Die Suche ergab 1893 Treffer

von Masure49
So 19. Mai 2024, 11:17
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1964
Zugriffe: 136716

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Nikolena hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 09:21
Tommi, es geht nicht immer nur um Geld sondern auch um Reichweite/Ladezyklus. Auch der Ladezeitpunkt, die -häufigkeit und die -dauer sind entscheidende Nachteile ggü. Verbrennern, mit denen man auf einen Tag bezogen einfach weiter kommt.

Über allem steht halt das Fahrprofil und die zu erübrigende Ladezeit, welches passen muss, aber eben nicht immer passen tut.
So ist es Wolfgang,
wir werden auch beim nä. Kauf wieder auf einen Hybrid zugreifen, denn kein Mensch weiß, wie sich die Zukunft entwickelt, auch strommäßig.
Zu wenig Strom und zu wenige Lademöglichkeiten kann ein Problem werden, aber auch zuviel Stromverbrauch kann ein Problem werden, in beiden Fällen kann ein Stromversorger die Stromzufuhr für PKWs verringern.
Und dann ist nach meiner bescheidenen Meinung ein Hybrid eine ganz gute Lösung bzw. Alternative.
Es reicht schon ein großflächiger Stromausfall und schon steht man da.....
Umgekehrt, wird unterwegs das Benzin knapp, reicht eine elektrische Reichweite von 50 Km bis zur nä. Tankstelle.
Bei uns auf dem flachen Land ist alles möglich. :mrgreen:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/strom ... f93c784f7d
Eine mögliche Variante, aus dem Merkur:
Britische Regierung schneidet Elektroautos von Stromzufuhr ab. Ladesäulen in privaten Haushalten und an Arbeitsplätzen sollen demnach in Zukunft mit einer Voreinstellung ausgeliefert werden, so dass sie sich von 8 bis 11 Uhr morgens und von 16 bis 22 Uhr abends ausschalten.
Muß alles nicht so kommen, kann aber zumindest punktuell so kommen.
Ist aber nur meine persönliche, zugegeben etwas pessimistische Sicht auf die Thematik. "Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung"
Und wenn alle Stricke reißen, steht immer noch ein 12 Jahre altes 250er CGI Coupe vollgetankt in der Garage. *2THUMBS UP*
von Masure49
Sa 18. Mai 2024, 23:42
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt
Antworten: 60
Zugriffe: 3126

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

raidy hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 21:00
Freut euch nicht zu früh. Jetzt sind zwar Blinker erlaubt, was ich gut finde, aber jetzt kommen bestimmt die Folgeregelungen, welche Blinker eigentlich erlaubt sind. Das sind dann nicht die für 17,50€, sondern irgendwelche mit Bauartgenehmigung und amtliches KBA-Prüfzeichen für 99,90€. Busch&Müller freut sich sicher jetzt schon.
Und nicht zu vergessen, die CE Prüfung.
von Masure49
Sa 18. Mai 2024, 19:34
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt
Antworten: 60
Zugriffe: 3126

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Elgeba hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 19:23
Wie heißt es doch so schön in der Dienstvorschrift ZDV 3 / 11: Ab einer Wassertiefe von mehr als 150 cm hat der Soldat selbständig und ohne Befehl mit Schwimmbewegungen zu beginnen, so muss das sein. :spass:


Gruß Arno
Hallo Arno,
ist das dieselbe Vorschrift, die besagt, dass gegen Abend mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen ist :grin:
Sorry, ich habe nicht gedient. *JOKINGLY*
von Masure49
Sa 18. Mai 2024, 19:23
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt
Antworten: 60
Zugriffe: 3126

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Mir ist es egal, ob Blinker am Radl oder nicht.
Ob man die dann überhaupt rechtzeitig sieht, steht noch auf einem anderen Blatt.
Viel wichtiger sind mir die guten Manieren und die gegenseitige Rücksichtnahme der Radfahrer.
Am WE sind wir vom CP Boppard nach Boppard gefahren, ca. 5 Kilometer.
Ein schöner geteerter Radweg.
Etwa 3 von 4 entgegenkommenden Paaren sind so weit nebeneinander her gefahren, dass sie uns immer wieder gezwungen haben, hintereinander herzufahren.
Würde man nicht nachgeben, würde man gerammt werden.
Besonders frech sind mehrere zusammen fahrende Paare, die sich besonders stark fühlen, weil in der Mehrheit.
Da fahren dann die Männer so weit links, dass man gezwungen ist, die eigene Spur zu räumen, will man eine Kollision vermeiden.
Rücksichtslosigkeit hoch 10.
Da sind Blinker für Radfahrer vollkommen banal, nach meiner bescheidenen Meinung.
von Masure49
Sa 18. Mai 2024, 10:59
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Alles voll….
Antworten: 203
Zugriffe: 14488

Re: Alles voll….

Travelboy hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 08:35
Was ich mit der Belegungsdichte auf CP gegenüber SP meinte :mrgreen:

Vollgestopft bis auf den letzten Grashalm.


1-20240518_082625.jpg2-20240518_082643.jpg


CP in Tirol am Kalterersee
Der CP Gretl am See in SÜDTIROL ist immer voll,
besonders, wenn Ferienbeginn in D ist.
Deshalb kann man dort auch nicht reservieren.
Ist einer unserer 3 Lieblings CP in ganz Europa.
Mehrere gute Restaurants in Fussweite und fast immer schönes Wetter.
Seit gestern sind Pfingstferien, fasst in ganz D. ;-)
Dazu kommt Pfingstmontag und nä. Woche Fronleichnam,
also 2 Brückentage in 2 Wochen hintereinander.
Eigentlich sollten Rentner in solchen Wochen Zuhause bleiben und denen die Plätze und die Strassen überlassen, die nur in den Ferien reisen können.....
Wir zumindest bleiben in solchen Wochen grundsätzlich Zuhause.
von Masure49
Sa 18. Mai 2024, 08:23
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1964
Zugriffe: 136716

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Variokawa hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 22:57


.......... die Spannung kommt dann gewaltig wenn man kein Wallbox hat ;-)
Warum?
Wir haben keine Wallbox, können Tag und Nacht Zuhause laden, laden nach jeder Fahrt an der 220 Volt Steckdose und fahren mit unserem Hybrid mit einer 11 kWh Ladung im Durchschnitt incl. Rekuperation 30 - 50 Km weit.
Die kWh kostet seit Jahren 23 Cent incl. MwSt.
2/3 - 3/4 unserer Fahrten erfolgen elektrisch.
Ich kann also nicht jammern, ausser wenn mit Benzin gefahren werden muss, dann säuft die Kiste wie ein Loch.
von Masure49
Fr 17. Mai 2024, 19:42
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Alles voll….
Antworten: 203
Zugriffe: 14488

Re: Alles voll….

Cheldon hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 16:48
20240517_164335.jpg
Auch heute viel Platz auf dem Campingplatz "our lake garden "
Leider ist der Weg ( 2300 Km) für einen 14 tägigen Urlaub etwas weit..... :mrgreen:
von Masure49
Fr 17. Mai 2024, 19:33
Forum: Technik
Thema: Fragen zum Bedienpanel Dethleffs MP 20
Antworten: 24
Zugriffe: 2054

Re: Fragen zum Bedienpanel Dethleffs MP 20

ecipower hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 18:34
So, unser Panel wird nun zum 3. Mal getauscht. Und immer wieder der selbe Fehler 12V uns 230V Anzeige defekt. Im Schnitt alle 10 Monate ein neues Panel. 2x auf Garantie und jetzt auf Anschlussgarantie.
Ist schon ein Armutszeugnis des Herstellers. Und die Panele werden nach wie vor weiter verbaut. Der Kunde badet das Ganze aus. Qualität made in , ja wo?
Auch ich bin betroffener Geschädigter.
Vor einem Jahr von einem Könner die 12 Volt LED ausgewechselt, er hat einfach die defekte LED rausgelötet und von einer LED Lichterkette eine LED entfernt und ins Paneel eingelötet.
Nun fing heuer das ganze Pannel an zu spinnen, div. Stellen fingen an zu glimmen.
Also hin zu Dethleffs und neue Platine für knapp 400,- einbauen lassen.
Dethleffs ist der Fehler bekannt, aber natürlich nimmt man das Geld gerne mit, als dauerhafte Einnahmequelle. crying ]:->
Alles nicht mehr normal.
von Masure49
Fr 17. Mai 2024, 18:28
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Antworten: 90
Zugriffe: 8871

Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China

Ich bin wirklich erschüttert, ich habe das Original und ich
wundere mich, dass der Originalhersteller nichts gegen solche Markenpiraterie unternimmt.
Sieht man sich die Tests der Stiftung Warentest von elektronischen Teilen aus China an, kann man nur den Kopf schütteln angesichts deren grottenschlechten Qualität und Verarbeitung, teilweise lebensgefährlich.
Ja, ja, ich weiss, die Originalhersteller lassen alle in China arbeiten, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie zulassen, dass ihre Teile für einen Bruchteil des Originals verramscht werden.
von Masure49
Fr 17. Mai 2024, 08:41
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 3329
Zugriffe: 295376

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

2 von User Artus aus dem Ducatoforum:
Der kleine Ben (6) und seine Mutter machen Urlaub am FKK-Strand: “Mama, warum haben einige Männer größere Penisse als andere?”, fragt Ben. “Weißt du Ben“, antwortet die Mutter. „Je intelligenter jemand ist, umso größer ist sein Penis.” Ben nickt stumm, fragt dann aber weiter: “Du Mama, und warum haben einige Frauen größere Brüste als andere?” – “Weißt Du Ben, je reicher eine Frau ist, umso größer sind ihre Brüste.” Drauf sagt der kleine Ben: “Ach, jetzt habe ich das verstanden. Als Papa gestern nämlich mit einer sehr, sehr reichen Frau sprach, wurde er immer intelligenter…

Die Studentin Susanne verbringt ihre Nachmittage vorwiegend damit, im Keller chemische Substanzen zu mischen. Eines Tages kommt der Papa runter, als sie gerade etwas in die Wand schlägt. “Susi, klopf doch bitte keine Nägel in die Wand!” “Das ist kein Nagel, Papa. Das ist ein Regenwurm. Ich habe eine Paste entwickelt, die alle Dinge hart wie Stahl macht.” “Weißt du was, Susi?”, sagt der Vater mit plötzlichem Interesse, “du gibst mir die Paste, und ich kauf dir ein Auto.” Als Susi am nächsten Tag von der Uni kommt, stehen zwei nagelneue Autos in der Einfahrt. “Papa, wozu zwei Autos?”, fragt sie. “Oh, die sind beide für dich, meine tolle Tochter. Der Polo ist von mir – und der Porsche von Mama.”
von Masure49
Do 16. Mai 2024, 10:23
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Alles voll….
Antworten: 203
Zugriffe: 14488

Re: Alles voll….

In Saragossa gibts natürlich auch viel zu sehen,
deshalb seid Ihr wahrscheinlich auch dort hingefahren. *THUMBS UP*
https://www.spain.info/de/route/zaragoza-zwei-tage/
Außerdem haben es die Franzosen nicht so weit nach Spanien wie die Deutschen Touristen und Geschäftsleute ;-)
Ca. 300 Km zur Grenze. Für uns wären es knapp 1800 Km.
Du verbindest wahrscheinlich das Nützliche mit dem Angenehmen und besuchst auch Kunden dort ?
von Masure49
Do 16. Mai 2024, 08:10
Forum: Technik
Thema: Probleme Landstrom
Antworten: 83
Zugriffe: 4455

Re: Probleme Landstrom

dadesec hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 06:16
Guten Morgen Zusammen, ich habe neue Erkenntnisse.
Also... ich habe gestern den Ducato ca. 20-30 Minuten laufen lassen.
Am Panel über dem Eingang zeigt es volle Ladung an. In diesem Zeitraum geht auch alles, 12V Verbraucher und auch der Kühlschrank läuft auf 230V, auch die Steckdosen gehen (Landstrom ist angeschlossen). Danach Ducato ausgeschalten und "alles" geht...

Also... Landstrom hängt dran, Ducato aus.

Habe alle Lichter im WoMo eingeschalten, Kühlschrank auf 230V. Am Display über dem Eingang zeigt der Strom auf "Entladen".


Sooo... also schon mal gut das alles geht, aber aus meiner Sicht wird die Aufbaubatterie nicht geladen.

Aktuell lade ich die Aufbaubatterie (Gel) mit einem externen Ladegerät, ev. diese überprüfen lassen ob defekt? Ev. lädt das EBL nicht?

Vielen Dank
Nach ca. 30-40 Minuten war die Aufbaubatterie wieder leer und das EBL hat alles abgeschalten.
Wenn die Aufbaubatterie schon einmal oder gar mehrmals leer war, ist sie vermutlich hinüber, weshalb sie nach dem laden so schnell leer ist.
Ist aber nur die Meinung/Erfahrung eines technischen Laien.
von Masure49
Do 16. Mai 2024, 07:55
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Antworten: 277
Zugriffe: 36287

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Nikolena hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 07:35
Ganz ehrlich halte ich das für einen weit verbreiteten Mythos, das jeder! eine hörbare Alarmanlage ignoriert.
In einem Parkhaus möglicherweise, aber auf einem SP oder CP, was in diesem Fall ja mehr als wahrscheinlich ist, ganz bestimmt nicht.

Nicht repräsentative kurze Umfrage: wer von euch bleibt denn dann einfach im Hochlehner sitzen, oder am Grill stehen ohne zu schauen, was los ist?
Also ich ganz bestimmt nicht!
Wolfgang,
ehrlich gesagt, ich bleibe tatsächlich im Lehnstuhl (bildlich gesprochen) sitzen, wenn irgendwo auf dem Platz eine Sirene losgeht, weil das regelmäßig passiert, weniger in D aber in F und I.
Es sei denn, es passiert in meiner Nähe, da schaut man selbstverständlich hin.
Das sind einfach zu viele, die ihre Alarmanlagen wohl selbst unfachmännisch montiert haben oder aus anderen Gründen die Anlagen nicht beherrschen und die regelmäßig beim öffnen oder schließen losgehen wie zuletzt auf dem CP in Oedheim auf dem Weg nach Boppard.
von Masure49
Mi 15. Mai 2024, 16:34
Forum: Stammtisch
Thema: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Antworten: 126
Zugriffe: 7902

Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?

fernweh007 hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 16:30
Masure49 hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 16:20

Das ist Deine Meinung, andere Menschen, so wie ich und unzählige andere sehen es eben anders.
Deshalb kannst Du doch nicht einem allseits geschätzten Mitglied des Forums unterstellen, es ticke nicht richtig, sein Hinweis sei kriminell.
Wenn Deine Wortwahl hier Schule macht, dann gute Nacht Forum.
Nein … da lasse ich auch nicht locker


Auch bei anderen Gesundheitsthemen schätze ich dieses Mitglied überhaupt nicht.
Was würdest Du sagen,wenn Dir ein Fremder, ein Mensch
ins Gesicht sagen würde ? "Du tickst wohl nicht richtig"
Sorry, Deine Art, Deine Umgangsformen sind mir völlig fremd und gehören meiner Meinung nach nicht in dieses freundliche Forum.
von Masure49
Mi 15. Mai 2024, 16:20
Forum: Stammtisch
Thema: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Antworten: 126
Zugriffe: 7902

Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?

fernweh007 hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 16:11
Masure49 hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 15:32


Und schon wieder einer , dem jegliche gute Umgangsformen, gute Manieren im Forum offenbar vollkommen fremd sind, vollkommen fehlen.
Das ist wohl dem heutigen Zeitgeist geschuldet.
Nein …. bei so einem Thema muss man mehr als deutlich STOP sagen

Das ist kriminell
Das ist Deine Meinung, andere Menschen, so wie ich und unzählige andere sehen es eben anders.
Deshalb kannst Du doch nicht einem allseits geschätzten Mitglied des Forums unterstellen, es ticke nicht richtig, sein Hinweis sei kriminell.
Wenn Deine Wortwahl hier Schule macht, dann gute Nacht Forum.
von Masure49
Mi 15. Mai 2024, 16:10
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
Antworten: 188
Zugriffe: 13600

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

LT35 hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 16:00
Moin
Masure49 hat geschrieben: Di 14. Mai 2024, 21:07

Ganz besonders sehenswert ist auch das Wasserschloss Chenonceau
Und die Zufahrt zum Wohnmobilstellplatz (nicht zum Parkplatz) dort erst ;-)


BFFD6C2F-4FF1-46D0-A08F-DDDBA5D81115.jpegBB051613-67A5-4AC3-821E-68A4CEDD7373.jpeg


Chenonceau


A19F632C-19B2-4FB5-93ED-7811C80A4931.jpeg


Gruß
K.R.
Wir waren nur auf dem Parkplatz des Schlosses, weshalb ich die enge Zufahrt nicht mitbekommen habe. :-)
Da gings auch eng her, auf der der Abfahrt vom CP Caldonazzo See
382.jpg
von Masure49
Mi 15. Mai 2024, 15:43
Forum: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Thema: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Antworten: 665
Zugriffe: 61449

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Ebi hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 12:38
Mach einfach ne Bierprobe. Wie Weinprobe, nur mehr Flüssigkeit, aber manchmal muss man sich halt zwingen. Zum Schluss trinkst du dann ein ordentliches Bier mit 5 plus irgendwas Prozent, würde mich wundern, wenn du dann nicht beim richtigen Bier landen würdest.
Danke Ebi,
tatsächlich geht es mir bei "Bieren" hauptsächlich darum, möglichst wenig Kohlensäure aufzunehmen, die vertrage ich einfach nicht. Leider stelle ich das immer erst Stunden nach dem Genuss fest, dass ich mal wieder eines erwischt habe mit zuviel Kohlensäure :roll:
von Masure49
Mi 15. Mai 2024, 15:32
Forum: Stammtisch
Thema: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Antworten: 126
Zugriffe: 7902

Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?

fernweh007 hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 13:03
Tickst du noch ganz richtig?
Und schon wieder einer , dem jegliche gute Umgangsformen, gute Manieren im Forum offenbar vollkommen fremd sind, vollkommen fehlen.
Das ist wohl dem heutigen Zeitgeist geschuldet.
von Masure49
Mi 15. Mai 2024, 14:17
Forum: Stammtisch
Thema: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Antworten: 126
Zugriffe: 7902

Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?

heinz1 hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 09:12
Wird das Leben unbeschwerter, wenn man weiß, dass man es jederzeit einfach durch den Biss auf eine Kapsel beenden kann?
Für viele Menschen ganz bestimmt, aus den unterschiedlichsten Gründen.
von Masure49
Mi 15. Mai 2024, 14:08
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Mitnahme Surfboard gegen Stellplatz
Antworten: 6
Zugriffe: 551

Re: Mitnahme Surfboard gegen Stellplatz

jack17de hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 12:47
Hallo zusammen,

ich kann den Beissreflex mancher Teilnehmer hier nicht verstehen...
Es handelt sich doch um eine legitime Frage. Und wer einmal gesehen hat wie es in der Saison am Bodensee zugeht weiss das Angebot sicher zu schätzen.

@Helmut: Ich kann Dir leider nicht helfen, da ich selbst nur 30km an den See habe.

Viele Grüsse Andi
Das nenne ich mal starken Tobak.
Man wird nicht dafür kritisiert, dass man keine Manieren und keinen Anstand zeigt, wenn man sich in einem Forum mit einem Anliegen "meldet",
sondern dafür, dass man als Forumsmitglied fehlende Manieren, Höflichkeit und Anstand von einem Neumitglied erwartet, welches als erste Handlung, als ersten Beitrag in in einem Forum sein Anliegen vorträgt, anstatt zumindest ein freundliches Hallo in die Runde zu werfen.
Und das wird dann auch noch als Beissreflex bezeichnet, hallo gehts noch ?
Offenbar sind manchen Menschen heutzutage Höflichkeit, Anstand und gute Manieren fremd geworden, bzw. werden von ihnen als unnötig und überflüssig betrachtet.
Wenn ich als Fremder einen Raum betrete, auch wenn es ein virtueller Raum ist, hier das freundliche Reisemobiltreff Forum, dann stelle ich eine Begrüßung in den Raum, stelle mich mit ein, zwei Sätzen vor und komme dann zu meinem Anliegen oder ?
Die Legitimität der Frage stellt niemand in Frage, aber auf das wie kommt es an. ;-)

Zur erweiterten Suche