Seite 78 von 99

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 19:47
von M846
raidy hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 15:10
15kWh BYD Akku ist bestellt, aber die Lieferzeit ist 4-6 Monate.
Ein Huawei wäre sofort lieferbar und günstiger ;-)
Bei Leistung, Modulbauweise und Garantie gibt es keine Unterschiede.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 20:38
von Bevaube
Austragler hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 17:39
walter7149 hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 17:12

Bleib dabei, sei nachhaltig und fahr deinen Benz weiter.
Das sollte ich eigentlich ausdrucken, einrahmen und an die Wand hängen damit ich immer daran erinnert werde.
Ich würd‘s gleich auf das Lenkrad des Benz tätowieren lassen! :spass:

Im Ernst, es ist ökonomisch und ökologisch unsinnig, wenn man einen funktionierenden Verbrenner wegwirft und durch ein Elektrofahrzeug ersetzt. Kann man allenfalls für einen Euro - Null Stinker gelten lassen, muss den aber auch wirklich verschrotten lassen.

Gruss,Beat

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 20:44
von raidy
M846 hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 19:47
raidy hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 15:10
15kWh BYD Akku ist bestellt, aber die Lieferzeit ist 4-6 Monate.
Ein Huawei wäre sofort lieferbar und günstiger ;-)
Bei Leistung, Modulbauweise und Garantie gibt es keine Unterschiede.
Danke, aber leider doch. Der BYD HVM Premium ist für den Kostal zertifiziert und die Garantie gibt es nur für zertifizierte Akkus am Kostal. Also rein Garantie-technischer Trick. Mein Nachbar hat seit 1 Monat den Huawei 15kWh, sieht schick aus und ist schön flach. Dafür gefällt mir die Weboberfläche des Huawei-WR nicht besonders, ist aber auch Geschmackssache.
Sorry fürs O.T.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 21:44
von JPHeiler
Sellabah hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 12:45
Austragler hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 11:46
Den Chinesen traue ich ganz offen gesagt noch nicht so recht. Wie überhaupt der ganzen E-Mobilität in der derzeit verfügbaren Form.

Glaube mir Franz. Die können Elektroauto.

Ich habe mehrere probegefahren und gute Kontakte zu einem Youtubber, der alles testet was 4 Räder und eine Steckdose hat.

Preis/Leistung vom Chinesen ist unschlagbar. Die Verarbeitung und das Zusammenspiel der Assistenten auf höchstem Niveau.
Das läuft gar besser wie die Markeroberung der Japaner in den 70ern


LG
Sven
Das unterschreibe ich sofort. Mein 1. Tesla Model3 aus Fremont war qualitativ ein einziger Schrott was Verarbeitung anging. Ich habe den nach 2 Jahren nach Dänemark verkauft. Der 2. Tesla mit LWR in der Ident-Nr. hat bei mir Begeisterungsstürme ausgelöst. LWR also Tesla-Shanghai ist so was von perfekt verarbeitet. Man sollte sich mal von dem Chinesen Mem freimachen. SAEC, BYD, usw. produzieren seit Jahrzehnten in 50:50 Joint Venture z.B. mit VW, Mercedes, etc. Das die natürlich das KnowHow erlernt haben ist klar. Und was E-Mobilität angeht sind die Deutschen Hersteller in China als Entwicklungsland zu sehen. Quasi keine Verkäufe.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 21:44
von M846
raidy hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 20:44
Der BYD HVM Premium ist für den Kostal zertifiziert und die Garantie gibt es nur für zertifizierte Akkus am Kostal
Deswegen ist es bei uns kein Kostal geworden. Nochmal 1000€ gespart.
Die App von Huawei ist nicht so doll, aber Strom wird trotzdem ohne Probleme produziert.

Hier gehts weiter: viewtopic.php?p=133455#p133455

Bevaube hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 20:38
Im Ernst, es ist ökonomisch und ökologisch unsinnig, wenn man einen funktionierenden Verbrenner wegwirft und durch ein Elektrofahrzeug ersetz
Deswegen werden unsere Verbrenner auch nicht gegen ein E-Pkw getauscht.
Auch das gezahlte Geld bekommen wird durch den geringeren Unterhalt nicht wieder rein.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 21:48
von JPHeiler
Austragler hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 17:00
Ich habe nichts gegen die Chinesen und schon gar nichts gegen ihre technischen Leistungen. Skepsis macht sich bei mir breit wenn es um After Sales geht. Funktioniert der Kundendienst, bekommt man Ersatzteile im Fall des Falles ? Wie schaut es aus wenn so eine Karre mal 10 Jahre alt wird ?
In Tests wird der MG4 über den Schellenkönig gelobt, preislich ist er unschlagbar günstig.
Ich brauche ja eigentlich kein neues Auto, was mich reizen würde ist endlich mal ein Auto ohne Kupplung und Schalthebel. Auch die vielen elektronischen Helferlein die zweifellos der Sicherheit dienen sind eine Überlegung wert. Ich hatte vor Erscheinen des neuen elektrischen Smart ein wenig auf diesen geschielt, aus Patriotismus. Der ist jedoch auch ein rein chinesisches Auto, damit könnte ich leben, jedoch nicht mit der Preisgestaltung. Dieses Auto ist in meinen Augen total überteuert. Oder bin ich etwa nicht mehr normal weil mir ein gutes Auto für € 30000,- vorschwebt ?
Als Benziner wäre ein Mazda CX30 die Wahl. Den bekäme ich mit sehr guter Ausstattung für 30K € über den Maschinenring. Eigentlich täte es für uns ein kleineres Auto, aber da wäre baldiges Meckern meinerseits wahrscheinlich vorprogrammiert.
Probier mal nextmove aus. Der Inhaber ist ein cooler Typ und bringt jede Woche einen YT clip raus. Die haben eine grosse Vermietflotte, auch den MG4. Mit dem habe ich auch geliebäugelt, aber mir gefällt das Furzkissen vom Tesla so gut. Wenn beschaffen dann nur als Leasing, um die zukünftige kaufmännischen Probleme zu vermeiden.
Beste Grüße
Peter

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 21:53
von biauwe
M846 hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 21:44
Deswegen werden unsere Verbrenner auch nicht gegen ein E-Pkw getauscht.
Auch das gezahlte Geld bekommen wird durch den geringeren Unterhalt nicht wieder rein.
Hier gibt es einige, die solange leben wollen, nicht werden, bis das eintritt. :Ironie:
Oder doch nicht, wenn die Kinder das E-Auto weiterfahren?
Man muß ja nur die abgefahrenen Reifen wechseln.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 21:57
von raidy
Ich glaube wir sollten das mit der PV in einem anderen Thread besprechen.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 22:01
von JPHeiler
Masure49 hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 20:34
warum nur? hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 11:33


@ Masure49

Wenn Du so fragst, hast Du mich nicht verstanden. Ich habe den Satz "Geht überhaupt nicht!" als Ironie mittels Smilie gekennzeichnet.

Ich bin der festen Überzeugung, dass, wenn die drei verbliebenen AKW's ihren Betrieb einstellen, keiner etwas davon bemerkt, abgesehen davon, dass an diesem "so gefährlichen Tag" die Rundfunk- und Fernsehberichterstattung darüber berichtet. Die in ihrer Leistung heruntergefahrenen Braunkohle-Kraftwerke hat auch noch Niemand als Mangelversorgung bemerkt. ALso, einfach aufhören, Schwarzmalerei zu betreiben.

So, ich bitte den TE um Enschuldigung, aber, ich denke, jetzt, nach doch einigen Zeilen diverser User zu eigentlich OT-Posts, kommt einfach wieder auf das eigentliche Thema zurück.
Ich verstehe nur eines, nämlich dass
Du hier zwar erklärst, daß angeblich niemand merken würde, wenn die Kohlekraftwerke und die AKWs wegfallen, aber nicht erklären kannst, wie und woher die Millionen E-PKWs, Wärmpumpen und alle anderen Stromverbraucher Ihren Strom in Zukunft herbekommen sollen.
Wie von mir und nicht nur von mir befürchtet, werden viele E-PKWs bei Strommängeln, Stromengpässen als erstes stehen bleiben müssen, weil die dann bis dahin "intelligenten Stromzähler" (Digitalisierung und KI sei Dank :Ironie: ) vom Stromanbieter so gesteuert werden können, dass Strom nur für die wichtigsten Nutzer abgegeben werden kann.
Das werden nicht die E-PKWs sein.
Ich male nicht schwarz, sondern ich glaube, dass es so kommen könnte,
wenn das Stromangebot in nächster Zeit nicht dramatisch erhöht werden kann.
Wie das gehen soll, weißt Du offenbar schon, ich weiß es zugegeben nicht.
Strom ist genug da, vielleicht in Deutschland nicht. Aber das interessiert in Europa niemanden.

Derzeit werden von unseren Nachbarn neue Atomkraftwerke gebaut. Die Finnen haben eine unterirdische Lagerstätte für Abfallstoffe errichtet, die das Thema Atom wieder befeuern wird. Die Franzosen bauen eine riesige Windparkinfrastruktur an den Küsten der Normandie und Bretagne auf. Die Briten sind dabei die nächsten Stufen der Windenergie an der walisischen Küste zu errichten. Wir sind nicht alleine, weil wir alle in der EU in einem 50 Hz Netzverbund sind. Wir liefern, die anderen liefern. Unsere Nachbarn sorgen schon dafür, das die GermanANGST oder die GRÜNEN_PICKEL nicht die Oberhand gewinnen.

Ausser es sind mal wieder die Italiener, die es wirklich aus purer Dämlichkeit vor ein paar Jahren geschafft haben wegen einer abgeschalteten Umspannstation das Netz zu killen. Übrigens die Ausschaltzeiten greifen heute schon bei Wärmepumpen. Unsere hochintelligenten Politiker glaube der P. Altmeier hat das verbockt. Aber erst ab 11kw und die Smartzähler sollten ja schon seit 2 Jahren ab 6000 kw verbindlich sein. Passiert ist nix.

Liebe Grüße Peter

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 22:37
von M846
JPHeiler hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 22:01
Übrigens die Ausschaltzeiten greifen heute schon bei Wärmepumpen.
Nöö, wir hatten 5 Jahre einen abschaltbaren Zähler für die Wärmepumpe. Hat nie jemand genutzt.
Jetzt ist die WP wieder ohne Netzanschluss und kann nicht mehr ausgeschaltet werden.
raidy hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 21:57
Ich glaube wir sollten das mit der PV in einem anderen Thread besprechen.
Dann hier: viewtopic.php?t=3029

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 21:43
von biauwe
E-Auto.jpg

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 10:09
von M846
Passt zu deinem:

csm_1866_schwarwel100810elektro-col800_0d6a7185f5.jpg


Der echte Raubbau in anderen Ländern gehört auch dazu.
58585984_403.jpg

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 10:13
von Anon14
Für die Experten hier, die sich stark für E-Fuels einsetzten, hier ein Bericht von Prof Lesch zu diesem Thema. Viel Spass also nach 2035.

Hier als YT-Video, gibt es aber auch in der Mediathek des ZDF:https://www.youtube.com/watch?v=MnrudYCzh2E

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Di 11. Apr 2023, 10:25
von M846
Und der Professor für Astrophysik kann in die Zukunft sehen, oder was hat er mit Treibstoff, Autoindustrie und Co. zu tun?
Gut das viele andere verstanden haben, das es um was ganz anderes bei Thema eFuel geht.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 11:01
von Masure49
Habt Ihr gestern auf Kabel 1 auch den Vergleich zweier E-Camper gesehen?
Die wohlmeinenden 2 Ehepaare (hatten wohl die Tour bezahlt bekommen) waren wohl mehr oder weniger stark frustriert von Ihren Erfahrungen auf Ihrem Weg ans jeweilige Urlaubsziel.
https://www.kabeleins.de/serien/k1-maga ... den-urlaub

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 13:25
von biauwe
Danke für die Korrektur.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 14:16
von M846
biauwe hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 13:25
Das ist ein Download

Wahrscheinlich meinst du den Beitrag: https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 85284.html

Nur mit Anmeldung zu lesen und es geht um Plugin. Die waren noch nie so richtig in Schwung.


Da finde ich das viel interessanter:

https://www.auto-motor-und-sport.de/ele ... l-3-y-s-x/
Etwa drei Monate nach der letzten Preissenkung werden die Tesla-Modelle in Deutschland erneut deutlich billiger. Ein Model 3 kostet jetzt nach Abzug der Umweltprämie weniger als 40.000 Euro.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 16:29
von Variokawa
Tesla macht mächtig druck.
Die Preise purzeln.............
Es ist nur eine frage der Zeit wenn ein E-auto weniger als ein Benziner kostet.
Die Geschichte wiederholt sich.......................

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 16:36
von biauwe
Tesla oder die Asiaten?

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 20:11
von ChrisL88
Tesla… Zumindest in Amerika und Europa - in China selbst mag schon auch ein gewisser externer Druck da sein…

Tesla hatte bisher eine Marge auf den Autos, da haben die Vorstände von Mercedes, VW, BMW etc. nur noch geweint…

Bisher hat Tesla lediglich mächtig abgeschöpft - der Markt regelte es….

Schaute man die Entwicklung der Batteriepreise an, hätten die Autos schon längst im Preis sinken müssen ;)

Weiter mutiert Tesla von einem „Kleinserienhersteller“ zu nem Volumenhersteller, Entwicklungskosten können auf mehr Autos umgelegt werden, Fabriken skalieren etc.

Die haben noch immer einiges an Luft nach unten, auch wenn das viele nicht wahr haben wollen ;)