Die Suche ergab 453 Treffer

von Kuschelteddy
Mo 16. Dez 2024, 12:27
Forum: Stammtisch
Thema: Maut Ungarn - Belege aufheben!
Antworten: 42
Zugriffe: 3529

Re: Maut Ungarn - Belege aufheben!

Hi Jürgen,
du bist mir nicht auf die Zehen getreten. *DRINK* *GIVE_HEART*
Bis Ende 2023 war es auch für die Fraktion mit >3,5 to einfach eine Vignette zu kaufen. Dann hat Ungarn ab 2024 WoMo‘s über 3,5 to anders eingestuft. Seit diesem Zeitpunkt brauchst du eine Mautbox oder mußt vor der Fahrt deine Fahrstrecke im Internet (auf der offiziellen Seite) anmelden und bezahlen. In meinen Augen ein riesiger Aufwand, darum meine Aussage mit der Mautbox. Im gleichen Atemzug wurden die Mautkosten für über 3,5 to extrem angezogen.

Siehe auch Beitrag #37 von Gulag
von Kuschelteddy
Mo 16. Dez 2024, 09:26
Forum: Stammtisch
Thema: Maut Ungarn - Belege aufheben!
Antworten: 42
Zugriffe: 3529

Re: Maut Ungarn - Belege aufheben!

JürgenK hat geschrieben: Mo 16. Dez 2024, 09:03
Kuschelteddy hat geschrieben: So 15. Dez 2024, 23:45
Ungarn war dadurch völlig problem- und komplikationslos.
Hallo,

also für mich war Ungarn auch ohne Box völlig problem- und komplikationslos. An der Grenze kurz ins Büro - war eh Rückstau wegen Kontrollen, also kein Zeitverlust - Maut gekauft, Zettel aufbewahrt, fertig.
Auch bei >3,5 to?
von Kuschelteddy
So 15. Dez 2024, 23:45
Forum: Stammtisch
Thema: Maut Ungarn - Belege aufheben!
Antworten: 42
Zugriffe: 3529

Re: Maut Ungarn - Belege aufheben!

Was bin ich froh die ADAC XXL Mautbox zu haben. Ungarn war dadurch völlig problem- und komplikationslos.
von Kuschelteddy
So 15. Dez 2024, 19:05
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Womo Kauf Holz oder nicht?
Antworten: 13
Zugriffe: 1433

Re: Womo Kauf Holz oder nicht?

Beduin hat geschrieben: So 15. Dez 2024, 19:03
und dann gibts noch die Alkovenfahrer, aus Überzeugung, weils einfach mehr Raum zum Wohnen hat, wenn man überm Fahrerhaus schläft
Damit hast du den Nagel auf den Kopf getroffen.
von Kuschelteddy
So 15. Dez 2024, 17:28
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Womo Kauf Holz oder nicht?
Antworten: 13
Zugriffe: 1433

Re: Womo Kauf Holz oder nicht?

Die Wahl der Aufbauart ist doch sehr individuell. Auch darum erstmal mieten.
von Kuschelteddy
So 15. Dez 2024, 15:29
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Womo Kauf Holz oder nicht?
Antworten: 13
Zugriffe: 1433

Re: Womo Kauf Holz oder nicht?

Hallo WoSt,

schaut euch erstmal mehrere Grundrisse an und überlegt was EUCH wichtig ist. Wie wird euer Nutzungsverhalten sein. Mehr auf Campingplätzen dann ist vielleicht eine separate Dusche und Autarkie nicht so wichtig. Bei einfachen Stellplätzen oder auch Freistehen gibt es andere Prioritäten.

Vielleicht ist auch eine Option erstmal ein Wohnmobil zu mieten um zu sehen ob euch so ein Urlaub und auch der gewählte Grundriss liegt.

ICH würde immer wieder >3,5 to gehen -> ist einfach entspannter.

Nicht ganz unwichtig ist auch das Budget.

Holz oder Holzfrei ist mMn wichtig beim Kauf eines älteren Wohnmobils, Stichwort Dichtigkeit.
von Kuschelteddy
Fr 13. Dez 2024, 10:29
Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
Thema: Rumänien und Bulgarien können Schengenraum beitreten
Antworten: 23
Zugriffe: 2760

Re: Rumänien und Bulgarien können Schengenraum beitreten

Wer die kilometerlangen LKW Schlangen an der rumänischen Grenze zu Ungarn gesehen hat, weiß das es auch für die Fahrer viel besser werden wird.
Auf dem Landweg nach Griechenland ohne Grenzkontrollen ist doch toll.
von Kuschelteddy
Do 12. Dez 2024, 22:23
Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
Thema: Rumänien und Bulgarien können Schengenraum beitreten
Antworten: 23
Zugriffe: 2760

Rumänien und Bulgarien können Schengenraum beitreten

Endlich entfallen auch die Grenzkontrollen auf der Straße zwischen den beiden Ländern und Ungarn und Griechenland

Quelle
von Kuschelteddy
Do 5. Dez 2024, 18:29
Forum: Technik
Thema: GPS Tracker im Wohnmobil?
Antworten: 66
Zugriffe: 5145

Re: GPS Tracker im Wohnmobil?

Hans 7151 hat geschrieben: Do 5. Dez 2024, 07:54
vielleicht noch ne Kamera installieren dann kann man bequem und sicher von Zuhause aus an solchen Länderreisen teilhaben.

Grüße Hans
Und bei genügend Klicks auf YouTube kannste dir ein neues Wohnmobil kaufen. *xmas_2thumbsup*
von Kuschelteddy
So 24. Nov 2024, 20:02
Forum: Stammtisch
Thema: Insolvenzen
Antworten: 163
Zugriffe: 19558

Re: Insolvenzen

Es gibt keine erneuerbare Energie.

Sorrry für OT.
von Kuschelteddy
So 24. Nov 2024, 18:45
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Antworten: 329
Zugriffe: 45106

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%

Austragler hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 18:27
Eine Woche ist noch Zeit um zu kündigen. Ich habe von meinem Versicherer noch immer nichts bekommen.
Werde morgen eine Mail an Accura schicken.
Bei steigenden Prämien hast du immer ein Sonderkündigungsrecht.
von Kuschelteddy
So 24. Nov 2024, 18:44
Forum: Frankreich
Thema: Spontan-Urlaub
Antworten: 2
Zugriffe: 603

Re: Spontan-Urlaub

Viel Spaß und gute Erholung. Südfrankreich ist immer eine gute Idee. *DRINK*
von Kuschelteddy
So 24. Nov 2024, 17:09
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1776
Zugriffe: 200130

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Wechselrichter installiert
IMG_5372.jpeg
IMG_5373.jpeg
von Kuschelteddy
Fr 22. Nov 2024, 20:30
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 4312
Zugriffe: 425658

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Auch da fehlen Fachkräfte. *ROFL*
von Kuschelteddy
Mi 20. Nov 2024, 15:37
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Fiat Duc8 Warn- Störmeldung Assistenzsystem
Antworten: 23
Zugriffe: 3089

Re: Fiat Duc8 Warn- Störmeldung Assistenzsystem

Sprinterteufel hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 12:46
Fiat Ducato ( 8 ) Warn- bzw. Störmeldung Assistenzsystem

Bis heute gibt es an unserem Fiat folgende
wiederkehrende Störmeldungen.

Eine Abhilfe durch einen kompletten Softwareabgleich erbrachte keine Änderung...

( „Gelbe“ Kontrollleuchten weisen laut Betriebsanleitung auf Sicherheitsmängel hin wobei Folgefehler auftreten können. Solche Meldungen sollten „zeitnah untersucht“ werden ).

Warn – bzw. Störmeldungen…

1. Störung – Notwendiger Eingriff oder Störung des Full Brake Controll Systems

2. Störung Notbremsassitent
 
3. Manuelle Deaktivierung oder erneuter Strat des Full Brake Systems
 
In verschiedenen Foren wurde diese Thematik diskutiert insgesamt ohne Ergebnis. Mich würde interessieren ob es
neue Erkenntnisse zum Problem bzw. zur Behebung gibt?
 
Hat zufällig jemand, eigene einschlägige Erfahrungen, mit dem Kraftfahrt - Bundesamt sprich KBA wegen Meldung von fahrzeugspezifischen Problemen.

Ich bin am überlegen wegen dem Problem mit dem ADAC in Kontakt zu treten und dem KBA den Sachverhalt zu schildern. Ob dabei was bewegt ( Rückrufaktion ) werden kann??? Insgesamt suche ich Mitstreiter für das Problem.

Mit Fiat Professional gab es folgenden Schriftverkehr:

ANTWORT NR. 1
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit Fiat Professional. Mit Bezug auf die von Ihnen geschilderte Beanstandung haben wir entsprechende Untersuchungen durchgeführt und möchten Ihnen mitteilen, dass das Aufleuchten der Warnleuchte unter den beschriebenen Umständen die korrekte Funktion des sog. "HALF-Systems" (zuständig z.B. für Spurwechselwarner) widerspiegelt. Als Fahrer werden Sie vor einer vorübergehenden Nichtverfügbarkeit derKamera gewarnt, da die Projektionsfläche in Richtung der Fahrbahnoberfläche nicht völlig frei ist. Wir versichern Ihnen, dass es sich hierbei nicht um eine Anomalie handelt, sondern dass das Aufleuchten der Warnlampe in diesem Fall den Konstruktionsspezifikationen entspricht. Dieser Zustand kann in Gegenwart bestimmter äußerer Einflüsse, wie z.B. Nebel, trockene Blätter, allgemeiner Schmutz usw. auftreten. Bei Freizeitmobilien kann dieses Phänomen zum Beispiel nach einem Nachtstopp auftreten. Sollte das Glas in einem Ausnahmefall übermäßig beschlagen sein, empfehlen wir die "Defrost" Funktion der Fahrzeugheizung zu nutzen und das Gebläse auf maximale Geschwindigkeit und maximale Temperatur einzustellen. Das zusätzliche Einschalten der Klimaanlage, auf höchster Temperaturstufe und bei maximaler Geschwindigkeit, wird die Abtauzeit weiter verkürzen, so dass die Kamera wieder verfügbar ist und die Warnleuchte erlischt. Die durchschnittliche Entnebelungszeit beträgt bei Anwendung der angegebenen Hinweise etwa 20 Minuten".

ANTWORT NR. 2
Auch das Full Brake Control und der Notbremsassistent können bedingt durch Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung und Verschmutzung ausfallen. Wie wir Ihnen bereits mitteilten, handelt es sich nicht um einen Defekt des Fahrsicherheitssystems, sondern um den Stand der Serie.

ANTWORT NR. 3
In Beantwortung Ihrer Fragen teilen wir Ihnen Folgendes mit: Die Frontkamera Ihres Fiat Ducatos hat keine Kameraheizung. Eine Kalibrierung zur Beseitigung der von Ihnen vorgetragenen Beanstandung steht nicht zur Verfügung und ist nicht geplant. Wir bedauern, Ihnen keinen anders lautenden Bescheid erteilen zu können und möchten betonen, dass weitere Zuschriften zu keinem anderen Ergebnis führen werden.

Diese Meldungen erscheinen bei mir regelmäßig bei starkem Regen. Irgendwann ist die Kamera wieder zur Mitarbeit bereit und die Fehlermeldungen verschwinden wieder.
von Kuschelteddy
Fr 15. Nov 2024, 14:02
Forum: Stammtisch
Thema: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!
Antworten: 54
Zugriffe: 5774

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Zurück zum Thema.
Im anderen Forum ist die Rede davon, dass hier Knaus Tabbert Großgläubiger ist.
von Kuschelteddy
Fr 15. Nov 2024, 10:06
Forum: Stammtisch
Thema: Knaus Tabbert in Schieflage
Antworten: 96
Zugriffe: 8610

Re: Knaus Tabbert in Schieflage

Billy1707 hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 09:39
Weitreisender hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 09:33

Insolvenzmasse

Gruß
???
Hab ich da was verpasst ?
Soweit ist es doch noch nicht mit der AG.
Nicht bei Knaus aber etliche Händler und Vermieter sind in Schieflage. Da sind bestimmt einige Schnäppchen dabei.
von Kuschelteddy
Mi 13. Nov 2024, 20:31
Forum: Stammtisch
Thema: Knaus Tabbert in Schieflage
Antworten: 96
Zugriffe: 8610

Knaus Tabbert in Schieflage

Jetzt hat es auch Knaus erwischt. Die Produktion an 2 Standorten wird bis zum Jahresende eingestellt.
Quelle

Zur erweiterten Suche