Die Suche ergab 133 Treffer

von PeterAusErfurt
Di 25. Mär 2025, 18:06
Forum: Technik
Thema: Kabeltrommel oder Kabel wickeln?
Antworten: 41
Zugriffe: 5059

Re: Kabeltrommel oder Kabel wickeln?

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 08:48
ihr braucht es nie, habt aber 2,5mm² - warum :?: :mrgreen:
Weil es die DIN-Norm VDE 100-708 so vorschreibt?!
von PeterAusErfurt
Di 11. Feb 2025, 06:17
Forum: Stammtisch
Thema: Darf es ein bisschen Mehlwurm zum Essen sein?
Antworten: 18
Zugriffe: 1733

Re: Darf es ein bisschen Mehlwurm zum Essen sein?

Sanddollar hat geschrieben: Mo 10. Feb 2025, 11:37
was für ein Thema 😂😂😂
hab mal vor Jahren mexikanische Heuschrecken probiert.
wie pikantes Hähnchen...
wenn nur die Beine nicht zwischen den Zähnen hängen geblieben wären 🙈🙈
Nee, gibt Sachen die müssen nicht sein
Chapulines! Habe seinerzeit die "Leckerei" auch probiert... *ROFL*

Aber zum Thema: Insekten und ihre Ausscheidungen werden doch schon ewig in Lebensmitteln und Kosmetik verarbeitet. Da gibt es mE viel schlimmere erlaubte Zutaten der Lebensmittelindustrie.
Wie war das noch in "Soylent Green"? :duw:
von PeterAusErfurt
Di 28. Jan 2025, 06:18
Forum: Stammtisch
Thema: Mindestens 10 Wohnmobile verbrannt
Antworten: 17
Zugriffe: 1787

Re: Mindestens 10 Wohnmobile verbrannt

Travelboy hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 22:26
Im August 24 hatte es einen unserer Hänlder erwischt.

https://www.kreiszeitung-wesermarsch.de ... 33548.html
Der Artikel ist leider hinter einer Bezahlschranke...
von PeterAusErfurt
Do 9. Jan 2025, 07:57
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Bei Platzmangel sägen?
Antworten: 21
Zugriffe: 2364

Re: Bei Platzmangel sägen?

Wie kommt man auf die Idee an fremdem Eigentum, ohne Zustimmung des Eigentümers, die Säge anzulegen? :-O
von PeterAusErfurt
Do 2. Jan 2025, 13:19
Forum: Technik
Thema: Truma iNet Connectivity Set (Panel und Box) nicht lieferbar?
Antworten: 18
Zugriffe: 1168

Re: Truma iNet Connectivity Set (Panel und Box) nicht lieferbar?

OnTheRoadAgain hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 14:07
Deine ESP(32) Lösung ist sicher cool für Leute die programmieren können und dafür motiviert sind.
Ich suche eher eine Plug and Play Lösung.

Habe mal noch Revotion gefunden.
Sicher auch ordentlich Aufwand das alles zu verbauen.
Lohnt sich ja fast nur wenn man da wirklich alles dran anschließt. Eine Übersicht für alles.
Super cool aber auch irre teuer wenn man das alles zusammen rechnet.
Die Entwickler von WomoLIN scheinen auch einen offeneren Ansatz zu verfolgen... https://womolin.de/
von PeterAusErfurt
Fr 20. Dez 2024, 06:21
Forum: Stammtisch
Thema: Fahrradwege in großen Städten nicht möglich?
Antworten: 74
Zugriffe: 5051

Re: Fahrradwege in großen Städten nicht möglich?

Was Sven in der Eröffnung geschrieben hat, trifft wohl weitgehend zu.
In Deutschland haben wir in den Städten Zustände wie im Wilden Westen.
LKW und PKW haben das höchste Gefährdungspotenzial und zu viele, die diese bewegen, nehmen keine Rücksicht.
Dann kommen Motorräder und Leichtkrafträder und zu viele, die diese bewegen, nehmen keine Rücksicht.
Dann kommen Pedelecs, eBikes und eScooter und zu viele, die...
Dann Fahrräder und zu viele, die..
Und am unteren Ende hätten wir dann noch Fußgänger, die meisten noch ziemlich fit aber auch bewegungseingeschränkte Personen oder Kinder.
Verkehrsplanung erfolgte in D viel zu lange nach dieser Hierarchie. Andere Länder sind da erheblich weiter. Inzwischen spricht man von Schutzstreifen für Fahrräder, Fahradstraßen usw. Aber ist das der richtige Ansatz?
Wäre es nicht besser dafür zu sorgen, dass man den engen Raum in den Städten so aufteilt und steuert, dass nach der Geschwindigkeit gedacht wird.
Fußgängerzonen und verkehrsberuhigte Straßen haben und brauchen keine Unterteilung, Tempolimit ist Schrittgeschwindigkeit (7 km/h).
Dann enge Altstadt- und Innenstadtstraßen mit Limit 20 km/h. Mittlere Straßen mit Tempo 30 km/h.
Da braucht es keine extra Radwege oder Schutzstreifen, die Fußgänger bekommen die Gehwege zurück.
Da wo Tempo 50 km/h und mehr zulässig ist, braucht es Radwege. Aber nicht auf dem Gehweg, sondern deutlich davon abgesetzt.
Durch derartige Grundsätze wäre der Tempounterschied nicht so hoch, dass es gefährlich ist. Es sollten sich natürlich dran gehalten werden.
Ein Fußgänger schafft, wenn er zügig unterwegs ist, nur 4-5 km/h, Fahrräder das 4-5 fache davon, eBikes locker 25 km/h.
von PeterAusErfurt
Do 19. Dez 2024, 05:27
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Gewicht sparen
Antworten: 146
Zugriffe: 14878

Re: Gewicht sparen

Ich wette, dass ihr schwerer als eure Frauen seid. Also Obacht! Nicht, dass sie euch austauschen 8-) :duw:
von PeterAusErfurt
Mo 16. Dez 2024, 20:20
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Messer - Messer - Messer
Antworten: 27
Zugriffe: 3434

Re: Messer - Messer - Messer

Da ich gerne koche, brauche ich vernünftige Messer. Die Schärfe halte ich mit einem Rollenschleifer von Horl. Alle Jahre wieder bekommt die Sammlung in den Genuss eines Sets Wasserschleifsteine. Danach nochmal über Leder abgezogen und sie sind perfekt.
von PeterAusErfurt
Fr 13. Dez 2024, 23:12
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Die Trittstufe vor der Trittstufe.
Antworten: 27
Zugriffe: 3032

Re: Die Trittstufe vor der Trittstufe.

Hallo Jürgen,

vielleicht kannst Du ein Foto davon einstellen. Der Aufsatz auf der Trittstufe darf ja beim begehen nicht verrutschen und beim einfahren der Trittstufe muss man dran denken, ihn abzunehmen.
von PeterAusErfurt
Do 12. Dez 2024, 22:31
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Die Trittstufe vor der Trittstufe.
Antworten: 27
Zugriffe: 3032

Re: Die Trittstufe vor der Trittstufe.

Hallo Sven,

es gibt Plätze, da müssen die Hubstützen die Einstiegsseite ziemlich erhöhen. Dann kommt unser Klapptritt noch vor die Stufe und es ist bequemer beim einsteigen.
Das Teil von Fritz Berger wiegt nicht viel, passt zusammengeklappt in den Stauraum neben der Tür.
von PeterAusErfurt
Sa 7. Dez 2024, 08:11
Forum: Technik
Thema: Truma Dieselheizung Wandkamin Richtung Vorzelt
Antworten: 31
Zugriffe: 1830

Re: Truma Dieselheizung Wandkamin Richtung Vorzelt

Ein "Drive Away" Vorzelt käme schon in Betracht. Die Abgase können unter dem Fahrzeug oder seitlich abziehen.
Unser Carthago hat auch den Kamin auf der Beifahrerseite. Daher haben wir ein separat aufzubauendes Zelt.Quechua Base Air
von PeterAusErfurt
Di 3. Dez 2024, 06:23
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Die Kunst der Kassettenleerung.
Antworten: 69
Zugriffe: 7989

Re: Die Kunst der Kassettenleerung.

Svens Aufschläge sind immer wieder köstlich *THUMBS UP*

Das Entsorgen gehört bei mir in den Bereich der normalen Verrichtungen.
Die meisten Entsorgungsstationen sind so konstruiert, dass man die mit Minimalkontakt bedienen kann.
Handschuhe für den Familiensatz Bakterien brauche ich nicht. Der Enkel wird auch ohne gesäubert und frisch gemacht. Auch die Katzentoilette wird problemlos gesäubert. Und wenn ich mal den Hund der Schwiegertochter ausführe, dann muss ich die braune Masse mittels umgestülpter Tüte sogar anfassen.

Danach gründlich Händewaschen mit Seife reicht aus.
von PeterAusErfurt
Do 21. Nov 2024, 08:29
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?
Antworten: 85
Zugriffe: 15124

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Wir sind auf der Suche nach einem 24 Zoll TV, 12 Volt. Gerade ist ja schwarze Woche, daher habe ich den Faden genutzt.

Habt ihr aktuelle Modelle, die ihr empfehlen könnt? Triple Tuner und Full HD sollte er haben. Smart kann, muss aber nicht. Er bekommt dann einen FireTV Stick.

Vielen Dank vorab.
von PeterAusErfurt
Mi 13. Nov 2024, 05:22
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Antworten: 134
Zugriffe: 10576

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

Hallo Uwe

Das hört sich spannend an. Kann das Modul zwei oder mehr Akkus gleichzeitig?
von PeterAusErfurt
Mo 11. Nov 2024, 17:42
Forum: Stammtisch
Thema: Ständig geblitzt
Antworten: 17
Zugriffe: 1409

Re: Ständig geblitzt

Euch ist schon klar, dass ein Wohnmobil bis 3,5 to auf Landstraßen wie PKW 100 km/h fahren dürfen.
Über 3,5 to gilt Tempolimit 80 km/h, ab 7,5 to 60 km/h.
Welcher Mitarbeiter einer Bußgeldstelle kann nun an Hand der Frontaufnahme erkennen welches zul. Gesamtgewicht in den Zulassungspapieren eingetragen ist?
von PeterAusErfurt
Mi 6. Nov 2024, 19:16
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Schadensbilanz für dieses Jahr (2024)
Antworten: 38
Zugriffe: 3775

Re: Schadensbilanz für dieses Jahr (2024)

Der einzige Schaden war die durchgescheuerte Schnur am Rollo in der Aufbautür.
Dank guter Fotodokumentation eines Kollegen im Carthago Forum, war der Austausch zwar eine Geduldsarbeit aber kein großes Problem.
Das Rollo funktioniert jetzt besser als zuvor.
von PeterAusErfurt
Di 5. Nov 2024, 06:32
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Antworten: 134
Zugriffe: 10576

Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern

Bei meinen beiden Liontrons bin ich auf den Hersteller angewiesen. Auf der Website heißt es: "Nach Ablauf der 7 jährigen Garantie können Sie selbstverständlich unter Beachtung aller Sicherheitsbestimmungen die Batterie selbst öffnen, um Komponenten auszutauschen."

Im Falle, dass ein unterbelichteter Zeitgenosse meint, er müsse mit Overkill App & Co. an meinen Akkus rumpfuschen, bis nichts mehr geht, kann man wohl nur die Hersteller-Garantie einfordern. Schließlich ist die Liontron GmbH & Co. KG ja (bisher) nicht in der Lage, den unbefugten Zugriff zu unterbinden.
von PeterAusErfurt
Di 5. Nov 2024, 06:18
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1776
Zugriffe: 200130

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

biauwe hat geschrieben: Mo 4. Nov 2024, 15:46
Meine Frau hat neue Auslegware zugeschnitten.
Hallo Uwe,
das sieht professionell aus *THUMBS UP*
Wie löst ihr das Problem der Klappen zum Doppelboden? Bei unserem stückelt Carthago den Teppich in viele Teile. An die Klappen kommt man trotzdem nur schlecht...
von PeterAusErfurt
Fr 1. Nov 2024, 17:39
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallo aus Thüringen
Antworten: 7
Zugriffe: 562

Re: Hallo aus Thüringen

Herzlich Willkommen Nachbarn!
Wir sind in einem ähnlichen Carthago Chic C-Line unterwegs.
von PeterAusErfurt
Do 31. Okt 2024, 09:58
Forum: Technik
Thema: Kunstsoff PP mit Metall verbinden - abdichten
Antworten: 16
Zugriffe: 868

Re: Kunstsoff PP mit Metall verbinden - abdichten

Hast du es schon mal mit Teflonband versucht?

Zur erweiterten Suche