Die Suche ergab 3621 Treffer
- Mi 2. Apr 2025, 19:54
- Forum: Technik
- Thema: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7474
- Mi 2. Apr 2025, 19:52
- Forum: Technik
- Thema: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7474
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Grün gelb als +Leitung ich kanns kaum glauben, aber wie schon gesagt die Aufbauhersteller machen wie sie gerade lustig sind.biauwe hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 19:30Das Plus am Akku und dann zum Kühlschrank.DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 19:27Wie kann ich heraus finden, wo ich die zusätzlich Leitung anschließe?
![]()

- Mi 2. Apr 2025, 19:35
- Forum: Technik
- Thema: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7474
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Sollte am grossen Stecker sein mit den violetten Kabel, aber das soll der Egon bestätigen, er ist da der Experte.

- Mi 2. Apr 2025, 19:30
- Forum: Technik
- Thema: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7474
- Mi 2. Apr 2025, 19:18
- Forum: Technik
- Thema: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7474
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Na dann sind es in jedem Fall zu wenig.biauwe hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 18:58Das schreibt Dometic zum Kabel, Kühlschrank RM 7855 L mit AES
Kabel.jpg

Bei mir liegt jetzt 10mm2
- Mi 2. Apr 2025, 18:53
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Inspektion und neue Reifen in Spanien ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 463
Re: Inspektion und neue Reifen in Spanien ?
Günstiger in jedem Fall, aber auch hier klappt immer nicht alles reibungslos und bei Solar würde ich aufpassen die schrauben auch gerne mal die Panele aufs Dach.Sanddollar hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 18:20klappt alles reibungslos, Reparaturen, Solaranbauten etc. vor allem soll es einiges günstiger sein.

- Mi 2. Apr 2025, 18:51
- Forum: Technik
- Thema: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7474
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Na das will ich nicht hoffen, die 14,2V habe ich nur wenn alle Akkus voll sind und der Absorber nicht eingeschaltet ist, sobald ich Licht und Absorber einschalte geht die Spannung auf 14V runter, ich denke nicht das damit meine 140A Lima überfordert ist.Südschwede hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 15:13Dann ist deine Lichtmaschine entweder überlastet, oder der Regler taugt nichts. Meine 20 Jahre alte Lichtmaschine bringt mit Licht und Booster noch gute 14,2V.

Also nur dann wenn der Booster vor dem Ebl in Serie ist, bei Parallel (Motorbatterie-Aufbaubatterie) und der Absorber am Ebl oder B1 würde es keine Rolle spielen.Südschwede hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 15:13Wenn der Kühlschrank hinter dem Booster angeschlossen ist, verbraucht er einen großen Teil des Ladestrom, der dann der Aufbaubatterie verloren geht. Und wenn ich eh einen StepUp Wandler benutze, muß ich die geringe Spannung der Lichtmaschine nicht noch zusätzlich vorher mit dem Booster erhöhen. Das währe dann doppelt gemoppelt.
Stimmt, hast Recht, aber bei 0,4mm und der dünnen Isolierung kann man sich täuschen.Südschwede hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 15:13Allerdings hat das Kabel in der Regel mindestens 4mm²

- Mi 2. Apr 2025, 13:00
- Forum: Technik
- Thema: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7474
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Die Lima liefert nur 14,4V wenn keine Abnehmer vorhanden sind, sobald irgendwelche Verbraucher an sind geht die Spannung auf under 14V, auch regelt die Lima in Abhängigkeit der Temperatur ihre Leistung.Südschwede hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 12:07
1. Herkömmliche Lichtmaschine mit dauerhaften ca. 14,4V.
Je nach Kabellänge und Querschnitt kommt dann der Spannungsverlust dazu.
Könntest du das näher erklären, verstehe ich nicht was du damit meinst.Südschwede hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 12:07Aber bitte nicht hinter einen Booster setzen, das währe Verschwendung von Ladestrom.
Bei meinem DS 300 hing der Absorber am DS an einer 2,5mm2 Leitung mit Sicherung im DS.Südschwede hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 12:07Bei den DSxxx von CBE hängt der Kühlschrank von Hause aus an der Aufbaubatterie, also auch hinter dem Booster.
Meine persönliche Meinung ist, das der step up direkt hinter dem Absorber immer machbar ist, egal woher der Strom kommt.
- Mi 2. Apr 2025, 08:20
- Forum: Technik
- Thema: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7474
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Ich wünsche es dir, denke aber du wirst nicht über die 13V kommen.DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 07:17
Ich habe 25A geordert.
Wenn ich die zusätzliche Leitung drin hab, kann ich hoffentlich drauf verzichten…

- Di 1. Apr 2025, 22:01
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Inspektion und neue Reifen in Spanien ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 463
Re: Inspektion und neue Reifen in Spanien ?
Also ich würde mir den Stress im Urlaub nicht machen, lieber würde ich das vorher erledigen.
Unsere Ducato lasse ich immer hier reparieren und KD machen, Preis Leistung passt, die haben einen Bereich für PkW und auch für LkW, sind also an grosse Fahrzeuge gewöhnt. Allerdings gibts die nur in Nordspanien.
https://www.gng.es/
Wenn dir die Michelin Cross Climate zusagen dann wirst du hier in Spanien an allen Ecken einen finden der dir diese draufschraubt, nur mit der Fahrzeughöhe kann es manchmal zu Problemen kommen.
Unsere Ducato lasse ich immer hier reparieren und KD machen, Preis Leistung passt, die haben einen Bereich für PkW und auch für LkW, sind also an grosse Fahrzeuge gewöhnt. Allerdings gibts die nur in Nordspanien.
https://www.gng.es/
Wenn dir die Michelin Cross Climate zusagen dann wirst du hier in Spanien an allen Ecken einen finden der dir diese draufschraubt, nur mit der Fahrzeughöhe kann es manchmal zu Problemen kommen.
- Mo 31. Mär 2025, 22:39
- Forum: Technik
- Thema: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7474
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Berichte mal, ich denke du wirst dich wundern und mich würde es sehr wundern wenn es über 13V wäre, natürlich unter Last gemessen.Weitreisender hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 22:36Nein, Fahrzeug steht noch im Winterlager, hole es wohl kommendes WE. Habe den gleichen Kühlschrank und muß da eh noch dran und den Gasfilter rausnehmen, dann werde ich gleich mal messen und melden.Doraemon hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 22:29Hast du schon mal gemessen was unter Last am Absorber wirklich ankommt, bei mir sind es ca. 12,5V bei laufendem Motor und das obwohl ich nicht übers Ebl gehe, gut bei Solar könnten es etwas mehr sein, aber da werden dann 13V das höchste der Gefühle sein.![]()
Gruß

- Mo 31. Mär 2025, 22:29
- Forum: Technik
- Thema: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7474
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Hast du schon mal gemessen was unter Last am Absorber wirklich ankommt, bei mir sind es ca. 12,5V bei laufendem Motor und das obwohl ich nicht übers Ebl gehe, gut bei Solar könnten es etwas mehr sein, aber da werden dann 13V das höchste der Gefühle sein.Weitreisender hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 22:03Das einzige was man damit erreichen könnte, wäre die Spannung immer um z.B. um einen Betrag von 0,4 oder 0,6V anzuheben, aber was macht der Kühlschrank dann bei 14,4 plus 0,6V, also 15V? Eiswürfel oder durchbrennen?

- Mo 31. Mär 2025, 22:21
- Forum: Technik
- Thema: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7474
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Die Ausgangspannung wird mit 13,8V angegeben, also nicht ein von-bis Wert, bei der Eingangsspannung steht nur 12V, auch kein Wert von-bis. Bei den ersten Test hat der step up genau das gemacht was er soll, unter Last 13,8V am Ausgang gemacht.Weitreisender hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 22:03Noch eine Anmerkung zu den Step-Up Wandlern. Meines Wissens nach geben die keine permanent fixe Ausgangsspannung ab. Vielmehr ist die Ausgangsspannung von der Eingangsspannung abhängig.
Es werden am Absorber nie 14,4V unter Last ankommen, da auf Grund der Verkabelung immer Spannungsverluste da sein werden, ich wäre froh über die 14,4V, weil dann könnte ich mir den step up sparen.

Nach dem verlängerten WE werde ich berichten was der step up so an Spannung liefert.
- Mo 31. Mär 2025, 18:49
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Campingerinnerungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 764
Re: Campingerinnerungen
August 2007, Alcossebre
- Mo 31. Mär 2025, 16:55
- Forum: Technik
- Thema: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7474
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Die 13,8V sind mit dem Step up Wandler, ohne habe ich am Absorber ca. 12,5V, im Sommer hier in Spanien ist mir das zu wenig.Röhri hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 16:2113,8 Volt im laufenden Betrieb?
Ich habe bei mir 12,7 Volt gemessen, bei Kühlschrank an.
- So 30. Mär 2025, 23:15
- Forum: Technik
- Thema: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7474
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Ich bin mir ziemlich sicher das aus dem EBL nur 2,5mm2 rauskommen, damit wirst du nicht wirklich froh.DerTobi1978 hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 22:40Ich würde dann eher dazu tendieren, zusätzliche Kabel vom EBL zum Kühli zu legen…
Geh zumindest von B2 am Ebl weg mit 6mm2, dazu Sicherung und wenn du willst noch ein Rele das von der alten Leitung aus dem Ebl geschaltet wird, dann bleiben alle Funktionen erhalten und du hast eine vernünftige Versorgung für deine Absorber.
- So 30. Mär 2025, 21:56
- Forum: Technik
- Thema: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7474
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Das wirst du wohl irgendwann man die Kabel tauschen müssen, der Spannungsabfall ist enorm, wie schon vor kurzem gesagt, die Aufbauhersteller machen was sie wollen und das auch schon schlecht.DerTobi1978 hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 17:47Bei 12V (Not)Betrieb im Stand über LiFePo4 Akku kommen am Kühli 11,5 V mit 14A an…. Ich denke deutlich zu wenig!!!!
Es ist kein Wunder das so viel jammern das mit 12V keine ordentliche Kühlung möglich ist, bei solchen Querschnitten.
Tobi du solltest dir vielleicht überlegen ob es nicht sinnvoll wäre die 12V für den Absorber direkt von der Aufbaubatterie zu nehmen.
- So 30. Mär 2025, 21:21
- Forum: Technik
- Thema: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7474
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Ich habe den step up direkt hinten am Absorber montiert, als nix mit Spannungsabfall, wenn der Wandler 2m entfernt wäre dann hast du natürlich recht.Cybersoft hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 20:5913.8 Volt wäre mir zu wenig, da sollen ja gut 14 Volt bis zum Kühlschrank kommen, offensichtlich ist der Spannungsabfall ja sehr hoch, daher einstellbar.
- So 30. Mär 2025, 20:43
- Forum: Technik
- Thema: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7474
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
Denn hatte ich als Erstes und der ist mir abgeraucht in Alta an der Nordlichtkathedrale.Cybersoft hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 19:48musste halt so einen zum Einstellen nehmen, die liefert Amazon https://m.media-amazon.com/images/I/61- ... SX385_.jpg
Suchbegriff: dc dc step up
- So 30. Mär 2025, 20:40
- Forum: Technik
- Thema: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
- Antworten: 136
- Zugriffe: 7474
Re: Dometic kühlt sehr schlecht mit 12 Volt
"A" mit 14,5V würde ich nicht nehmen, wäre mir zu viel Volt, habe mal irgendwo gelesen das über 14,4V nicht gut ist für die Heizpatrone.