Die Suche ergab 104 Treffer

von Epimetheus
Do 20. Feb 2025, 13:27
Forum: Stammtisch
Thema: Mitmachen! Wie viele Tage habt ihr euer WoMo in 2024 genutzt
Antworten: 35
Zugriffe: 3545

Re: Mitmachen! Wie viele Tage habt ihr euer WoMo in 2024 genutzt

Ich gehe so von 60-70 Tage aus, weniger sind es eher nicht. Deshalb habe ich mehr als 2 Monate angeklickt, die Tage verteilen sich allerdings auf 12 Monate da wir in jedem Monat einige Tage im Wohnmobil verbringen.
von Epimetheus
Mi 8. Jan 2025, 13:39
Forum: Stammtisch
Thema: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?
Antworten: 49
Zugriffe: 6176

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Es gibt doch ID 3 neu knapp unter 30 K, das ist doch zwischenzeitlich ein gutes Auto. Ich würde da zumindest drüber nachdenken.
von Epimetheus
Mo 28. Okt 2024, 13:01
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Anschlussgarantie
Antworten: 14
Zugriffe: 1713

Re: Anschlussgarantie

womocamper hat geschrieben: Mo 28. Okt 2024, 12:30
Schau doch mal hier rein.
Anschlußgarantie von Fiat.
Hatte ich mit unseren Vorgänger, jede Fiat Professionell Werkstatt kann man nehmen.
Werde ich mit unseren Neuen auch wieder nehmen.

https://www.fiatcamper.com/de/mopar/flexcare
die hatten wir auch, die haben dann anstandslos ein AGR Ventil bezahlt, war allerdings mein heimischer Fiat Händler
von Epimetheus
Mi 26. Jun 2024, 13:39
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Wellen auf der Dachhaut
Antworten: 60
Zugriffe: 3251

Re: Wellen auf der Dachhaut

Unser Eura hat auch so eine Welle, ist aus GFK, das Auto geht Anfang nächsten Jahres zu Eura und wird repariert.
Das Auto ist 3 Jahre alt und das wird auf Kulanz gemacht.
Eura ist auch der Meinung das hier keine Eile geboten ist und sagt das es egal ist ob wir im Winter nach Norwegen oder im Sommer nach Spanien fahren.
von Epimetheus
Mi 17. Apr 2024, 13:33
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Antworten: 216
Zugriffe: 17746

Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland

Variokawa hat geschrieben: Mi 17. Apr 2024, 10:07
daywalker69 hat geschrieben: Mi 17. Apr 2024, 09:32

Warum schreibst du sowas? Nur weil ihr ein Auto ohne Reichweite gekauft habt und nun unzufrieden seid? Hättet ihr euch vorher besser informieren müssen. Und wenn man sich zu einem Kauf entscheidet, sollte man auch mit den Gedanken spielen das Auto länger zu fahren, ansonsten lease ich sowas. Ich bin mit meinem mit 450km Reichweite zufrieden und werde ihn noch sehr viele Jahre fahren.
Unsere hat eine Reichweite von 339 Km...........................auf Papier.
Auf die Autobahn sieht die sache ganz anders aus.
Von Winter reden wir lieber nicht.

Ein E-Auto ist nur für Leute die eine Haus mit Wall Box und PV Anlage haben.
Alle andere suchen sich TOT nach eine Ladestelle mit bis zu 0,79 cent pro KW

Ich habe fertig.
wer dafür lädt hat selber schuld, das ist eine Ziemlich populistische Darstellung, ich lade für maximal 50 Cent, wenn ich keine WB hätte würde ich per Vertag für 39 Cent laden.
Aktuell unterwegs mit BMW Chagrin für ca. 45 Cent bei Ionity
von Epimetheus
Di 12. Mär 2024, 13:13
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Preisentwicklung
Antworten: 60
Zugriffe: 7690

Re: Preisentwicklung

Nikolena hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 14:27
Epimetheus hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 13:29
und wenn man renoviert oder saniert
Genau! ..."wenn...." *PARDON*
es gibt ja keinen Zwang zu renovieren, das ist zum großen Teil nur Hetzerei
von Epimetheus
Mo 11. Mär 2024, 13:29
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Preisentwicklung
Antworten: 60
Zugriffe: 7690

Re: Preisentwicklung

heinz1 hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 08:52
KRM1000 hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 00:22

Ich glaube du verkennst, dass die nächste Generation einen "grossen Berg Werte" erbt...
Meine Erben werden sich wundern :-)
Bevor sie das geerbte Haus bewohnen dürfen, müssen sie erstmal die habeckschen Klimaschikanen erfüllen. Also Haus dämmen, neues Dach drauf, neue Heizung rein, Steuern zahlen......

Da wird am Ende nicht viel Freude übrig bleiben.......Vielleicht reichts noch für einen Dacia mit Dachzelt.
Das stimmt doch so nicht, und wenn man renoviert oder saniert ist es doch ein Gebot der Vernunft das ordentlich und Energiesparend zu tun.
von Epimetheus
Do 18. Jan 2024, 13:23
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Unsere Reisen 2023 Italien und Spanien
Antworten: 10
Zugriffe: 1956

Re: Unsere Reisen 2023 Italien und Spanien

Vielen Dank für die Mühe und die tollen Bilder, ich glaube ich muss doch noch einmal oder öfter nach Italien.
von Epimetheus
Do 18. Jan 2024, 10:20
Forum: Bitcoin-Themen
Thema: Wer hat schon Bitcoins in der Tasche?
Antworten: 268
Zugriffe: 41857

Re: Wer hat schon Bitcoins in der Tasche?

Odearme hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 12:06
Vergangenheit für illegale Zwecke verwendet. Darüber hinaus ist Bitcoin sehr energieintensiv, was ein Umweltproblem darstellt.

Ich bin kein Finanzexperte, aber ich denke, dass Ihre Entscheidung, nicht in Bitcoin zu investieren, eine gute Entscheidung ist. Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und nicht zu viel Geld zu riskieren.

Ihre Investition in Ihr Eigenheim ist eine gute Altersvorsorge. Ein Haus ist ein materieller Vermögenswert, der in der Regel seinen Wert im Laufe der Zeit behält. Außerdem bietet es Ihnen und Ihrer Familie ein sicheres Zuhause.
Ich denke das Illegale ist mit BTC nicht so einfach, die sind alle Rückverfolgbar.
Eine Google Suchanfrage hat auch eine sehr schlechte Umweltbilanz.

Man muss nichts riskieren, aber man kann, wenn wir kein Risiko eingehen kommen wir auch nicht weiter es muss halt kalkulierbar sein.

Das eigene Zuhause ist die erste Geldanlage und aus meiner Sicht auch die wichtigste, kann ich nur empfehlen.
von Epimetheus
Fr 1. Dez 2023, 10:18
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Schrecklicher Wohnmobilunfall gestern auf der A1
Antworten: 79
Zugriffe: 7560

Re: Schrecklicher Wohnmobilunfall gestern auf der A1

Elgeba hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 10:53
Ich versuche mindestens 50 m vom Stauende wegzubleiben und lasse die Rückspiegel nicht aus den Augen
Das ist wohl die beste Strategie, irgend wie kann ich ausweichen wenn ich platz nach vorne habe und wenn ich in einen Graben fahre oder in die PKW nach links.
Wenn der Verkahr steht kann ich den Abstand ja verkleinern aber so groß halten das ich noch reagieren kann.
von Epimetheus
Fr 1. Dez 2023, 10:10
Forum: Stammtisch
Thema: Variabler Strompreis, Tibber o.ä.
Antworten: 17
Zugriffe: 905

Re: Variabler Strompreis, Tibber o.ä.

Ich bin mir da nicht sicher ob sich das für uns lohnt, die Preise über tag sind doch erheblich über dem was wir zahlen (zur Zeit 0,30 €), die günstigen in der Nacht sind gerade 5 Cent unter unserem Tarif.
Ich werde das mal überlegen aber selbst mit unserem E Auto nicht so toll weil ich das ja im Sommer mit PV lade.
von Epimetheus
Mi 29. Nov 2023, 13:34
Forum: Stammtisch
Thema: E Auto auf Stellplatz laden
Antworten: 23
Zugriffe: 1819

Re: E Auto auf Stellplatz laden

Ich finde auch die Strompauschalen wenig hilfreich und aus dem Zeitgeist gefallen. Mit meiner Alde kann ich das natürlich super ausnutzen, tue ich aber eher nicht weil das eben zu egoistisch ist. Anders ist es wenn ich Gas sparen muss, dann tue nutze ich das aus, aber das tue ich dann auch wenn ich nach Kw abrechen. Ich finde es auch nicht so gut wenn manche Stellplatzbetreiber 1 € je Kw kassieren, die sollen vom Stellplatz leben und nicht vom Stromverkauf leben.
Mein PKW fährt elektrisch, ich hätte aber keine Lust mein Auto außerhalb meines Zuhauses mit 2,6 Kw zu laden. Das sind dann nach 8 Stunden ca. 100Km, dann doch lieber zuhause die Wallbox und 0,30 € je Kw zahlen.
von Epimetheus
Mi 15. Nov 2023, 13:27
Forum: Stammtisch
Thema: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen
Antworten: 583
Zugriffe: 40567

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Kurt hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 13:05
bei der Rechnung fehlt mir aber die Abschreibung und die Verzinsung. Sicherlich eine Sinnvolle Investition die sich aber nicht für jeden lohnt.
na ja, AFA denke ich 10 Jahre also 2850 € pa und die Ersparnis hängt von der individuellen Steuerlast ab.

Ich glaube das lohnt sich immer mit den PV Anlagen, für mich werte ich das als Stromkostenvorauszahlung und dann tut das nicht weh. Wenn ich die Amortisation nicht erleben sollte tun es halt meine Erben.
von Epimetheus
Di 7. Nov 2023, 13:29
Forum: Stammtisch
Thema: Vollelektrisch, es geht voran.
Antworten: 83
Zugriffe: 7984

Re: Vollelektrisch, es geht voran.

Ich denke die Elektroautos werden die Verbrenner verdrängen, das wird zwar noch 40-50 Jahre dauern weil es einfach nicht geht von heute auf morgen 50 Millionen PKW auszutauschen bei 1-2 Millionen Neuzulassungen im Jahr

Ich jedenfalls finde mein E Auto super, es ist leise, das laden geschieht im schlaf (meistens), die wenigen ausnahmen kann ich ertragen und zum Teil auch genießen.
Wann wir Wohnmobile elektrisch fahren können weiß ich nicht, aber bei der Entwicklung der Akkus wird das nicht sehr lange dauern.
Die Ladeinfrastruktur ist für PKW ziemlich gut, für Wohnmobile könnte es schwierig werden weil die etwas mehr Platz brauchen aber das wird sich mit steigenden Zulassungszahlen schnell ändern.
Wenn ich bei schlechten Vorrausetzungen 400 Km mit 70 % Akku fahren kann wird es interessant denke ich.
von Epimetheus
Fr 27. Okt 2023, 10:25
Forum: Stammtisch
Thema: Werden wir bis im Jahr 2031 vorwiegend autonom und elektrisch fahren?
Antworten: 183
Zugriffe: 15321

Re: Werden wir bis im Jahr 2031 vorwiegend autonom und elektrisch fahren?

Ich glaube bis 2031 nicht so viel autonom gefahren wird, allerdings wird die Autoindustrie wie sie heute ist nicht überleben. Nach meiner Meinung sind unsere Autos wirklich sehr gut und zur Zeit noch mit das beste was man kaufen kann, aber wenn ich heute die Chinesischen Autos mit denen vor 5 Jahren vergleiche und diese Quantensprünge sehe die die machen komme ich schon zu dem Schluss das es echt schwer wird da mitzuhalten.
Wo ich mir allerdings sicher bin ist dass die Autos batterieelektrisch fahren werden, das erscheint mir aktuell die einzige vertretbare Antriebsform für den individuellen Straßenverkehr zu sein.
Was aus den Arbeitsplätzen der Autoindustrie wird ist ebenfalls schwer vorauszusagen, aber fest steht wohl das da viele Arbeitsplätze weg fallen.
Als Kind des Ruhrgebiets erinnere ich da an Kohle und Stahl, da ist auch nichts von übrig und Deutschland ist noch da.
von Epimetheus
Mi 25. Okt 2023, 13:15
Forum: Selbstgemacht
Thema: Brauche Plan B für ein E-Wohnmobil
Antworten: 61
Zugriffe: 5129

Re: Brauche Plan B für ein E-Wohnmobil

Tjaffer hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 10:49
Aber Du hast recht: Ist technisch alles machbar.
Die Frage ist wann und wie.
Ohne den Wiederstand von BY und BW sicher schneller, alternativ könnte man ja die Trassenkosten auf den Strompreis in BY und BW umlegen, wäre ja maximal gerecht
von Epimetheus
Mi 25. Okt 2023, 09:55
Forum: Selbstgemacht
Thema: Brauche Plan B für ein E-Wohnmobil
Antworten: 61
Zugriffe: 5129

Re: Brauche Plan B für ein E-Wohnmobil

Tjaffer hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 01:13
Davon merke ich in Stuttgart noch nichts
Zähle mal die Windräder die du um Stuttgart findest, das sind eher wenig bis keine im vergleich zu den nördlichen Ländern.
Und dann sollen ja die Kabel vergraben werden (zumindest in Bayern), das ist auch sehr aufwendig
von Epimetheus
Di 24. Okt 2023, 13:35
Forum: Selbstgemacht
Thema: Brauche Plan B für ein E-Wohnmobil
Antworten: 61
Zugriffe: 5129

Re: Brauche Plan B für ein E-Wohnmobil

Tjaffer hat geschrieben: Fr 13. Okt 2023, 00:32
Wir sind doch nicht mal imstand den an der Nordsee erzeugten Strom in die Südlichen Länder von Deutschland zu bringen. Von vernünftigen Kraftwerken zu schweigen.

Das ist ja kein technisches Problem!
von Epimetheus
Di 24. Okt 2023, 13:27
Forum: Selbstgemacht
Thema: Brauche Plan B für ein E-Wohnmobil
Antworten: 61
Zugriffe: 5129

Re: Brauche Plan B für ein E-Wohnmobil

Triganodriver hat geschrieben: Do 12. Okt 2023, 19:38
Das brauch ich nicht,mein womo muss
nach Diesel stinken.Und ich will Strecke
machen
ich würde die Geräusche und Gerüche keine Minute vermissen
von Epimetheus
Di 24. Okt 2023, 13:21
Forum: Selbstgemacht
Thema: Brauche Plan B für ein E-Wohnmobil
Antworten: 61
Zugriffe: 5129

Re: Brauche Plan B für ein E-Wohnmobil

Ueberraschungscamper hat geschrieben: Do 12. Okt 2023, 09:07
Das Aufladen auf 80% wird übrigens zumindest von Volkswagen für die ID-Modelle empfohlen.
das wird von jedem Autohersteller empfohlen, zumindest von denen ich etwas gelesen habe.

Zur erweiterten Suche