Die Suche ergab 1229 Treffer

von WuG
Di 1. Apr 2025, 14:51
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Fähre Palermo-Livorno
Antworten: 2
Zugriffe: 151

Re: Fähre Palermo-Livorno

Gibt es bei deiner gebuchten Fähre keine FAQ-Seite oder ein Kontaktformular?

Dann hättest du die Info aus erster Hand und nicht als Forumsdreiviertelwissen ;-)


Denn selbst wenn letztes Jahr einer gefahren sein sollte, kann es ja dieses Jahr schon anders sein :-$

*HI*
Wolfgang
von WuG
Di 1. Apr 2025, 14:46
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Klasse B Führerschein Erweiterung
Antworten: 165
Zugriffe: 18839

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

Lemax hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 12:50
Zum Beispiel:
RM International
Hast du den Artikel auch gelesen?

Da steht nichts konkretes wie z.B. Stundenanzahl usw..

Da steht lediglich, dass die Mitgliedsländer selbst entscheiden können.
Und soweit ich in Erinnerung habe wurde da von Wissing bereits abgewunken. Ob sich ein neuer Minister daran hält ist natürlich unklar.

So wie es hier losgetreten wurde ist es auf jeden Fall ein Aprilscherz *YAHOO*

*HI*
Wolfgang
von WuG
Di 1. Apr 2025, 09:12
Forum: Stammtisch
Thema: Zeitumstellung der allerletzte Müll
Antworten: 46
Zugriffe: 2486

Re: Zeitumstellung der allerletzte Müll

OK, ich habe keine Probleme oder Beeinträchtigungen durch die Umstellung, bis auf 2 mechanische Uhren geht alles automatisch... und deshalb macht es mir auch keine schlechte Laune.

Einzig die ewig gleichen Diskussionen darüber finde ich überflüssig *BYE*

*HI*
Wolfgang
von WuG
Mo 31. Mär 2025, 15:28
Forum: Selbstgemacht
Thema: Regalbretter durch Vollauszug-Schubkästen ersetzen
Antworten: 24
Zugriffe: 2301

Re: Regalbretter durch Vollauszug-Schubkästen ersetzen

AndiEh hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:47
WuG hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:37

Wobei ich Spanplatten wegen der Vibrationen nicht für die 1. Wahl gehalten hätte.
welche Probleme gibt es denn mit Spanplatten im Wohnmobil, und was wäre die Alternative?

Gruß
Andi
Ganz einfach, weil Spanplatten - wie der Name schon sagt - aus Spänen bestehen und deshalb Schrauben oder Beschläge leichter zum ausreißen neigen, insbesonders bei Vibrationen.
Das Gewicht wäre ein anderer Punkt aber bei Papi wohl zu vernachlässigen.

Eine Alternative sind Sperrhölzer, fast egal aus welchem Holz - eine besonders leichte Variante ist Pappelsperrholz.

*HI*
Wolfgang
von WuG
Mo 31. Mär 2025, 11:37
Forum: Selbstgemacht
Thema: Regalbretter durch Vollauszug-Schubkästen ersetzen
Antworten: 24
Zugriffe: 2301

Re: Regalbretter durch Vollauszug-Schubkästen ersetzen

Papi hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:23
7,8Kg - 19er und 16er Spanplatten für 600er Schubladen 86er Höhe
19,2Kg - 19er und 16er Spanplatten für 600er Schubladen 200er Höhe
Das hast aber schon für die Ewigkeit geplant ;-)

Wobei ich Spanplatten wegen der Vibrationen nicht für die 1. Wahl gehalten hätte. Vom Gewicht ganz abgesehen - aber das ist ja offensichtlich kein Problem bei deiner Konstellation.

Schön gemacht und gute Fahrt

*HI*
Wolfgang
von WuG
Mo 31. Mär 2025, 11:29
Forum: Stammtisch
Thema: Guten Morgen....
Antworten: 628
Zugriffe: 67991

Re: Guten Morgen....

Austragler hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 11:23
Mir ist es relativ wurscht wer was festlegt
Warum fragst du dann in 2 Beiträgen explizit danach?

Nur um "gegen die da oben" zu... *SCRATCH*

*BYE*
Wolfgang
von WuG
Mo 31. Mär 2025, 11:06
Forum: Stammtisch
Thema: Guten Morgen....
Antworten: 628
Zugriffe: 67991

Re: Guten Morgen....

Austragler hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 09:24
Das musste ja kommen.
Ich weiß sehr wohl wo das Bußgeld "festgelegt" wird, meine Frage ist wer das festlegt.
Auf deine erste Frage

...müsste der Richter -oder wer auch immer das Bußgeld festlegt-...

Zuerst wird das Bußgeld von der zuständigen Bußgeldstelle anhand des Bußgeldkatalogs festgesetzt.
Ob da, speziell in dem von dir aufgegriffenen Fall des Herrn L., auf Vorsatz entschieden werden wird/wurde bleibt erstmal reine Spekulation.
Erst nach Einspruch gegen den erlassenen Bescheid kommt ein Richter ins Spiel.

Die Verantwortung für die Höhe im Bußgeldkatalog liegt wohl beim Verkehrsministerium, s. Screenshot
.
Screenshot_2025-03-31-10-40-35-50_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
.
Aber frage jetzt bitte nicht nach Namen *JOKINGLY*

*HI*
Wolfgang
von WuG
Sa 29. Mär 2025, 12:41
Forum: Frankreich
Thema: Frankreich schafft Umweltzonen ab...
Antworten: 95
Zugriffe: 5513

Re: Frankreich schafft Umweltzonen ab...

Wieder einmal ein Thema wo auf eine Information ein Verlauf folgt welcher stark an den Sandkasten erinnert ]:->



*BYE*
Wolfgang
von WuG
Sa 29. Mär 2025, 12:29
Forum: Selbstgemacht
Thema: Regalbretter durch Vollauszug-Schubkästen ersetzen
Antworten: 24
Zugriffe: 2301

Re: Regalbretter durch Vollauszug-Schubkästen ersetzen

Papi hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 06:39
So, der erste Schrank ist umgebaut:
*THUMBS UP*
Schaut echt professionell aus ... Sehr gut gemacht

*HI*
Wolfgang
von WuG
Fr 28. Mär 2025, 10:00
Forum: Stammtisch
Thema: Guten Morgen....
Antworten: 628
Zugriffe: 67991

Re: Guten Morgen....

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 08:16
Seltsam: Der CP Thalkirchen im Süden von München an der Floßlände ist schon gar nicht mehr eingezeichnet.
Vielleicht liegt es an der derzeitigen Sanierung .... obwohl die ja bei laufendem Betrieb stattfinden soll.
.
https://www.mrg-gmbh.de/aktuelles/juwel ... halkirchen

*HI*
Wolfgang
von WuG
Mi 26. Mär 2025, 11:31
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Internet für unterwegs
Antworten: 508
Zugriffe: 60142

Re: Internet für unterwegs

Cybersoft hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 11:25
... daher kann ab Monat 4 im Ausland ...
"Kann"
"Muss" aber anscheinend nicht :-$

*HI*
Wolfgang
von WuG
Mi 26. Mär 2025, 11:28
Forum: Stammtisch
Thema: Guten Morgen....
Antworten: 628
Zugriffe: 67991

Re: Guten Morgen....

raidy hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 08:09
Umfrage : Unfreundlichste Stadt der Welt.
Platz 1: München Quelle
Es haben immerhin rund 5 Millionen abgestimmt.
Hallo Bayern, das könnt ihr doch nicht auf euch sitzen lassen.
Es ist wie immer im Leben, mal so und mal so - kommt halt drauf an was man liest und worauf man den Focus richtet/richten will ;-)
.
Screenshot_2025-03-26-11-16-57-05_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
.
Quelle: https://www.wiwo.de/politik/deutschland ... 33056.html
.
Ansonsten gilt ja noch "Was juckts die Eiche, wenn die ... usw"
.
*HI*
Wolfgang
von WuG
Mo 24. Mär 2025, 11:49
Forum: Technik
Thema: Kabeltrommel oder Kabel wickeln?
Antworten: 41
Zugriffe: 5040

Re: Kabeltrommel oder Kabel wickeln?

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 10:59
... meim kabel aufwickeln produziere ich regelmäszig gewurstel.
Man könnte jetzt auch sagen "Wer kleine Aufgaben nicht bewältigt, der ist auch für große..."

Tue ich aber nicht! ;-)

*HI*
Wolfgang
von WuG
Mo 24. Mär 2025, 11:42
Forum: Stammtisch
Thema: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25
Antworten: 275
Zugriffe: 38267

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

Heribert hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 11:24
Diese positive Erwartungshaltung wird es nicht geben, so lang es Menschen gibt, die alles kaputt reden.
Ich habe lediglich ein real existierendes Beispiel genannt *PARDON*

*HI*
Wolfgang
von WuG
Mo 24. Mär 2025, 11:18
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Bild des Tages
Antworten: 768
Zugriffe: 89420

Re: Bild des Tages

Versuche es einfach noch einmal ;-)

*HI*
Wolfgang
von WuG
Mo 24. Mär 2025, 11:16
Forum: Stammtisch
Thema: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25
Antworten: 275
Zugriffe: 38267

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

In der Einschätzung so manches Beitrags schwanke ich zwischen "Grenzenloser Optimismus" und "Realitätsverweigerung".

Zu der Betrachtung, wie in D so manches umgesetzt wird, möchte ich kurz nur ein Beispiel nennen

--> Wechselkennzeichen

In manchen Ländern als einfaches, funktionierendes, kostensenkendes System vorhanden, welches von den Menschen gerne angenommen wird.
In D, nach einigem hin und her, auch eingeführt. Die Umsetzung leider typisch deutsch und damit tot bürokratisiert - Akzeptanz bei den Menschen gleich Null.

Jetzt aber Schluss mit Beispielen aus der Realität *BYE*

Aber wo bitte, soll eine positive Erwartungshaltung bei solchen Bürokratieprojekten herkommen?

*HI*
Wolfgang
von WuG
So 23. Mär 2025, 17:14
Forum: Stammtisch
Thema: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25
Antworten: 275
Zugriffe: 38267

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

Dem ganzen war ich geraume Zeit positiv gegenüber gestanden.

Mir drängt sich aber leider immer heftiger die Vermutung auf, dass man gar nicht widersprechen muss, denn die werden es womöglich niemals zum Laufen bringen.

Es könnte ein weiteres Millionengrab werden *PARDON*



Vielleicht hätte man damit besser ein Startup aus Estland beauftragt ... Dann würde es wahrscheinlich schon laufen *YAHOO*

*HI*
Wolfgang
von WuG
So 23. Mär 2025, 10:45
Forum: Andere Hobbys
Thema: Der Fahrrad - Thread
Antworten: 53
Zugriffe: 9207

Re: Der Fahrrad - Thread

Wolfgangwk hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 18:09
Das Einladen in die Heckgarage war mir dann zu mühselig, weshalb wir 2023 zwei Isy mit CX Motor, mit Rohloff 14 Gang, Riemenantrieb, gegönnt haben. Dank Klapppedale und drehbarem und versenkbarem Lenker (Quicklifter) geht das verstauen leichter.
Solche Beschreibungen fallen mir immer wieder auf. Sind die Garagen in vielen WoMo wirklich so klein? *SCRATCH*

In unseren Knaus stelle ich 2 "normale" E-Bikes einfach rein ... Ohne etwas zu verdrehen, klappen oder absenken bzw zu demontieren.
Festgemacht werden sie mit dem Bike-Holder System.

Dauer für 2 Räder einstellen und sichern keine 10 Minuten.
.
IMG20221022125855.jpg
.
.
IMG20220521154544.jpg
.
.
*HI*
Wolfgang
von WuG
Fr 21. Mär 2025, 09:55
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1776
Zugriffe: 200082

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Rüdiger hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 09:31
Dometic Kühlschrank
Türverriegelung der Eisfachtür erneuert. Der Kunststoff-Kipphebel der den Riegel hebt war gebrochen. Bild zeigt alt und neu. Kosten: 50€ inkl. Porto.
Das wäre auch deutlich günstiger gegangen ;-)
Guggst du
viewtopic.php?p=145263#p145263

*HI*
Wolfgang
von WuG
Fr 21. Mär 2025, 09:45
Forum: Selbstgemacht
Thema: Regalbretter durch Vollauszug-Schubkästen ersetzen
Antworten: 24
Zugriffe: 2301

Re: Regalbretter durch Vollauszug-Schubkästen ersetzen

Papi hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 07:52
Jeweils eine Seitenwand der Schränke muss an der Türanschlagsseite ganze 32mm reingeholt werden, damit die dann im Schrank befindlichen Schubläden an der Türzarge und der Schranktür selbst vorbeigehen.
Um nicht sogar >40mm auftragen zu müssen, werden die Schubkästen dann jeweils ober- und unterhalb der noch weiter in den Bewegungsraum der Schubkästen hereinragenden Türscharniere und der vorstehenden Schlossfalle angeordnet.
Wenn es dir möglich ist aus der Schranktür die Schubladenfronten zu machen kannst du die volle Korpusinnenbreite nutzen.
Für die Verriegelung gibt es auch Möglichkeiten welche nicht die Innenbreite einschränken.

*HI*
Wolfgang

Zur erweiterten Suche