Die Suche ergab 880 Treffer

von Bevaube
Mo 26. Jun 2023, 22:23
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Wir haben uns ein wenig vergrößert
Antworten: 25
Zugriffe: 2656

Re: Wir haben uns ein wenig vergrößert

AndiEh hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 22:01
Herzlichen Glückwunsch und viele entspannte Reisen.

Ich hätte zwar auch schiss, wegen der Länge. Aber wenn ich mit anschaue, wie hier die Busse durch die Dörfer in der fränkischen Schweiz zirkeln, ist das wohl eher Übungssache.

Gruß
Andi
Das kann ich bestätigen, was wir mit unseren 2,2 x 6,99 m bisher gefahren sind, würde ich mit einem grösseren Mobil bis ca.10 m problemlos fahren. Einige wenige Strecken wie Stilfser Joch oder alte Zufahrt Samnaun ausgenommen.
Aber als Berufsfahrer auf LKW und Bus habe ich auch die nötige Routine. Meine Frau hingegen würde das Lenkrad (im Gegensatz zu unserem gegenwärtigen Mobil) nicht anfassen.

Was die Zufahrt zu den Plätzen und Parkmöglichkeiten sieht es natürlich anders aus! Aber auch da werden in den Foren gute Tip‘s ausgetauscht.

Ich wünsche auf jeden Fall viel Freude an dem schönen Mobil.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Sa 24. Jun 2023, 21:55
Forum: Selbstgemacht
Thema: Alkoven aufgehübscht
Antworten: 9
Zugriffe: 778

Re: Alkoven aufgehübscht

Das sieht echt gut aus.
Hast Du das überstehend angebracht und danach an den Kanten nachgeschnitten. Oder erst angepasst und dann geklebt?
So überkopf hast Du doch immer mindestens zwei bis drei Hände zuwenig *SCRATCH*

Gruss, Beat.
von Bevaube
Sa 24. Jun 2023, 13:26
Forum: Selbstgemacht
Thema: Alkoven aufgehübscht
Antworten: 9
Zugriffe: 778

Re: Alkoven aufgehübscht

dereurafahrer hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 12:09
Habe den Alkoven verkleidet mit so einem ganz dünnen Teppichboden. Ausserdem habe ich ihn noch etwas nach vorne herauslaufen lassen da in der Decke durch einen Schrankumbau vom Vorbesitzer 2 nicht so schön verkleidete Löcher übrig geblieben sind. Warum ich den Alkoven verkleidet habe? Wirkt einfach wärmer und wohnlicher, und optisch schöner, finde ich zumindest, sonst hätte ich es ja nicht gemacht *LOL*
Gruß Timo IMG_20230624_114438.jpg
Ich finde das toll gemacht, Hut ab!
Ich hätte möglicherweise eine etwas heller Farbe gewählt, aber die Ausführung scheint mir Top gemacht.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Fr 23. Jun 2023, 18:58
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Unser Wohnmobil, ein Eura A770EB
Antworten: 12
Zugriffe: 3160

Re: Unser Wohnmobil, ein Eura A770EB

Stöber mal im Forum! Da findest Du etliche Post‘s, in denen Kollegen darüber schreiben, wie sie ihre Betten optimierten. Und da findest Du auch Adressen von Fachbetrieben, die Dir eine massgeschneiderte Matratze liefern können.
Kostet zwar etwas, aber das Ergebnis dürfte sich lohnen.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Fr 23. Jun 2023, 18:43
Forum: Stammtisch
Thema: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?
Antworten: 148
Zugriffe: 6522

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Wir wissen meistens Morgens nicht, wo wir Abends landen, also macht eine Reservation keinen Sinn.
Dazu möchten wir einen Platz zuerst in Augenschein nehmen, bevor wir uns festlegen. Einzig bei Plätzen, die wir schon einmal benutzten, liesse sich eine Reservation rechtfertigen, war aber noch nie nötig.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Fr 23. Jun 2023, 18:25
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Fiat Comfortmatic - Stau
Antworten: 10
Zugriffe: 1545

Re: Fiat Comfortmatic - Stau

DerTobi1978 hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 22:00
Mein Kumpel bei Fiat Profi sagte neulich noch zu mir:
Sei froh, dass du nen Schalter (Bj. 2020 Duc7) hast.
Die Automatik geht ab 200.000 km regelmässig kaputt. Metallspäne sind dann im Getriebeöl.
Deshalb wird ja von verschiedenen Quellen empfohlen, eine Getriebeoel -Spühlung bei 70’000 - 80’000 Km durchführen zu lassen. Also nicht nur das Öl ersetzen, sondern das Getriebe mit Druck in einem Kreislauf über spezielle Filter gründlich reinigen.
Das kostet natürlich, aber wenn das Getriebe danach länger hält, hast Du viel Geld gespart.
Wer sich in der Sache unsicher ist, fragt am besten den Meister in einem Reparaturbetrieb, der auf Getrieberevisionen spezialisiert ist. Die verdienen ihr Geld mit der Materie und können beurteilen, ob das was bringt.
Ich werde auf jeden Fall so eine Spühlung bei unserem Fahrzeug veranlassen, wenn der Km - Stand in diesem Bereich angelangt ist.
Gruss, Beat.
von Bevaube
Do 22. Jun 2023, 21:48
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Fiat Comfortmatic - Stau
Antworten: 10
Zugriffe: 1545

Re: Fiat Comfortmatic - Stau

Das Problem ist meist gar nicht die Kupplung selbst, sondern das sogenannte Ausrücklager. Also der Teil, der dafür sorgt dass die Kupplung keine Kraft überträgt.
Dieses Lager ist nicht für eine länger dauernde Beanspruchung konzipiert. Deshalb steht in jeder Betriebsanleitung bei sämtlichen automatisierten Schaltgetrieben, man solle bei länger dauerndem Stehen das Getriebe auf Neutral stellen. Dabei ist meist ein Stillstand von mehr als vielleicht 30 Sek. gemeint. Und so halte ich es auch an Rotlichtern, Mauthäuschen etc. Das bedingt natürlich, dass ich auf die Ampelschaltung schaue und nicht die schöne Aussicht geniesse.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Do 22. Jun 2023, 21:14
Forum: Stammtisch
Thema: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.
Antworten: 1095
Zugriffe: 113685

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Haferkeks hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 20:16
Es geschehen noch Zeichen und Wunder, am Dienstag kommt ich meinen Knaus Boxstar 540 nach 2 Jahren und 3 Monaten endlich abholen.
Und jetzt steht er schon wieder in der nächsten Werkstatt. Es werden noch Naviceiver, Rückfahrkamera, Solaranlage, Sat-TV, SOG für Toilette, aussenliegender Gasanschluss, ein Wechseltichter und ein Lüfter für das hintere Heki nachgerüstet. In 2 Wochen soll es dann endgültig so weit sein *THUMBS UP*

Kompliment für Eure Geduld und Durchhaltevermögen!
Und nun viel Spass mit dem neuen Mobil.

Gruss, Beat.
von Bevaube
So 18. Jun 2023, 21:55
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Reise zu den Lofoten 11.5. - 14.6.2023
Antworten: 15
Zugriffe: 1643

Re: Reise zu den Lofoten 11.5. - 14.6.2023

Ich habe den Bericht von Paul ebenfalls komplett genossen und er hat viele Erinnerungen geweckt.
Wir waren voriges Jahr zur selben Zeit (20. Mai bis 05. Juli) ebenfalls in Schweden und vor allem Norwegen unterwegs.
Allerdings hatten wir besseres Wetter, so dass wir unsere Tour deswegen nicht ändern mussten.
Wir wollen die Gegend auf jeden Fall wieder besuchen.

Besten Dank an Paul, dass Du uns von Eurer Tour berichtet hast.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Mo 12. Jun 2023, 00:53
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: suche Aluleiste für Haken
Antworten: 9
Zugriffe: 667

Re: suche Aluleiste für Haken

AndiEh hat geschrieben: So 11. Jun 2023, 23:33
[
Meine Idee:

1. Klebbare Metallleiste KLICK
2. Magnethaken.KLICK

Gruß
Andi
Das sieht gut aus und ich würde es wahrscheinlich auch so machen.
Allerdings ist‘s kein Aluminium.
Dafür aber mit Putzmittel für den Untergrund und Schere realisierbar.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Sa 3. Jun 2023, 21:46
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Bild des Tages
Antworten: 591
Zugriffe: 44535

Re: Bild des Tages

fernweh007 hat geschrieben: Sa 3. Jun 2023, 21:42
6C2D3EFC-0522-4FFF-B23B-79623A9A9C63.jpeg
Kinderarbeit ist doch verboten!

Gruss, Beat.
von Bevaube
Do 1. Jun 2023, 11:52
Forum: Stammtisch
Thema: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Antworten: 66
Zugriffe: 3958

Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?

ivalo hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 08:40

Und übrigens: Wer davon schwadroniert er kaufe und verkaufe immer zum besten Zeitpunkt, der ist ein Träumer.

Gruss Urs
Oder Finanzexperte, der gerade einen Kunden bearbeitet! *LOL*

Gruss, Beat.
von Bevaube
So 28. Mai 2023, 20:24
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Ich bin gerade in....
Antworten: 1351
Zugriffe: 103405

Re: Ich bin gerade in....

SaJu hat geschrieben: Sa 27. Mai 2023, 22:10
Noch nicht. Wollen erst noch die Wetterentwicklung abwarten.
Kein Problem, das geht noch online ein paar Stunden davor. Und in der Nebensaison möglicherweise auch ohne. Aber man muss sich dann immer hinten anstellen und wenn der Dampfer voll ist, wartest Du eben auf den nächsten oder sogar übernächsten. Wir hatten es voriges Jahr nicht riskiert und waren sehr froh darüber. Die Gesichter derjenigen, die vor uns aus der Reihe rausgewiesen wurden, sprachen Bände.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Sa 27. Mai 2023, 22:02
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Ich bin gerade in....
Antworten: 1351
Zugriffe: 103405

Re: Ich bin gerade in....

SaJu hat geschrieben: Sa 27. Mai 2023, 17:20
Montag dann in Richtung Geiranger. Für Dienstag planen wir die Fahrt mit der Fähre durch den Fjord.
Habt Ihr die Fahrt auf der Fähre gebucht? Andernfalls ist es Roulett- Spiel, ob Ihr noch einen Platz kriegt!

Gruss, Beat.
von Bevaube
Mi 24. Mai 2023, 21:32
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3741
Zugriffe: 235038

Re: Was macht ihr gerade?

WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 24. Mai 2023, 21:26
Am Montag hat mich der Händler vom Anhänger angerufen, dass es den Hänger am späten Nachmittag abholen kommt. Ich habe Ihm gesagt, dass er sich 300 Km sparen kann, wenn wir die dämlichen Distanzstücke vor Ort ausbauen könnten. Um 16:00 war er da und meinte, dass meine Idee sehr gut gewesen ist. Er habe von unterwegs in der Firma angerufen und sich die Maße der neuen Schrauben durchgeben lassen und sie unterwegs in einem Fachhandel gekauft. Da unsere Straße gut abschüssig ist, habe ich den Anhänger mit dem Moover am WoMo angehängt. Hydraulikwagenheber unter die rechte Seite der Stoßstange und angehoben, Unterlegkeil vor die Räder, zwei 16 Schrauben gelöst, Distanzstück entfernt, Anhänger abgesenkt, zwei neue 16 Schrauben rein, mit Drehmomentschlüssel angezogen und fertig. Auf der linken Seite Dito. Dann wurden noch die Schutzbleche gegeneinander getauscht, da sie sonst an den 13 Zoll Reifen zu dicht dran gewesen wären. Nach 1,5 h war alles nach Herstellervorgabe erledigt. Der Händler ist Top und der Hersteller hat sofort reagiert, das nenne ich Service. Herr Riss hat alles mit angehaltenem Zollstock fotografiert. Die Ladefläche liegt jetzt 6 cm tiefer. Die Neigung der Ladefläche ist jetzt vorn 18 cm oder ca 25% niedrigen. Die Maße sind jetzt ungefähr wie beim Model mit 1500 Kg zGGw. Am Freitag wird der E-Up das erste mal verladen und mit den Spanngurten festgezurrt.

Herzdame durfte ich heute nach 5 h Wartezeit um 17:00 Uhr auch aus dem Krankenhaus mitnehmen, es geht aufwärts. Die erste Tour geht am Samstag morgen eine Woche nach Salem an den Bodensee, dort haben wir gebucht. Wenn es die Gesundheit meiner Frau zulässt, hängen wir noch ein oder zwei Wochen dran. Wir suchen uns ein paar neue CP aus, buchen, fahren hin und bleiben ein paar Tage dort. Wir sind ja vor Ort mobil und können uns die Gegend ansehen. Zur Sicherheit nehmen wir unseren Ladeziegel mit, damit können wir an jeder normalen Steckdose mit 2,3 Kw/h laden, damit sind nach 10 h wieder ca. 200 Km im Akku geladen. Natürlich bevorzugen wir unterwegs auch Schnelllader, denn der Kleine kann auch mit 40 Kw/h geladen werden, da ist ein 32 KW Akku flott geladen.

Wir freuen uns schon auf die neue Art des Reisen. Es ist bestimmt eine Umstellung, die aber Situationsbedingt nicht zu vermeiden ist. Und da sind wir noch gut dran, andere benötigen einen Rollstuhl, bei uns langt noch ein Rollator. Ich habe es schon probiert, unser Hund und der Rollator passen locker in den E-Up und der Kofferraum ist dann noch leer.

Bei mir ist das Glas halt immer noch halb voll und nicht halb leer.
Das freut mich zu hören! Dann ist doch nicht alles Sche… auf der Welt Heute. *THUMBS UP*

Gruss, Beat.
von Bevaube
Di 23. Mai 2023, 17:55
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Ich suche einen Briefkasten, den ich mitnehmen kann.
Antworten: 31
Zugriffe: 2146

Re: Ich suche einen Briefkasten, den ich mitnehmen kann.

Ich würde da auch eine Nachschulung des Filius empfehlen. Ist auf jeden Fall die billigste Lösung und wäre doch längerfristig auch in seinem Interesse.
Wir kriegen das jedenfalls mit unserem Nachbarn im Haus gegenseitig problemlos hin.
Jede kommerzielle Lösung wird Geld kosten und ob es besser funktioniert, ist ebenfalls fraglich.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Di 23. Mai 2023, 17:42
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1964
Zugriffe: 136873

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

biauwe hat geschrieben: Di 23. Mai 2023, 17:14

Wird der Akku im E-Auto nicht auf einer bestimmten Temperatur gehalten? So wie manche Li-Akkus.
Nich bei jedem Fahrzeug und nur wenn die Kiste in Betrieb ist. Das Vorwärmen geschieht mWn bei weiter entwickelten Fahrzeugen vor allem, damit sie danach schneller und mit höheren Strömen geladen werden können.


Gruss, Beat.
von Bevaube
Di 23. Mai 2023, 17:35
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Brötchen aufbacken - wie?
Antworten: 61
Zugriffe: 5320

Re: Brötchen aufbacken - wie?

Ich hab gehört, Brötchen leicht anfeuchten, links und rechts je einen Draht einstecken und dann den eine Draht am Minuspol und den anderen an Plus der Batterie halten. Aber nur mit Handschuhen! *ROFL*

Gruss, Beat.
von Bevaube
Di 23. Mai 2023, 16:20
Forum: Technik
Thema: Trotz Natoknochen Starterbatterie fast leer
Antworten: 28
Zugriffe: 1437

Re: Trotz Natoknochen Starterbatterie fast leer

Cybersoft hat geschrieben: Di 23. Mai 2023, 15:51
Ausbauen der Batterien verstehe ich ja nun gar nicht.
Das Ausbauen der Batterien war früher Stand der Technik. Der Bleihaufen wurde dann irgendwo halbwegs temperiert untergebracht, so dass er sich nicht gross entladen konnte. War das Fahrzeug halbwegs geschützt untergebracht, so reichte auch das Abklemmen vom Minuskabel.
Bei den neueren Fahrzeugen mit der ganzen Elektronik ist das aber nicht ohne weiteres möglich. Es kommt sehr darauf an, ob und wie die Einstellungen gespeichert sind. Je nachdem ob ein statischer oder flüchtiger Speicher verwendet wird, „vergisst“ ein System seine Parameter und dann muss alles nach einem Neustart wieder eingestellt werden. Und das ist nicht nur mühsam und für den Laien schlecht oder gar nicht machbar. Gerade Diebstahl - Warnanlagen zicken gerne, wenn sie die Einstellungen mal vergessen haben.
Also immer erst den kompetenten Werkstattmeister fragen, was er von der Sache hält.

Gruss, Beat.
von Bevaube
So 21. Mai 2023, 17:10
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3741
Zugriffe: 235038

Re: Was macht ihr gerade?

Austragler hat geschrieben: So 21. Mai 2023, 11:33

Wäre mir auch lieber als hochwirksames Antibiotikum fressen, dazu was zur Darmsanierung saufen denn das Zeugs betäubt wohl auch die Darmbakterien.
Das dritte mal haben mich die Nachwirkungen von Covid niedergestreckt. Mit 40 Grad Fieber und so.
Wie das noch weitergehen soll weiß keiner.
Das ist übel und ich hoffe sehr, dass Du bald wieder auf dem Damm bist! Leider hat Corona bei einigen längere Nachwirkungen oder Rückfälle.
Was für mich allerdings Fragen aufwirft: Antibiotika wirken nur gegen bakterielle Infektionen. Bei Corona sind aber Viren im Spiel und da hilft keinerlei Antibiotikum.
Wie dem auch sei, gute Besserung wünsch ich Dir.

Gruss, Beat.

Zur erweiterten Suche