Die Suche ergab 637 Treffer

von Lemax
Do 23. Dez 2021, 19:09
Forum: Stammtisch
Thema: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Antworten: 15
Zugriffe: 1164

Re: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

*xmas_haha*
https://player.vimeo.com/video/65924615 ... 9&dnt=true
*xmas_haha*

Schöne Feiertage wünschen wir allen Mobilisten,
feiert schön mit euren Lieben und genießt das
hoffentlich gute Essen ... /edit/ .. und Trinken ..

Kommt gut ins neue Jahr 2022 und bleibt gesund!

Hoffen wir, dass auch die lautstarke Krawallmacher-Minderheit
langsam Einsicht für erforderliche Maßnahmen zeigt, damit wir
diese sch... Pandemie bald hinter uns lassen können und endlich
wieder unbeschwert auf Reisen gehen können.

OK, zusätzliche Weihnachtspfunde sind natürlich erlaubt ..
*JOKINGLY*

In diesem Sinne,
viele Grüße aus Frongraisch ...
*xmas_wink*
von Lemax
So 19. Dez 2021, 18:53
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Carbest vs Hindermann Thermomatte
Antworten: 19
Zugriffe: 2628

Re: Carbest vs Hindermann Thermomatte

So sieht die Hindermann-Variante LUX-DUO (zur Zeit noch als Single ohne Unterteil) aus:

Bild

Fühlen uns da bei Windböen (z.B. an der Waterkant) mit den ruckzuck eingehängten Spanngummis
besser aufgehoben.

Werden die Thermomatte auch im Sommer zur Wärmereduktion nutzen, da wir keine Schattenparker
sind (Solar).
;-)

Im Bereich der Windschutzscheibe dient ein separater Screen-Einsatz bei heruntergeklappter Thermomatte
optional als Sichtschutz.

Schönen vierten allerseits ...
*xmas_haha*
von Lemax
Do 9. Dez 2021, 08:39
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Hymer Smart-Mulitimedia-System und Caratec DSP-Box
Antworten: 7
Zugriffe: 3083

Re: Hymer Smart-Mulitimedia-System und Caratec DSP-Box

Moin ihr Lieben,

an die elektrotechnisch bestens Versierten mal eine Frage:

Normalerweise bekommt die DSP Box über einen an diese angeschlossenen 12V TV einen Impuls, dass der Fernseher angeschaltet worden ist, und die DSP Box stellt sodann den Ton über die Einbaulautsprecher zur Verfügung. So zumindest mein Kenntnisstand.

Ich habe mich bewusst für einen 230V Smart-TV entschieden, den wir bislang auch nur sporadisch genutzt haben. Da 230V, ist der FS nicht mit der DSP Box verbunden. Wie könnte man es schaltungstechnisch bewerkstelligen, dass der Ton des 230V FS auch via DSP Box an die Lautsprecher übertragen wird? Das Miniklinkenkabel habe ich versuchsweise an die Audiobuchse des FS angeschlossen, mangels nicht anliegender 12V Spannung zw. DSP und FS wird die DSP Box beim Einschalten des FS nur über das Audiokabel aber nicht aktiviert bzw. zur Tonwiedergabe bewegt.

Kein existenzielles Problem, trotzdem würde es mich interessieren, ob es (existierende oder Bastel-)Lösungen hierfür gäbe.

Säng you! :-)
von Lemax
Di 7. Dez 2021, 17:49
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallo in die Runde aus Hessen
Antworten: 6
Zugriffe: 1019

Re: Hallo in die Runde aus Hessen

Gude, Hallo und herzlich willkommen, Rogger613 & Familiy!

Wie dürfen wir dich denn nennen?
Oder bist du - wie der Hesse saacht - so'n rischtischer Rogger?
Isch maahn so mit Mopped unn so .. ?
*JOKINGLY*

Schönes Mobil habt ihr da.
*THUMBS UP*

Gibt es schon erste Erfahrungen mit dem Befahren einer Fährenrampe?
Zumindest in Frankreich scheint ihr mit eurem neuen Womo schon gewesen zu sein;
vorschriftsmäßig angebrachte Angles morts Warnschilder.
:mrgreen:

Für welchen Internet-Router habt ihr euch entschieden?

Ebenso eine schöne Vorweihnachtszeit, viel Spaß hier im Forum
und viele Grüße in den Gießener Raum ...
von Lemax
Mo 6. Dez 2021, 17:13
Forum: Stammtisch
Thema: Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50
Antworten: 47
Zugriffe: 3501

Re: Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50

Seewolfpk hat geschrieben: Mo 6. Dez 2021, 14:56
Hier geht es zur Umfrage
Durchgeklickt .. viel Spaß / Erfolg damit der Bachelorette .. ;-) *xmas_lol*

Die Northeimer Seenplatte liegt verkehrsgünstig an der A7 und ist auch ohne LGS immer eine Reise / Durchgangsübernachtung wert ..
von Lemax
Di 30. Nov 2021, 11:56
Forum: Andere Hobbys
Thema: Drohnen
Antworten: 626
Zugriffe: 63107

Re: Drohnen

Lucky10 hat geschrieben: Mo 29. Nov 2021, 22:56
... die neue Mavic 3 ..
dann aber die Cine Version im all-inclusive-Set .. wenn schon, denn schon .. *JOKINGLY*

Im Ernst, wer als Youtuber sein Geld verdient, kann mit dieser Drohne vielleicht etwas anfangen.
Für alle Hobbynutzer dürfte die Mavic 3 mMn etwas überkandidelt sein - vom Preis ganz zu schweigen.

Was auf jeden Fall sinnvoll ist, sind Sensoren für einen 360° Blick.
Die Welt dreht sich weiter und die Modelle werden nach und nach besser ausgerüstet sein,
und die Preise werden sich mittelfrsitig wieder beruhigen.

Vielleicht kommt ja in Kürze die Mini 2S raus ... schau'n mer mol .. ;-)
von Lemax
Di 30. Nov 2021, 11:29
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Weihnachts-Smilies
Antworten: 20
Zugriffe: 2007

Re: Weihnachts-Smilies

Seewolfpk hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 11:21
Im Forum sind passend zur Advents-/Weihnachtszeit ein paar Weihnachts-Smilies verfügbar:
*xmas_grin* *THUMBS UP*
von Lemax
Sa 20. Nov 2021, 20:27
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Fenstersauger im Wohnmobil, lohnt sich das?
Antworten: 42
Zugriffe: 5283

Re: Fenstersauger im Wohnmobil, lohnt sich das?

Habe bei einem Wochennendtrip im Oktober mit schon schattigeren Nachttemperaturen von einem anderen Camper
ein solches Gerät empfohlen bekommen.
Habe meinem Hymi heute dennoch eine Iso-Frontscheibenschürze für Außen verpasst, von der ich mir auch an heißen
sonnigen Sommertagen ordentliche Isolierungs-Dienste verspreche. Mit dieser soll die Feuchtigkeitsbildung an den
vorderen Scheiben bei Kühle weitestgehend vermieden werden und im Sommer die Aufheizung des Fahrzeuges deutlich
verringert werden. Bin gespannt, wie sich die Iso-Schürze in der Praxis bewähren wird.
Ein Fenstersauger werde ich erstmal nicht anschaffen; zusätzliches Gerödel .. ;-)
von Lemax
Sa 20. Nov 2021, 20:14
Forum: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Thema: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Antworten: 666
Zugriffe: 61547

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Anuzs hat geschrieben: Sa 20. Nov 2021, 14:56
Gude! Zeit für Bockbier. Das hier ist mir aber zu herb. Zum Glück nur 4 gekauft
Den kleinen 4er Träger habe ich heute auch beim REWE-Getränkemarkt stehen sehen, habe mich dann aber für Bitburger Premium Kellerbier - bernsteinfarben - entschieden. Bin sehr zufrieden 8-)

Eben gab's aber einen Rosé zum selbstgemachten Lachsflammkuchen .. *GIVE_HEART*
von Lemax
Fr 22. Okt 2021, 18:54
Forum: Technik
Thema: Wie lange dauerte es bei euch bis die Truma nicht mehr stank?
Antworten: 44
Zugriffe: 6432

Re: Wie lange dauerte es bei euch bis die Truma nicht mehr stank?

Luxman hat geschrieben: Fr 22. Okt 2021, 18:50
Schubladen unter dem Herd raus nehmen ..
Der Kühlschrank ist auf der gegenüberliegenden Seite ... zumindest in meinem 680er .. ;-)
von Lemax
Fr 22. Okt 2021, 18:40
Forum: Technik
Thema: Wie lange dauerte es bei euch bis die Truma nicht mehr stank?
Antworten: 44
Zugriffe: 6432

Re: Wie lange dauerte es bei euch bis die Truma nicht mehr stank?

Achte bei höhergestellten Temperaturen auch mal auf die Schublade unter dem Kühlschrank.
Ich hatte bei einem Wochenende an der Weinstraße (Pfalz) morgens die Heizung angeschaltet,
macht keine Gerüche und funktioniert bestens. Allerdings merkte ich beim "Herstellen der
Marschbereitschaft", dass die Temperatur in der Schublade unter dem Kühlschrank schon recht
hoch war - vielleicht lag es an der im Eingangsbereich der Stufen liegenden Ausströmklappe,
die ich geschlossen hatte. Werde ich mal weiter beobachten. Stellt für mich keinen Mangel dar,
nur sollte man das wissen. Ich hatte zum Glück nur "Brathering im eigenen Saft" in Dosen von
unserem Kurzsommertrip nach Cuxhaven aus dem Appel-Werksverkauf da drin; und der war ja
schließlich schon gebraten ...
*JOKINGLY*
von Lemax
Do 21. Okt 2021, 18:39
Forum: Stammtisch
Thema: Ehe kaputt - Womo verkaufen?
Antworten: 51
Zugriffe: 5679

Re: Ehe kaputt - Womo verkaufen?

Ich würde sagen: Ehe kaputt - WoMo kaufen (!!) und das Leben genießen! ;-)
Also auf keinen Fall verkaufen ...
von Lemax
Do 21. Okt 2021, 18:37
Forum: Frankreich
Thema: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich
Antworten: 73
Zugriffe: 17656

Re: Aufkleber Geschwindigkeitsbegrenzung für Womos über 3,5 t in Frankreich

Vagabund hat geschrieben: Do 21. Okt 2021, 18:15
Da wir ab dem nächsten Jahr auch mit 4,5t unterwegs sind werde ich mir die Magnetausführung für das Fahrerhaus und ein Schild mit Saugnäpfen für das Heck besorgen. Wo und in welchem Umfang sie dann drankommen wird sich zeigen.
Sehr gute Absicht. *THUMBS UP*
Genau so habe ich das auch entschieden, und während unseres zurück liegenden 3-wöchigen Urlaubs im September hatte ich die Schilder nicht am Fahrzeug angebracht. Es war tatsächlich so, dass die WoMos mit diesen Schildern zu > 90% entweder Deutsche waren oder Franzosen, denen man schon von weitem ansah, dass ihre Mobile deutlich mehr als 3,5 to. wogen.
Wir sind ausgesprochen frankophil und sehr oft in Frankreich, aber dabei lasse ich es drauf ankommen.
von Lemax
Mi 25. Aug 2021, 14:00
Forum: Stammtisch
Thema: Caravan Düsseldorf 2021
Antworten: 51
Zugriffe: 4405

Re: Caravan Düsseldorf 2021

Epimetheus hat geschrieben: Mi 25. Aug 2021, 13:41
Ich bin die A45 von Hessen Richtung NRW gefahren, auf der Hessener Seite war Womos das Überholen im LKW Verbot erlaubt.
Wäre schön, wenn es für diese Regelung bei uns in Hessen sehr bald Nachahmer in Deutschland und Europa geben würde. Dass das noch nicht verbreitet ist, erscheint völlig unverständlich. Die Zusatzbeschilderung „WoMo“ könnte entfallen, wenn man dieses gleich in der entsprechenden Vorschrift allgemein gültig ändern würde.

Aber logisch sinnvolle Einsicht ist in der Vorschrift erstellenden Bürokratie -wenn überhaupt- nur sehr träge erkennbar.

Hauptsache die Pensionen stimmen :duw:
von Lemax
Mi 18. Aug 2021, 11:47
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3741
Zugriffe: 235042

Re: Was macht ihr gerade?

MobilIveco hat geschrieben: Mi 18. Aug 2021, 11:36
Wie wird in dem Betrieb denn das Fahrgestell für den neuen Unterbodenschutz vorbereitet?
Mein Fahrzeug ist quasi noch fabrikneu und hatte vor dem Unterbodenschutz-Termin noch keine Fahrt auf nasser Fahrbahn. Also der perfekte Zeitpunkt für das Aufbringen von Unterbodenschutz.

Betagtere Fahrzeuge mit evtl. schon der einen oder anderen Blessur an der Unterseite werden sicherlich fachgerecht vorbereitet (auch entrostet), schmutzige Fahrzeuge zuvor von unten gründlich gereinigt. Für genaue Info könntest du Carsten Stäbler direkt ansprechen, er ist sehr nett und wird sicherlich ausführlich Auskunft erteilen. Bei meinem Fahrzeug konnte wie gesagt ohne nennenswerte Vorarbeiten (außer dem Abkleben zu schützender Stellen) gleich der Unterbodenschutz aufgetragen werden. Den Betrieb kann ich sehr empfehlen.
von Lemax
Di 17. Aug 2021, 16:28
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Was darf ein dauerhafter Parkplatz-Stellplatz kosten?
Antworten: 37
Zugriffe: 9343

Re: Was darf ein dauerhafter Parkplatz-Stellplatz kosten?

Anuzs hat geschrieben: Di 17. Aug 2021, 16:24
Ist da nochwas frei?
Derzeit leider nicht, es ist ein kleiner Bereich mit 2 WoMos und 2 Oldtimern. Ich halte aber gerne Augen und Ohren offen und sage dir Bescheid wenn ich erfahre, dass etwas frei wird.
:-)
von Lemax
Di 17. Aug 2021, 16:02
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Was darf ein dauerhafter Parkplatz-Stellplatz kosten?
Antworten: 37
Zugriffe: 9343

Re: Was darf ein dauerhafter Parkplatz-Stellplatz kosten?

Ich hatte hierzu ja schon mal eine Idee .. :mrgreen:
Nicht ganz ernst gemeint.. ;-)

viewtopic.php?p=35876#p35876
von Lemax
Di 17. Aug 2021, 15:53
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Was darf ein dauerhafter Parkplatz-Stellplatz kosten?
Antworten: 37
Zugriffe: 9343

Re: Was darf ein dauerhafter Parkplatz-Stellplatz kosten?

Gude,
habe nach monatelanger Suche einen überdachten Stellplatz in einem abgeschlossenen Innenhof im Großraum Wiesbaden gefunden, zahle unter 100€ mtl. inkl. Strom bei 24/7 Zugangsmöglichkeit. Das sind etwa 1T€ p.a. Kein wirkliches Schnäppchen, aber in Anbetracht der gegenwärtigen Nachfragesituation kann ich mich da wohl noch glücklich schätzen. Das Wohnmobil steht vor Sonne, Hitze, Schnee, Hagel und Eis bei Nichtnutzung geschützt, bei Anschaffungskosten > 100 T€ ist es mir das trotz des Mietpreises wert. Fahrt zum Stellplatz gut 20 Minuten von zuhause aus, das liegt noch im grünen Bereich. Könnte das Fahrzeug auch bequem unmittelbar vor meinem Garten exklusiv als Anwohner parken, nur kommt da potentiell jeder ständig an das Fahrzeug ran. Auch pubertierende Lümmelbanden, die hier ab und zu mal im nahegelegenen Park nachts ihre alkoholbefeuerten Stimmkräfte erproben und vielleicht auf Mutproben aus sind. Also steht es nur ab und zu kurz vor und nach den Fahrten vor der Tür. So ist es mir momentan am liebsten.
von Lemax
Mi 4. Aug 2021, 18:49
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: SP Manching Umbau V&E
Antworten: 9
Zugriffe: 1448

Re: SP Manching Umbau V&E

Billy1707 hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 04:56
BW Tornado Stützpunkt
Die tun was, die Jungs. ;-)

Bild

*THUMBS UP*
von Lemax
Sa 31. Jul 2021, 17:39
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Strom kackt ab, was tun?
Antworten: 34
Zugriffe: 5262

Re: Strom kackt ab, was tun?

Gude,
du könntest ggf. bei einer Nachrüstung von Solar und Wechselrichter das von Bosko erwähnte Gerät Victron Multiplus in Erwägung ziehen. Dann hättest du dieses Feature. Bei meinem Fahrzeug wurde ja gerade erst von den Fraron Jungs (perfekte Arbeit im übrigen) neben Solar ein 2k Wechselrichter verbaut (der käme auch gut mit dem Anlaufstrom einer KA zurecht), daher werde ich das unter „again what learned“ ablegen. Gut zu wissen auf jeden Fall, das sowas technisch möglich ist.

Zur erweiterten Suche