Dann hättest du die Info aus erster Hand und nicht als Forumsdreiviertelwissen

Denn selbst wenn letztes Jahr einer gefahren sein sollte, kann es ja dieses Jahr schon anders sein


Wolfgang
Hast du den Artikel auch gelesen?
Ganz einfach, weil Spanplatten - wie der Name schon sagt - aus Spänen bestehen und deshalb Schrauben oder Beschläge leichter zum ausreißen neigen, insbesonders bei Vibrationen.
Das hast aber schon für die Ewigkeit geplantPapi hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:237,8Kg - 19er und 16er Spanplatten für 600er Schubladen 86er Höhe
19,2Kg - 19er und 16er Spanplatten für 600er Schubladen 200er Höhe
Warum fragst du dann in 2 Beiträgen explizit danach?
Auf deine erste FrageAustragler hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 09:24Das musste ja kommen.
Ich weiß sehr wohl wo das Bußgeld "festgelegt" wird, meine Frage ist wer das festlegt.
Vielleicht liegt es an der derzeitigen Sanierung .... obwohl die ja bei laufendem Betrieb stattfinden soll.Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 08:16Seltsam: Der CP Thalkirchen im Süden von München an der Floßlände ist schon gar nicht mehr eingezeichnet.
"Kann"
Es ist wie immer im Leben, mal so und mal so - kommt halt drauf an was man liest und worauf man den Focus richtet/richten will
Man könnte jetzt auch sagen "Wer kleine Aufgaben nicht bewältigt, der ist auch für große..."jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 10:59... meim kabel aufwickeln produziere ich regelmäszig gewurstel.
Ich habe lediglich ein real existierendes Beispiel genanntHeribert hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 11:24Diese positive Erwartungshaltung wird es nicht geben, so lang es Menschen gibt, die alles kaputt reden.
Solche Beschreibungen fallen mir immer wieder auf. Sind die Garagen in vielen WoMo wirklich so klein?Wolfgangwk hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 18:09Das Einladen in die Heckgarage war mir dann zu mühselig, weshalb wir 2023 zwei Isy mit CX Motor, mit Rohloff 14 Gang, Riemenantrieb, gegönnt haben. Dank Klapppedale und drehbarem und versenkbarem Lenker (Quicklifter) geht das verstauen leichter.
Das wäre auch deutlich günstiger gegangenRüdiger hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 09:31Dometic Kühlschrank
Türverriegelung der Eisfachtür erneuert. Der Kunststoff-Kipphebel der den Riegel hebt war gebrochen. Bild zeigt alt und neu. Kosten: 50€ inkl. Porto.
Wenn es dir möglich ist aus der Schranktür die Schubladenfronten zu machen kannst du die volle Korpusinnenbreite nutzen.Papi hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 07:52Jeweils eine Seitenwand der Schränke muss an der Türanschlagsseite ganze 32mm reingeholt werden, damit die dann im Schrank befindlichen Schubläden an der Türzarge und der Schranktür selbst vorbeigehen.
Um nicht sogar >40mm auftragen zu müssen, werden die Schubkästen dann jeweils ober- und unterhalb der noch weiter in den Bewegungsraum der Schubkästen hereinragenden Türscharniere und der vorstehenden Schlossfalle angeordnet.