D.
Jeder ist seines Glückes Schmied.
von Masure49
Fr 5. Nov 2021, 18:54
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Mercedes - Zuheizer zur vollwertigen Standheizung freischalten - so geht's
Antworten: 47
Zugriffe: 8586

Re: Mercedes - Zuheizer zur vollwertigen Standheizung freischalten - so geht's

Frank1965 hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 16:49
Luxman hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 13:51
Nun hab ich heraus gefunden in Motor-Talk wie diese freigeschalten werden kann bei Mercedes so das sie wirklich als "Stand-heizung" arbeitet.
Beste Gruesse Bernd
Das hatte ich 1997 schon in den ersten W 210 ern. Neben dem Aschenbecher wurde das Kleingeldfach mit dem Regelknopf der Standheizung getauscht.............

Die Diesel wurden im Winter nicht warm genug, und mussten zusätzlich geheizt werden.
Richtig, allerdings kam dann nach ca. einer halben Stunde nur noch kalte Luft.
Beim 211er hatten sie diese schöne Funktion nicht mehr.
Mir als Außendienstmitarbeiter hat sie sehr gute Dienste geleistet, mittags hats immer für kleines Nickerchen im Warmen gereicht.
von Masure49
Do 4. Nov 2021, 23:09
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wohnmobil und Geschwindigkeit
Antworten: 263
Zugriffe: 30486

Re: Wohnmobil und Geschwindigkeit

Anon11 hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 08:05
Weils grade in einem anderen Strang Thema ist, mach ich hier mal was passendes auf.

Wie schnell seid ihr so mit eurem Mobil unterwegs?

Mir selbst gehts so, dass ich bis 100 die Kiste gut im Griff habe inklusive ein sicheres Fahrgefühl.... bei höheren Geschwindigkeiten wirds nach meinem Empfinden schwammig, über 100 fahr ich deswegen eh nicht. Da wir 4t haben dürfen wir das ja auch nicht.

Wie gehts euch da? Ist das nur mein subjektives Empfinden?
Dto.
Ist auch der Bereich, wo unser Dethleffs einigermaßen sparsam mit dem Sprit umgeht,
im Verhältnis zur Geschwindigkeit,d.h. bei um die 100 Km/h braucht er zwischen 9.5 -10 l vom edlen Stoff.
Gegenwind und Landstraßen forden gleich mal einen Liter mehr.
von Masure49
Do 4. Nov 2021, 20:12
Forum: Stammtisch
Thema: Wer ist auf der Caravanmesse in Leipzig
Antworten: 8
Zugriffe: 988

Wer ist auf der Caravanmesse in Leipzig

Da wir auf der Suche nach einem neuen Reisemobil sind,
wollen wir uns vom 19 - 21 November auf der Messe umschauen.
Wir suchen eines mit Face to Face, ALDE Heizung
XPS Isolierung, Bad und Dusche gegenüberliegend,
Längsbetten im Heck,
große Garage für 2 Ebikes,
Platz für Reserverad und Campingmöbel usw.
Alles zusammen auf einem Ducato < 4,25 Tonnen mit 160 PS und Wandler.
Da wir nicht verkaufen müssen, werden wir den Kauf ganz entspannt angehen.
Wenn wir etwas passendes finden gut,
Wenn nicht auch gut. :mrgreen:
Mir ist bekannt, dass Hymer nicht ausstellt,
wohl aber einige Händler, die Produkte aus dem Hymerkonzern verkaufen.
Falls jemand aus dem Forum auch dort sein wird,
würde ich mich über ein Treffen freuen.
von Masure49
Do 4. Nov 2021, 16:52
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Gut Ding will Weile haben
Antworten: 11
Zugriffe: 1019

Re: Gut Ding will Weile haben

Wehe Sven, :mrgreen:
wie ich schon schrieb, mir gefällt es wirklich sehr gut, wie Andi sein Forum händelt.
Aus dem Nichts so ein Forum auf die Beine zu stellen, dazu gehört einiges.
Aber ich denke, auch die Forumsmitglieder tragen alle dazu bei, das es so geschmeidig läuft.
von Masure49
Do 4. Nov 2021, 16:05
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Gut Ding will Weile haben
Antworten: 11
Zugriffe: 1019

Re: Gut Ding will Weile haben

Danke Bernd *THUMBS UP*
von Masure49
Do 4. Nov 2021, 15:48
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Gut Ding will Weile haben
Antworten: 11
Zugriffe: 1019

Gut Ding will Weile haben

Servus und hallo werte Forengemeinde,

nachdem ich nun schon fast ein Jahr hier unter einem neuen Nicknamen mitlese, denke ich, dass es an Zeit ist,
auch hin und wieder mit einem brauchbaren Tip aktiv zu werden.
Viele werden mich noch aus einem alten und längst begrabenen Forum kennen.
Ganz besonders freut es mich, dass Andi sein Forum, wie ich finde, sehr souverän managt und
es deshalb im großen und ganzen sehr friedlich zugeht. *THUMBS UP*
So wie es halt sein sollte, wenn Erwachsene sich in einem Forum über ihr Hobby austauschen.
Unterwegs sind meine Frau und ich ohne jeglichen Anhang in einem TI von Dethleffs
aus dem Bj. 2014 mit mittlerweile 78 000 Kilometer auf dem Zähler, Saisonkennzeichen 3 - 11.
Dabei bevorzugen wir aus persönlichen Gründen CP vor SP bzw. Freistehen.
Unsere Reiseziele befinden sich hauptsächlich südlich des Brenners, aber auch gerne in Österreich und in Frankreich.

Auf eine gute und respektvolle Zusammenarbeit freut sich

Peter
von Masure49
Mo 22. Mär 2021, 10:07
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 374424

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Auf die Vernunft der Menschen kann, darf und soll man in diesen Zeiten nicht hoffen.
Tagtäglich wird uns vor Augen geführt, dass ein garnicht allzukleiner Anteil der Bevölkerung
diese Vernuft vollkommen außer acht läßt, hier und anderswo.
Was hilft es mir, wenn ich mich vernünftig verhalte, aber ich mich nur dadurch vor den Unvernünftigen schützen kann,
wenn ich ihnen erst garnicht begegne, also am besten Zuhause bleibe bzw. mir nur soviel Kontaktmöglichkeiten erlaube,
wie unbedingt erforderlich, um zu überleben.
https://www.focus.de/wissen/simulation- ... 72404.html
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher ... en150.html

Zur erweiterten Suche